Wir haben gerade ein 4 Personen-Zelt gesucht für zwei Eltern mit zwei Kindern. Die Auswahl ist bei der gewünschten Größe schon sehr ausgedünnt und die Suche fiel uns entsprechend schwer. Vielleicht kann jemand was mit unserer Erfahrung anfangen.
Folgende Kriterien spielten bei der Auswahl für uns eine Rolle:
Was nach 4 Läden und einer Menge Internet blieb, waren die Zelte
Das Dreamer fiel nach kurzem Test aus, weil es nicht den Angaben entsprechend 210cm Liegefläche bot, sondern nur etwa 190cm. Geht zur Not, aber da die Kinder eher wachsen als schrumpfen, haben wir uns dagegen entschieden.
Der extra Eingang im vom Innenzelt ist meiner Meinung nach etwas klein ausgefallen und ergibt mit dem einzigen Vorzelteingang nicht so ein variables und gutes Lüften wie bei den anderen Zelten.
Allerdings war die Verarbeitung und das Handling sehr gut.
- Liegefläche zu schmal mit ca 190cm
- nur eine Tür im Vorzelt
+ Extratür im Innenzelt
+ niedriger Preis (250.-)
+ Bedienung
Das Alaska 4 (410.-) hat eigentlich alles geboten, was wir so wollten, inklusive einen Extraeingang im hinteren Bereich. Durchgefallen ist es bei uns wegen der nicht wirklich großzügigen und Kinder-bei-Regentagen-gerechten Höhe von 105cm.
- geringe Höhe (105cm)
- relativ hohes Gewicht (6100g)
+ gute, ausgetüftelte Lüfter
+ extra Apside und Eingang hinten
+ gute Bedienung
Das Antao 4 kam in die engere Wahl. Auch das hatte eigentlich alles, was wir gesucht haben. Auch Preis/Leistung waren sehr gut (365.-)
Allerdings ist das Gewicht (6500g) etwas höher als bei den verglichenen Zelten.
Geschmackssache ist auch die Höhe. Mit 170cm ist fast Stehhöhe erreicht und auch ich mit meinen 189cm kann eigentlich nicht mehr darüber schauen. Ich hätte das lieber vorne etwas und hinten etwas mehr niedriger gezogen, um Gewicht zu sparen und den Isolationswert zu erhöhen.
- Gewicht
- "unnötige" Höhe
+ Material und Verarbeitung sehr gut
+ breite Lüfter über beide Seiten
+ Bedienung gut
Zum Schluss das Intrepid 4, für das wir uns - schweren Herzens - entschieden haben:
Die Liegefläche ist genau richtig und das Vorzelt ist groß und steil genug gebaut, dass man sich darin auch mal essen oder sich aufhalten kann, obwohl da noch Zeug drin steht.
Man kann gebückt ins Zelt gehen und kriegt auch sonst keine Platzangst. Gleichzeitig sind die Dimensionen sehr überschaubar. Drei große Türen im Vorzelt lassen das ganze sehr variabel nutzen.
Blöd waren unserer Meinung nach, dass es im hinteren Bereich nur zwei winzige Lüfter gibt, anstatt beispielsweise einem großen und sehr blöd war die Verarbeitungsqualität. Wir haben zwei frisch eingetroffene Zelte aufgebaut und beide hatten eine ganze Reihe Fehler (Farbflecken, Nahtfehler, Gewebefehler).
Wir haben lange gezögert, bevor wir das Zelt dann doch genommen haben, weil es unseren Vorstellungen am nächsten kam. Jetzt hoffen wir, dass wir das nicht nach dem Urlaub bereuen und das doch zurückbringen.
- Verarbeitung (!)
- kleine Lüfter hinten
- Moskitotüren und Regentüren im Vorzelt nur getrennt zu öffnen
+ Größe (210 x 230cm)
+ Höhe (130cm)
+ drei Eingänge im Vorzelt
Folgende Kriterien spielten bei der Auswahl für uns eine Rolle:
- tatsächliche Breite (4 Isomatten sollten gut nebeneinander passen
- am liebsten 1 Kabine
- bequeme Sitzhöhe des Innenzelts (105cm war uns zu wenig)
- Vorzelt für Krempel und Regentage
- geringes Gewicht (also kein klassisches "Familienzelt")
- möglichst gute Lüftung
- möglichst einfache Bedienung
Was nach 4 Läden und einer Menge Internet blieb, waren die Zelte
- Dreamer von Robens
- Antao 4 von Rejka
- Intrepid 4 von Wechsel
- Alaska 4 von Tatonka
Das Dreamer fiel nach kurzem Test aus, weil es nicht den Angaben entsprechend 210cm Liegefläche bot, sondern nur etwa 190cm. Geht zur Not, aber da die Kinder eher wachsen als schrumpfen, haben wir uns dagegen entschieden.
Der extra Eingang im vom Innenzelt ist meiner Meinung nach etwas klein ausgefallen und ergibt mit dem einzigen Vorzelteingang nicht so ein variables und gutes Lüften wie bei den anderen Zelten.
Allerdings war die Verarbeitung und das Handling sehr gut.
- Liegefläche zu schmal mit ca 190cm
- nur eine Tür im Vorzelt
+ Extratür im Innenzelt
+ niedriger Preis (250.-)
+ Bedienung
Das Alaska 4 (410.-) hat eigentlich alles geboten, was wir so wollten, inklusive einen Extraeingang im hinteren Bereich. Durchgefallen ist es bei uns wegen der nicht wirklich großzügigen und Kinder-bei-Regentagen-gerechten Höhe von 105cm.
- geringe Höhe (105cm)
- relativ hohes Gewicht (6100g)
+ gute, ausgetüftelte Lüfter
+ extra Apside und Eingang hinten
+ gute Bedienung
Das Antao 4 kam in die engere Wahl. Auch das hatte eigentlich alles, was wir gesucht haben. Auch Preis/Leistung waren sehr gut (365.-)
Allerdings ist das Gewicht (6500g) etwas höher als bei den verglichenen Zelten.
Geschmackssache ist auch die Höhe. Mit 170cm ist fast Stehhöhe erreicht und auch ich mit meinen 189cm kann eigentlich nicht mehr darüber schauen. Ich hätte das lieber vorne etwas und hinten etwas mehr niedriger gezogen, um Gewicht zu sparen und den Isolationswert zu erhöhen.
- Gewicht
- "unnötige" Höhe
+ Material und Verarbeitung sehr gut
+ breite Lüfter über beide Seiten
+ Bedienung gut
Zum Schluss das Intrepid 4, für das wir uns - schweren Herzens - entschieden haben:
Die Liegefläche ist genau richtig und das Vorzelt ist groß und steil genug gebaut, dass man sich darin auch mal essen oder sich aufhalten kann, obwohl da noch Zeug drin steht.
Man kann gebückt ins Zelt gehen und kriegt auch sonst keine Platzangst. Gleichzeitig sind die Dimensionen sehr überschaubar. Drei große Türen im Vorzelt lassen das ganze sehr variabel nutzen.
Blöd waren unserer Meinung nach, dass es im hinteren Bereich nur zwei winzige Lüfter gibt, anstatt beispielsweise einem großen und sehr blöd war die Verarbeitungsqualität. Wir haben zwei frisch eingetroffene Zelte aufgebaut und beide hatten eine ganze Reihe Fehler (Farbflecken, Nahtfehler, Gewebefehler).
Wir haben lange gezögert, bevor wir das Zelt dann doch genommen haben, weil es unseren Vorstellungen am nächsten kam. Jetzt hoffen wir, dass wir das nicht nach dem Urlaub bereuen und das doch zurückbringen.
- Verarbeitung (!)
- kleine Lüfter hinten
- Moskitotüren und Regentüren im Vorzelt nur getrennt zu öffnen
+ Größe (210 x 230cm)
+ Höhe (130cm)
+ drei Eingänge im Vorzelt
Kommentar