AW: Vaude Hogan UL Argon <-> Hilleberg Akto
Guten Morgen
Ich habe keine Erfahrung bei Online Bestellungen.
Bin ein Shop Gänger, dort kann ich Sachen immer anschauen und anfassen, hab dazu nicht das Problem Sachen hin und her zu verschicken wenn mir was nicht passt.
"Na ja" wie dem auch sei....
Bin ganz schön am schwitzen nach dem ich mich hier durchgewühlt habe. Das Akto Zelt (Hilleberg) bleibt meine erste Wahl, auch wenn ich dazu Heringe in einer Stückzahl brauche die ich bei anderen nicht brauche (zum minimalsten aufstellen).
Es überzeugen mich einfach die Kerlon Stoff Materialien, die ich so bei keinem anderen auffinde.
Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden?
Bei den Schlafsäcken wird es dann doch schwierig.
Wie ihr erkennen werdet wiederholen sich die Daten, im auge habe ich den WM UltraLite Super, er bringt mir die Leistung ME Helium 600 bei niedrigerem Gewicht.
Bei der Helium Serie spricht ME von der wasserabweisenden Oberfläche, (sicherlich nicht auf Lebzeit, bestimmt aber ein paar Touren vielleicht auch 2 Jahre, ich würde mal sagen das kommt auf den umgang an.)
Wie sieht die wasserabweisung bei dem WM UL-S aus?
Ich denke darüber nach weil ich meine; das 1Personen Zelte sicherlich die gröste Schwierigkeit mit Kondens haben (im verhältnis zu mehr Personen Zelten)...auch ein Grund warum ich zum Akto tendiere da ich dort 3Lüfter habe (zu dem auch noch den Boden Rand vom AZ hoch stecken kann usw)
Hier mal eine Kosten Aufstellung der verschiedenen Varianten, bedenken darf ich/(ihr) das ich 10%, bei meinem Händler des Vertrauens, bekomme. Zu dem, bei entsprechender decklarierung kann ich mir die 19% wiederholen, das bekomme ich in keinem Online Shop, und auch nicht bei diversen anderen Händlern......
Sieht alles in allem so aus:
Zelt_Schlafsack0309.pdf
Habe ich leider nur als .pdf Angehängt weil ich nicht weiß wie ich die Liste so hier rein bekomme das ihr das auch als liste erkenne könnt. sorry.
gruss
DerPütz
Guten Morgen
Hat wer Erfahrung mit Bestellungen aus dem Shop?
Bin ein Shop Gänger, dort kann ich Sachen immer anschauen und anfassen, hab dazu nicht das Problem Sachen hin und her zu verschicken wenn mir was nicht passt.
"Na ja" wie dem auch sei....
Bin ganz schön am schwitzen nach dem ich mich hier durchgewühlt habe. Das Akto Zelt (Hilleberg) bleibt meine erste Wahl, auch wenn ich dazu Heringe in einer Stückzahl brauche die ich bei anderen nicht brauche (zum minimalsten aufstellen).
Es überzeugen mich einfach die Kerlon Stoff Materialien, die ich so bei keinem anderen auffinde.
Oder hab ich da irgendwas nicht verstanden?
Bei den Schlafsäcken wird es dann doch schwierig.
Wie ihr erkennen werdet wiederholen sich die Daten, im auge habe ich den WM UltraLite Super, er bringt mir die Leistung ME Helium 600 bei niedrigerem Gewicht.
Bei der Helium Serie spricht ME von der wasserabweisenden Oberfläche, (sicherlich nicht auf Lebzeit, bestimmt aber ein paar Touren vielleicht auch 2 Jahre, ich würde mal sagen das kommt auf den umgang an.)
Wie sieht die wasserabweisung bei dem WM UL-S aus?
Ich denke darüber nach weil ich meine; das 1Personen Zelte sicherlich die gröste Schwierigkeit mit Kondens haben (im verhältnis zu mehr Personen Zelten)...auch ein Grund warum ich zum Akto tendiere da ich dort 3Lüfter habe (zu dem auch noch den Boden Rand vom AZ hoch stecken kann usw)
Hier mal eine Kosten Aufstellung der verschiedenen Varianten, bedenken darf ich/(ihr) das ich 10%, bei meinem Händler des Vertrauens, bekomme. Zu dem, bei entsprechender decklarierung kann ich mir die 19% wiederholen, das bekomme ich in keinem Online Shop, und auch nicht bei diversen anderen Händlern......
Sieht alles in allem so aus:
Zelt_Schlafsack0309.pdf
Habe ich leider nur als .pdf Angehängt weil ich nicht weiß wie ich die Liste so hier rein bekomme das ihr das auch als liste erkenne könnt. sorry.
gruss
DerPütz
Kommentar