Welcher Feuerstein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vortex
    Erfahren
    • 16.04.2009
    • 201
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Feuerstein?

    Hi Outdoorfans,
    Welcher Feuerstein?
    1. http://www.militaerbestaende.de/Feuerzeuge/Schwedischer-Zuendstein-Fire-Steel::290.html
    2. http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Zuendstein-Fire-Steel-Mil-Tec-large-p.html

    Oder doch lieber ein Magnesium Starter?
    http://www.asmc.de/de/Outdoor-Survival/Anzuendhilfen/Magnesium-Feuerstarter-p.html

    MFG Vortex
    Canon EOS 550d+Kit

    Flickr

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Feuerstein?

    zu dem magnesium-feuerstarter gibts hier schon ein paar beiträge...

    ich habe so ein ding mal bei räer bestellt...
    selbst mit einem feuerzeug konnte ich die sch*** magnesiumspäne nicht anzünden...

    was spricht gegen ein kleines, gut verpacktes bic-markenfeuerzeug?
    420

    Kommentar


    • Vortex
      Erfahren
      • 16.04.2009
      • 201
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Feuerstein?

      Nix aber ist abenteuerlicher ;)
      Den Magnesium hätte ich nur gekauft wenne r besser als die anderen beiden wäre ;)
      Canon EOS 550d+Kit

      Flickr

      Kommentar


      • karlson
        Dauerbesucher
        • 22.10.2005
        • 869
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Feuerstein?

        Die Miltec dinger sind für'n Arsch - sowohl der Firesteel als auch der Magnesiumblock. Man möchte meinen, dass man bei so einem Produkt nix falsch machen kann, aber wa sowas angeht hat es Miltec ja auch echt drauf...

        Ich persönlich finde nen Firesteel tausendmal besser, praktischer und einfacher als nen Magnesiumblock! Habe inzwischen einige durchprobiert. Miltec ist Schrott, aber die hier sind alle top: Ortec, Light my fire, Primus und die Rohlinge von firesteel.co.uk & brisa.fi

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        was spricht gegen ein kleines, gut verpacktes bic-markenfeuerzeug?
        Schlecht bei Kälte, schnell leer, nicht so robust - Feuerstahl geht IMMER.
        Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Feuerstein?

          Mit den magnesium spänen hatte ich auch erst oft probleme. Dann habe ich gemerkt, dass das einfach an meiner technik die dinger herzustellen lag: Man muss einfach die messerklinge senkrecht auf den block halten und drüberziehen.
          So gibts gute späne die klasse brennen.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • volker1
            Erfahren
            • 03.05.2007
            • 243

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Feuerstein?

            versuch es mal mit dem Ortec Power Flint.
            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1503&hot=0
            der sieht nicht nur so aus, sondern tut auch seinen Dienst

            Kommentar

            Lädt...
            X