The North Face Westwind eindrücke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    The North Face Westwind eindrücke

    Hallo

    Ich bin es mal wieder , und wie soll es anders sein , ich hbae mal wieder eine Frage zu einem Zelt . Also da sich das mit dem Hilleberg Tarra ganz ausgeschlossen hat , da das Angebot was ich bekommen habe ein eher nicht so gut erhaltenes Zelt war , habe ich weiter geguckt. Nun habe ich das The North Face Westwind auf einer Englichen Homepage gefunden , un hatte gleich so den ersten eindruck '' Das ist es''. Nur leider habe ich nnicht so viele Infos zu diesem Zelt gefunden und auch leider keine Bilder , da es ja auch nciht mehr Prodoziert wird. Kennt jemand von euch vielleicht dieses Zelt ?

    -Wie sieht das mit der Belüftung aus ?
    -Kann man das Außenzelt oder Innenzelt Solo aufstellen ?
    -Kann man in der Apsis Kochen ?
    -Ist am Fussende (Kopf beim Eingang) auch noch eine kleine Apsis ?
    -Was kann man von dem Gewebe halten ?
    -Stangen ok , oder wie die jetzigen Müll ?
    -Ist die Länge von 2.44m wirkliches Nutzmass ?

    Würde mich freuen wenn ihr mir da weiter Helfen könntet. Das Zlet währe auch ein zelt was noch in mein Schüler Bunget reinpasst , und das auf Neu

    Nordlandfreak
    Zuletzt geändert von Nordlandfreak; 06.08.2008, 23:37.
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: The North Face Westwind eindrücke

    Das Westwind war vor vielen Jahren eines der leichtesten auf dem Markt, inzwischen ist das Gewicht auch bei geräumigeren Zelten eher Standard.
    Es ist ein eher gedrungenes sehr windstabiles Zelt mit wenig Platz - solo zwar völlig ausreichend zu zweit aber scho nein wenig gewöhnungsbedürftig.
    Die Apsiden sind relativ klein, ob du dadrin kochst würde ich stark von deinem Kocher und deiner Erfahrung mit diesem abmachen.
    Imo gab es das Teil sowohl in SI (europäischer Markt), wie auch in PU (US-Markt). Welches das jetzt ist kann ich nicht erkennen...

    Und dann noch eine Frage:
    Wo kommt die sinnige Aussage mit dem Gestänge her? TNF verbaut meistens Featherlite (SL) wie eigentlich alle anderen auch, was ist den dadran Müll?
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: The North Face Westwind eindrücke

      Hallo Ich

      Die Apsiden sind relativ klein, ob du dadrin kochst würde ich stark von deinem Kocher und deiner Erfahrung mit diesem abmachen.
      Also heißt das es gibt zwei Apsiden ? Kochen werde ich nur im Notfall mit meinem Trangia.

      TNF verbaut meistens Featherlite (SL) wie eigentlich alle anderen auch, was ist den dadran Müll?
      Ich hbae mir das THF VE25 bei Globi mal angeguclt , und da schreiben viele in ihren Bewertungen , das die Stangen leicht brechen.Ist das erst seit kurzer Zeit so?

      Nordlandfreak
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: The North Face Westwind eindrücke

        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
        Also heißt das es gibt zwei Apsiden ?
        Da war ich wohl noch nicht ganz wach

        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
        Ich hbae mir das THF VE25 bei Globi mal angeguclt , und da schreiben viele in ihren Bewertungen , das die Stangen leicht brechen.Ist das erst seit kurzer Zeit so?
        Hm, k.A. Ansich ist Featherlite ein super Gestänge. Mag sein, das z.B. der Radius beim VE nicht zum Gestängedurchmesser paßt.
        Ausserdem halte ich es grundsätzlich für fraglich wg. Problemen bei einem Modell die Qualität des Herstellers öffentlich in Frage zu stellen!
        Beim Westwind sollte es eigentlich keine Probleme geben, da die Gestänge eg. des Radius vorgebogen sind.Aber sicherlich gab es da auch schon den einen oder anderen Bruch
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: The North Face Westwind eindrücke

          Hallo

          Klar , aber das gibt es ja bei jedem Zelt mal.

          Ich werde heute Abend nochmal Telefonieren , das Zelt kann ich für 150€ bekommen und werde dies warscheinlich auch Kaufen.

          Aber wenn noch jemand Bilder zu dem Zelt hat oder Erfahrungen , gerne her damit.

          Nordlandfreak
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • Nordlandfreak
            Fuchs
            • 05.04.2008
            • 1010
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: The North Face Westwind eindrücke

            Hallo

            Nun bin ich Happy Die suche nach de richtigen Zelt hat endlich ein ende , ich habe mir das Westwind nun gekauft.
            Da ich keine Infos zu diesem Zelt gefunden habe werde ich , obwohl es das Zelt leider nicht mehr gibt , einen Test Posten , vielleicht Hilft es ja jemanden.

            Nordlandfreak
            Horizontsucht.de
            -------------------------------------------------------
            In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
            Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

            Kommentar


            • Dörner
              Dauerbesucher
              • 18.03.2006
              • 948
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: The North Face Westwind eindrücke

              Den Thread kennst du oder?
              ein paar Bilder von mir

              Kommentar


              • Blaster
                Gerne im Forum
                • 29.05.2008
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: The North Face Westwind eindrücke

                Irgendwie scheint es bei TNF öfter mal zu Stangenbrüchen zu kommen.
                http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=25811&page=2

                Grüße
                Blaster

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: The North Face Westwind eindrücke

                  Kommt jetzt wieder die übliche Panikmache, da es schonmal ein paar Reklamationen gab?
                  Wie langweilig!!!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Blaster
                    Gerne im Forum
                    • 29.05.2008
                    • 70
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: The North Face Westwind eindrücke

                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                    Kommt jetzt wieder die übliche Panikmache, da es schonmal ein paar Reklamationen gab?
                    Wie langweilig!!!
                    Forum eben

                    Grüße
                    Blaster

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: The North Face Westwind eindrücke

                      Also ichhabe mit Jen (er verkauft mir das Zelt) gesprochen , und er hat genau das gleiche Zelt zwiemal und benutzt es im Gebierge. Auch bei Starkem Sturm , also denke ich mal wird das Gestänge nur bei den neuen Zelten leicht brechen.

                      Nordlandfreak
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X