Hallo Zusammen.
Ich besitze seit 2006 ein Garmin GPSMAP 60CSX (damals zu geochachen gekauft, dann nur noch zum Motorrad fahren benutzt.
Vermutlich das älteste Stück Digitaltechnik was ich noch regelmäßig nutze.
Grundsätzlich funktioniert es einfach perfekt, aber der Zahn der Zeit hat den Kunststoff spröde werden lassen. Die Verschraubungen sind gerissen und ich musste es in letzter Instanz mit 5Min Epoxy zukleben.
Ich bin mir nicht 100% sicher ob es noch dicht es und da ich nun mit dem Packraftig (wandern und Paddeln) angefangen sollte ich mich langsam um einen zuverlässig wasserdingen Ersatz kümmern.
Nun frage ich mich, ob ein dediziertes Navi in Mitteleuropa noch zeitgemäß ist und ob man vielleicht mal über einen anderen Hersteller nachdenken sollte?
Mich würde am meisten ärgern von Proprietären Karten abhängig zu sein.
Aktuell liebäugle ich auch mit einer GPS Uhr (fenix 6 Pro) das Ding hätte immerhin auch einen gewissen Nutzwert im Alltag. (seit 15Jahren besitze ich ich keine Armbanduhr weil das Handy eh immer dabei ist.) Erst der Wassersport hat mich nun umdenken lassen.
Wie ist eure Meinung, würde sich eine GPS Uhr als Ersatz für ein Handheld anbieten, oder gibt’s gute Gründe die dagegen sprechen? Vom Preis mal abgesehen.
Auf Weltreise / würde ich damit alleine bewaffnet natürlich nicht gehen wollen.
Grüße aus OWL
Ich besitze seit 2006 ein Garmin GPSMAP 60CSX (damals zu geochachen gekauft, dann nur noch zum Motorrad fahren benutzt.
Vermutlich das älteste Stück Digitaltechnik was ich noch regelmäßig nutze.
Grundsätzlich funktioniert es einfach perfekt, aber der Zahn der Zeit hat den Kunststoff spröde werden lassen. Die Verschraubungen sind gerissen und ich musste es in letzter Instanz mit 5Min Epoxy zukleben.
Ich bin mir nicht 100% sicher ob es noch dicht es und da ich nun mit dem Packraftig (wandern und Paddeln) angefangen sollte ich mich langsam um einen zuverlässig wasserdingen Ersatz kümmern.
Nun frage ich mich, ob ein dediziertes Navi in Mitteleuropa noch zeitgemäß ist und ob man vielleicht mal über einen anderen Hersteller nachdenken sollte?
Mich würde am meisten ärgern von Proprietären Karten abhängig zu sein.
Aktuell liebäugle ich auch mit einer GPS Uhr (fenix 6 Pro) das Ding hätte immerhin auch einen gewissen Nutzwert im Alltag. (seit 15Jahren besitze ich ich keine Armbanduhr weil das Handy eh immer dabei ist.) Erst der Wassersport hat mich nun umdenken lassen.
Wie ist eure Meinung, würde sich eine GPS Uhr als Ersatz für ein Handheld anbieten, oder gibt’s gute Gründe die dagegen sprechen? Vom Preis mal abgesehen.
Auf Weltreise / würde ich damit alleine bewaffnet natürlich nicht gehen wollen.
Grüße aus OWL
Kommentar