Für meinen bevorstehenden Campingurlaub habe ich mir ein Salewa Atlas Pro III Zelt ausgebort, jedoch ohne Anleitung. Beim Trockentest zu Hause stehe ich jetzt vor einem Rätsel:
Mitgeliefert sind neben Innen-und Aussenzelt 2 Aluminiumstangen deren Gelenke mit einem Gummiband innen verbunden sind. Zusammengesteckt ist eine Stange jeweils über 4m lang und hat nur 2 kleine Biegungen. In dem Zustand ist es unmöglich das Innenzelt daran zu montieren da die Grundfläche nur 220x180 beträgt und die Zelthöhe so nicht einmal 50cm betragen würde.
Stecke ich nur gewisse Teile der Stangen zusammen fehlt, egal wie ich es anstelle, die Spannung...
Hat jemand Erfahrung mit dem Zelt und kann mir den entscheidenden Tip geben?
(Freue mich schon auf das Aha!-Erlebnis.)
Kleiner Nachtrag: Mit viel Gewalt kann man die Stangen möglicherweise jeweils schräg übereinander in die Eckstifte stecken, bevor ich aber nicht sicher bin, daß das so gedacht ist lass ich es lieber.
Mitgeliefert sind neben Innen-und Aussenzelt 2 Aluminiumstangen deren Gelenke mit einem Gummiband innen verbunden sind. Zusammengesteckt ist eine Stange jeweils über 4m lang und hat nur 2 kleine Biegungen. In dem Zustand ist es unmöglich das Innenzelt daran zu montieren da die Grundfläche nur 220x180 beträgt und die Zelthöhe so nicht einmal 50cm betragen würde.
Stecke ich nur gewisse Teile der Stangen zusammen fehlt, egal wie ich es anstelle, die Spannung...
Hat jemand Erfahrung mit dem Zelt und kann mir den entscheidenden Tip geben?
(Freue mich schon auf das Aha!-Erlebnis.)
Kleiner Nachtrag: Mit viel Gewalt kann man die Stangen möglicherweise jeweils schräg übereinander in die Eckstifte stecken, bevor ich aber nicht sicher bin, daß das so gedacht ist lass ich es lieber.
Kommentar