Helsport Rondane Superlight

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3343
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport Rondane Superlight

    Moin,

    hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit der aktuellen oder Vorgängerversion der Superlight Variante gehabt?

    gruss, Marcus
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

  • Bottoey

    Erfahren
    • 15.06.2013
    • 205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zum Rondane nicht, aber ich habe das Lofoten Superlight 3 Camp seit März 2020. In dieser Zeit hatten wir es für zwei Radreise von 4 und 3 Wochen und für einige Wochenenden mit Rad oder Kanadier in Gebrauch. Im großen und ganzen sind wir mit dem Zelt zufrieden und würden es wieder kaufen. Es ist konsequent auf leicht getrimmt aber grundsolide. Ich werde es ohne Bedenken für eine Sommer bzw. Herbsttour in Norwegen nutzen.


    Anzumerken ist: Die Türen des Außenzeltes habe nur einen Schlitten also keine Zweiwege- Reißverschlüsse. Der Eingang des Innenzeltes hat nur ein halbes Mückennetz.

    Was wirklich nervt ist der Sau glatte Boden des Innenzeltes. Unsere Therm-a-rest neoair flutschen darauf rum wie auf einer Eisbahn. Nach einer Waschmaschinenwäsche des Innenzeltes, am Anfang diesen Jahres, ist es etwas erträglicher geworden.

    Gruß Uwe

    Kommentar


    • toppturzelter
      Fuchs
      • 12.03.2018
      • 1875
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Bottoey Beitrag anzeigen
      Was wirklich nervt ist der Sau glatte Boden des Innenzeltes. Unsere Therm-a-rest neoair flutschen darauf rum wie auf einer Eisbahn. Nach einer Waschmaschinenwäsche des Innenzeltes, am Anfang diesen Jahres, ist es etwas erträglicher geworden.

      Gruß Uwe
      Ich hab/hatte das gleiche Problem mit einem anderen Helsport Superlight Zelt und Exped Matten (Synmat und Winterlite, glaube ich). Geholfen hat dann ein Streifen Antirutschmatte fuer Teppiche, die ich unter die Matte schmeisse (ohne kleben, ginge aber sicher auch). Seitdem lieg ich "fest".

      Kommentar


      • janphilip
        Erfahren
        • 03.07.2020
        • 364
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das sind die silikonbeschichteten Böden..
        Kaufe kein Zelt mehr damit weil mich das auch tierisch nervt.
        Wenn das nach ner Waschmaschinenwäsche besser ist hast du wahrscheinlich die Silikonbeschichtung runter gewaschen was nicht unbedingt ratsam ist...

        Kommentar


        • Pinguin66
          Dauerbesucher
          • 30.12.2018
          • 951
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ... Ich habe Silikon mit Waschbenzin verdünnt und damit den Boden bei meinem Reinsfjel SL 3 behandelt.
          Da rutscht keine Matte mehr.

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1157
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
            ... Ich habe Silikon mit Waschbenzin verdünnt und damit den Boden bei meinem Reinsfjel SL 3 behandelt.
            Da rutscht keine Matte mehr.
            Dito, bei meinem Big Sky Chinook 1 plus
            Zuletzt geändert von transient73; 22.04.2022, 21:13.

            Kommentar


            • marcus
              Alter Hase
              • 01.12.2004
              • 3343
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hab eine Quelle für das in Mitteleuropa schwer oder gar nicht erhältliche Rondane 3 superlight camp aufgetan. Ggf jemand Interesse?
              \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Für mich eher ein stupid light Zelt. Extrem niedrige maximale Sitzhöhe nur vorne. Hinten für drei Leute fragwürdig schmal. Warum man sowas 3P Zelt nennt? Vermutlich damit einen das Gewicht beeindruckt.

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3343
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die meisten 3 personen zelte kannste real nur für 2 nutzen.
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die meisten bedeutet nicht alle. Bei dem Zelt erschummelt man sich halt das niedrige Gewicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X