Jack Wolfskin Starlight Wolf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • susannerl
    Neu im Forum
    • 26.08.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jack Wolfskin Starlight Wolf

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage:

    Ich suche für einen Freund ein Trekkingzelt. Es wird von 1 Person genutzt (evt. kommt noch tageweise eine 2te hinzu).
    Er wird für ein halbes Jahr als Backpacker nach Australien, Neuseeland und Samoa reisen.

    Das Zelt wird ausschliesslich für sommerliche Temperaturen genutzt und sollte als Innenzelt überwiegend aus Moskitonetz bestehen, damit auch unter "freiem Himmel" geschlafen werden kann (ohne Schlangen, ect.)
    Selbstverständlich sollte es auch einem Schauer standhalten können.

    Mein Favorit ist das MSR Nook. Da es an der oberen Preisgrenze liegt, habe ich noch das Jack Wolfskin Starlight Wolf im Visier.

    Leider habe ich dazu noch keine Bewertungen im Netz gefunden..

    Kennt jemand das Zelt und weiss etwas zu berichten?

    Vielen Dank im voraus
    LG
    :

    Susannerl

  • susannerl
    Neu im Forum
    • 26.08.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jack Wolfskin Starlight Wolf

    .. und hier kommt der Zeltfragebogen:

    ===Zeltfragebogen===
    Dieser Fragebogen erleichtert die Zeltberatung für die Berater enorm.
    Bitte fügt die Fragen aus dem blauen Kasten beantwortet in euer Zeltgesuch ein.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    überwiegend 1 Person 175cm evtl. kommt tageweise noch eine 2te Person hinzu

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Im Rucksack - das Gewicht als auch die Packmasse sollten gering sein - Max. 2 kg

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    kann sein, muss aber nicht

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    kein Tunnelzelt

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca. 300 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Australien, Neuseeland und Samoa ab Okt. - April (Sommer)

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5182
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jack Wolfskin Starlight Wolf

      Servus

      Das JW kenn ich nicht. Werfe aber mal das viel empfohlene MSR Hubba Hubba mit in die Entscheidung hinein. Unter zwei Kilo, Mesh Innenzelt, einfach im Aufbau. alleine ein Palast. Preis um 300 euro ;)

      (Meine erste Hubba Hubba Empfehlung, normalerweise sag ich "nur Hilleberg" ;)

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • susannerl
        Neu im Forum
        • 26.08.2012
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jack Wolfskin Starlight Wolf

        Hallo Codenascher,

        danke für die prompte Antwort!

        Ja das HubbaHubba hatte ich auch im Visier, bis ich auf das Nook gestossen bin. Verhältnismässig ähnlich aber das Nook ist ein halbes Kilo leichter.
        Hat allerdings auch kein vollständiges Moskitonetz als Innenzelt.

        Da das JW einiges günstiger ist und auch so um die 2 Kilo schwer ist, wäre dies vielleicht eine ernste Alternative..

        Ausser das es auf den Bildern keine Apsis hat (ist auch nicht zwingend notwendig) finde ich es eigentlich gut.

        .. Hilleberg ist -gebraucht- vielleicht auch eine Option..

        LG

        Kommentar

        Lädt...
        X