Multitool mit Korkenzieher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rock
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2009
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Multitool mit Korkenzieher

    Hallo,

    Bis jetzt hatte ich das Leatherman Juice CS4, dieses habe ich nun leider auf einer Tour verloren. Jetzt wo ich mir sowieso ein neues zulegen muss, möchte ich gerne ein leichtetes haben.
    Ich dachte dabei an das Leatherman Juice C2.
    Es soll unbedingt einen Korkenzieher haben und zudem eine Klinge, Schlitzschraubendreher, Dosenöffner und Zange.
    Viel mehr Funktionen muss es nicht haben.
    Vielleicht könnt ihr mir ja zu dem Juice C2 raten oder kennt Alternativen?

    Danke, BB

  • outbacktom
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 155
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Multitool mit Korkenzieher

    Ich hab mal ein Multitool als Geschenk gekauft,
    das war von MAMMUT.

    Und das hatte einen Korkenzieher,
    und war als ganzes recht schlank und leicht!
    Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
    (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

    Kommentar


    • Fritsche
      Alter Hase
      • 14.03.2005
      • 2808
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Multitool mit Korkenzieher

      Ich habe das Swisstool Spirit und ein Leatherman Blast. Das Swisstool hat einen Korkenzieher, und im vergleich zum Leatherman ist es das erheblich bessere Tool!

      Kommentar


      • Flachländer
        Gerne im Forum
        • 19.05.2009
        • 69
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Multitool mit Korkenzieher

        Hallo,

        ich kann aus eigener Erfahrung auch nur zum Victorinox raten. Die sind wirklich gut bzw. besser verarbeitet und mindestens genau so kulant falls mal eine Rekla anfällt. Es ist natürlich größer als das Juice, aber dafür eben auch ein vernünftiges Tool.
        Hier siehst Du die Ausstattung (http://www.unterwegs.biz/victorinox-...lus-95300.html)

        Flachländer

        Kommentar


        • puhee
          Dauerbesucher
          • 28.05.2009
          • 575
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Multitool mit Korkenzieher

          Hallo,

          suche auch grad ein Multitool, und habe auch das Juice C2 & CS4 in die engere Auswahl. Die Vics mögen besser sein, sind aber auch ziemlich teuer und relativ schwer. Ich werde meins nicht so oft einsetzen, dass ein Victorinox gerechtfertigt wäre. Ausserdem ist der Korkenzieher dort nicht "fest" befestigt sondern als einsetzbares, loses Zubehör dabei. Ich denke ich würde die schnell verlieren.

          Von daher würden mich Erfahrungen mit dem Juice auch interessieren. Habe hier und da was gelesen, dass die schneller Rost ansetzen. Für mich wieder ein Nachteil, denn ich bin auch mal in der Nähe von Salzwasser unterwegs.

          Schweizer Taschenmesser kommt auch nicht in Frage, da finde ich die Zangen ziemlich dünn, sind wahrscheinlich nicht stark genug, um zB ein aufgegangenen Reissverschlussschieber dicht zu kneifen. Ausserdem sind die Vic Messer mit dem kleine Zange auch schnell über 200g.

          Also wiederholte Aufruf: Wer hat Erfahrungen mit dem Juice C2 / CS4 ?

          EDIT: @Rock: Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem CS4?

          Gruß

          Jan
          Zuletzt geändert von puhee; 08.08.2011, 16:41.

          Kommentar


          • Rock
            Anfänger im Forum
            • 03.05.2009
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Multitool mit Korkenzieher

            Ups, da hab ich vor lauter Recherchieren wohl das falsche Tool angegeben.
            Ich hatte das Xe6, nicht das CS4.

            Es war mein erstes "richtiges" Tool, von daher kenne ich mich da nicht so gut aus, ich kann dir aber trotzdem einige Vor/Nachteile nennen.

            Vorweg fand ich die Arretierung (Feststellung der Teile, dass sie nicht mehr einklappen) sehr gut.
            Die Verarbeitung war auch sehr gut, die Messerklinge ist nie schnell stumpf geworden.
            Die Zange war mit das Beste am Tool. Sie wird an beiden Griffen arretiert. Dann kann man die Zange so weit zusammenfallen lassen (kein Widerstand), bis die Zwei ...Dinger von dem Drahtschneider zusammenstoßen. Diese funktionieren dann als Widerstand, sodass man dann vorne an der Spitzzange ca. eine Öffnung von 5mm hat. Das ist sehr praktisch und ich hab mich immer genau darüber gefreut, wenn ich sie Zange benutzt habe
            Die Hebel-Konstruktion für den Korkenzieher (Dosenöffner/Flaschenöffner + Korkenzieher) hat nicht immer gut funktioniert, damit ging schon öfters ein Flaschenhals zu Bruch. Zum Schluss hab ich die Korken nur noch mit dem Korkenzieher herausgezogen, aber so schlimm fand ich das nicht.
            Die Säge hab ich fast nie gebraucht, war aber recht stabil und lang genug um (zur Not) was damit zu sägen, länger hätte ich damit aber auch keine Lust. Um sie herauszuholen, musste man erst irgend ein anderes Werkzeug aus dem Leatherman rauszaubern, wer nicht jeden Tag etwas sägt sollte sich auch daran nicht stören.
            Die Schere hat mir beim angeln immer gut geholfen. Dank der Arretierung lag die auch gut in der Hand.
            Das Brotmesser schneidet gut und bleibt scharf.
            Die Dimensionen von kompletten Tool und von den einzelnen Werkzeugen fand ich auch immer gut, wobei ich sogar relativ große Hände habe. Ich hab wie gesagt keinen Vergleich, aber ich fand es gut.

            Das Gewicht von den Tool fand ich immer angemessen, doch jetzt möchte ich halt weniger, weil ich die meisten Werkzeuge von dem Tool eh nicht gebrauchen kann.
            Wofür brauch ich:

            1. Kombi-Spitzzange
            2. Schraubendreher 2 mm
            3. Schraubendreher 3 mm
            4. Drahtschneider für dünne & weiche Drähte bis 40 HRc
            5. Kapselheber
            6. Schraubenzieher 6 mm
            7. Kistenöffner
            8. Klinge, Normal- + Wellenschliff
            9. Klinge, Normal
            10. Metallfeile
            11. Metallsäge
            12. Holzsäge
            13. Stech-Bohrahle
            14. Phillips-Schraubendreher 1 + 2
            15. Holzmeissel / Schaber
            16. Kabelmantel-Längsschneider
            17. Drahtbieger
            18. Drahtabisolierer und -schaber
            19. Kabelmantel-Querschneider
            20. Dosenöffner
            21. Ziehhaken
            22. Leder- oder Nylon-Etui
            23. Kupplung für Korkenzieher
            24. Hartdraht-Schneider
            25. Befestigungsöse
            26. 10 separate Federn
            27. Entriegelungs-Schieber
            28. Bit-Halter
            29. Bit-Schlüssel
            30. - Bit Hex 3 (Inbus)
            31. - Bit Hex 4 (Inbus)
            32. - Bit Phillips 0
            33. - Bit Phillips 3
            34. - Bit Torx® 10
            35. - Bit Torx® 15
            36. Platz für zusätzliche Bits
            37. Mini-Schraubendreher
            38. Korkenzieher
            (Victorinox Swiss Tool Spirit Plus)

            Ich bin ja kein mobiler Mechaniker

            Danke jedenfalls für den Tipp, aber ich suche etwas leichteres.

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Multitool mit Korkenzieher

              Victorinox für wo viel anfallen könnte, sonst n Skeletool.
              Korken geht doch echt besser mit nem seperaten Taschenzieher, für sowas würde ich mir nicht die multitool-auswahl verwässern.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Multitool mit Korkenzieher

                Hey Rock. Ich musste grad wirklich schlucken.
                Ich erinner mich nicht, dass ich die Liste der Werkzeuge, die ich für knapp 1000 Mücken anschaffen will von dir hier gepostet wird.
                Gut.
                Bei mir wirds sicher nicht ein einzelnens Werkzeug werden, sondern eher eine komplette Werkstattausrüstung.
                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • Thomasi
                  Erfahren
                  • 27.04.2009
                  • 204
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Multitool mit Korkenzieher

                  Nimm zusätzlich zum Tool ein Victorinox Waiter,
                  das kostet 9.90,
                  hat einen unverlierbaren Korkenzieher
                  und eine Messerklinge und einen Dosenöffner
                  und wiegt 56g.
                  Wenn das Tool mal wieder verlustig geht,
                  kann man damit noch Brot schneiden,
                  Käse raspeln
                  und Wein säppeln.
                  Genügt doch, oder?

                  Kommentar


                  • puhee
                    Dauerbesucher
                    • 28.05.2009
                    • 575
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Multitool mit Korkenzieher

                    also das skeletool hat ein einhandmesser, das ist inzwischen verboten in D.

                    ein guten Victorinox habe ich auch schon, ich vermisse halt hin und wieder mal eine kleine Zange für verschiedene Sachen.

                    Habe inzwischen via Google in andere Foren gelesen dass die Leatherman Juice Serie halt amerikanisch gut sind....Evtl such ich doch ein Victorinox mit kleiner Zange dran (Also kein Spirit Tool oä).

                    Habe via die Suchfunktion nichts über die Qualität von die kleine Victorinox Zangen gefunden. Vllt kann jemand was darüber sagen?

                    Bei zwei Tools ist die Chance eine zu verlieren, auch größer. Ausserdem sind zwei Tools weniger einfachzu sichern (mit kleines Seil oä am Gürtel).

                    Gruß

                    Jan
                    Zuletzt geändert von puhee; 08.08.2011, 16:42.

                    Kommentar


                    • Nick.Rivers
                      Erfahren
                      • 27.03.2009
                      • 214
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Multitool mit Korkenzieher

                      Zitat von Rock Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Es soll unbedingt einen Korkenzieher haben
                      Ich würde nicht unbedingt auf einen Korkenzieher pochen. Inzwischen gibt's genug alternative Verschlüsse (Schraubverschluss oder Glasstopfen). Die Flasche lässt sich damit besser wieder verschließen, z.B. wenn man die dritte Flasche doch nicht ganz geschafft hat

                      Sonst könnte ich auch dieses Modell empfehlen (hat fast alles, was man so auf einer Tour braucht).
                      Zuletzt geändert von Nick.Rivers; 29.07.2011, 07:25.

                      Kommentar


                      • Rock
                        Anfänger im Forum
                        • 03.05.2009
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Multitool mit Korkenzieher

                        Ich würde nicht unbedingt auf einen Korkenzieher pochen. Inzwischen gibt's genug alternative Verschlüsse (Schraubverschluss oder Glasstopfen). Die Flasche lässt sich damit besser wieder verschließen, z.B. wenn man die dritte Flasche doch nicht ganz geschafft hat
                        Ist leider auszuschließen, da ich Winzer bin

                        Sonst könnte ich auch dieses Modell empfehlen (hat fast alles, was man so auf einer Tour braucht).
                        Geiles Ding, ist ne Überlegung wert. Das hat sicher nen Ohaaa-Effekt auf die werten Mit-traveler

                        /edit: Die Rezensionen sind ja auch herzlichst.

                        Ich bin jetzt auch schon am überlegen, ganz auf ein Multitool zu verzichten und stattdessen ein kleines, leichtes Schweizer mitzunehmen. Ist halt keine Zange dran und die braucht man des öfteren, vor allem beim Fischen zum Haken lösen.
                        Probleme über Probleme...
                        Zuletzt geändert von Rock; 29.07.2011, 11:53.

                        Kommentar


                        • puhee
                          Dauerbesucher
                          • 28.05.2009
                          • 575
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Multitool mit Korkenzieher

                          Ach nicht schon wieder das Wenger Giant.....

                          Aaaalso ich habe jetzt ein Victorinox Ranger und vermisse da gerade eine Zange und Kreuzschraubendreher, daher der Interesse am Multitool.

                          Tendiere inzwischen zum Juice CS4, hat alles was ich haben möchte. Das Xe6 ist mir schon wieder ein Tick zu umfangreich/schwer. In der USA ist das CS4 für 56$ zu haben, billigste Anbieter bei Ebay für 69€. Das Xe6 in der USA bei Moontrail für 66$, bei Globi 120€ Gerade beim heutigen Dollarkurs kann ich das nicht mehr ganz nachvollziehen....

                          Das Victorinox Swisstool N + Korkenzieher wäre mir schon wieder zu schwer und ich wiederhole meine Vermutung, dass ich die losen Korkenzieher verlieren würde....

                          Also ich hab da momentan ein Entscheidungsdilemma. Naja ich schlafe nochmal drüber. Wenn ich Glück habe, kann mir mal eine meiner Freunde ein CS4 aus der USA mitbringen.

                          Zum Haken lösen hat Victorinox übrigens ein anderes Tool, was sich "Hakenlöser & Entschupper" nennt. Dazu auf www.victorinox.com mal die Toolfinder benutzen.

                          VG

                          Jan
                          Zuletzt geändert von puhee; 08.08.2011, 16:42.

                          Kommentar


                          • Nick.Rivers
                            Erfahren
                            • 27.03.2009
                            • 214
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Multitool mit Korkenzieher

                            Zitat von Rock Beitrag anzeigen
                            Ist leider auszuschließen, da ich Winzer bin
                            OT:
                            Naja, kannst ja auch mal andere Weine als deine eigenen trinken
                            Mit der Weinqualität hat der Verschluss ja nichts zu tun.
                            Zuletzt geändert von Nick.Rivers; 01.08.2011, 11:27.

                            Kommentar


                            • Reist
                              Erfahren
                              • 01.05.2010
                              • 128
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Multitool mit Korkenzieher

                              Welches der skeletools wäre denn zu empfehlen?
                              Da gibt es ja zwei Varianten, oder?

                              Das ein Winzer da eigen ist, kann ich total verstehen.
                              In den Kreisen ist alles andere als ein Korken bestimmt Ketzerei.

                              Kommentar


                              • Rock
                                Anfänger im Forum
                                • 03.05.2009
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Multitool mit Korkenzieher

                                OT:
                                Naja, kannst ja auch mal andere Weine als deine eigenen trinken
                                Mit der Weinqualität hat der Verschluss ja nichts zu tun.
                                Das ein Winzer da eigen ist, kann ich total verstehen.
                                In den Kreisen ist alles andere als ein Korken bestimmt Ketzerei.
                                Die Drehverschlüsse sind für den Wein sogar besser. Doch werden bei guten Weinen noch immer Naturkorken verwendet, weil die meisten Kunden die Weine mit Drehverschlüssen als Billigware ansehen
                                So viel dazu.

                                Ich hab mich jetzt dazu entschieden, ein Optinel und ein Schweizer mitzunehmen.
                                Ob ich überhaupt noch ein Tool mitnehme, bleibt erstmal offen.

                                Kommentar


                                • Nick.Rivers
                                  Erfahren
                                  • 27.03.2009
                                  • 214
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Multitool mit Korkenzieher

                                  Zitat von Rock Beitrag anzeigen
                                  Doch werden bei guten Weinen noch immer Naturkorken verwendet, weil die meisten Kunden die Weine mit Drehverschlüssen als Billigware ansehen
                                  So viel dazu.
                                  OT: Das ist jetzt die Frage, was man als gut bezeichnet. International werden schon längst auch Premiumweine über 100€ mit Schraubverschluss versehen. Die deutschen Konsumenten sind leider so blöd und verstehen nicht, dass der Verschluss keine Aussage über die Qualität des Weins zulässt. Inzwischen kommen aber zum Glück immer mehr hochwertige deutsche Weine mit einem Schraubverschluss.

                                  Kommentar


                                  • danielf
                                    Anfänger im Forum
                                    • 19.06.2011
                                    • 39
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Multitool mit Korkenzieher

                                    ich hab das C2 zuhause und nehme es gerne und oft her, nur leider kann es wegen seiner geringen größe fast keinen korken rausziehen, schade ansonsten wäre es ein tolles messer

                                    Kommentar


                                    • LihofDirk
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.02.2011
                                      • 13727
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Multitool mit Korkenzieher

                                      Zitat von Rock Beitrag anzeigen
                                      Ist leider auszuschließen, da ich Winzer bin
                                      OT: Was ist eigentlich auszuschließen? Nicht Korken oder das wiederverschließen einer Flasche, weil man die dritte nicht schafft?

                                      Getrennte Werkzeuge halte ich für die bessere Wahl, beim Tool kommt es auf anderes an, als beim Korkenzieher. Und wenn Du schon Weinträgst, dann kommt es auf die paar Gramm nicht an ...

                                      P.S. welche Weinbau-Region, wenn man fragen darf?

                                      Kommentar


                                      • Marzocchi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 22.10.2009
                                        • 12
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Multitool mit Korkenzieher

                                        Ich habe seit ca. 3 Jahren ein C2 und bin damit hoch zufrieden.
                                        Mit dem Korkenzieher habe ich noch ejden korken herausbekommen und qualität und verarbeitung sind aus meiner sicht top. rost hat meins tool keinen. lediglich die farbe (eloxal) geht an den kanten mit der zeit ab. sieht dann used aus, aber weiter nicht schlimm. kann das leatherman c2 nur empfehlen. viele grüße

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X