Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pim197
    Erfahren
    • 28.02.2009
    • 147
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

    holla!

    Hat irgendjemand schon mal einen zweiten Stangensatz bei seinem Zelt benutzt? Sei es Hilleberg oder sonst wo?

    Hilleberg beschreibt ja, das dies möglich wäre und empfiehlt dies auch nur bei absolut extremen Wetter! Die Stabilität würde ENORM gesteigert werden.

    Hat das überhaupt schon mal jemand gemacht... nen 2ten Satz mit dabei gesteckt?
    Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

  • J.page
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

    das würde mich auch interessieren....wobei ich denke eine gute Verankerung oder zusätzliche Abspannleinen bringen da mehr.

    gruss Jonas
    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

    Kommentar


    • Pim197
      Erfahren
      • 28.02.2009
      • 147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

      ... ja, aber... was wäre wenn? Vom Gefühl würde ich sagen, dass aus einem tunnel ein ziemlicher Bunker werden könnte... hypothetisch!
      Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

      Kommentar


      • J.page
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

        Zitat von Pim197 Beitrag anzeigen
        ... ja, aber... was wäre wenn? Vom Gefühl würde ich sagen, dass aus einem tunnel ein ziemlicher Bunker werden könnte... hypothetisch!
        Naja siehe Betrag 2 meine Gegenhypothese....was nutzt dir das Gestänge wenn der Wind von der Seite auf das Zelt bläst und nicht dieses gestützt/gehalten wird.

        Gruss Jonas
        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

        Kommentar


        • Pim197
          Erfahren
          • 28.02.2009
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

          Als bei mir der Wind von der Seite aufs Zelt traf, zeigte sich die typische Tunnelart den Wind abzufangen: Flexibilität (in Maßen)
          Nun ich denke einfach das der Tunnel dann formstabiler wird. Das Typische flattern wird dadurch bestimmt nicht eliminiert, vielleicht verringert. Aber...

          ...wer hat praktische Erfahrungen??
          Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

            Zitat von Pim197 Beitrag anzeigen
            holla!

            Hat irgendjemand schon mal einen zweiten Stangensatz bei seinem Zelt benutzt? Sei es Hilleberg oder sonst wo?
            Moin,
            nur eine Alternative - Evolution Tension Arch, die ist bei meinem zelt fest eingebaut:

            http://www.mountainhardwear.com/imag...a_EvoArch.html

            Das ist eine nicht dehnbare Stoffbahn, die entlang der Gestängebögen verarbeitet ist. Das Gestänge ist damit an den Enden und allen Fixpunkten verbunden. Mit Zurrbänder kann das Gestänge unter Spannung gestellt werden, so dass es mit dem Band zusammen quasi einen Doppelbogen ergibt.

            Zerrt man die Bänder nicht an, kann man am Zelt rumwackeln. Zerrt man die Bänder an, gibt das Kosntrukt fast nicht mehr nach. Bei Böen (geschätzt Stärke 9) bewegte sich der Kreuzungspunkt im Zeltgibel nur noch ein paar Millimeter.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Moin,
              nur eine Alternative - Evolution Tension Arch, die ist bei meinem zelt fest eingebaut:

              http://www.mountainhardwear.com/imag...a_EvoArch.html

              Das ist eine nicht dehnbare Stoffbahn, die entlang der Gestängebögen verarbeitet ist. Das Gestänge ist damit an den Enden und allen Fixpunkten verbunden. Mit Zurrbänder kann das Gestänge unter Spannung gestellt werden, so dass es mit dem Band zusammen quasi einen Doppelbogen ergibt.

              Zerrt man die Bänder nicht an, kann man am Zelt rumwackeln. Zerrt man die Bänder an, gibt das Kosntrukt fast nicht mehr nach. Bei Böen (geschätzt Stärke 9) bewegte sich der Kreuzungspunkt im Zeltgibel nur noch ein paar Millimeter.

              Alex
              @alex: wie das mit den Zurrbändern funktioniert habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden.

              Das Prinzip einer Stoffbahn, die Kräfte aufnimmt und verteilt, ist aber auch bei den Hillebergtunneln umgesetzt.

              Die Gestängekanäle bei Hilleberg sind aus dem Bodenmaterial. Also Dehnung (im Gegensatz zum Silnylon des Außenzelts) gleich Null. Die Kanäle sind in die doppelte Kappnaht eingenäht, mit der die am Kanal zusammentreffenden Silnylon-Bahnen zusammengenäht ist. D.h. das Zeltbodenmaterial/der Gestängekanal ist vierlagig mit dem Außenzelt vernäht. Der Kanal ist recht groß, wodurch zum einen zwei Gestängebögen in einen Kanal gehen (was ich aber noch nie ausprobiert habe). Zum anderen fungieren die beiden Kanalwände als dehnungsfreie Stoffstreifen, an denen das Außenzelt quasi "angehängt" ist. Die Abspannungen sind am Gestängebogenmaterial angenäht, so dass die punktuellen Zugkräfte auf das Außenzeltmaterial gleich Null sein dürften.

              Wenn man das Zelt hart abspannt, "zieht" man nur an diesen Stoffbahnen und am darin befindlichen Gestänge, nie am Außenzelt selbst. Und wenn der Wind dreht und von der Seite kommt, passiert bei guter Abspannung nicht viel, außer dass der Innenraum etwas "gemütlich" wird, weil zwischen den parallelen Bögen das Außenzelt eingedrückt wird. Diese Kräfte werden aber schnell nach oben abgeleitet und das Außenzelt bläht sich quasi nach oben auf. D.h. das Zelt beginnt zu flattern, u.a. extrem stark - und laut. Das sollte man aber nicht dahingehend fehlinterpretieren, dass die ganze Konstruktion "flattrig" wird. Die Bögen selbst (vorausgesetzt natürlich, sie sind ausreichend in Winddrichtung abgespannt) stehen selbst bei viel Wind bombenfest und bewegen sich kaum.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                Moin,
                das EV3 ist komplett anders konzipiert. Zunächst einmal ist es ein Einwandzelt. Damit ist das Gestänge automatisch fix an die einzige Wand gebunden.

                Hier sieht man den Gestängekanal. Das weisse Band besteht aus einem Material, welches in Rucksäcken in den Trageriemen verbaut wird und ist zudem noch Fäden eingegossen sind.



                Hier sieht man die Endstücke, wo das Gestänge eingesteckt wird. diese Endstücke sind mit dem weissen Gurtband vernäht.


                Wenn man die Gurtbänder strafft, dann bleibt die Länge des gestänges konstant, die des weissen Bands wird kürzer. Dadurch wölbt sich das Gestänge nach aussen. An einem gewissen Punkt kann das Gestänge nicht mehr ausweichen, da es mit Haken an dem weissen Band befestigt ist.

                Das Ergebnis: Das Alugestänge und das weisse Band ergeben eine fixierte Einheit, die nicht mehr ohne erheblichen Kraftaufwand verschoben werden kann. Diese Einheit besteht aus zwei räumlich getrennte Bögen, die über die Karabiner verbunden sind.


                Das Ganze ist eine Weiterentwicklung des "internal Guy" Systems. Hier wird durch das Verbinden von gegenüberliegenden Gestängebögen quer durch das Zeltinnere das Gestängesystem fixiert.


                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  Moin,
                  das EV3 ist komplett anders konzipiert.
                  Danke für die Erläuterungen und Bilder.

                  Aber ist das wirklich etwas "komplett anderes"?

                  Einwandzelt tut ja nichts zur Sache, beim Hilleberg hängt das Innenzelt an Gummibändern und trägt Nullkommanull zur Statik bei.

                  Bei den Hilleberg-Tunneln schiebst Du das Gestänge in den Kanal, ein Ende ins geschlossene Kanalende, das andere den Zeltfuß. Dann wird der Zeltfuß nachgespannt, d.h. der Gestängekanal verkürzt. Das Gestänge drückt sich dabei nach oben und spannt den Gestängekanal auf, eigentlich ganz ähnlich wie du das beschreibst. Am Ende Sitzt das Gestänge oben im Kanal (sehr straff und bombenfest, es kann nicht mehr "ausweichen"), und der Kanalstoff spannt sich ca 4-5 cm straff runter aufs Außenzelt. Der einzige Unterschied, den ich sehe, ist, dass die Verbindung zwischen Gestänge und Verstärkung (Gewebestreifen) nicht punktuell über Karabiner/clipse erfolgt sondern quasi kontinuierlich, über die Stoffbahn selbst. Das Prinzip ist doch dasselbe, und die Lastverteilung, weil ununterbrochen und nicht punktförmig, sogar eigentlich noch besser, oder?

                  Edit: Noch mal anders ausgedrückt: Indem man beim EV 3 das Gewebeband verkürzt, und indem man beim Hilleberg den Gestängekanal verkürzt, verspannt man, durch Vergrößerung des Abstandes des Gestängebogens vom Außenzelt, den Gestängebogen mit dem Außenzelt. Und versteift dadurch den Gestängebogen selbst.


                  OT: Vielleicht könnte ein Mod mal alles, was nicht mit zwei Gestängebogen in einem Kanal zu tun hat, rüberschieben in den Thread zur "Stabilität von Tunnelzelten" den ich vorsorglich und fürsorglich eröffnet habe.
                  Zuletzt geändert von ; 28.10.2009, 21:59.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                    Moin,
                    das Konstrukt vom EV macht schon Sinn. Vergleich einmal die Stabilität einer dicken Kartonplatte mir der von einer, bei der zwei etwas dünnere Platten parallel liegen und mittels Streben (gewelltem papier) miteinander verbunden sind.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                      Hilleberg beschreibt ja, das dies möglich wäre und empfiehlt dies auch nur bei absolut extremen Wetter! Die Stabilität würde ENORM gesteigert werden.

                      Hat das überhaupt schon mal jemand gemacht... nen 2ten Satz mit dabei gesteckt?
                      Ja, das geht und es wird wirklich sehr stabil. (oder ENORM)
                      Wobei ich mir für das Helags und Akto 11mm Stangen besorgt hab (haben die gleiche Länge), da brauchts dann keine gedoppelten.

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        Moin,
                        das Konstrukt vom EV macht schon Sinn. Vergleich einmal die Stabilität einer dicken Kartonplatte mir der von einer, bei der zwei etwas dünnere Platten parallel liegen und mittels Streben (gewelltem papier) miteinander verbunden sind.

                        Alex
                        Das leuchtet mir ja auch absolut ein. ich frage mich nur, ob der unter Spannung gebrachte geschlossene Gestängekanal, der sich bei einem HB-Tunnel (und auch bei den Kuppeln älterer Bauart) im 90 Grad-Winkel auf das Außenzelt runterspannt, nicht auch so eine "Strebe" ist.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Pim197
                          Erfahren
                          • 28.02.2009
                          • 147
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Ja, das geht und es wird wirklich sehr stabil. (oder ENORM)
                          Wobei ich mir für das Helags und Akto 11mm Stangen besorgt hab (haben die gleiche Länge), da brauchts dann keine gedoppelten.
                          @Järven:
                          Auf welches Gestänge hast du denn zurückgegriffen?
                          Hillerberg verbaut 11mm Gestänge beim Atlas, da passt aber die Länge nicht.

                          Es passt auch mit meinen Beobachtungen zusammen, das die Gestängekanäle, richtig abgespannt, sich kaum bewegt haben. Bei heftigen Böen zeigten sie dann doch eine gewisse Flexibilität.
                          HB Stangen können wohl ne Menge ab: hier
                          Aber sowas würde ich gerne vermeiden, deswegen meine Frage!

                          Ich meine, mein Nallo hat sich ja bewährt, aber trotzdem werde ich mit großem Interesse diesen Thread folgen
                          Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                            Zitat von Pim197 Beitrag anzeigen
                            @Järven:
                            Auf welches Gestänge hast du denn zurückgegriffen?
                            Hillerberg verbaut 11mm Gestänge beim Atlas, da passt aber die Länge nicht.
                            1) Länge messen
                            2) Gestänge auseinandernehmen, überflüssige Segmente rausnehmen bzw. zusätzliche Segmente zufügen.
                            3) letztes Segment auf Länge kürzen
                            3a) ggf. Gummischnur etwas kürzen/durch längere austauschen.
                            4) Schnittstelle entgraten
                            5) Gestänge zusammensetzen.

                            Fertig.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                              Danke. Genau so
                              Keine Angst vor dem Gestängesägen!

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Danke. Genau so
                                Keine Angst vor dem Gestängesägen!
                                OT: Dann bist du das, der vor drei,vier Monaten die ganzen 11mm-gestänge aus dem Hillenberg-Outlet aufgekauft hat? Ich wollte gerade einen schwedischen Bekannten drauf ansetzen - und schwupps, weg waren sie
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                                  Für das Hilleberg habe ich ein 11mm Scandium Gestänge. Den Wind der das ganze dann mal umlegen sollte, möchte ich allerdins nicht erleben Für die verschiedenen Hilleberg Zelte bekommt man zum Beispiel hier die entsprechenden 11mm Gestänge: Link

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                                    OTann bist du das, der vor drei,vier Monaten die ganzen 11mm-gestänge aus dem Hillenberg-Outlet aufgekauft hat? Ich wollte gerade einen schwedischen Bekannten drauf ansetzen - und schwupps, weg waren sie
                                    Precis...
                                    Die waren supergünstig...

                                    Kommentar


                                    • Pim197
                                      Erfahren
                                      • 28.02.2009
                                      • 147
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                                      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                      Für das Hilleberg habe ich ein 11mm Scandium Gestänge. Den Wind der das ganze dann mal umlegen sollte, möchte ich allerdins nicht erleben Für die verschiedenen Hilleberg Zelte bekommt man zum Beispiel hier die entsprechenden 11mm Gestänge: Link
                                      Gestern im Bett ist es mir auch noch eingefallen, dass man einfach ein anderes Gestänge passend schneidet ala MYOG.

                                      Aber wenn ich's gleich kaufen kann, ist's auch OK!!
                                      Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hilleberg Nallo 3 Gt - Doppelter Stangensatz?!

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Precis...
                                        Die waren supergünstig...
                                        OT: Ich fasse es nicht. Und gibt es auch noch frech zu. Gierlapp. Und das frechste ist: Ich habe dich noch drauf gebracht. Diesen Vertrauensmissbrauch werde ich nicht vergessen. Zwei, drei hätteste mir ja über lassen können.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X