Hallo,
meine Freundin und ich kommen gerade von den Kanaren.
2 Wochen La Palma, 1 Gomera
Weil wir auf gutes Wetter eingestellt waren und nicht so gerne Zelten sondern so draußen schlafen hatten wir uns nach
langem Überlegen zwischen verschiedenen Möglichkeiten für die Kombi Mini Tarp/Poncho und Biwaksäcke entschieden.
Meine Freundin benützte einen niegelnagelneuen Wäfe Globetrotter Biwaksack,nicht atmungsaktiv, Nahtverschweißt.
Ich einen etwa 8 Jahre alten, aber ungenützeten der Firma Bickpack, nicht (mehr) Nahtverschweißt (st mal angefallen...)
Sooo, dann kam schlechtes Wetter, wir haben uns wegen Gegebenheiten vor Ort für eine Schrägdachkonstruktion
entscheiden. Die Fussenden userer mit Biwaksäcken "geschützten" Schlafsäcke lugten raus.
Na ja, also in etwa 1 Meter pro Person lugte raus...maximal.....
Na ja, soweit die Details......wir wurden pitsche nass.....3 Tage Schlafsack trocknen...............
UND das war kein Kondenswasser !
Was mich verwundert :
Am Alter oder den Nähten kann es nicht gelgen haben, der eine war ja neu und von ner guten Firma (Wäfo).
Der Schnitt im Vgl. zu so Exped oder BW mit Knöpfen, diese Tarp ,Bwaksack,Poncho Teile sehr gut.
Reisverschlüsse abgedeckt.
Biwaksäcke sind doch genau für sowas gemacht oder definiere ich falsch und die dinger sind gegen Wind und Feuchtigkeit.
So ne Art Ganzkörperkondom, innen mummelig ?
Was sind eure Erfahrugen ?
Gruß Manuel
meine Freundin und ich kommen gerade von den Kanaren.
2 Wochen La Palma, 1 Gomera

Weil wir auf gutes Wetter eingestellt waren und nicht so gerne Zelten sondern so draußen schlafen hatten wir uns nach
langem Überlegen zwischen verschiedenen Möglichkeiten für die Kombi Mini Tarp/Poncho und Biwaksäcke entschieden.
Meine Freundin benützte einen niegelnagelneuen Wäfe Globetrotter Biwaksack,nicht atmungsaktiv, Nahtverschweißt.
Ich einen etwa 8 Jahre alten, aber ungenützeten der Firma Bickpack, nicht (mehr) Nahtverschweißt (st mal angefallen...)
Sooo, dann kam schlechtes Wetter, wir haben uns wegen Gegebenheiten vor Ort für eine Schrägdachkonstruktion
entscheiden. Die Fussenden userer mit Biwaksäcken "geschützten" Schlafsäcke lugten raus.
Na ja, also in etwa 1 Meter pro Person lugte raus...maximal.....
Na ja, soweit die Details......wir wurden pitsche nass.....3 Tage Schlafsack trocknen...............
UND das war kein Kondenswasser !
Was mich verwundert :
Am Alter oder den Nähten kann es nicht gelgen haben, der eine war ja neu und von ner guten Firma (Wäfo).
Der Schnitt im Vgl. zu so Exped oder BW mit Knöpfen, diese Tarp ,Bwaksack,Poncho Teile sehr gut.
Reisverschlüsse abgedeckt.
Biwaksäcke sind doch genau für sowas gemacht oder definiere ich falsch und die dinger sind gegen Wind und Feuchtigkeit.
So ne Art Ganzkörperkondom, innen mummelig ?
Was sind eure Erfahrugen ?
Gruß Manuel
Kommentar