Vaude Hogan UL Argon <-> Hilleberg Akto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerPütz
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2009
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

    Guten Morgen

    Hat wer Erfahrung mit Bestellungen aus dem Shop?
    Ich habe keine Erfahrung bei Online Bestellungen.
    Bin ein Shop Gänger, dort kann ich Sachen immer anschauen und anfassen, hab dazu nicht das Problem Sachen hin und her zu verschicken wenn mir was nicht passt.

    "Na ja" wie dem auch sei....
    Bin ganz schön am schwitzen nach dem ich mich hier durchgewühlt habe. Das Akto Zelt (Hilleberg) bleibt meine erste Wahl, auch wenn ich dazu Heringe in einer Stückzahl brauche die ich bei anderen nicht brauche (zum minimalsten aufstellen).
    Es überzeugen mich einfach die Kerlon Stoff Materialien, die ich so bei keinem anderen auffinde.
    Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden?

    Bei den Schlafsäcken wird es dann doch schwierig.
    Wie ihr erkennen werdet wiederholen sich die Daten, im auge habe ich den WM UltraLite Super, er bringt mir die Leistung ME Helium 600 bei niedrigerem Gewicht.
    Bei der Helium Serie spricht ME von der wasserabweisenden Oberfläche, (sicherlich nicht auf Lebzeit, bestimmt aber ein paar Touren vielleicht auch 2 Jahre, ich würde mal sagen das kommt auf den umgang an.)
    Wie sieht die wasserabweisung bei dem WM UL-S aus?
    Ich denke darüber nach weil ich meine; das 1Personen Zelte sicherlich die gröste Schwierigkeit mit Kondens haben (im verhältnis zu mehr Personen Zelten)...auch ein Grund warum ich zum Akto tendiere da ich dort 3Lüfter habe (zu dem auch noch den Boden Rand vom AZ hoch stecken kann usw)

    Hier mal eine Kosten Aufstellung der verschiedenen Varianten, bedenken darf ich/(ihr) das ich 10%, bei meinem Händler des Vertrauens, bekomme. Zu dem, bei entsprechender decklarierung kann ich mir die 19% wiederholen, das bekomme ich in keinem Online Shop, und auch nicht bei diversen anderen Händlern......

    Sieht alles in allem so aus:

    Zelt_Schlafsack0309.pdf

    Habe ich leider nur als .pdf Angehängt weil ich nicht weiß wie ich die Liste so hier rein bekomme das ihr das auch als liste erkenne könnt. sorry.

    gruss
    DerPütz
    --
    Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
    (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

      Natürlich findest du Kerlon nirgendswo sonst.
      Ist ja ein von Hilleberg patentierter Name...

      Aber bis auf den Namen auch nichts anderes als qualitativ sehr hochwertiges, silikonisiertes Nylon. Lightwave benutzt z.B. den gleichen Stoffhersteller den Hilleberg davor genutzt hat (hieß da auch schon Kerlon, aber 1500...). Dann haben sie wegen Lieferschwierigkeiten den Lieferanten gewechselt (seitdem gibts 1800 und 1200) und nun schlägt sich Lightwave mit dem Lieferanten rum (letztes Jahr einen Monat keine Produktion möglich...).

      Du siehst: Namen sind Schall und Rauch.

      Bei guten Marken wirst du immer ein gutes Material bekommen...

      Kommentar


      • DerPütz
        Anfänger im Forum
        • 15.03.2009
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

        Danke.

        So weit war ich auch schon Nylon D haste nit jesehen...... ist aber nur bei Hilleberg in dieser Haltbarkeit zu finden und bei keinem anderen außer bei dem Lightwave (als vorläufer 1500, wie du sagst), dies wiederum bieten nicht so ein geräumiges 1personen Zelte...usw

        Also es sind brutal teure Zelte, und kaum ein anderes Zelt hat so einen unverschämt hohen preis.
        Doch Raum Angebot, Verarbeitung und auch Haltbarkeit bekomme ich scheinbar auch bei keinem anderen......

        Hast du noch etwas zu Schlafsäcken?

        gruss
        DerPütz
        --
        Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
        (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

        Kommentar


        • DerPütz
          Anfänger im Forum
          • 15.03.2009
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

          Und wieder Guten Morgen

          Tja, also ich muss feststellen das, es wohl nicht hilft in vorhanden trad's (oder wie das heißt zu schreiben), oder meine vorgaben sind nicht ausreichend um gehört zu werden.
          Schade ich dachte eine Teilnahme an der such nach dem Material, meiner wünsche, träume, gelüste und Vernunft wäre höher, obwohl ich zu geben will das durch das kreuz und quer lesen, auf dieser Seite, ich schon schlauer geworden bin.

          Danke dafür.
          Es bleiben nach wie vor fragen offen.
          Es wurden zwar fragen beantwortet allerdings hatte ich hier eher das gefühl das es um, na ja, klugscheissrei ging, als um die wirklich gestellten fragen zu beanworten.

          Ich Versuche es noch mal mit einem neuen Trad:

          http://forum.outdoorseiten.net/newth...newthread&f=40

          Hier noch eine ver-linkung zu einem anderen teil bereich dieser wunderbaren Seite:

          http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=17926
          --
          Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
          (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

          Kommentar


          • Simson
            Gerne im Forum
            • 12.03.2009
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

            hi,

            es ist ein neues kriterium hinzugekommen:
            eventuell wintertauglichkeit für wintertouren (hardangervidda oder ähnliches).

            das hogan hab ich mittlerweile abgeschrieben, im rennen sind momentan das akto und das vaude power taurus ultralight.

            was sagt ihr (speziell zur wintertauglichkeit)?

            simson


            ps: hat schonmal wer von www.outnet.eu was nach deutschland bestellt und kann was zu versandkosten etc. sagen?

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

              Mit dem Akto ist glaub ich mal jemand zu 'nem Pol. Muss man aber nicht.
              Keine Ahnung, geht bestimmt alles. Man kann ja auch mit 'nem Tarp ins Gebirge. Alles 'ne Frage der Einstellung. Frag Freak. Oder Järven.
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar


              • DerPütz
                Anfänger im Forum
                • 15.03.2009
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                Das Akto denke ich kann schon ein par Tage im Schne verwendet werden.
                Jedoch würde ich bei Neuschnee, bzw bei stärkerem Schneefall, eher unruhig schlafen, da ich dem einbogen Gestänge (welches auch auf Leicht gemacht ist) und den vier kleinen Eckstützen (aus ca 4-5mm dünnem fieberglas) nicht mehr als 8cm neu Schnee zu muten.
                Zu mahl die langen Flächen vom Rundbogen zu den vier Ecken auf jeden fall dann auf das IZ durch hängen.
                Für den Ausnahme Fall geht das. Für gewusst das dieses Wetter mich auf drei Wochen jede zweite Nacht erreicht würde ich mich nicht drauf einlassen.

                bei dem anderen weiß ich es nicht, kann es nicht mal mutmaßen.

                gruss
                DerPütz
                --
                Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
                (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

                Kommentar


                • DerPütz
                  Anfänger im Forum
                  • 15.03.2009
                  • 23
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                  Ah sorry, hab gerade noch mal das Vaude Power Taurus Ultralight angeschaut.
                  Das wird sicherlich besser mit Neuschnee parat kommen.

                  Ich hatte nur verdrängt wie das Zelt aussah, da es für mich zu groß und somit auch zu schwer ist.
                  Wenn Schnee ein Kriterium ist, das Gewicht von ca 2kg in Ordnung ist, denke ich, der Preis und auch die Qualität dürften überzeugen, wobei ich das Material und die Verarbeitung von Hilleberg ja schon ziemlich überzeugend finde......da muss man wohl ein kleinen Abstrich bei VD machen.

                  Der Geldbeutel dankt es....hihihhi müsste man jetzt noch lesen was ich in einem anderen trad zu der frage des Geldes geschrieben habe....hihiihi

                  gruss
                  DerPütz
                  --
                  Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
                  (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

                  Kommentar


                  • Murph
                    Fuchs
                    • 30.06.2007
                    • 1374
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                    Man Du nervst. Maximal 8cm () Neuschnee - hast das Akto aber gerad erst bestellt. Hilleberg Verarbeitung blabla, wieviele HB-Zelte hattest Du in den Fingern und wieviele VauDe-Zelte?
                    Lustiger Zweitaccount gelangweilter ForenRevoluzzer oder was?
                    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                    Kommentar


                    • DerPütz
                      Anfänger im Forum
                      • 15.03.2009
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                      öhm sorry.
                      Ja ich habe die Zelte in der Hand gehabt, ja ich weiß wie sich das mit Schnee verhalten kann...ich werde dich aber nicht mehr mit meinen Antworten beleidigen.
                      --
                      Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
                      (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                        Zitat von Simson Beitrag anzeigen
                        hi,

                        es ist ein neues kriterium hinzugekommen:
                        eventuell wintertauglichkeit für wintertouren (hardangervidda oder ähnliches).

                        das hogan hab ich mittlerweile abgeschrieben, im rennen sind momentan das akto und das vaude power taurus ultralight.
                        Zur Wintertauglichkeit des Aktos: Wenn das Zelt richtig abgespannt ist, dann gibt es keine Probleme. Durch das flach abfallende Dach kann sich gerade bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nasser Schnee auf dem Dach sammeln. Und durch das sich bei Feuchtigkeit dehnende SilNylon wird das noch begünstigt. Dann muss man klopfen und nachspannen. Von der Stabilität des Gestänges sehe ich übrigens keine Probleme. Sicherlich ist ein Geodät stabiler - aber das Akto sollte es abkönnen.

                        Wenn du sonst mit der Größe der Dackelgarage klarkommst - kein Problem.

                        Uli

                        Kommentar


                        • DerPütz
                          Anfänger im Forum
                          • 15.03.2009
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                          Ah
                          @Kleinhirsch

                          Interessant, dem Gestänge traust du das zu, find ich Gut.
                          Das mit Gefrierpunkt grenze und neu Schnee, durch hängen und abspannen war auch für mich der wichtigere Punkt bei der Überlegung das ich das in Winterwochen einsetzte wollte...also eher auf ein Geodät, bei dem Anspruch.

                          Dackelgarage ist gut, meine Töle ist leider größer als ein Dackel, hm.....
                          Ich fand das gar nicht so klein, so verschieden können Empfindungen sein.

                          gruss
                          DerPütz
                          --
                          Mit Logik kann man Beweise führen, aber keine neuen Erkenntnisse gewinnen. Dazu gehört Intuition.
                          (Poincare, Jules Henri, 1854-1912, französischer Mathematiker, Physiker)

                          Kommentar


                          • Der Waldläufer
                            Alter Hase
                            • 11.02.2005
                            • 2941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vaude Hogan UL Argon &lt;-&gt; Hilleberg Akto

                            Ich könnte mir vorstellen, dass die Clips beim Power mit Handschuhen ein paar Probleme bereiten könnten. Auf der Outdoor-Messe letztes Jahr kamen sie mir etwas "streng" zu schließen vor. So kein Problem, aber mit Handschuhen?!?!
                            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X