Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mas
    Gerne im Forum
    • 29.09.2009
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

    Hi zusammen,

    auch mit dem Zelt (Schlafsacksuche hier) für die Fjällräven Classic sind wir uns noch unsicher...

    Bin für Ratschläge durchaus offen.

    • 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Für zwei Personen, 180 und 165 cm.
    • 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    Nicht zwingend.
    • 3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    Wenigstens eine, besser aber doch zwei:
    • 3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Zwei Eingänge.
    • 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Apsis.
    • 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
    Trekking, als nächstes Nordschweden, Kungsleden.
    • 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Tunnelzelt, Längsschläfer.
    • 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    3-Jahreszeitenzelt, im Winter wollen wir nicht los, aber auch im August soll es doch auf dem Weg nach Abisko gelegentlich Schnee geben.
    • 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200€. Ist das relastisch?
    • 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Eher an der Qualität. Wenn es doch sehr viel Spass macht und nach Widerholungen schreit, kann man immer noch mal mit dem Zeltkauf loslegen
    • 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Zunächst Nordschweden, nass werden kann es, vielleicht auch Schnee.
    • 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Doppelwand.
    • 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine Vorstellungen.
    • 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    AZ-Aufbau.
    • 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    ?. Keine Idee. Eher leicht, wollen/müssen es tragen.
    • 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    tja…
    • 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?

    • 17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    egal

    Freue mich auf eure Tipps/Vorschläge.

    Viele Grüße
    Martin
    Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
    !Xabu in: Tad Williams, Otherland

  • Leif

    Dauerbesucher
    • 03.02.2008
    • 743
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

    Hallo Martin!

    Ich bin ein großer Fan vom Wechsel Intrepid in der Zero-G Ausführung.
    Ist momentan für unschlagbare 250 € bei outdoorfair.de zu haben und sein Geld wert!
    Schau es Dir doch mal an - erfüllt alle Deine Anforderungen, abgesehen vom Preislimit...
    Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

    Kommentar


    • Leif

      Dauerbesucher
      • 03.02.2008
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

      Sehe ich gerade bei outdoorfair:
      wenn Du bereit bist 3,8 kg zu schleppen, dann ist das hier auch ein prima Schnäppchen:
      http://www.outdoorfair.de/epages/61191849.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61191849/Products/intrepid_2_tl/SubProducts/intrepid_2_tl_gruen
      Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

      Kommentar


      • Pico
        Fuchs
        • 03.09.2007
        • 1084
        • Privat

        • Meine Reisen

        #5
        AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

        Ich werde wahrscheinlich ein Shangri-La-2 (ohne Nest und Boden) mitnehmen. Aber das ist ist natürlich reine Geschmackssache!

        Kommentar


        • mas
          Gerne im Forum
          • 29.09.2009
          • 57
          • Privat

          • Meine Reisen

          #6
          AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

          Moin zusammen,

          danke euch! Scheint ja einiges für ein Zeltwechsel, eh... Wechsel Zelt, zu sprechen. Das Interped ist ja wirklich interessant, in beiden Ausführungen, mal sehen, was das Finanzministerium sagt.

          Noch nicht so klar sind mir die Untterschiede zwischen den verschiedenen Zeltalternativen von Wechsel, werde mich damit in der nächsten zeit näher beschäftigen.

          Viele Grüße
          Martin
          Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
          !Xabu in: Tad Williams, Otherland

          Kommentar


          • Leif

            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 743
            • Privat

            • Meine Reisen

            #7
            AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

            Zitat von mas Beitrag anzeigen
            Noch nicht so klar sind mir die Untterschiede zwischen den verschiedenen Zeltalternativen von Wechsel, werde mich damit in der nächsten zeit näher beschäftigen.
            Hier gibt es Hilfe:
            http://www.wechsel-tents.de/www/index.php?go=PRODUCTS&lan=de
            Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #8
              AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

              Ich war mit dem Wechsel Outpost ZG auf dem südl. Kungsleden: Note 1- da es einmal bei vollgas seitenwind durch den dachlüfter in die apsis geregnet hat - da wir in der apsis immer alles abdecken halb so schlimm... (Grund: Wind hat über nacht um genau 90° gedreht... PECH.... aber wirklich ein super geiles Zelt... (Wobei ich das auch gerne mit etwas länerem aussenzelt und in rot hätte für den winter... aber man kann ja nicht alles haben...)
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • mas
                Gerne im Forum
                • 29.09.2009
                • 57
                • Privat

                • Meine Reisen

                #9
                AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                Ah, das Gute liegt so nah!

                Danke euch... dann verfestigt sich auch die Zeltentscheidung immer mehr. Wechsel Intrepid 2, wahrscheinlich in der schwereren Ausführung, muss ich ja tragen. Und Schlafsack Nahanny Prakticus.

                Wir werden sehen.

                Euch ein schönes Wochenende
                Martin
                Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                Kommentar


                • mas
                  Gerne im Forum
                  • 29.09.2009
                  • 57
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #10
                  AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                  Zum Abschluss, es ist das Wechsel Intrepid 2 TRAVEL LINE (TL) geworden. Wir sind zu zweit unterwegs, da fallen die 600g Differenz nicht so ins Gewicht, nicht UL, aber für den Anfang...

                  Danke der Antwortenden, jetzt kommt noch die Schlafsackentscheidung und dann wird es langsam aber sicher...

                  Martin
                  Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                  !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                  Kommentar


                  • SteveW
                    Erfahren
                    • 02.03.2008
                    • 111
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #11
                    AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                    Bei outdoorfair gibts das Intrepid 2 Zero-G gerade richtig günstig:

                    http://www.outdoorfair.de/epages/611...ts/intrepid2ZG

                    Vielleicht kannst es ja noch umtauschen oder so

                    Grüße
                    Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

                    Kommentar


                    • mas
                      Gerne im Forum
                      • 29.09.2009
                      • 57
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #12
                      AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                      Zitat von SteveW Beitrag anzeigen
                      Bei outdoorfair gibts das Intrepid 2 Zero-G gerade richtig günstig:

                      http://www.outdoorfair.de/epages/611...ts/intrepid2ZG

                      Vielleicht kannst es ja noch umtauschen oder so

                      Grüße
                      Schon, aber dort ist die travel line noch ein paar Ocken günstiger. Hab vor allem auf den Preis geschaut bei den Zelten, die in die nähere Auswahl gekommen sind (und die mir hier empfohlen wurden).

                      Der Shop hat im Übrigen einen sehr guten Eindruck gemacht. Mit euren und den Tipps von dort fühle ich mich wirklich gut beraten.

                      Martin
                      Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                      !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                      Kommentar


                      • Andre84
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2009
                        • 637
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #13
                        AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                        Ich war mit dem Wechsel Outpost ZG auf dem südl. Kungsleden: Note 1- da es einmal bei vollgas seitenwind durch den dachlüfter in die apsis geregnet hat - da wir in der apsis immer alles abdecken halb so schlimm... (Grund: Wind hat über nacht um genau 90° gedreht... PECH.... aber wirklich ein super geiles Zelt... (Wobei ich das auch gerne mit etwas länerem aussenzelt und in rot hätte für den winter... aber man kann ja nicht alles haben...)
                        Bin zz auch auf Zeltschau unterwegs. Das Outpost steht dem Forum 42 gegenüber, welches es bei Outdoorfair als B-Ware in oragen für 200€ gibt. Benutzt du nen Groundsheet oä. oder ist der Zeltboden ausreichend stabil. Die 7000er Wassersäule sollte ja ausreichen.
                        ... Like a hobo from a broken home
                        Nothing’s going to stop me ...

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #14
                          AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                          Für das Forum hab ich ein Footprint - was demnächst aus Kondensgründen gg. ein Groundsheet gewechselt wird... Das Outpost habe ich ohne Unterlage verwendet.... das Gewicht ist halt auch n Thema... sind ja noch mal 500g mehr... aber der Boden ist definitiv besser geschützt mit Footprint/GS

                          Ich persönlich spare mir das Footprint in Zukunft ... ausser wenn ichmal ne tour mache wo das Zelt 4-5 Tage fest an einem Fleck steht und es nicht so aufs Gewicht ankommt.... dann kommt was drunter.... (Teichfolie wenn mit dem Auto unterwegs)

                          Auf schnee kommt natürlich nix drunter...
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • mas
                            Gerne im Forum
                            • 29.09.2009
                            • 57
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #15
                            AW: Zwei-Mann-Zelt | Kungsleden

                            So,waren über Pfingsten mit Zelt und den beiden Schlafsäcken (klick) am Neckar unterwegs.

                            Bin sehr zufrieden, Auf- und Abbau auch für den Junior kein Problem. Ausreichend Platz auch in der Apsis. Belüftung, Feuchtigkeit usw. waren ok.

                            Nett auch die Kommentare in der zweiten Nacht auf einem Campingplatz in Hirschhorn: Von dem "Mann, was für eine kleines Zelt", bis "Das ist aber doch ein Wechsel" war alles dabei. Die anderen Gruppen in unserer Nähe waren alle mit dem Auto unterwegs, große Familienzelte standen neben den heckklappenoffenen Kombis. Da war unser Intrepid wirklich "klein"...

                            Der Kungsleden mag kommen!

                            Martin
                            Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                            !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X