Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem Zelt :-) und bin beim gefühlt endlosen Recherchieren nicht wirklich glücklich geworden. Daher hoffe ich auf eure Erfahrungen.
1. Wir sind 2 Personen, davon eine klein und einer groß. wir peilen ein 3 Personen Zelt an
2. Wir transportieren das Zelt fast ausschließlich mit dem Fahrrad.
3. Geplant ist eine 1 jährige Fahrradreise: über Skandinavien, Sibirien (wobei dieser langjährige Plan bei aktueller Lage , grad ziemlich gefährdet ist :-() nach Südostasien...
4. Wir sind alt und wünschen uns mit der Idee, ein Jahr im Zelt zu hausen, ein bisschen Komfort. (gern Mindesthöhe 1,15 bis 1,20)
5. Ich bin ein Fan von nahe freistehenden Zelten.
6. für diese lange Zeit der Reise, muss es natürlich auch ausreichend widerstandsfähig sein.
7. am liebsten würde ich beim Gewicht unter 3kg bleiben
8. Kosten sind erst einmal nebensächlich, mit unserem letzten Familienzelt sind wir mit den Kindern 18 Jahre geradelt, ich bin eine Freundin von Dingen, die lange halten.
9. Innen- und Außenzelt gemeinsam und auch getrennt aufbaubar.
Bisher habe ich Venus extreme und Orion extreme bzw. ul angeschaut. die Extreme Varianten finde ich ziemlich schwer. Bei den ul Varianten ärgert mich ein bisschen, dass der Meshbereich der Türen nur in den oberen Bereichen geöffnet werden kann und daher weniger Belüftung möglich ist, darüber hinaus erscheinen mir die Materialien nicht widerstandsfähig genug.
Hat jemand ERfahrungen mit dem Vaude Space Seamless 2-3?
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen, ich bin gespannt. Was denkt ihr?
ich bin auf der Suche nach einem Zelt :-) und bin beim gefühlt endlosen Recherchieren nicht wirklich glücklich geworden. Daher hoffe ich auf eure Erfahrungen.
1. Wir sind 2 Personen, davon eine klein und einer groß. wir peilen ein 3 Personen Zelt an
2. Wir transportieren das Zelt fast ausschließlich mit dem Fahrrad.
3. Geplant ist eine 1 jährige Fahrradreise: über Skandinavien, Sibirien (wobei dieser langjährige Plan bei aktueller Lage , grad ziemlich gefährdet ist :-() nach Südostasien...
4. Wir sind alt und wünschen uns mit der Idee, ein Jahr im Zelt zu hausen, ein bisschen Komfort. (gern Mindesthöhe 1,15 bis 1,20)
5. Ich bin ein Fan von nahe freistehenden Zelten.
6. für diese lange Zeit der Reise, muss es natürlich auch ausreichend widerstandsfähig sein.
7. am liebsten würde ich beim Gewicht unter 3kg bleiben
8. Kosten sind erst einmal nebensächlich, mit unserem letzten Familienzelt sind wir mit den Kindern 18 Jahre geradelt, ich bin eine Freundin von Dingen, die lange halten.
9. Innen- und Außenzelt gemeinsam und auch getrennt aufbaubar.
Bisher habe ich Venus extreme und Orion extreme bzw. ul angeschaut. die Extreme Varianten finde ich ziemlich schwer. Bei den ul Varianten ärgert mich ein bisschen, dass der Meshbereich der Türen nur in den oberen Bereichen geöffnet werden kann und daher weniger Belüftung möglich ist, darüber hinaus erscheinen mir die Materialien nicht widerstandsfähig genug.
Hat jemand ERfahrungen mit dem Vaude Space Seamless 2-3?
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen, ich bin gespannt. Was denkt ihr?
Kommentar