Zelt: Brauche ich ein Hogan Ultralight ARGON?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Norbert
    Erfahren
    • 31.05.2004
    • 237

    • Meine Reisen

    Zelt: Brauche ich ein Hogan Ultralight ARGON?



    Ich könnnte da heute wahrscheinlich günstig an ein Vaude-Zelt kommen. Ich brauche ein leichtes, stabiles Solozelt mit manierlicher Sitzhöhe, da bietet sich das Hogan ultralight an.

    Nun gibt es da die "Argon"-Ausführung. Den Datenblättern nach unterscheidet die sich vom Ultralight 1 nur durch
    - die getapeten Nähte
    - 100 g mehr Gewicht
    - 10 cm kürzeres Packmaß (Kann das stimmen?)

    Leider gibt es das Argon nur in Orange. Das ist zwar meine Lieblingsfarbe, aber für mancherlei Anwendungen in Europa schlicht zu auffällig. Frage daher: Brauche ich (Schottland-Fan) die abgedichteten Nähte, oder tut es eventuell auch die einfachere Version? Hat da jemand Erfahrung?

    Ich hätte ja die Forumsuche benutzt, aber die geht seit Tagen nicht.

    Gruß und Dank,

    Norbert

  • boehm22

    Lebt im Forum
    • 24.03.2002
    • 8249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Norbert,

    die Suche geht seit gestern abend wieder.
    Aber ich hab mal geguckt - scheint dich nicht recht weiterzubringen, da ist nicht viel da.
    Viele Grüße
    Rosi

    ---
    Follow your dreams.

    Kommentar


    • Der Waldläufer
      Alter Hase
      • 11.02.2005
      • 2941
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wieso solltest Du die Version mit den abgetapeten Nähten für regenreichere Gebiete "brauchen"? Es sind wahrscheinlich zig-tausend Leutchen mit Sil-Zelten unterwegs, deren Nähte nicht getapet sind, und alles ist bestens. Die Abdeckung ist halt komfortabler, weil Du Dir das abdichten mit SilNet sparst. Ich persönlich würde die Nähte einfach per Hand abdichten und dann hat sich die Sache.

      Ich finde auch, dass orange zu auffällig ist, wenn man auch mal wild zelten möchte.

      Vielleicht wäre das Taurus Ultralight auch mal einen Blick wert, weil es einen gekoppelten Aufbau hat.
      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

      Kommentar


      • Hoaxter
        Gesperrt
        Dauerbesucher
        • 09.03.2006
        • 575

        • Meine Reisen

        #4
        Also waere das lieferbar gewesen haette ich statt dem gruenen UL I lieber ein orangenes gehabt. Das ist einfach fotogener und man wird gesehen was durchaus gewollt sein kann. Vor allem bei Solotouren vielleicht etwas was man beruecksichtigen sollte.

        Kommentar

        Lädt...
        X