Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

    Sehr schönes Zelt, vor allem sehr geräumig, aber noch luftiger als das MSR, da die Außenwände sehr hochgezogen sind. Und ein kleines bißchen schwerer aber auch etwas teurer, zumindest habe ich es nicht für 300 € gefunden - aber vielleicht sieht jemand mehr. Irgendjemand hier hat das Eden, vielleicht einmal die Suchfunktion bemühen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

      @wintermute

      Wenn man es in GB bezieht ist es natürlich günstiger. Ich hatbe allerdings mein Zelt hier in Deutschland bezogen.

      @Torres

      Auch das MSR Hubba Hubba wird keine Innenzeltbreite von 1,30 haben. Freunde von mir besitzen eins. Es passen gerade zwei Isomatten rein. Nicht mehr und nicht weniger. Man sollte auch beachten der Käufer ist fast 1,80 m gross und ich gerade mal 1,64 m. Ich finde das MSR ist eine Dackelgarage mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß. In Skandinavien oder hier im Allgäu im Winter möchte ich das einfach nicht haben.

      So hat eben jeder seine Prioritäten.

      Wenn man ein Leichtgewichtszelt sucht, dann ist man natürlich bei MSR Hubba Hubba genau richtig. Aber ich würde dann zur Hp Varianten greifen, denn die ist grün und der Käufer will auch ein unauffälliges Zelt. Nebenbei ist das Zelt aufgrund anderer Materialien auch leichter.

      Ich persönlich würde dann eher zur Hp Varianten greifen.

      Übrigens sucht der Käufer ein nicht so auffälliges grünes Zelt, das auch zum Wildcampen geeignet ist.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

        Wo liest Du 1,80? Ich lese maximal 1,78, also ist eine Person kleiner. Mit der Farbe, da hast Du Recht. Das würde dann eher das Shangri-La 3 abdecken oder eben die Marmot Zelte. Die HP Version ist zu teuer.

        Das Limelight hier auch für 200 € http://www.outdoorshop.de/zelte/3-pe...elight-3p.html, 1,65 Liegebreite - das ist sehr komfortabel bei 2,66 Gewicht.

        Das Earlylight 2 hier für 199 €, 1,37 Liegebreite, 2,4 kg, zwei Farben sind angeboten http://www.draussen.de/produkte/marm...17,18,50,51,52. Farbe Dark Cedar / Hatch - ist das braun-grün? Oder wie sehen Zedern aus? Hier noch ein paar Bewertungen, hab sie nicht gelesen, aber vielleicht sind sie hilfreich http://marmot.com/products/earlylight_2p?p=118,173,74
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

          @Torres

          OT: Jetzt wirst Du aber pedantisch. Ich habe fast 1,80 m geschrieben. Ok. Das heißt knapp. Du wirst mir ja immer sympathischer. Ich denke wir müssen mal zusammen ein Bier trinken gehen. Komm mal in den Süden hier gibt es richtig gutes Bier, denn Jever und Co. vertrage ich net.

          Im übrigen wird ein Zelt gesucht wo Außen- und Innenzelt gemeinsam aufgebaut werden.

          LG

          Thomas

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

            Stimmt, aber die Marmot haben ihm am besten gefallen.

            OT: Angebot angenommen. Noch besser: Komm nach Berlin zur ODS Mitgliederversammlung - das wird die größte Zeltausstellung seit langem! Ich lad Dich dann zu einem Gläschen Rotwein ein

            Vielleicht sollten wir einfach mal warten, was unser Serienchiller so sagt, bevor wir weiter Zelte diskutieren.....
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • billsn
              Dauerbesucher
              • 27.01.2009
              • 535
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

              man muss halt einfach klar sagen, bei einem 2 Personen Zelt das unter 2kg wiegt und halb so viel wie ein Nallo kostet, muss man einfach abstriche machen.
              dann eben mehr Geld in die Hand nehmen, einen Kompromiss mit 2,5-3kg machen und das 4kg im Forum verscherbeln oder das behalten und als Leichtgewicht in Richtung Tarp/Tarptent/Shelter gehen, denn dann wird wirklich am Gewicht gespart.

              Kommentar


              • azaun
                Erfahren
                • 06.04.2009
                • 167
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                Ich finde das MSR ist eine Dackelgarage mit wenig Gewicht und kleinem Packmaß.
                Hör ich zum ersten Mal. Da doch durch die Stangenkonstruktion der Raum gut ausgenützt ist. Schmal ist es, aber ansonsten….Sitzhöhe, steil ansteigende Wände und ein super bequemer Seiteneinstieg. Dackelgarage ist für mich was anderes.
                Und 1,5 kg mehr oder weniger zu schleppen……..

                In Skandinavien oder hier im Allgäu im Winter möchte ich das einfach nicht haben.
                Ein Vierjahreszeiten Zelt ist es nicht und hat es nie vorgegeben zu sein.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                  @azaun

                  Ich meinte den Vergleich mit Dackelgarage im Vergleich mit Exped Venus II oder auch einem Tunnelzelt. Das MSR Hubba Hubba ist aufgrund seiner Stangenkonstruktion ein wahres Raumwunder. Es war auch bei mir in der engeren Auswahl. Doch da bekam ich ein super Angebot, da konnte ich einfach nicht nein sagen.

                  Ich habe es bis heute auch noch nicht bereut. Ich finde das Exped Zelt ist einfach sehr durchdacht, es ist sehr sturmstabil aufgrund seiner Konstruktion, kleine Fläche und 8 Abspannpunkte. Der Boden ist so robust, das man nur eine Folie aus dem Baumarkt benötigt, die den Boden schützt. Wo gibt es das schon bei allen Zelten.

                  Die Eingänge kann man vollkommen verschließen, und somit auch staubdicht, wenn man doch mal nach Island will.
                  Zuletzt geändert von ; 07.11.2010, 09:41. Grund: noch einige Ergänzungen

                  Kommentar


                  • azaun
                    Erfahren
                    • 06.04.2009
                    • 167
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                    @Thomasy

                    So hat jeder seine Prioritäten.
                    Das Exped ist mit Sicherheit ein tolles Zelt. Ich für meinen Teil bin über die Gewichtsersparnis der Hubba-Reihe sehr angetan (meine alten Gelenke danken mir jedes Gramm) und auf meinen 3 Jahreszeiten Ausflügen erfüllte es prächtig seinen Zweck
                    Eben Prioritäten Fragen.

                    Aber den Vorwurf das Hubba währe eine Dackelgarage wollte ich so nicht stehen lassen.(der direkte Bezug zum Exped war mir nicht klar)
                    Für das JW-Gossamer, mit dem ich 2009 an die 60 Nächte verbrachte (mit Ponchotarp bei gemäßigten Temperaturen auch kein Problem). würde ich die Bezeichnung Dackelgarage doppelt unterzeichenen.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                      @azaun

                      Ja das Jack Wolfskin Gossamer ist wirklich eine Dackelgarage. Ich hatte einfach bedenken bei dem MSR Hubba Hubba Hp es im Herbst in Skandinavien einzusetzen. War dann auch mal bei Globetrotter in Köln und da habe ich dann das MSR Zelt genau unter die Lupe genommen, und war froh das Exped Zelt genommen zu haben.

                      Das Gewicht ist wirklich sehr gut und ich denke auch das es mit einem warmen Schlafsack für Skandinavien geeignet ist. Es ist halt ein wenig luftiger. Der Innenraum reicht für zwei Isomatten und einige haben noch ihren Rucksack hinein bekommen. Die Zeltinnenwände sind wirklich sehr steil.

                      Wenn der Preis bei MSR günstiger gewesen wäre, hätte ich das Zelt wahrscheinlich auch genommen. Aber man kann es ja auch in GB bestellen, dann wird es sehr günstig.

                      Kommentar


                      • Serienchiller
                        Fuchs
                        • 03.10.2010
                        • 1329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                        Erstmal muss ich mich nochmal für die vielen Antworten bedanken, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet!

                        Das Hubba Hubba gefällt mir ganz gut, vom Gewicht her ist es auf jeden Fall super und 300€ finde ich auch noch in Ordnung.

                        Das Hubba Hubba HP ist 200g leichter und 120€ teurer, aber das Carbon Reflex 2 kostet (zumindest in Deutschland) auch nur 10€ mehr und ist dabei gut 600g leichter. Wäre das dann nicht der bessere "Deal"?

                        Es klingt vielleicht etwas kleinlich, aber das Exped Venus II ist mir mit 2,8/3,2kg doch zu schwer. Da stimmt dann einfach das Verhältnis von Preis und Gewichtsersparnis nicht.

                        Was ist denn eigentlich mit dem Vaude Hogan Ultralight? Ist das wirklich einfach zu klein für zwei Personen? Eigentlich gefällt es mir nämlich ganz gut und preislich ist es auch wirklich in Ordnung. Meine Mitbewohnerin, die mich wohl auf den meisten Touren begleiten wird, ist 1,70m groß und wir haben beide nichts dagegen, wenn es im Zelt etwas "kuschelig" ist. Hauptsache, zwei Schlafsäcke passen rein.

                        Was mir aufgefallen ist, ist dass bei fast allen Zelten in dieser Preis-/Gewichtsklasse das Innenzelt zuerst aufgebaut wird. Bin ich wirklich der einzige, der damit rechnet, das Zelt auch mal im strömenden Regen aufbauen zu müssen?

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3038
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                          Ja ich habe auch die Erfahrung gemacht, AZ/IZ gemeinsam ist bei 2-Personenzelten nicht in der "Leichtgewichtsklasse" zu kriegen. Erst ab 2,8kg aufwärts...

                          Dieses Feature findet man entweder nur bei Dackelgaragen, Tunnelzelten oder schwereren u. teureren Kuppelzelten. Warum auch immer.

                          Gegenbeispiele erwünscht...

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                            Das MSR kannst Du mit groundsheet auch anders herum aufbauen. Die sehr leichten Zelte mit Moskitonetz sind halt eher für wärmere Regionen konzipiert und da ist es von Vorteil, ein Innenzelt zu haben, was alleine steht, weil man dann bei warmen Wetter das Außenzelt weglassen kann.

                            Das Hogan ist von der Breite für 2 Personen durchaus geeignet. Aber es ist halt umständlich, dort hinein zu kriechen, weil es kein Querschläfer ist. Wenn es wirklich regnet, heißt das, das eine Person im Regen stehen bleiben muss, bis die andere ins Zelt eingeparkt hat. Und kochen bei Regen in der Apsis ist halt auch nicht soooo komfortabel, weil die Apsis recht klein ist. Ich würde daher eher das Taurus II nehmen, das ist jedenfalls breiter.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                              Hallo Serienchiller,

                              dann kann ich dir das MSR Hubba Hubba Hp emfehlen. Denn so klein ist es nicht. Bei Regenwetter únd längere Zeit darin abwettern ist es auf jeden Fall schön kuschelig.

                              Die neue Hp Version hat eindeutig weniger Mesch und es zieht nicht so stark.

                              Das Zelt kannst Du in Großbritannien sicherlich für unter 300 Euro beziehen.

                              Alternative wäre ein Nallo 2 von Hilleberg. Hier gab es vor kurzem doch ein günstiges Angebot von der Version 2005. Das Zelt war nagelneu. Vielleicht kann jemand ja den Link bei steuern.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                http://www.fliegfix.com/webshop/prod...hp?id=HINA2MOD
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                  @Torres

                                  Du bist einfach super. Den habe ich ganz genau gemeint.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                    Ja ich habe auch die Erfahrung gemacht, AZ/IZ gemeinsam ist bei 2-Personenzelten nicht in der "Leichtgewichtsklasse" zu kriegen. Erst ab 2,8kg aufwärts...

                                    Dieses Feature findet man entweder nur bei Dackelgaragen, Tunnelzelten oder schwereren u. teureren Kuppelzelten. Warum auch immer.

                                    Gegenbeispiele erwünscht...
                                    Dann schau mal bei Hilleberg etc. nach Gibts schon, kostet aber.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3038
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Dann schau mal bei Hilleberg etc. nach Gibts schon, kostet aber.
                                      Hilleberg und Leichtgewichtszelte ??? Bis auf das Atko ist da doch nichts, und das zählt zu den Dackelgaragen und taugt schon gar nicht für 2 Personen.


                                      Edit: ok ich revidiere - dass Unna gibt's ja auch noch (und immer mehr outen sich hier ja als Unna fan)
                                      Zuletzt geändert von Rhodan76; 07.11.2010, 16:12.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                        OT: Und das Soulo, mit Carbongestänge so leicht wie das Unna. Aber keine 2 Personen, das stimmt schon.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                          Und das Mountain Equipment Dragonfly 2., 2,1 kg, Semigeodät, 120 breit. Aber es stimmt schon, irgendwo muss die Gewichtsersparnis ja herkommen.
                                          Es gibt dann noch Billigzelte mit wenig Gewicht, da wird dann an den Materialien gespart.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X