Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testo
    Erfahren
    • 08.11.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

    Hallo, ich habe einige Fragen bezüglich des Intrepid 2 TL.

    Habe zwar schon gegooglet, aber auf der Arbeit ist das so eine sache

    1. Die Apside, kann man in ihr kochen ? (kleiner gaskocher)

    2. Die Wassersäule ist doch in Ordnung ? (Zelt wird erstmal nur in Deutschland
    verwedet, in 1-2 Jahren gehts Nach japan, in denn Südwesten.)

    3. Das Gestänge, wie viel hält das aus ohne das es Bricht ? Würde es einen Deutschen Herbst überleben ?

    Wenn nein, gibt es nachkaufmöglichkeiten, b.z.w. kann man das auf Tour reparieren ?

    Mir ist bewusst das das Zero-G besser ist, jedoch möchte ich die 100 €uro mehrkosten, lieber in den Tragekomfor legen.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

    zu 1. in der Apsis kannst du mit nem Gaskocher kochen

    zu 2. Die Wassersäule ist okay, Das PU beschichtete Material ist in Sachen Wasserdichtigkeit nicht schlechter

    zu 3. na ja, deutscher Herbst, wenn du es quer in nen Herbststurm stellst, aber ansonsten macht das locker nen deutschen Herbst mit

    Das Zero G ist hauptsächlich gewichtsmäßig besser,wobei sich auch die Frage stellt ob weniger Gewicht nicht auch Tragekomfort ist?

    Kommentar


    • Testo
      Erfahren
      • 08.11.2009
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
      zu 1. in der Apsis kannst du mit nem Gaskocher kochen

      zu 2. Die Wassersäule ist okay, Das PU beschichtete Material ist in Sachen Wasserdichtigkeit nicht schlechter

      zu 3. na ja, deutscher Herbst, wenn du es quer in nen Herbststurm stellst, aber ansonsten macht das locker nen deutschen Herbst mit

      Das Zero G ist hauptsächlich gewichtsmäßig besser,wobei sich auch die Frage stellt ob weniger Gewicht nicht auch Tragekomfort ist?
      Ja weniger gewicht ist auch tragekomfort, da hast du sicherlich recht.
      Möchte aber sogerne einen Deuter Rucksack nein lacht mich nicht aus, ich weis die sind schwer

      Gerwichtsmässig bin ich aber eine Harte sau, 20Kg sollten schon gehen, Leichter währe ich jedoch noch Glücklicher

      Kommentar


      • Leif

        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 743
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

        Ich habe das Intrepd 2 in der ZG Version.
        Klasse Zelt, kochen in der Aside ist auch bei schlechtem Wetter kein Problem, kannst die Apside unabhängig voneinander zu drei Seiten öffen und damit für ausreichend Belüftung sorgen.
        Platzangebot ist für eine Person wie m Wohnzimmer vorhanden, da fällt Dir auch bei schlechtem Wetter die Decke (sprichwörtlich!) nicht so schnell auf den Kopf.

        Aber ich sehe das wie shorst, weniger Gewicht ist automatisch Tragekompfort!

        Überleg Dir, ob es Dir der relativ geringe Preisunterschied zwischen TL und ZG nicht wert ist. Das Z ist stabiler, leichter und ist SI beschichtet!

        Hast Du schon mal länger als 2-3 Tage 20 kg auf dem Rücken gehabt???
        Und dann noch im evtl. schwierigem Gelände?
        Berg auf, Berg ab?

        Das macht auch den strammsten Burschen mürbe und die Knochen weich.

        Möglichst wenig Gewicht IM Rucksack ist immer besser, als der beste, große Rücksack!
        Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

        Kommentar


        • Leif

          Dauerbesucher
          • 03.02.2008
          • 743
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

          Zitat von shorst Beitrag anzeigen

          zu 3. na ja, deutscher Herbst, wenn du es quer in nen Herbststurm stellst, aber ansonsten macht das locker nen deutschen Herbst mit

          Das Zero G ist hauptsächlich gewichtsmäßig besser,wobei sich auch die Frage stellt ob weniger Gewicht nicht auch Tragekomfort ist?
          zu 3:
          Das ZG übersteht, wenn gut abgespannt, jeden deutschen Herbst - möchte ich fast drauf wetten.

          Das ZG ist nicht NUR leichter, das Aussen- und Innenzelt sind aus einem ganz anderen Material.

          Besonders zu beachten ist die Weiterreissfestigkeit!


          Travel Line:

          Gewicht/Packmaß

          * geliefert: 3,8 Kg
          * Packmaß L x Ø: 50 cm x 20 cm

          Außenzelt

          * Material: Nylon Pu-besch. 75D 185T, 81g/m², 4000mm, FR
          * Weiterreißfestigkeit: 2 kg
          * Wassersäule: 5000 mm

          Innenzelt

          * Material: Nylon Taffetta, WT, FR, 70D 190T, 58g/m², atmung.
          * Boden: Nylon Pu-besch. 75D 210T, 110g/m², 7000mm,FR
          * Wassersäule Boden: 7000 mm
          * Moskitonetz im Eingang: Ja
          * Moskitonetz abdeckbar: Ja



          Zero G Line:

          Gewicht/Packmaß

          * geliefert: 3,2 Kg
          * Packmaß L x Ø: 45 cm x 18 cm


          Außenzelt

          * Material: Ripstop Nylon 40D 240T, beidseitig mit Silikon beschichtet
          * Weiterreißfestigkeit: 11 kg
          * Wassersäule: 2000 mm

          Innenzelt

          * Material: Ripstop Nylon 30D 280T, FR, WR, 38g/m²
          * Boden: Nylon Tafetta 70D 210T, PU beschichtet, FR, 110g/m²
          * Wassersäule Boden: 7000 mm
          * Moskitonetz im Eingang: Ja
          * Moskitonetz abdeckbar: Ja
          Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

            Das ZG ist nicht NUR leichter, das Aussen- und Innenzelt sind aus einem ganz anderen Material.
            Ich bitte zu beachten, ich hatte hauptsächlich, nicht NUR geschrieben.
            Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, daß die Zelte der Travelline auch vollwertige Zelte sind, die speziell für Touren hier in Deutschland auch im Herbst mehr als ausreichend sind.
            Hab seit Jahren nen Wechsel Polaris in der TL Version für kleinere Touren im näheren Umkreis, cooles Teil und die Weiterreißfestigkeit hats bisher noch nicht bebraucht

            Kommentar


            • Leif

              Dauerbesucher
              • 03.02.2008
              • 743
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE



              ich wollte mit dem "nicht NUR" auch nur meine Aussage unterstreichen, dass es noch mehr Unterschiede zwischen dem ZG und dem TL gibt, die ich fast wichtiger als das Gewicht finde.

              Sicher, die TL reicht auch aus - ist immer eine Frage des Einsatzortes und den eigenen Anforderungen und Erwartungen an sein Zelt.

              Und Geld spielt leider meistens ja auch noch eine Rolle
              Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

              Kommentar


              • Testo
                Erfahren
                • 08.11.2009
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

                Zitat von Leif Beitrag anzeigen


                ich wollte mit dem "nicht NUR" auch nur meine Aussage unterstreichen, dass es noch mehr Unterschiede zwischen dem ZG und dem TL gibt, die ich fast wichtiger als das Gewicht finde.

                Sicher, die TL reicht auch aus - ist immer eine Frage des Einsatzortes und den eigenen Anforderungen und Erwartungen an sein Zelt.

                Und Geld spielt leider meistens ja auch noch eine Rolle

                Ok, werde mir vieleicht doch eher das Zero-G kaufen.

                Sag mal weist du ob es in Japan auch unsere Euroüäischen Gasflaschen gibt ?

                Also diese Blauen.... wollte mir noch einen Gaskocher Kaufen und damit ich ihn in 1 1/2 Jahren nicht nochmal neu kaufen muss würde ich gerne ein "internationales" modell kaufen.

                Kommentar


                • Leif

                  Dauerbesucher
                  • 03.02.2008
                  • 743
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

                  Ja, überleg Dir das - der Preisunterschied ist ja nicht sooooo riesig.
                  Hast Du das Angebot bei Outdoorfair gesehen?

                  In Japan findest Du die ganz normalen Gas-Kartuschen.
                  Also sowohl Stech-als auch Schraubkartuschen.

                  Wenn Du mit "den blauen" allerdings die Campingaz Teile meinst, dann wirst Du die dort nicht finden!

                  Wenn Du einen Brenner haben willst, der Dich nie und nirgendwo im Stich lässt (was die Kompatibilität angeht), dann schau Dich doch mal nach einem Multi-Fuel Brenner um. Die kannst Du auch mit Benzin betreiben.

                  Hierbei solltest Du aber das alles mal überfliegen:
                  http://forum.outdoorseiten.net/showt...renner+flieger
                  http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                  http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                  http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                  http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                  Zuletzt geändert von Leif; 19.11.2009, 14:31.
                  Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

                  Kommentar


                  • Cervantes
                    Dauerbesucher
                    • 26.10.2009
                    • 502
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

                    [QUOTE=Testo;570658]Ok, werde mir vieleicht doch eher das Zero-G kaufen.

                    Kann ich Dich nur zu beglückwünschen! Habe es auch und wünsche Dir
                    viel Spaß mit dem Zelt.

                    Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                    Kommentar


                    • Testo
                      Erfahren
                      • 08.11.2009
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE

                      Zitat von Leif Beitrag anzeigen
                      Ja, überleg Dir das - der Preisunterschied ist ja nicht sooooo riesig.
                      Hast Du das Angebot bei Outdoorfair gesehen?

                      In Japan findest Du die ganz normalen Gas-Kartuschen.
                      Also sowohl Stech-als auch Schraubkartuschen.

                      Wenn Du mit "den blauen" allerdings die Campingaz Teile meinst, dann wirst Du die dort nicht finden!

                      Wenn Du einen Brenner haben willst, der Dich nie und nirgendwo im Stich lässt (was die Kompatibilität angeht), dann schau Dich doch mal nach einem Multi-Fuel Brenner um. Die kannst Du auch mit Benzin betreiben.

                      Hierbei solltest Du aber das alles mal überfliegen:
                      http://forum.outdoorseiten.net/showt...renner+flieger
                      http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                      http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                      http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                      http://forum.outdoorseiten.net/showt...ght=multi+fuel
                      Also bei einem Multifuel gehe ich mal davon das meine Klamotten nach Benzin Riechen könnten ( bin bissl Schlampig )
                      Ich bevorzuge eher einen Gaskocher, hatte einen mit diesen Campinggaz Cartuschen, irgentwie dachte ich es mir das es die in Japan nicht gibt. Welchen kann ich denn in Deutschland Kaufen und in Japan benutzen ?

                      Du warst scheinbar öffter dort, hast du irgentwelche marken entdeckt die es auch in Deutschland gibt ?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X