Wassersäule

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buschpilot
    Neu im Forum
    • 30.08.2006
    • 3

    • Meine Reisen

    Wassersäule

    Hallo
    Ich habe ziemlich keine Ahnung von Zelten...
    Ich will mir jetzt eins kaufen es sollte höchstens 200euro oder 300fr. kosten und 2-3 Leute unterbringen.
    Ich hab jetzt eins gesehen eins von McKinley Northlight 2
    Da steht 2500mm Wassersäule?! Heisst das wenn es in der Nacht regnet und es unter mir eine Pfütze gibt die 3cm hoch ist das ich dann nass bin im Zelt?
    mfg buschpilot

  • rönö
    Gerne im Forum
    • 29.07.2006
    • 91

    • Meine Reisen

    #2
    moinmoin buschpiliot,
    so weit ich weiß ist alles ab 1300mm wassersäule (am AZ!!!)dicht.
    beim boden sollten es wenn möglich gerne 10.000mm sein.

    Kommentar


    • buschpilot
      Neu im Forum
      • 30.08.2006
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo am Biden sind es auch 2500mm

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        naja, 10.000mm ist zwar toll, aber eigentlich nicht wirklich nötig (außer du möchtest dir ein floß bauen )

        da bräuchten wir tatsächlich zwei angaben, einmal boden und einmal außenzelt, um dazu was sagen zu können.
        wenn du uns genaue infos gibst, kriegst du auch gerne vorschläge von uns. es gibt hier ne liste die man zu diesem zweck ausfüllen kann.

        mit max 300fr. wirst du aber kein high-end 3 personen zelt bekommen.

        von mckinley würde ich aber einfach mal die finger lassen. habe noch kein zelt von denen getestet, aber was ich bisher von denen in den fingern hatte . . .

        schau dich doch mal in der green line von nordisk um

        gruß
        klaus
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • Phipus
          Erfahren
          • 27.05.2005
          • 292

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Buschpilot,

          ich bin wahrlich auch kein Zeltexperte, aber von McKinley würde ich Dir gleichsam eher abraten. Habe die Tage erlebt, wie bei starkem Wind die Bewohner eines McKinley Zeltes stundenlang die Stangen mit ihrem eigenen Körpergewicht stützen mussten, um nicht fort zu fliegen. Die Abspannleinen taugten offensichtlich nichts und das Tunnelzelt bot dem Wind eine bequeme Angriffsfläche. Ein benachbartes Kaufhauszelt wurde vom Wind jämmerlich eingedrückt und die Zeltbewohner waren ständig damit beschäftigt, die schlecht angebrachten Spannleinen zu straffen - erfolglos.

          Diese Billigzelte sehen in der Tat oft super spacig aus - und zwar wenn die Sonne lacht und allenfalls ein laues Lüftchen pfeift - das wars dann aber meist auch schon mit den Vorteilen - den Preis mal außen vor gelassen. :wink:

          Beste Grüße,

          Phipus
          Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #6
            wohnst du den in der Schweiz?

            Also ich kenne in dieser Preisregion auch nicht so viele Zelte, aber für 3 Personen würde ich das Salewa Denali 3 (Veloplus 299Fr.) nehmen.. für 2 Personen kriegst du bei Transa das Tunnelzelt "Clip Flashlight" von Sierra Designs (nur 2,1kg) ebenfalls für 299fr. Letztes habe ich seit über 100 Nächten in Gebrauch (Island, Norwegen, Alpen....) und für den Preis finde ich es ok.

            Ebenfalls für 2 Personen ist das Salewa Omega 2 (bei Migros 279Fr), ist auch ein gutes Tunnelzelt.

            Viel Glück
            Raphsen
            Gipfelsammlung

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #7
              schau mal hier:
              http://forum.outdoorseiten.net/viewt...596&highlight=
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • buschpilot
                Neu im Forum
                • 30.08.2006
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                So
                Danke an alle die mir geantwortet haben.
                Weiss jetzt genau was ich für ein Zelt will. Ein Tunnelzelt für 2-3 Personen mit einem kleinem Vorraum der auch Wasserdicht ist. (Fürs Gepäck wenns mal längerer Urlaub sein soll)
                Könntet ihr mir da ein bestimmtes Zelt vorschlagen?
                mfg buschpilot

                Kommentar

                Lädt...
                X