1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Szymek
    Neu im Forum
    • 05.04.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

    Hallo erstmal,
    ich bin im Moment dabei, meine Ausrüstung für den AT zusammenzustellen. Ich gehe davon aus, dass der AT für die meisten hier ein Begriff ist, daher spare ich mir die Beschreibung.
    Ich plane einen Thru Hike, beginnend im Süden am Springer.
    Da dies meine erste Tour ist, bei der es so stark auf die Ausrüstung ankommt, brauche ich beim Zelt etwas Hilfe.
    Wie gesagt, es sollte ein 1-Pers. Zelt sein, möglichst leicht und natürlich günstig (als Student trifft mich die Tour finanziell ganz schön). Der Preis ist natürlich so eine Sache, jedoch möchte ich ein gesundes Verhälltnis zur Leistung.
    Ich selbst bin 2,06m groß, dementsprechend sollte das Zelt nicht kürzer als 2m sein (2m reicht aus, das ist getestet ;) ).
    Wäre schön, wenn ihr mir da ein Paar Vorschläge machen könntet.

    Edit: Da mir schon Tarps vorgeschlagen wurde und ich es immer wieder lese: Ich frage mich die ganze Zeit, wie es bei nem Tarp bei Regen ausschaut. Es gibt ja keine Bodenplane. Wird es da nicht sehr ungemütlich oder mach ich mir da zu sehr einen Kopf? Wär schön, wenn ihr mir da vll. ein bisschen was zu erklären könntet.

    Vielen Dank schonmal und Grüße
    Szymek
    Zuletzt geändert von Szymek; 06.04.2010, 00:44.

  • phoeniks
    Erfahren
    • 01.09.2009
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

    Soll's denn wirklich ein Zelt sein? MIt einem Tarp solltest du doch auch ganz gut auskommen. Ansonsten würd ich dir die üblichen verdächtigen empfehlen, Tarptent, Six Moon Designs ...
    Aber die wirklichen Kenner melden sich bestimmt auch bald

    Kommentar


    • gedeole
      Erfahren
      • 22.06.2009
      • 319
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

      also von der liegelänge würde ich dir das golite eden 1 empfehlen (liegelänge ca 2,50 m; kopf und fußteil steil). allerdings weiß ich nicht wie die wetterverhältnisse dort sind wo du hinwillst.
      ich selbst habe das zelt, hab allerdings nur 1 mal im garten bisher drin übernachtet. falls du es nehmen solltest wäre ein groundsheet sicher ratsam. da das innenzelt hauptsächlich aus dichtem fliegengitter besteht kann es etwas luftig werden. mit ner apsis von 95cm breite hat man aber auch noch einiges an platz um sachen zu verstauen.

      gruß

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

        Zitat von IkezuSennin
        Bei einem Thru-Hike hast du massig Gepäck mit entsprechendem Volumen, und bei deiner Länge sind selbst die geräumigsten Einmannzelte zu kurz.
        Wenn das der Ansatz ist, ist IMHO das Scheitern programmiert
        Wie Carsten an anderer Stelle, zwar für den PCT, geschrieben hat hilft bei einer so langen Tour nur das minimalisieren, sonst schleppt man sich zu Tode und schafft die Strecke einfach nicht (Das schreibt jetzt einer der für 2-3 Wochen mit 25-30 kg startet ).
        Ich würde sogar noch weiter gehen als gedeole und mir das GoLite Shangri-La genauer anschauen, klar hast du da weniger Platz drin (Aber 2m reichen dir ja) dafür ein Kilo gespart.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

          Also ich persönlich würde glaube nicht mit Tarp losziehen... der AT geht über 2000 km.... also mehrere monate mit Tarp würde ich nicht machen... aber z.b. ein Shangri-La 3 wäre ein guter Kompromiss,... Stöcke hat man wohl dabei und dann hat man massig platz bei recht geringem gewicht - knapp über 1kg.... sonst,.. shangri-La 1 würde ja auch gehen... liegt mit "innenzelt" also dem nest auch bei ca. 1100g.... ohne IZ bei ca. 550g... das wäre wohl was... auch die Maße sind groß genug für eine person mit etwas komfort..
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

            Ich bin den AT ja schon gelaufen.

            Ein mittelgroßes Tarp ist optimal. Auf dem AT schläft man die Großzeit
            der Zeit in Sheltern. Deswegen braucht man ein "Zelt" nur in Ausnahmefällen
            wo ein ordentlich aufgebautes Tarp perfekt seine Dienste leistet.

            Später, wenn die Mücken rauskommen braucht man dann noch ein Moskitonetz,
            dass man auch mal schnell mal IM Shelter aufbauen kann.

            Ich bin den AT mit nem Tarp plus Moskitonetz gelaufen (3500km) und den
            PCT(4200) mit einem Tarptent. Würde es wieder so machen.

            CU
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Carsten010

              Fuchs
              • 24.06.2003
              • 2074
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

              Bei einem Thru-Hike hast du massig Gepäck mit entsprechendem Volumen, und bei deiner Länge sind selbst die geräumigsten Einmannzelte zu kurz.
              Das stimmt so leider nicht.

              :-)
              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

              Kommentar


              • Szymek
                Neu im Forum
                • 05.04.2010
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                Ich kann mir irgendwie net vorstellen, dass ein Tarp so ausreicht. Gerade wenns regnet.
                Sollte ich mir da zu viele Gedanken machen, hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem GoLite Poncho Tarp?
                Mit dem GoLite Shangri-La 1 hatte ich auch schon geliebäugelt, aber sehe ich das richtig, das es ohne Netz auch "nur" ein Tarp ist?
                Danke schon- und nochmal.

                Kommentar


                • Dragamor
                  Fuchs
                  • 23.11.2007
                  • 1057
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                  Ich werd jetzt nochmal das Tarptent Moment ins rennen
                  http://www.tarptent.com/moment.html

                  Eine Mischung aus Zelt und Tarp. Hier hat man direkt das Moskitonetz eingeklebt. Es wiegt dazu 800 Gramm. Also nicht viel mehr als ein Tarp.
                  Beziehen kann man es bei
                  www.sackundpack.de
                  Meine Touren

                  https://www.komoot.de/user/72403803806

                  Kommentar


                  • christianss
                    Erfahren
                    • 09.09.2009
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                    Das GoLite Poncho Tarp ist wirklich ein sehr kleines Tarp, eher ein Nottarp würde ich sagen. Da musst du schon ein Liebhaber sein.

                    Das Shangril-La 1 ist tarpähnlich, hat aber Wände, die ringsum bis zum Boden gehen. Aus dem Grund bei Regen und Wind sehr praktisch.

                    Wenn du das Englische nicht scheust, dann würde ich dir vorschlagen bei http://www.backpackinglight.com in den Foren zu stöbern. Dort findest du unzählige Vorbereitungsthreads, Trip Reports und Gear Lists, MYOG Artikel. Der AT ist dort ja sozusagen eine der 'Hausstrecken'.

                    Ansonsten hast du hier gerade mit Carsten einen Experten, dessen Einschätzungen zum AT ich zumindest großem Gewicht geben würde.

                    Kommentar


                    • Szymek
                      Neu im Forum
                      • 05.04.2010
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                      Danke für die Vorschläge.
                      Jetzt hab ich mehrere Probleme.
                      Im Moment tendiere ich tatsächlich zum Tarptent Moment. Doch drückt er meine Ausrüstungskosten & Gewicht ziemlich nach oben.
                      Bis jetzt war ich öfter als Backpacker unterwegs, dabei war die Devise eher günstig als leicht. Dementsprechend brauch ich eine Menge neuer Ausrüstung.
                      Ich hab mich damit abgefunden, dass ich meinen Deuter Aircontact Pro 70+15 mitnehme, dazu eine Thermarest Trail Pro L und den Yeti V.I.B. 250. Das alles aus der Not heraus, dass ich die alle bereits habe und Kosten drücken muss.
                      Wenn ich mir nun ein das Moment besorge, brauch ich zusätzlich einen Poncho. Regenjacke ist mir mit ca. 150 € etwas zu teuer. Der hier ist im Moment mein Favorit.

                      Ich glaube, ich brauche Hilfe mit der Ausrüstung. Möchte mir vielleicht jemand bei der Zusammenstellung ein wenig helfen?
                      Im Moment bin ich bei Anschaffungskosten von 766 € und einem Gesamtgewicht (all Inclusive) von 13 kg. Eine Summe, die für mich schon sehr hoch ist. Plus knapp 1000 € für die Flüge & Visa und geschätzten 3000 € auf dem Weg ist der Preis für den Trail verdammt hoch. Irgendwas mach ich falsch....

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                        Zitat von Szymek Beitrag anzeigen
                        Danke für die Vorschläge.
                        Jetzt hab ich mehrere Probleme.
                        Im Moment tendiere ich tatsächlich zum Tarptent Moment. Doch drückt er meine Ausrüstungskosten & Gewicht ziemlich nach oben.
                        Bis jetzt war ich öfter als Backpacker unterwegs, dabei war die Devise eher günstig als leicht. Dementsprechend brauch ich eine Menge neuer Ausrüstung.
                        Ich hab mich damit abgefunden, dass ich meinen Deuter Aircontact Pro 70+15 mitnehme, dazu eine Thermarest Trail Pro L und den Yeti V.I.B. 250. Das alles aus der Not heraus, dass ich die alle bereits habe und Kosten drücken muss.
                        Wenn ich mir nun ein das Moment besorge, brauch ich zusätzlich einen Poncho. Regenjacke ist mir mit ca. 150 € etwas zu teuer. Der hier ist im Moment mein Favorit.

                        Ich glaube, ich brauche Hilfe mit der Ausrüstung. Möchte mir vielleicht jemand bei der Zusammenstellung ein wenig helfen?
                        Im Moment bin ich bei Anschaffungskosten von 766 € und einem Gesamtgewicht (all Inclusive) von 13 kg. Eine Summe, die für mich schon sehr hoch ist. Plus knapp 1000 € für die Flüge & Visa und geschätzten 3000 € auf dem Weg ist der Preis für den Trail verdammt hoch. Irgendwas mach ich falsch....

                        In Sachen Geld
                        Grandma Gatewood
                        Selbermachen ist auch meistens eine günstige Lösung: Rucksack, Tarp, ...


                        In Sachen Regen und günstiger: DriDucks und/oder Schirm und/oder Einmalponcho.

                        In Sachen Shelter - Gatewood Cape wird dir zu klein sein, ich würde auf ein solides 2,50 x 3m Tarp setzen und ein BugNet dazu.
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • rtwhiker
                          Erfahren
                          • 14.02.2010
                          • 219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                          Zitat von Szymek Beitrag anzeigen
                          Bis jetzt war ich öfter als Backpacker unterwegs, dabei war die Devise eher günstig als leicht. Dementsprechend brauch ich eine Menge neuer Ausrüstung.
                          Ich hab mich damit abgefunden, dass ich meinen Deuter Aircontact Pro 70+15 mitnehme, dazu eine Thermarest Trail Pro L und den Yeti V.I.B. 250. Das alles aus der Not heraus, dass ich die alle bereits habe und Kosten drücken muss.
                          Wenn ich mir nun ein das Moment besorge, brauch ich zusätzlich einen Poncho. ...
                          Ich glaube, ich brauche Hilfe mit der Ausrüstung. Möchte mir vielleicht jemand bei der Zusammenstellung ein wenig helfen?
                          Im Moment bin ich bei Anschaffungskosten von 766 € und einem Gesamtgewicht (all Inclusive) von 13 kg. Eine Summe, die für mich schon sehr hoch ist. Plus knapp 1000 € für die Flüge & Visa und geschätzten 3000 € auf dem Weg ist der Preis für den Trail verdammt hoch. Irgendwas mach ich falsch....

                          Hm, wie kommst du auf 766 Euro und wie auf die 13kg? Poste doch mal ne Liste.
                          Hab grad mal bei mir gerechnet und komme inkl. Rucksack, Schlafsack, Isomatte, Poncho (reicht für AT), Kocher+Topf und Basiskleidung auf ca. 550 Euro und 3,8 kg. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch...
                          Happy trails!

                          Kommentar


                          • Carsten010

                            Fuchs
                            • 24.06.2003
                            • 2074
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                            Ich meld mich nochmal zu Wort was Kosten und Gewicht von
                            Ausrüstung für den AT angeht.

                            Zelt....man braucht keines!

                            Ich wiederhole...man braucht keines.

                            Grund 1:
                            Man schläft 80% der Zeit in Sheltern

                            Grund 2:
                            Die übrigen 20% ist ein Tarp mehr als ausreichend und
                            leichter und günstiger als ein Zelt.

                            Wenn Du Kosten und Gewicht sparen möchtest nimmst Du ein leichtes
                            Tarp, das in den USA unter 100 Dollar kostet und um die 600 Gramm
                            wiegt und kaufst nach Hälfte des Trails ein Moskitonetz zu.

                            Das Moskitonetz kannst Du unter dem Tarp und im Shelter nutzen.



                            CU

                            Und ansonsten gern auch mal ne PN schicken
                            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                            Kommentar


                            • Carsten010

                              Fuchs
                              • 24.06.2003
                              • 2074
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                              Sensationell billige, verhälnismässig leichte und
                              bestens für den AT geeignete Kombi:


                              http://www.equinoxltd.com/the-gear/t...nylon_tarp.cfm

                              http://www.rei.com/product/777771

                              KOSTET ZUSAMMEN NUR 90 DOLLAR!
                              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                              Kommentar


                              • billsn
                                Dauerbesucher
                                • 27.01.2009
                                • 535
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                                wie Carsten schon erwähnte sind die Übernachtungsmöglichkeiten ausreichend auf dem AT.
                                zwar war ich selbst noch nicht dort unterwegs, habe aber erst vor kurzem wieder eine Doku darüber gesehn, in welcher die Leute ständig nur in den shelters übernachtet hatten.

                                als alternative zu Carsten, hätte ich dir noch eine nette Komplettlösung von Marmot, das haven 2p
                                Zuletzt geändert von billsn; 01.05.2010, 23:11.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                                  Ich habe die Doku zum AT auch gesehen.

                                  Dort wurde auch erwähnt das die Sheltern voll sein können. Auch ist es die Frage ob man dort immer mit den anderen zusammen schlafen will. Vielleicht will man auch mal seine Ruhe......

                                  Persönlich würde ich da (wenn ich alleine unterwegs wäre) auf so etwas wie das "Tarptent Moment" zurück greifen. Dieses extrem [UL] ist auch nicht jedem sein Ding.

                                  Kommentar


                                  • phoeniks
                                    Erfahren
                                    • 01.09.2009
                                    • 294
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                                    Zitat von eimoti Beitrag anzeigen

                                    Dort wurde auch erwähnt das die Sheltern voll sein können. Auch ist es die Frage ob man dort immer mit den anderen zusammen schlafen will. Vielleicht will man auch mal seine Ruhe......
                                    Genau das hab ich mir auch gedacht. Vielleicht bin ich ja auch inzwischen schon etwas zu alt , aber die allabendliche "Party" am Shelter mit irgendwelchen Anfang 20ern müsste ich mir jetzt auch nicht immer geben. Ab und zu ist das ja vielleicht ganz nett und auch mit Sicherheit eine unkomplizierte Art Leute kennenzulernen. Aber ich könnte das halt nicht jeden Abend haben.
                                    Bei mir steht der AT auch noch an und ich hab für mich zumindest die Entscheidung getroffen auf jeden Fall nicht nur auf die Shelter zu setzen.
                                    Ein ShangriLa1 oder 2 wär vielleicht auch noch etwas was du in Erwägung ziehen könntest.

                                    Kommentar


                                    • Carsten010

                                      Fuchs
                                      • 24.06.2003
                                      • 2074
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                                      Hmmh...

                                      noch so ein Punkt, der vielleicht noch nicht so rausgekommen ist.

                                      Der Trail ist nur am Anfang voll und später nicht mehr.

                                      Ich hab in der zweiten Hälfte des Trails sehr häufig mit wenigen
                                      Leuten oder auch alleine in Sheltern zugebracht. Wenn Moskitos
                                      da sind und ich kein im Shelter problemlos aufbaubares Moskitonetz
                                      habe, dann schlaf ich zwangsläufig im Zelt.

                                      ...nur so ne Idee...ich hatte volle Shelter nur zu Beginn des Trails,
                                      wo ich dann mit einem Tarp super zurecht gekommen bin.

                                      CU

                                      Carsten
                                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                      Kommentar


                                      • unluckyluke
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.04.2010
                                        • 61
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 1-Pers. Zelt für den Appalachian Trail gesucht

                                        hi,
                                        hab ich das überlesen? wann willst du denn eigentlich los? ich war in 3 sections nie vor oktober unterwegs und ich hätte ohne zelt keine chance gehabt. schnee ohne ende....wind, kalt.... am wohlsten hab ich mich gefühlt mit einem tunnel-aussenzelt. das innenzelt hab ich zuhause gelassen und das überzelt ging bis zum boden. jede menge platz, kaum wind, wenig gewicht. moskitoproblem gab s wegen der jahreszeit nicht.

                                        ich denke ich würde auch im frühjahr/sommer nicht nur mit tarp gehen. ich mag den wind nicht, und shelter mag ich auch nicht. mrs twin sisters, shangrila, oder das beta-mid wäre meine wahl wenn ich solo unterwegs wäre und neu kaufen müsste. da ich bereits ein black diamond lighthouse besitze würde ich das nehmen oder meine hängematte fürs richtig warme.

                                        was ich niemals tun würde wäre bei 206 grösse nur 200 innenzelt zu nehmen. da würd ich nen lagerkoller in der ersten nacht bekommen. da wär mein minimum 220.

                                        auf jeden fall
                                        happy trails

                                        lucky luke of 99


                                        resist much, obey little!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X