Vaude, aber welches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RobertoS
    Erfahren
    • 22.09.2008
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude, aber welches?

    Hallo Forumbesucher,

    Bitte um einen Kauftipp da ich noch unentschlossen bin:

    Moechte mir ein neues 2 Personen Zelt zulegen, das sehr leicht sein sollte.
    Folgende 2 Modelle wuerden mich interessieren:[LIST][*]Vaude Hogan UL[*]Vaude Taurus UL.
    Das Taurus finde ich interessanter da es besonders bei Regen feiner aufzubauen ist.
    Uebrigens benutze ich das Zelt nicht fuer Wintertouren. Mache meistens treks (auch ueber mehreren Wochen) in Nordeuropa und daher ist Gewicht ein wichtiger Faktor).
    Hat jemand Erfahrung mit diesen Zelt?
    Vielen Dank

  • merderein
    Gerne im Forum
    • 19.06.2006
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude, aber welches?

    erfahrung hab' ich mit dem taurus ul. für zwei leute halte ich das für arg unterdimensioniert - da muss man sich schon sehr gerne haben ... und gepäck geht dann wohl auch nix mehr ins zelt. in die apsis bzw. den eingang passt allerdings auch nicht viel, kochen geht da auch kaum.
    davon abgesehen, bin ich aber sehr zufrieden. aber besonders extrem waren meine einsätze bisher auch nicht gerade. mal 30 stunden starkregen, bei dem das zelt auch mal fast schwamm (aber innen trocken blieb). das auf- und abbauen ist easy und dank der verbindung von innen- und außenzelt auch im regen noch halbwegs ordentlich möglich.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude, aber welches?

      Hallo!

      Ich habe beide Zelte schon aufgebaut und finde das Taurus deutlich besser. Das Hogan hat mich ehrlich gesagt eher enttäuscht.

      Nichtsdestotrotz ist das Zelt für mich eigentich auch kein 2-, sondern ein 1-Personen-Zelt. Für 2 wäre es mir auf Dauer einfach zu eng darin. Von der für 2 viel zu kleinen Apsis gar nicht zu reden.

      Als Solo-Zelt wäre das Taurus UL wohl auch meine 1. Wahl.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • RobertoS
        Erfahren
        • 22.09.2008
        • 128
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude, aber welches?

        Danke fuer die Antworten?
        Welches Zelt koenntet ihr ansonsten empfehlen?
        Folgende Kriterien sind mir wichtig:

        A) Fuer 2 Personen angemessen Platz (d.h 2 Therm a Rest Iso-Matten sollten schon Platz nebeneinander haben)
        B) Leicht (unter 2 kg)
        C) Wetterfest und Windstabil (d.h. das Aussenzelt sollte zuerst aufzubauen sein..)
        D) Apsis in der man bei Schlechtwetter kochen kann bzw. 2 Rucksaecke Platz hat

        Vielen Dank, R.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude, aber welches?

          Kann mir nicht vorstellen, daß es so etwas gibt. Beim Nallo 2 bist Du schon bei 2 kg, kannst in der Apsis aber nicht sehr viel machen.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude, aber welches?

            BTW: Die von Dir o.g. Zelte sind eigentlich als Bergsteiger-Zelte für 2 Personen gedacht, weniger für Trekking. Dort muss das Zelt eine kleine Stellfläche haben, leicht sein und es darf ruhig eng sein, da man meistens weniger Zeit darin verbringt, als auf Trekking-Touren.

            Zu Deiner Anfrage:

            Muss es Vaude sein? Preisrahmen?

            Unter 2kg ist heftig für ein richtiges 2-Personen-Zelt. Gerade wenn man so lange unterwegs ist, möchte man doch auch mal ein bisschen Platz haben, oder!? 2 kg Zelte sind halt mehr oder weniger Hundehütten für 2.

            Einen Blick wert sind:

            Hilleberg Nallo 2
            Helsport Rondane 3
            Wechsel White Nites Zero-G

            Mein Tipp:
            Erhöh auf 2,6 - 3 kg, sonst wirst Du auf Tour nicht froh.
            Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 23.09.2008, 11:58.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12045
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude, aber welches?

              Zitat von RobertoS Beitrag anzeigen
              ... Leicht (unter 2 kg)

              Kommentar


              • RobertoS
                Erfahren
                • 22.09.2008
                • 128
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude, aber welches?

                Muss nicht unbedingt Vaude sein, aber die scheinen doch sehr gut verarbeitet zu sein...und laut Homepage viel versprechend.
                Leicht ist mir schon ein anliegen..was wuerdet ihr empfehlen, wenn das Gewicht auf 2,5 kg erhoeht wird...aber immer aussenzelt zuerst.

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude, aber welches?

                  Zitat von RobertoS Beitrag anzeigen
                  Muss nicht unbedingt Vaude sein, aber die scheinen doch sehr gut verarbeitet zu sein...und laut Homepage viel versprechend.
                  Leicht ist mir schon ein anliegen..was wuerdet ihr empfehlen, wenn das Gewicht auf 2,5 kg erhoeht wird...aber immer aussenzelt zuerst.
                  Der Preisrahmen?
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • RobertoS
                    Erfahren
                    • 22.09.2008
                    • 128
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude, aber welches?

                    nicht wichtig!
                    ..sollte aber der Qualitaet und Funktionalitaet angemessen sein.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12045
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude, aber welches?

                      Wie wär´s denn eine Hundehütte mit Mini-Apsis zu nehmen und dafür zusätzlich ein Tarp mitzunehmen. Wird zwar auch nicht unbedingt leichter könnte aber komfortabler sein als zu kleines Zelt.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • Der Waldläufer
                        Alter Hase
                        • 11.02.2005
                        • 2941
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude, aber welches?

                        Wenn 2,5 das absolute Maximum sind, wäre es bei mir wohl das Helsport Rondane 3.
                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                        Kommentar


                        • Aelfstan
                          Fuchs
                          • 05.06.2006
                          • 1287
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vaude, aber welches?

                          Wenn dir der Preis egal ist, dann sind Hilleberg und Helsport erste Wahl. Allerdings würde ich bei Helsport statt zum Rondane eher zum Fjellheimen greifen.
                          Jedermannsrecht in ganz Europa!

                          Kommentar


                          • RobertoS
                            Erfahren
                            • 22.09.2008
                            • 128
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vaude, aber welches?

                            Was sagt ihr zum Hilleberg Kaitum2..scheint groß und relativ leicht zu sein...
                            kann hier das Az zuerst aufgebaut werden?
                            was sagt ihr eigentlich zu tunnelzelte? hatte nie eines davon...
                            danke!

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vaude, aber welches?

                              Bei dem von Dir angepeilten Gewicht wird Dir gar nichts anderes übrigbleiben, als ein Tunnelzelt zu nehmen, wenn Ihr Euch im Zelt ein bisschen bewegen können wollt. Ich würde einen Tunnel nicht überall hin mitnehmen. Kommt IMO auf den Einsatzbereich an. Mit etwas Kreativität kannst Du einen Tunnel aber auch (fast) überall aufbauen.



                              Das Kaitum wiegt mehr als 2,5 kg.

                              Ansonsten gibt es derzeit wohl heftige Qualitätsunterschiede bei den einzelnen gelieferten Exemplaren. Siehe hier.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Ahnender
                                Fuchs
                                • 17.08.2004
                                • 1354
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vaude, aber welches?

                                Ultraleicht und Geld-spielt-keine-Rolle schreit nach:

                                Terra Nova
                                Tom

                                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                Kommentar


                                • Werner Hohn
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 05.08.2005
                                  • 10872
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vaude, aber welches?

                                  Zitat von RobertoS Beitrag anzeigen
                                  Vaude Hogan UL

                                  Mache meistens treks (auch ueber mehreren Wochen) in Nordeuropa und daher ist Gewicht ein wichtiger Faktor).
                                  Hat jemand Erfahrung mit diesen Zelt?
                                  Vielen Dank
                                  Ich habe die 1-Personen und 2-Personen Ausführung des Hogan UL und bin begeistert. Das Preis-Gewicht-Verhältnis ist unschlagbar. Aber ich nutze die Zelte nur in Südeuropa, wo man die meiste Zeit schönes Wetter hat und sich vor der "Tür" aufhalten kann. Wenn ich das Zelt in unserer Region benutzte, dann nur über wenige Tage oder als Notnagel.

                                  Sollte ich irgendwann eine längere Tour durch Nordeuropa in Angriff nehmen, werde ich mir ein neues Zelt zulegen. Das Hogan ist zu klein für einen mehrwöchigen Aufenthalt. Und bei Dauernässe geht die Lüftung in die Knie, es sei denn, du stellst die Hütte in den Wind.
                                  Allerdings kenne ich auch Leute, die mit dem Hogan nach Island oder Norwegen fahren und vollauf zufrieden sind.

                                  Ansonsten, wie von anderen schon geschrieben: Viel Kohle in die Hand nehmen und größere Hütte kaufen oder schleppen.

                                  Werner
                                  .

                                  Kommentar


                                  • pfs
                                    Neu im Forum
                                    • 07.12.2007
                                    • 1
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vaude, aber welches?


                                    Nachdem wir seit Jahren mit einem Staika und Rucksackgewichten zwischen 18 kg und 24 kg unterwegs waren haben wir unsere Ausrüstung radikal in Richtung "leicht" umgestellt und benutzen nun ein Taurus UL.
                                    Im Juli-August waren wir nun insgesamt über 4 Wochen in Lappland.
                                    1.Rombak-Beisfjord-Lossi-Cainahvagge-Gautelis-Sälka-Nallo-Vistas-Mårma- Lapporten-Abisko
                                    2.Fjällräven Classic (Nikkuluokta-Kebnekaise-Abisko)
                                    3.Björnfjell-Gatterjavri-Stuor Kärpel-Valfojåkka-Unna Allakas-Abiskojaure-Kårsavagge-Abisko
                                    Das Zelt hat sich bei jedem Wetter einschließlich 30 Stunden Dauerregen, manchmal ziemlich böigem Wind und minimal +1° C bewährt.
                                    Mit dem Platzangebot sind wir bei unserer leichten Ausrüstung ganz gut zurecht gekommen. Unsere Pinnacle mit Ausrüstung und Verpflegung für jeweils 8 Tage wogen beim Start 10,5 kg bzw. 13,5 kg.
                                    Die leeren Rucksäcke liegen am Fußende, Kleidung in Stoffbeuteln gibt solide Kopfkissen,der Rest liegt mit dem restlichen Kleinkram lose an den Seiten, Verpflegung (im Müllsack) und Kochzeug paßt bequem in die Apsis.
                                    Kochen mit Gas ging problemlos in der Apsis.

                                    Kommentar


                                    • Gast202105025
                                      Gelöscht
                                      Gerne im Forum
                                      • 01.07.2007
                                      • 71
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vaude, aber welches?

                                      Hi!

                                      Also ich nutze das Vaude Taurus UL und bin auch sehr zufrieden. Nutze es jedoch nur für mich alleine. Zu zweit wäre mir da zu wenig Platz vorhanden.

                                      Wenn wir zu zweit unterwegs sind, nutze ich das Tatonka Alaska 2

                                      http://www.sackundpack.de/product_in...roducts_id=687

                                      Wiegt aber ca. 4 kg. Dafür hat man sehr viel Platz und eine sehr große Apsis, in welcher man gut kochen kann. Von der Qualität des Tatonka-Zeltes bin ich auch sehr zufrieden. Vor allem das Gewicht/Raumverhälntis ist hier einfach spitze.


                                      Vielleicht wäre für dich das Tatonka Orbit 2 noch interesssant.

                                      http://www.sackundpack.de/product_in...roducts_id=798

                                      Wiegt ca. 2,7 kg. Hat dafür keine so große Apsis wie das Alaska, dafür ist es aber leichter. Das Alaska ist PU-Beschichtet. Das Orbit ist SI-Beschichtet.

                                      Kommentar


                                      • Gast202105025
                                        Gelöscht
                                        Gerne im Forum
                                        • 01.07.2007
                                        • 71
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vaude, aber welches?

                                        Falls du speziell nach Vaude suchst:

                                        Evtl. wäre das Vaude Ferret UL noch für dich interessant:

                                        http://www.wildwasser-laden.de/produ...oducts_id/1253

                                        Ist von den Innenmaßen kleiner als das Orbit 2 glaube ich.

                                        Wiegt lt. Vaude aber nur 2 kg!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X