Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HorstBlond
    Neu im Forum
    • 26.07.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

    Hallo,

    ich reise nun seit Jahren als "Backpacker" durch die Gegend. Nun zeigen unsere Rucksäcke nach 15-20 Jahre erste kleine Mängel und z.T. nervt die Handhabung. Deshalb steht eventuell eine Neuanschaffung an.

    Was brauchen wir eigentlich: wir reisen immer noch gerne "mit Rucksack", mittlerweile als Familie zu viert. "Rucksack", weil es so schön praktisch ist, einfach auf den Rücken schmeissen und so ist man z.B. in Asien sehr flexibel. Ein klassischer Koffer, oder auch Rollkoffer geht nicht bzw. ist manchmal auch nicht praktikabel. (damit würde ich mich auch sehr spiessig oder alt oder beides fühlen )
    Als die Kinder noch kleiner waren hatten wir zusätzlich zu den 2 Trekkingrucksäcken noch eine Reisetasche auf Rollen dabei; nicht soo praktisch, aber okay. Diese Jahr nehmen die Kids erstmals selbst einiges auf den Rücken (30 bzw 40 l Rucksäcke)

    Was nervt heute?
    • Wir haben klassische Trekkinrucksäcke. Damit ist das Be- und Entladen im Hotel schon nervig; wegen des Zugriffs von oben.

    • Richtig unhandlich wird es meist für mich: ich habe zusätzlich einen Daypack (32 l) und eine Schulter-Fototasche dabei. Da habe ich schon manchmal gestöhnt bzw. war sehr unflexibel.


    Was tun?
    Nun sehe ich, dass es interessante Kofferrucksäcke gibt, die mir die besseres Be- und Entladen bei beinahe gleichem Tragekomfort und Flexibilität bieten.

    Das Problem mit dem Daypack und vor allem der Fototasche ist dann aber immer noch nicht gelöst.

    P.s. Dieses Jahr geht es nach Südafrika mit viel Selbst-Autofahren; da ist das Problem kleiner, aber vielleicht kann man das Thema trotzdem mal angehen...

  • Kaesehobler
    Fuchs
    • 16.02.2013
    • 1203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

    Du musst mir gerade nochmal das Problem mit dem Daypack und der Fototasche erklären. Stört es dich, dass die Ausrüstung so rumschwingt? Wobei 32 Liter deutlich über Daypack hinausgeht meiner Meinung nach.

    Zu dem Be- und Entladen: Fast jeder heutige Trekkingrucksack ist doch auch ein Frontloader. Damit hatte ich zumindest nie Probleme.

    Meine neue Lösung für Fototasche am Rucksack ist diese längliche "Volumenextratasche" von Tatonka, die man seitlich am Rucksack befestigen kann. Und als Daypack nehme ich einen 10 Liter-Rucksack ohne Rückenpolster, den ich ganz klein zusammendrücken kann. Der Fjällräven Kajka hat beeipsielsweise die Möglichkeit, den Deckel (oder war es der Boden?) als Daypack zu nutzen.

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

      Klick dich doch mal bei Osprey durch die Reiserucksäcke, da sind einige vielleicht für dich interessante Ansätze dabei, z.B. aufgeklipptes Daypack.

      Kommentar


      • HorstBlond
        Neu im Forum
        • 26.07.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
        Du musst mir gerade nochmal das Problem mit dem Daypack und der Fototasche erklären. Stört es dich, dass die Ausrüstung so rumschwingt? Wobei 32 Liter deutlich über Daypack hinausgeht meiner Meinung nach.
        Ja genau, ich habe einen Deuter Futura (meine ich), der halt sehr starr und gross ist. Den trage ich also "vorne" oder am Henkel mit einer Hand.
        Das Problem mit Fototaschen/Schulter und Rucksack ist für mich immer, dass das eigentlich nicht funktioniert. Wenn ich eine Schultertasche bequem tragen will bammelt sie immer da, wo eigentlich der Rucksack ist. Das funktioniert also irgendwie nicht zusammen.

        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
        Zu dem Be- und Entladen: Fast jeder heutige Trekkingrucksack ist doch auch ein Frontloader. Damit hatte ich zumindest nie Probleme.
        Ja, das sehe ich jetzt auch... Unsere Modelle sind da wohl schon seeeehr alt. Da gibt es nur klassisch von oben und - Luxus - noch eine Oeffnung unten (für Schuhe usw)

        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
        Meine neue Lösung für Fototasche am Rucksack ist diese längliche "Volumenextratasche" von Tatonka, die man seitlich am Rucksack befestigen kann. Und als Daypack nehme ich einen 10 Liter-Rucksack ohne Rückenpolster, den ich ganz klein zusammendrücken kann. Der Fjällräven Kajka hat beeipsielsweise die Möglichkeit, den Deckel (oder war es der Boden?) als Daypack zu nutzen.
        Ist so eine Seitentasche nicht gefährlich für die Ausrüstung? Ich denke an die Situation wo ich den Rucksack schnell unten in einen lokalen Bus schmeisse oder schnell in ein Taxi quetsche. Da möchte ich doch nicht aussen meine Kamera haben? Oder wie ist das bei Dir?

        Daypack ohne Rückepolster klingt gut! Dann kann ich den schnell dazunehmen oder eben einsparen. Uach der Fjällräven sieht interessant aus. Danke

        Kommentar


        • HorstBlond
          Neu im Forum
          • 26.07.2013
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack/Koffer Konzept gesucht und Fototasche nervt

          Zitat von Sisterintherain Beitrag anzeigen
          Klick dich doch mal bei Osprey durch die Reiserucksäcke, da sind einige vielleicht für dich interessante Ansätze dabei, z.B. aufgeklipptes Daypack.
          danke Dir. Schaue ich an. Bisher dachte ich, dass ich sowas nicht brauche, da ich ja schon einen Daypack habe und so was vielleicht nur Gimmick ist - vielleicht ist es aber gerade sinnvoll; gerade weil man eben mal eben fix ein Gepäckstück "verschwinden" lassen kann

          Kommentar

          Lädt...
          X