Umhängegurt für Trekkingstöcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • warsteiner
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2013
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Umhängegurt für Trekkingstöcke

    Hallo.

    Auf kurzen Touren (ohne Rucksack) bis 15 km würde ich ganz gerne meine verstellbaren Trekkingstöcke mitnehmen, um sie ggf für Anstiegshilfen zu nutzen. Ich stelle mir ein Tragesystem vor, dass man schräg über die Schulter trägt. Also vorne der Gurt, hinten auf dem Rücken die Stöcke. Vor einer Steigung soll man sie schnell vom Gurt lösen und sofort nutzen können, ohne komplizierte Befestigungssysteme lösen zu müssen. Vielleicht sowas wie 2 Abstandshalter oben und unten, in denen man das Stockpaar parallel zueinander einrasten lassén kann. In der Mitte dieser Abstandshalter könnte eine vorstehende Öse angebracht sein, in der man die Karabinerkaken des Gurtes einklinken lässt.

    Hab bei dieser Beschreibung nur mal meiner Phantasie Ausgang gewährt, keine Ahnung, ob es solche Schultergurt-Tragesysteme für Trekkingstöcke überhaupt gibt. Könnt mir weiterhelfen?

    Gruß, warsteiner

  • Tarkowsky
    Erfahren
    • 21.07.2014
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Umhängegurt für Trekkingstöcke

    Hallo lieber Warsteiner. Dasselbe Anliegen hatte ich vor einiger Zeit auch, wobei ich die Sache eher seitlich tragen wollte. Am Ende habe ich mir von einer Bekannten die JW-Subway umnähen lassen. So hab ich schnellen Zugriff auf die Stöcke. Wundert mich, dass unsere Vorstellungen scheinbar exotisch sind. Hier mal 2 Fotos.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • warsteiner
      Anfänger im Forum
      • 19.09.2013
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

      Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
      Wundert mich, dass unsere Vorstellungen scheinbar exotisch sind.
      Nabend Tarkowsky.

      Du sprichst mir aus der Seele, habe auch noch nicht viel zu dem Thema gefunden. Deine Idee gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut. Mal sehen, vielleicht finde ich ja auch was günstiges in dieser Art. Übrigens, ich habe noch ein paar Suchtreffer erzielt. Es gibt Stocktaschen für Trekkingstöcke. Da bin ich gerade dran. Obwohl ich glaube, dass diese Taschen eher für den Transport im Fahrzeug gedacht sind, um sie selbst oder anderes Equipent vor Beschädiungen zu schützen. Denn die Gurte sind schon sehr schmal, nichts für eine 2 bis 3 Stunden Wanderung. Na mal sehen............

      Gruß, warsteiner

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30359
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

        Klettstreifen (Skibedarf) unter den Griffen um die Stöcke rum, am anderen Ende die Teller in einander verzahnen.

        2m-Reepschnur an einem Ende durch die beiden Handschlaufen knoten, 1m weiter an den Tellern festmachen.

        Für häufiges Hin und Her umständlich, dafür simpel und demzufolge auch günstig.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • warsteiner
          Anfänger im Forum
          • 19.09.2013
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

          Danke für den Tipp. War gerade schon bei Billard Kö Taschen oder sowas wie Köcher mit Gurt, aber deine Variante ist preislich unschlagbar. Ich werde mich morgen mal auf die Suche machen.

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17338
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

            die schnellziehvariante: olle socke, am saum reepschnurschlaufe anknoten, die stockenden in die socke, die schlaufe um die spitzen
            420

            Kommentar


            • MaxD

              Lebt im Forum
              • 28.11.2014
              • 8931
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

              Ich hatte früher mal ein ähnlches Problem, da ging es allerdings um Keschertransport bei mobiler Angelei.

              Beholfen habe ich mir mit einem alten Taschengurt wie diesem hier: KLICK

              In die Karabiner habe ich einfach zwei Doppelschlaufen aus Elastikschnur eingehängt.
              Die Elastikschnur stammte aus einem gehimmelten Schnellschnürsystem für Laufschuhe und war etwa 2-3 mm stark.

              Wenn man es nicht so sehr mit der Bastelei (Neudeutsch heisst es wohl mittlerweile MYOG oder upcycling) hat, geht doch auch so etwas hier: KLICK
              Zuletzt geändert von MaxD; 02.01.2015, 15:17.
              ministry of silly hikes

              Kommentar


              • warsteiner
                Anfänger im Forum
                • 19.09.2013
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                Danke für eure Antworten Jungs. Letztendlich läuft es über den Preis. Der soll ja nicht höher sein, als der meines Rucksacks. Ach übrigens, hatte ich gar nicht erwähnt. Bei den Stöcken handelt es sich um Teleskopstöcke, ohne Teller und einer Mindestlänge von 73 cm. Da fallen einige Tragesysteme aus dem Rennen.

                War interessant herauszufinden, welche "Fach" Begriffe ich noch dazugelernt habe, wie z.B. Futteral und Rutengürtel. Equipment, dass man durchaus für meine Stöcke Zweckentfremden kann. Oder Pfeilköcher aus dem Bogensport, Billard Kö, Papierrollentaschen usw. Wenn ich was finde für unter 20 € incl Versandkosten, geht das noch in Ordnung. Preislich interessant ist z.B. die Leki Stocktasche aus dem Link.

                Doch als aller erstes werde ich versuchen, mir (auch) anhand eurer Vorschläge, was zu basteln. Wenn`s nicht klappt, kaufe ich mir was.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                  Den Vorschlag von Flachlandtiroler kann man noch etwas benutzerfreundlicher gestalten und auch mit deinen Vorgaben kombinieren.
                  Nimm 2 Skistock-Clips und befestige die Schnur, oder was auch immer du als "Tragegurt" verwenden willst, daran. Dann einen Clip unter dem Griff an beide Stöcke und den anderen so weit unten wie möglich.
                  Wo man die Clips in Kleinmengen käuflich erwerben kann weiss ich nicht, ich habe die die bei mir rumliegen immer irgendwo gefunden, aber frag einfach mal in einem (Ski-)Sportgeschäft wenn du sonst nicht fündig wirst.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • warsteiner
                    Anfänger im Forum
                    • 19.09.2013
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                    Danke für den Tipp. Hab` gleich mal die Suchmaschine angeworfen. Bei ebay gab`s was für 99 Cent, plus Porto, hm nicht gerade wenig. Ein paar Sportläden gibt es auch in meiner Nähe. Da werde ich bestimmt fündig werden. So langsam wird`s was, vor allem, wenn ich sowas wie dieses

                    http://www.naturzeit.com/leki-stocktasche-trekking.html

                    in der Hinterhand habe, falls meine Bastelarbeiten den Leki Kaufpreis überschreiten sollten.

                    Gruß, warsteiner

                    Kommentar


                    • Stromfahrer
                      Dauerbesucher
                      • 16.02.2013
                      • 600
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Umhängegurt für Trekkingstöcke

                      Schau dir mal die Stow-on-The-Go-Ausstattung der Ospreys (z.B. Exos) an. Diese simple Idee kann man auch am Daypack oder Riemen realisieren. Ich kann zumindest bestätigen, dass der schnelle Zugriff gut funktioniert.
                      Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

                      Kommentar


                      • Tarkowsky
                        Erfahren
                        • 21.07.2014
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                        Zitat von Stromfahrer Beitrag anzeigen
                        Schau dir mal die Stow-on-The-Go-Ausstattung der Ospreys (z.B. Exos) an. Diese simple Idee kann man auch am Daypack oder Riemen realisieren. Ich kann zumindest bestätigen, dass der schnelle Zugriff gut funktioniert.
                        Sieht nicht schlecht aus. Ich frage mir nur, ob die Stöcke zwischen Arm und Oberkörper nicht stören?

                        Walter

                        Kommentar


                        • MaxD

                          Lebt im Forum
                          • 28.11.2014
                          • 8931
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                          An meinem Osprey Kestrel ist eine vergleichbare Halterung verbaut, mich hat das nicht so wirklich überzeugt. Es stört schon aufgrund der seitlichen Anbringung....daher landen die Stöcke hinten am Rucksack.

                          Als Anhalt für den Eigenbau einer Rucksack-losen Lösung taugt es!
                          ministry of silly hikes

                          Kommentar


                          • Stromfahrer
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2013
                            • 600
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Umhängegurt für Trekkingstöcke

                            Das muss wohl jeder selbst ausprobieren. Mit sagt die Lösung sehr zu.
                            Die Stockspitzen der zusammengeschobenen Stöcke stehen nach hinten leicht außen. Die Verletzungsgefahr bei einem Sturz ist daher gering. Lägen die Stöcke hingegen wie ein Köcher auf dem Rücken, hat man sie bei einem Sturz nach hinten quer im Kreuz.
                            Auf meinen beiden letzten größeren Trails habe ich täglich sicher dreimal diesen Wechsel gemacht, ohne dafür den Rucksack abzusetzen, oft auch, ohne überhaupt stehen zu bleiben. Als störend empfunden habe ich die Stöcke in der Platzierung nie.
                            Ich kann mir aber vorstellen, das eine Frau die Griffe auf Brusthöhe als störend empfinden kann.
                            Mit geht es so: Weil der Wechsel tatsächlich sehr einfach ist, verstaue ich die Stöcke häufiger, statt sie in ungeeignetem Gelände in der Hand zu halten.
                            Das Startbild des Osprey-Videos täuscht übrigens etwas: Dort werden die Stöcke mit etwa 30° in der gedehnten Schlaufe festgehalten. Tatsächlich stehen sie verzurrt körpernäher in ca. 50°. Wenn du das Prinzip nachbauen solltest, kannst du das natürlich für dich optimieren.
                            Zuletzt geändert von Stromfahrer; 05.01.2015, 01:01.
                            Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                              Zitat von Tarkowsky Beitrag anzeigen
                              Sieht nicht schlecht aus. Ich frage mir nur, ob die Stöcke zwischen Arm und Oberkörper nicht stören?
                              ->VIDEO
                              Walter
                              Mit erschliesst sich nur nicht WANN der Zeitpunkt, die Notwendigkeit besteht die Stöcke SO zu positionieren....

                              Entweder das Gelände verlängt freie Arme & Hände dann gehen mir doch die Stöcke sauber im Weg um ...
                              oder das Gelände verlangt es nicht ...dann beiben sie wo sie sind
                              oder die Tour verlangt dass jetzt die Stöcke generell wegmüssen (d.h. KS Set an, Deckel auffn Kopp..) dann hab ich die 29Sek auch noch Zeit sie vernünftig wegzupacken und zu plazieren ....

                              Des is doch nur ein Feature was da is damits da is ....

                              Kommentar


                              • Stromfahrer
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2013
                                • 600
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Umhängegurt für Trekkingstöcke

                                Der TO sucht eine Praktische Transportmöglichkeit für die Stöcke am Körper. Dies ist eine. Er wird herausfinden, ob sie ihm gefällt.

                                Die simpelste Schnellbedienungsvariante, die mir in USA mal unter die Augen gekommen ist, waren breite Klettstreifen auf den Schulterträgern des Daypacks (keine Lageriemen) im V-förmigen Ansatz der Träger. Die Trekkingstöcke hatte der Mann am Oberrohr passend an zwei Stellen mit breitem Klett umklebt.
                                Zum Verstauen presste er die quer hinter die Schulter in die Lücke, je einen Stock auf einer Seite zuunterst.
                                Ist wohl nur was für Typen mit breiten Schultern, schien aber zu halten.
                                Gygago.com | 09/2018 – Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!

                                Kommentar


                                • warsteiner
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.09.2013
                                  • 16
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Umhängegurt für Trekkingstöcke

                                  Hallo nochmal.

                                  Nach dem lesen einiger Postings habe ich mir überlegt, wie ich die Stöcke zusammen binden könnte. Erst habe ich es mit Klettband probiert und die beiden Enden mit einem alten Mantelgrürtel verbunden. Es geht nicht unbedingt darum, einen Geschwindigkeitsrekord im lösen der Klettbänder aufzustellen, aber nervig war`s schon, freihändig alles zu lösen oder nach Gebrauch wieder zusammenzufuckeln.

                                  Dann habe ich Unterbuchsen Gummiband auf Länge geschnitten und sie zu einem Ring zusammengenäht, sie auf die Stöcke gestreift und per Fahrradgepäckkorb-Befestigunghaken, die ich an den beiden Enden des alten Mantelgürtel befestigt habe, als Tragegurt verbunden. Funktioniert prima.

                                  Gruß, warsteiner

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X