Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herr_S
    Erfahren
    • 17.03.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

    Hallo,

    ich stehe in letzter Zeit immer öfters vor dem Problem das durch Sturm umgestürzte Bäume oder größere Äste mir beim Mountainbiken auf meinen Lieblingstrails, den Weg versperren und den Spaß vermiesen


    Nun bin ich auf der Suche nach einer Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge .
    Sie sollte sehr klein und leicht sein, am besten in eine Hosentasche passen und Bäume / Äste bis ca 20cm Durchmesser in ner akzeptablen Zeit packen.

    Welches Modell und welche Ausführung ist da zu empfehlen ?


    Ich bin bei meiner Suche auf diese Modelle gestoßen :

    Drahtsäge :
    http://www.ebay.de/itm/Relags-Drahts...item27c09a56a0


    Handkettensäge :
    http://www.ebay.de/itm/HANDKETTENSAG...item5893fd16b3

    oder besser die hier :
    http://www.ebay.de/itm/Astsage-Seils...item3a6eba6a26


    Handsäge ( scheidet aber eher aus weil zu groß ) :

    http://www.amazon.de/Fiskars-123870-..._sim_sbs_diy_1

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

    Also mit Draht- oder Handkettensägen wirst du bei 20cm meines Erachtens nicht werden und die Fiskars mit nem 16cm Blatt bei 20cm Stammdurchmesser, mal ehrlich, wie soll das gehen?
    Selbst mit ner handelsüblichen Bügelsäge wirst du bei dem Durchmesser Probleme kriegen, wenn Spannungen im Holz sind( was bei umgestürzten Bäumen/herabgefallenen Ästen zu erwarten ist).
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • Herr_S
      Erfahren
      • 17.03.2009
      • 208
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

      ...eine Frage: hast Du mal irgendeine der erwähnten Sägen getestet oder worauf beziehst Du Deine Aussage ?

      Und zur Spannung : ist doch gut wenn der Baum noch spannung hat - wenn man ihn genau dort ansägt lässt er sich im Regelfall an der Stelle am leichtesten brechen
      Zudem sind umgestürzte Bäume im Regelfall sowieso nicht mehr gesund, morsch oder alt, was die Sache mit dem Sägen noch mehr erleichtert !

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

        http://www.cut360.com/f180-large-c-2...1684_1060.html

        Hab diese Säge seit mehreren Jahren im beruflichen Einsatz als Landschafstgärtner.
        Vorteile: Blatt einzeln nachkaufbar.
        Griff ist rutschfest
        günstiger als die Fiskars.

        Ich denk mal das du mit 20cm ein bisschen übertrieben hast, aber mit der Säge würde es gehen. Man muss sich dann halt langsam vorarbeiten.
        Empfehlenswert ist die Anschaffung eines Plastikkeils, damit Du den Sägeschnitt freihalten kannst.
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • Fletcher

          Fuchs
          • 24.02.2012
          • 1109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

          Meine Erfahrung beruht auf 15jähriger Tätigkeit als Zimmermann und der freiwilligen Feuerwehr. Desweiteren bin ich Hobbywaldbesitzer und Bewirtschafter. Daher sind mir die meisten Sägen und Holzbearbeitungswerkzeuge bekannt.
          Zur Spannung: Wenn ein Baum gefallen ist, so ist der Spannpunkt unten. Oben, wo im Regelfall eine Säge angesetzt wird, ist Stauchung/Druck im Holz. Somit wird es dir dort mit aller Wahrscheinlichkeit das Blatt einklemmen. Man kann natürlich auch unten ansetzen, das kostet aber sehr viel Kraft und ist nicht ungefährlich.
          Abgesehen davon sollte man alleine und ohne Erfahrung keine größeren Bäume fällen oder gefällte/umgestürzte Bäume zerlegen, da man sich schnell verletzen kann. So ein Stamm von nur 10cm Durchmesser unter Spannung hat schon Menschen schwer verletzt. I.d.R. passiert soetwas aus Unachtsamkeit/Leichtsinn oder Unwissen.
          Bäume mit 20cm Stammdurchmesser sind, je nach Art, schon ziemlich lang/hoch und dementschpechend schwer. Frisches Holz wiegt zwischen 800Kg(Nadelholz) bis 1200Kg(Laubholz) pro m³. Die kinetische Energie bei Spannungen ist dementsprechend hoch.
          Das letzte Hemd hat keine Taschen

          Kommentar


          • Herr_S
            Erfahren
            • 17.03.2009
            • 208
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

            @dominiksav :
            Danke - aber scheidet eher aus, weils mir zu groß scheint..

            @Fletcher:
            Der Hobbywaldbesitzer bin ich auch mit 12ha, ich weis auch wie meine Stihl funktioniert und ich weis wie ich den Baum umhaue damit er im Winter bei mir warm gibt - insofern bin ich kein Greenhorn

            Zum Baum gefallen - bei mir sieht das zum Teil so aus ( ist nun ein extremes Beispiel vom letzten Jahr ) :


            Die Bäume die nun noch liegen sind in dem Durchmesser aber nur vereinzelt.
            Und die meisten der Bäume haben die Spannung oben wie man sieht - somit klemmt es mir auch keine Säge ein, die einzige Angst die ich haben muß ist, das er mir ins Gesicht springt. Und wenn ich ihn angesägt habe dann ist es meistens so das man ihn auch brechen kann und eine Hälfte lässt sich immer wuchten oder bergab schieben ( solange es kein Baum ist mit 0,7 Festmetern ist, oder einer dessen Wurzelstamm direkt am Weg liegt ).
            Und zur Not sage ich einfach das Stück das im Weg liegt raus, bei denen die liegen

            Aber es geht halt nun mal nicht das ich mir die Stihl ans Bike binde, darum die Frage welche der Sagen halbwegs tauglich ist - und diese Frage ist immer noch offen.


            OT:
            Und ich weis ja nicht was ihr für Bäume habt - aber bei uns rechnet man für den FMO bei Tanne/Fichte mit 475kg. Das heißt ein 20cm Baum mit ca 11m Länge = 0,341 FM ~ ergibt dann nach meiner Rechnung ein Gewicht von ca 160 -180kg.
            Die in der Mitte geschnitten = ca 80kg

            Und die kann ich glaub noch schaffen

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

              Hey Herr_S,

              Mit den günstigen Drahtsägen von Relags habe ich bereits Erfahrungen gesammelt. Und zwar keine guten
              Ich frischem Holz bleiben sie gerne stecken (wenn es unter Spannung steht natürlich noch eher). Leider scheinen sie sich auch zu verbiegen, sie lassen sich also irgendwann nicht mehr gerade an den Stamm anlegen. Meine von Relags habe ich irgendwann aus Versehen zerrissen, da ich zu viel Kraft anwenden musste.
              Von der Kettensäge habe ich hingegen nur Gutes gehört, gekauft habe ich sie aber nie, weil sie mir immer zu teuer war. Die von dir verlinkte scheint eher ein billiger Abklatsch von der echten Pocket Chainsaw zu sein.
              http://www.pocketchainsaw.com/

              LG

              Ferdi
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Maltespalte

                Erfahren
                • 02.04.2011
                • 451
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                Zwei gute Sägen:
                http://www.svensaw.com/
                http://www.campmor.com/trailblazer-sawvivor-saw.shtml

                Die letzte hatte ich einmal in der Hand und war begeistert (Ich besitze aber leider keine von beiden selbst).


                Das Sägen ist mit Bügelsäge einfacher, damit kommst du also schon recht weit, auch wenn ich die 20 cm Stämme den Waldarbeitern überlassen würde.
                Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                Kommentar


                • Fletcher

                  Fuchs
                  • 24.02.2012
                  • 1109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                  Ich bin von der Rohdichte bei Frischholz ausgegangen wie es nach Stürmen üblich ist, nicht lufttrocken.
                  Da du dann ja kein Laie bist, müsste dir doch klar sein, was das für ein Kraftaufwand mit ner Handsäge ist oder mit den Draht,-Handkettensägen. Ich habs mal aus Jux ausprobiert. Einmal und nie wieder. Aber vielleicht hatte ich auch bloß ein schlechtes Modell, war aber in etwa soetwas was du dir da rausgesucht hast. Ich denke du wirst da mit ner Einhandsäge mit schmalen, längeren Blatt( Grobzahn, weiter Schrank) am besten beraten.
                  Das letzte Hemd hat keine Taschen

                  Kommentar


                  • Maltespalte

                    Erfahren
                    • 02.04.2011
                    • 451
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                    OT: Oder so: http://www.tz-online.de/aktuelles/ba...tz-509301.html
                    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                    Kommentar


                    • Herr_S
                      Erfahren
                      • 17.03.2009
                      • 208
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Von der Kettensäge habe ich hingegen nur Gutes gehört, gekauft habe ich sie aber nie, weil sie mir immer zu teuer war. Die von dir verlinkte scheint eher ein billiger Abklatsch von der echten Pocket Chainsaw zu sein.
                      http://www.pocketchainsaw.com/

                      LG

                      Ferdi
                      Na das hört sich doch schon mal gut an

                      Beim Youtube stöbern bin ich auf das hier gestossen :


                      Und so wirds gebaut :


                      Das sieht schon sehr annehmbar aus mit 35 Sekunden für einen ca 10cm Stamm !
                      Und daswerd ich mal mit ner alten Kette von mir versuchen, dann muß ich sie nicht wegwerfen

                      Vielen Dank für Eure Hilfe

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                        @Herr S.

                        Wenn du Waldbesitzer bist und mit der MS umgehen kannst, hast du sicherlich auch nen Kettensägenkurs gemacht und dort hoffentlich einiges über das Sägen von Windwurfholz (dein Bild weiter oben) bzw. allg. unter Spannung stehendem Holz gelernt. Windwurfaufarbeitung ist im Allgemeinen und oft auch Speziellen so ziemlich die gefährlichste Arbeit, die es im Wald gibt. Egal, wie schwer dein Baum jetzt genau ist, wenn da Spannungen drin sind, können die seeeehr große Kräfte entfalten, wenn sie sich lösen. Auf dem MS-Kurs, den ich hatte, haben sie uns Videos und Bilder von Unfällen bei der Windwurfaufarbeitung gezeigt, das ist nicht angenehm, kann ich dir sagen.

                        Wenn du also Windwürfe in deinem Wald aufarbeiten willst, tue dir selbst und deinen Liebsten (und der Unfallkasse) nen Gefallen und mach das lieber nicht "schnell - schnell", damit du mit dem MTB durchkommst, sondern lass dir Zeit, beurteile die (Spannungs-)Situation an jedem liegendem Stamm einzeln und ausführlich und nimm dann besser die MS oder gleich nen Lohnunternehmer mit Harvester (zumindest bei deinem obigen Bild hätte ich mich nicht allein reingetraut, aber gut, wir haben nur 9,5ha).

                        Abgesehen davon sägst du bei nem 20cm Stamm auch mit einer gut scharfen Japansäge ne ganze Weile . Da würde ich ne leichte Entastungssäge vorziehen und dafür dann gleich komplett aufräumen. Ne kleine 190+Sprit+Kettenöl+Kleinzeugs geht auch easy in nen alten 30-40l-Rucksack, wenn man die Windwurfkontrolle/aufarbeitung unbedingt mit nem MTB erledigen will.

                        Grüße, Robert
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • DocBrown
                          Dauerbesucher
                          • 08.05.2009
                          • 814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                          auch wenn du sagst die fiskars is zu gross, überlegs dir nochmal.

                          die von dir verlinkte kenn ich nicht, aber ich nutze diese hier, scheint der vorgänger zu sein :

                          http://ger-de.fiskars.com/Produkte/H...ge-Grobzahnung

                          und säge damit auch bäume die genau so dick sind wie die sägeblattlänge, vorraussetzung is natürlich freier zugang



                          dauer ca 5 mins

                          ich hab se seit drei jahren, und schon echt schindluder damit getrieben...
                          zb. ein kinder hartholzbett zerlegt... weil sie es kann

                          vom sägeverhalten her kann man sie fast mit nem hilti-bohrhammer vergleichen
                          je weniger kraft man aufwendet, desto besser läuft se durchs holz...
                          soll heissen man kann ne menge kleinholz machen

                          auch die anfänglichen zweifel an der arretierung wurden in kürzester zeit ausgeräumt.
                          vom gewicht und grösse auch äusserst portabel... und wenns die hosentasche is (sollt halt kein mankini sein... ;) )...

                          ich würde auch das system, mit dem des ding am gürtel hängt, als nahezu unverlierbar bezeichnen, und dabei in keiner weise hinderlich
                          ich hab se einfach "liebgewonnen"...
                          Zuletzt geändert von DocBrown; 12.06.2012, 19:44. Grund: noch was vergessen...

                          Kommentar


                          • Herr_S
                            Erfahren
                            • 17.03.2009
                            • 208
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                            @Herr S.

                            Wenn du Waldbesitzer bist und mit der MS umgehen kannst, hast du sicherlich auch nen Kettensägenkurs gemacht und dort hoffentlich einiges über das Sägen von Windwurfholz (dein Bild weiter oben) bzw. allg. unter Spannung stehendem Holz gelernt.
                            Mhhhhhh.....


                            ..... das erste mal als ich ne Stihl in der Hand hatte war ich glaub 12 Jahre alt - nun bin ich (fast) 4 mal so alt, und Du kannst mir glauben: ich brauche keinen Kurs
                            Denn wer jedes Jahr 8 bis 12 Ster Holz macht, damit er daheim den Winter über warm hat, weis auch ohne Kurs was er tut....

                            @Doc Brown:
                            Zu spät - ich hab meine Säge schon gebaut

                            Hier mal meine Version von Höfis Handkettensäge :

                            Gemacht aus einer 90cm Stihl Kette.
                            Anstatt zwei Bändern und Drahtschlaufen einfach zwei Haken gebogen und die jewils an ein Stück Eisen geschweißt als Griff - die Haken fassen ins Kettenglied und ziehen + stabilisieren es in der Richtung der Sägung :


                            Kette verpackt in einer Pull Moll Dose: somit Hosentaschentauglich und meine Hose bleibt auch ganz :


                            Super Gewicht mit 283g :



                            Erster Test an einer 18cm Tannenrolle : 1.20min und das Ding war durch
                            Ich werd bei der alten Kette mal die Zähne nachfeilen, dann gehts sicher unter 1 Minute...
                            Insofern könnt ihr FISKARS & Co vergessen..

                            Einziges Manko:
                            Am Ende des Sägens verhakt die Kette in den Gliedern weil sie für den sich ergebenden kleinen Radius nicht gemacht ist - aber wenn so wenig vom Stamm noch steht, dann sollte ein Tritt genügen !

                            Kommentar


                            • DocBrown
                              Dauerbesucher
                              • 08.05.2009
                              • 814
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                              selberbauen schlägt natürlich gekauftes *thumbs up*
                              schaut gut aus.

                              ich habs gern auch einfach "idiotensicherer"

                              nachm tag bei voller sonne aufm wasser, mehr oder weniger brain-damaged, seh ich da mit deiner säge komplikationen... vor allem für mich, als marcumar-patient

                              aber auch cool, der faktor gewichtsersparnis/sägezeit is fast gleich... ich brauch länger, "schlepp" aber auch weniger...

                              aber:
                              myog geht hier echt vor, für wens taugt.

                              Kommentar


                              • Maltespalte

                                Erfahren
                                • 02.04.2011
                                • 451
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                                Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen
                                ich brauche keinen Kurs
                                Hoffentlich unterstellt dir deine Unfallversicherung dann nicht grobe Fahrlässigkeit, wenn du im Unglücksfall keinen Kurs hattest. (In Deutschland zählt ja als Beleg nur ein Zertifikat!) Dann bist du den Versicherungsschutz los. Wünscht dir ja keiner.

                                Und sag nicht, Sie hätten dich nicht gewarnt: Medien der Fachgruppe Forst

                                In Zukunft wird der Schein wohl eh überall Pflicht sein:
                                Kettensägenführerscheinpflicht

                                Ich bin froh, dass sowohl mein Schwiegervater als auch mein Onkel ein Einsehen hatten und den Kurs nach 30 Jahren Sägeerfahrung doch gemacht haben. Sie haben beide anschließend zugegeben, doch noch viel gelernt zu haben.
                                Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2810
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                                  Coole Sache! Dachte eigentlich, die Kettensägenketten bräuchten mehr Speed um gescheit zu funktionieren... Probier ich mal, auch wenn die Kettenvariante ca. 3 mal so viel wiegt wie meine Fiskars (97 Gramm). Für größere Brocken ist die Kettensäge bestimmt die bessere Alternative, aber je dünner die Stämme/Äste werden, desto mehr dürften wieder die Vorteile von Fiskars&Konsorten zum Tragen kommen... Aber in die Hosentasche passen die halt nicht (deine Eigenbaugriffe aber ja auch nicht).
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • Maltespalte

                                    Erfahren
                                    • 02.04.2011
                                    • 451
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                                    Sorry, die Anerkennung für das MYOG-Projekt ist bei meiner "Mahnung" vorhin untergegangen: Ich bin ebenfalls sehr angetan von deiner Selbstbau-Lösung!
                                    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                    Kommentar


                                    • Herr_S
                                      Erfahren
                                      • 17.03.2009
                                      • 208
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                                      Immer wieder erstaunlich das die Deutschen sich scheinbar geradezu danach sehen das es eine Reglementierungsvorschrift gibt...

                                      Ebenso erstaunlich das die Leute die Wald besitzen, es geschaft haben über Generationen so lange zu (ÜBER)leben und im Wald zu arbeiten bis diese neuzeitliche Reglementierungsepoche angebrochen ist, ohne vorher auszusterben


                                      Auch erstaunlich das es in Österreich, der Schweiz und Frankreich keinen Kettensägenführerschein gibt, obwohl die doch genausoviel Wald, oder gar mehr, wie wir haben ?

                                      Woran das wohl liegt... ?



                                      Und zur Versicherung : wer Wald hat, hat im Regelfall auch eine Waldversicherung, und ist in der Berufsgenossenschaft und im Waldbauverein gegen eventuelle Schäden abgesichert, die Private Unfallversicherung greift da gar nicht !
                                      Und bei unserer BG ist es zum Glück NOCH nicht Pflicht, jeden Firlefanz mitzumachen nur weil irgendwelche "Hobbywochenendsäger" nicht mit dem Arbeitsgerät umgehen können, das da mit 5 PS in ihren Händen wirkt...

                                      Zitat aus unserer BG :
                                      Wir selbst fordern keine Bescheinigungen bezüglich Motorsägenarbeiten.
                                      Die landwirtschaftliche BG ist nicht zuständig für die Selbstwerber. Dieses ist eine private Tätigkeit, die nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. Allgemeine Vorschriften für die Tätigkeit im Forst (für Versicherte der LBG) sind in der VSG 4.3 Forsten niedergeschrieben, die Sie auf der Internetseite http://lbg.bc-verlag.de/vsg/vsg4_3/inhalt.htm einsehen können.



                                      Somit sind Landwirte und Waldbesitzer außen vor, wenn sie denn Mitglied in der BG sind.

                                      @Kris: doch - in meine Radhose schon, dank grosser Seitentaschen
                                      http://mainstream-msx.de/stores/cata...i2uanov429i186

                                      Kommentar


                                      • Kris
                                        Alter Hase
                                        • 07.02.2007
                                        • 2810
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Drahtsäge, Hand Kettensäge oder Handsäge ist zu empfehlen ???

                                        OT:
                                        Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen
                                        @Kris: doch - in meine Radhose schon, dank grosser Seitentaschen
                                        http://mainstream-msx.de/stores/cata...i2uanov429i186
                                        Dann tu dir nur den Gefallen und leg dich mit den Dingern in der Bux nicht ab...
                                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X