neues Trekkingzelt, aber welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6176
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
    Da ist erstmal eine klassische Kuppel von TFS, die Edelmarke aus China.
    https://de.aliexpress.com/item/1005001865705762.html
    Die Zelte auf der Messe machten auf mich einen sehr guten Eindruck. Verarbeitung und Material waren wie in der oberen Klasse.
    Kann ich bestätigen.
    Allerdings hätte ich eher an das Pretents(gleiche Schmiede) Lightrock, oder das Ridgeline gedacht.

    Außerdem stelle ich gerade mit Erstaunen fest, dass die Zelte von Big Sky International auch in dein Budget passen.

    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von derray Beitrag anzeigen
      ... Allerdings hätte ich eher an das Pretents(gleiche Schmiede) Lightrock, oder das Ridgeline gedacht.

      mfg
      der Ray
      Stimmt, die waren auch klasse! Leider für mich, mit 1-85 in der Liegelänge zu kurz. :-(
      Diese Zelte kann man übrigens auch in Europa beziehen.
      https://backpackinglight.dk/tents/2-...ents-ridgeline

      VG. -Wilbert-
      Zuletzt geändert von wilbert; 19.04.2021, 19:43.
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar


      • berniehh
        Alter Hase
        • 31.01.2011
        • 2628
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank an Euch für all die letzten Posts

        Da ich heute einen sehr langen Arbeitstag hatte und nun zu nichts mehr Bock habe, gehe ich Eure Antworten morgen oder übermorgen mal in Ruhe durch und werde mich dann dazu äußern.....



        www.trekking.magix.net

        Kommentar


        • derray

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 16.09.2010
          • 6176
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Um die Verwirrung noch weiter zu steigern: Sierra Designs Convert 2

          Scheint derzeit schwer zu bekommen zu sein, aber wenn es nicht eilt...

          mfg
          der ray
          >> Forumscamp 2025 <<

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2628
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25

            So, nach der stressigen Arbeitswoche habe ich nun Zeit mich mal weiterhin um mein Zeltproblem zu kümmern.

            Es wurden ja einige Kritikpunkte gegen das Wechsel Exogen 2 vorgebracht, wie fummeliger Aufbau und angeblich nicht so starke Windstabilität. Diese Punkte sind auch nicht von der Hand zu weisen.

            Das gleiche steht auch im Testbericht auf der von Shades verlinkten Seite (Post 13), und die schreiben dann auch noch was von Mangel in der Verarbeitung.

            In diesem Testbericht wurden noch weitere Zelte getestet und da habe ich dann eins gefunden das meinen Kriterien entspricht: das Salewa Lighttrek 2

            Im Windtest schneidet das Lighttrek 2 besser ab wie das Exogen 2. Dazu wird es auch noch als robust und sauber verarbeitet bewertet und preislich als absolutes Schnäppchen.
            Als Negativpunkte wurden zu kleine Apsis und mangelnder Stauraum genannt, das Exogen 2 bietet da wohl deutlich mehr Platz. Da ich das Zelt aber eh meist nur alleine nutzen werde und mein Gepäck im Zeltinnern lagere brauche ich wohl auch keine große Apsis.

            Das Gesamttesturteil des Salewa Lighttrek 2 lautet Gut, beim Exogen 2 dagegen nur Befriedigend.

            Das Lightwave g15 Raid sieht auch top aus und kommt mit in die engere Wahl.

            Das von Wilbert vorgeschlagene Zelt aus China scheint auch nicht schlecht zu sein, macht aber wegen seiner fehlenden dritten Zeltstange einen weniger windstabilen Eindruck. Dazu kommt dann noch die Lieferung aus China und der damit verbundenen Sorge daß es nicht rechtzeitig vor meinem Reisebeginn ankommen könnte.

            Fazit:

            also mein jetziger Favorit ist das Salewa Lighttrek 2. Hat jemand Erfahrungen damit?

            Stutzig macht mich allerdings daß es wohl zwei Varianten davon gibt, einmal das Lighttrek 2 und das Lighttrek 2 PRO. Die sehen beide absolut identisch aus, auch mit fast gleiche Daten und gleiche Wind- und Wetterstabilität. Das Pro ist nur 200 g leichter, aber mit enormen Preisunterschied von bis zu 200 Euro.

            Da muss doch was faul dran sein, ein so gringer Unterschied kann doch nicht der Grund für so eine Preisdifferenz sein? Im Zweifel würde ich dann wohl eher das teurere Pro nehmen, das man auch noch für unter 500 bekommt.

            Über das Lightwave g15 Raid habe ich nur wenige Infos gefunden. Dieses Zelt müsste ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen und dann entscheiden ob es in meiner Wahl noch vor dem Salewa kommt oder dahinter.

            Zitat von derray Beitrag anzeigen
            , aber wenn es nicht eilt...
            doch, es eilt......😉
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Shades
              Dauerbesucher
              • 21.08.2015
              • 644
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zu dem Salewa gibt es hier im Forum einige Infos:

              Angeblich ist das Lighttrek aus Polyester und dehnt sich bei Nässe nicht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...m-flusswandern

              Test des Pro: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...itetrek-pro-ii

              Ich glaube, das normale Lighttrek für 205 EUR mit Gutschein ist eine vernünftige Wahl. https://www.idealo.de/preisvergleich...ii-salewa.html

              Oder den Hilleberg Allak Klon für 182 EUR bei Amazon...

              P.S.: Was ist eigentlich aus dem Soulo und den 2 Jannus geworden? Verkaufst Du die immer, bevor sie kaputt gehen?
              P.P.S.: Wann und wo bist Du in Skandinavien? Ich bin Anfang/Mitte Juni, falls nichts dazwischen kommt, im Kebnekaisefjell. Mit einem MLD Duo Mid.
              Zuletzt geändert von Shades; 24.04.2021, 18:13.

              Kommentar


              • zhnujm
                Erfahren
                • 29.12.2008
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                Stutzig macht mich allerdings daß es wohl zwei Varianten davon gibt, einmal das Lighttrek 2 und das Lighttrek 2 PRO. Die sehen beide absolut identisch aus, auch mit fast gleiche Daten und gleiche Wind- und Wetterstabilität. Das Pro ist nur 200 g leichter, aber mit enormen Preisunterschied von bis zu 200 Euro.
                Knapp 500g lese ich da bei Salewa heraus.

                Kommentar


                • berniehh
                  Alter Hase
                  • 31.01.2011
                  • 2628
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Danke an Euch für die Tips😎😎😎

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  Angeblich ist das Lighttrek aus Polyester und dehnt sich bei Nässe nicht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...m-flusswandern
                  Naja, kann sein daß Polyester sich bei Nässe nicht dehnt, aber ich hatte in der Vergangenheit auch schon ein ähnlich konstruiertes Zelt wo das Aussenzelt aus Nylon bestand und hatte das nicht als Problem empfunden.


                  Der Testbericht klingt echt gut. Nur die Pfützenbildung oben auf dem Aussenzelt wäre ein Riesenproblem, aber anscheinend hat Salewa dass ja gelöst😉

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  Ich glaube, das normale Lighttrek für 205 EUR mit Gutschein ist eine vernünftige Wahl. https://www.idealo.de/preisvergleich...ii-salewa.html
                  Preislich ist das natürlich absolut nicht zu schlagen und ein kräftiges Argument für das normale Litetrek.

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  Oder den Hilleberg Allak Klon für 182 EUR bei Amazon...
                  Welches Zelt genau meinst du?

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  P.S.: Was ist eigentlich aus dem Soulo und den 2 Jannus geworden? Verkaufst Du die immer, bevor sie kaputt gehen?
                  Nein, die liegen noch bei mir zuhause rum.
                  Das Soulo ist noch in gutem Zustand, das werde ich auf künftigen Touren auch noch weiter nutzen. Wegen der Mücken wollte ich für Skandinavien aber ein Zelt haben wo der Rucksack mit ins Innenzelt passt, was beim Soulo nicht der Fall ist. Jedesmal wenn ich was aus dem Rucksack brauche, müsste ich also kurz das Innenzelt öffnen, was ein Einfallstor für Dutzende Mücken wäre.
                  Die beiden Jannus nutzte im kaum noch, jedenfalls nicht mehr auf längeren Touren, wegen dem schwereren Gewicht. Die sind aber ziemlich gebraucht und nicht mehr im gutem Zustand so daß ich sie nicht mehr gutem Gewissens verkaufen könnte.

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  P.P.S.: Wann und wo bist Du in Skandinavien? Ich bin Anfang/Mitte Juni, falls nichts dazwischen kommt, im Kebnekaisefjell. Mit einem MLD Duo Mid.
                  Ich will Anfang Juni für zwei Nächte nach Stockholm, dann weiter nach Särna, wo ich meine Tour starte. Schwerpunkt meiner Route sollen die Südnorwegischen Gebirge sein.

                  Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
                  Knapp 500g lese ich da bei Salewa heraus.
                  dann hatte ich das wohl nicht so genau geprüft. Aber 500 g sind ja schon ein merklicher Unterschied, was wiederrum ein kräftiges Argument für das Litetrek2Pro wäre.
                  Zuletzt geändert von berniehh; 25.04.2021, 09:25.
                  www.trekking.magix.net

                  Kommentar


                  • berniehh
                    Alter Hase
                    • 31.01.2011
                    • 2628
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Dazu habe ich mir nochmal das Lightwave g15 Raid angeschaut. Sieht echt Top aus und ist auch noch ein heisser Kandidat.
                    Minuspunkte:
                    -zu viel Mesh im Innenzelt
                    -auf der Seite von Lightwave steht daß das g15 Raid wegen dem dünnen Aussenzelt nicht so langlebig sein soll, was bei einem Preis von 500 Euro schon ein kräftiges Gegenargument wäre.

                    Also meine bisherigen Favoriten:
                    - Salewa Litetrek 2
                    - Salewa Litetrek 2 Pro
                    - Lightwave g15Raid

                    Wobei von den drei Zelten das Litetrek2Pro momentan leicht vorne liegt.......
                    www.trekking.magix.net

                    Kommentar


                    • Shades
                      Dauerbesucher
                      • 21.08.2015
                      • 644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      "Welches Zelt genau meinst du?"

                      https://www.amazon.de/-/en/Naturehik.../dp/B087M491SS

                      https://www.youtube.com/watch?v=RhHV0T3Fliw

                      https://www.youtube.com/watch?v=bn634sQ-SAY

                      Kommentar


                      • ChristianBerlin
                        Erfahren
                        • 01.02.2015
                        • 496
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                        Dazu habe ich mir nochmal das Lightwave g15 Raid angeschaut. Sieht echt Top aus und ist auch noch ein heisser Kandidat.
                        Minuspunkte:
                        -zu viel Mesh im Innenzelt
                        -auf der Seite von Lightwave steht daß das g15 Raid wegen dem dünnen Aussenzelt nicht so langlebig sein soll, was bei einem Preis von 500 Euro schon ein kräftiges Gegenargument wäre.
                        Über das g15 findet man tatsächlich wenig, hier ist ein französischsprachiger Testbericht (leider kein Langzeit- oder Praxistest, aber man sieht ganz gut die Details). Der Aufbau scheint ein wenig fummelig zu sein.
                        Die Angabe zur Lebensdauer muss man glaube ich im Kontext sehen - Lightwave spricht von einer UV-bedingt kürzeren Lebensdauer im Vergleich zu den ultra/trek Zelten mit 30D bzw. 40D SilNylon, gibt aber immer noch 5-10 Jahre bei typischer Nutzung an. Ich denke, dass sich Litetrek pro II und g15 da nicht groß unterscheiden, da beide 20D SilNylon als AZ haben, das g15 ist dabei beidseitig Sil, das Salewa Sil/PU. (Beim Litetrek ohne Pro ist es Polyester/PU - keine Ahnung, wie es da mit der Haltbarkeit im Vergleich aussieht.)

                        Der Boden scheint beim g15 Raid allerdings ziemlich dünn zu sein... vielleicht sollte man da gleich einen Footprint mit einrechnen. Lightwave empfiehlt den bei dem Zelt auch explizit für härtere Bedingungen.

                        Kommentar


                        • kossiswelt
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2018
                          • 884
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          OT: Ich möchte gerne um ein Bier wetten, dass es am Ende doch ein HB wird

                          Kommentar


                          • janphilip
                            Erfahren
                            • 03.07.2020
                            • 370
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                            Dazu habe ich mir nochmal das Lightwave g15 Raid angeschaut. Sieht echt Top aus und ist auch noch ein heisser Kandidat.
                            Minuspunkte:
                            -zu viel Mesh im Innenzelt
                            -auf der Seite von Lightwave steht daß das g15 Raid wegen dem dünnen Aussenzelt nicht so langlebig sein soll, was bei einem Preis von 500 Euro schon ein kräftiges Gegenargument wäre.

                            Also meine bisherigen Favoriten:
                            - Salewa Litetrek 2
                            - Salewa Litetrek 2 Pro
                            - Lightwave g15Raid

                            Wobei von den drei Zelten das Litetrek2Pro momentan leicht vorne liegt.......
                            Beim Lightwave G15 Raid ist eigentlich kaum Mesh am Innenzelt?!
                            Die Dinger sind für den Einsatz auf den Englischen Inseln ausgelegt und daher eher für Schietwetter konzipiert.. ;)

                            Zur Haltbarkeit: Lightwave ist mit den Aussagen zu den verwendeten Materialien außerordentlich ehrlich!!
                            Das sollte man honorieren! Dort wo andere Hersteller damit prahlen, dass ihr Zelt noch so leicht ist und natürlich ein Leben lang hält sagt Lightwave ganz klar: Ein 10d oder 15d Silnylon wird nicht lange halten. Für die Raid Serie wählen sie 20d was deutlich besser ist aber halt kein 40d wie bei der Trek Serie.
                            Die sind einfach wirklich ehrlich. Das ist man heutzutage nicht mehr gewohnt..

                            Von der Qualität und Haltbarkeit her liegt Lightwave deutlich über dem Salewa!!
                            Ein Silnylon ist deutlich reißfester als ein Polyestergewebe und die allgemeine Verarbeitungsqualität ist bei Salewa jetzt nicht wirklich gut. Ist dafür günstig...

                            Kommentar


                            • momper
                              Dauerbesucher
                              • 05.12.2011
                              • 756
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              berniehh Hast Du Dich schon entschieden?
                              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2628
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von momper Beitrag anzeigen
                                berniehh Hast Du Dich schon entschieden?
                                noch nicht hundertprozentig aber fast. Habe momentan so gut wie keine Zeit mich darum zu kümmern.
                                Beim Salewa Lightrek 2, Salewa Lighttrek 2 Pro und Lightwave g15 Raid ist mir letzte Woche aufgefallen daß sie nur eine Liegelänge von 210 cm haben, anstatt 220 wie alle meine vorigen Zelte. Ich bin zwar nur 1,78 groß aber könnte mir vorstellen daß die 10 cm weniger schon einen kleinen Unterschied machen, besonders an Schlechtwettertagen weil der Schlafsack dann schneller nass werden könnte wenn er häufiger unten gegenstößt.
                                War daher am Überlegen das Helsport Reinsfjell Superlight 2 zu nehmen.

                                Wahrscheinlich wird´s nun aber doch das Salewa Lighttrek 2Pro. Muss mich jetzt am Wochenende endgülig entscheiden und bestellen.
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • Pinguin66
                                  Dauerbesucher
                                  • 30.12.2018
                                  • 986
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Was ich beim Helsport Reinsfjell Superlight als goßen Vorteil sehe, sind die beiden Eingänge.
                                  Dadurch ist eine super Belüftung möglich und in meinen Augen das Nutzungsspektrum größer.
                                  Ich habe die 3'er Version.

                                  Kommentar


                                  • danobaja
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2016
                                    • 3293
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von berniehh Beitrag anzeigen

                                    noch nicht hundertprozentig aber fast. Habe momentan so gut wie keine Zeit mich darum zu kümmern.
                                    Beim Salewa Lightrek 2, Salewa Lighttrek 2 Pro und Lightwave g15 Raid ist mir letzte Woche aufgefallen daß sie nur eine Liegelänge von 210 cm haben, anstatt 220 wie alle meine vorigen Zelte. Ich bin zwar nur 1,78 groß aber könnte mir vorstellen daß die 10 cm weniger schon einen kleinen Unterschied machen, besonders an Schlechtwettertagen weil der Schlafsack dann schneller nass werden könnte wenn er häufiger unten gegenstößt.
                                    War daher am Überlegen das Helsport Reinsfjell Superlight 2 zu nehmen.

                                    Wahrscheinlich wird´s nun aber doch das Salewa Lighttrek 2Pro. Muss mich jetzt am Wochenende endgülig entscheiden und bestellen.
                                    ich bin 181 und mit ner neoair in L unterwegs. mir reichen 2,10m nicht. das geht im sommer und bei gutem wetter auch wenns kalt ist. aber wenn da wind ins spiel kommt stoss ich immer an. mein bd lighthouse hat echte 2,13m länge, das ist mir eigentlich noch zu kurz.
                                    danobaja
                                    __________________
                                    resist much, obey little!

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2628
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
                                      Was ich beim Helsport Reinsfjell Superlight als goßen Vorteil sehe, sind die beiden Eingänge.
                                      Ja stimmt, das sieht schon nach nem guten Zelt aus. Aber mal ehrlich, bei dem Preis kann ich ja auch gleich wieder ein Hilleberg nehmen🙄. HB-Zelte haben auch noch ne deutlich bessere Wassersäule wie das Helsport.

                                      Vintervik : Wo genau in Schweden bekommt man das Helsport denn für 6000 Kronen bzw 590 Euro? Gibts nen Laden in Stockholm? Plane dort genau einen Tag Aufenthalt ein.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • berniehh
                                        Alter Hase
                                        • 31.01.2011
                                        • 2628
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von danobaja Beitrag anzeigen

                                        ich bin 181 und mit ner neoair in L unterwegs. mir reichen 2,10m nicht. das geht im sommer und bei gutem wetter auch wenns kalt ist. aber wenn da wind ins spiel kommt stoss ich immer an. mein bd lighthouse hat echte 2,13m länge, das ist mir eigentlich noch zu kurz.
                                        Das ist ein gutes Argument, genauso hatte ich es auch gedacht.
                                        Meine Idee wäre aber die Isomatte diagonal im Zelt zu legen, wie in der Skizze dargestellt. Bei opimaler Raumeinteilung sollte man so die fehlenden 10 cm wieder ausgleichen können. Das Gepäck wird dann links und rechts neben der Isomatte verteilt.

                                        Spricht was dagegen??

                                        (Die Skizze ist nur grob handgezeichnet und nicht genau maßstabsgetreu.)

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: wiesses blatt.jpg
Ansichten: 980
Größe: 63,7 KB
ID: 3044100
                                        Angehängte Dateien
                                        www.trekking.magix.net

                                        Kommentar


                                        • Pinguin66
                                          Dauerbesucher
                                          • 30.12.2018
                                          • 986
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          zu #38
                                          Das der Zeitpunkt für eine Neuanschaffung bezüglich Preis und Verfügbarkeit nicht optimal ist, steht außer Frage.
                                          Stand heute wird das Reinsfjell 2 SL für 733 € angeboten.
                                          Ich würde das Reinsfjell zwichen HB Rogen und Allak2 ansiedeln.
                                          Rogen ... bei etwa gleichem Gewicht, schwächer und 100 € teurer und 10 cm niedriger
                                          Allak2 ... etwas stärker aber 1 kg schwerer und ca. 400 € teurer

                                          zu #39
                                          ... das geht mit Sicherheit. Ich bin etwas größer und nutze ein Trolltind auf diese Weise.

                                          zu #35
                                          Aber was die Materialien und Verarbeitung betrifft, ist Salawa nicht als Glanzlicht bekannt.

                                          Als echte Alternative: vorhandene Zelte nutzen und auf Angebotspreise warten
                                          Zuletzt geändert von Pinguin66; 07.05.2021, 21:38.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X