Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hermsi
    Gerne im Forum
    • 20.02.2012
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

    Hallo geschätzte Outdoorler,

    Allmählich wird das Weter schöner, es wird wärmer da sollte allmählich mal der erste "richtige" Rucksack angeschafft werden. Ich habe zwar bereits einen großen NoName-Rucksack aber der hat noch nicht mal einen Hüftgurt... Entsprechend bescheiden ist die Bequemlichkeit beim tragen.

    Also:
    Wofür brauche ich denn meinen Rucksack?
    Ich benötige den Rucksack fürs Trekking um es einfach zu machen. Ich mache allerdings (leider) keine Wochenlangen Expeditionen, wie manche hier, sondern 2-3 Tagestouren mit einem Biwaksack und auch einem Tarp.

    Wie viel Volumen soll der Rucksack haben?
    Für meine Zwecke sollten 60-70 Liter durchaus reichen.

    Welche Ausstattung soll er denn haben?
    Ich habe diesbezüglich eigentlich keine besonderen Anforderungen. Frontacces wäre interessant ist aber kein muss!

    Wie viel darf er wiegen?
    Höchstens 2500 Gramm.

    Was darf er kosten?
    Ca. 130 Euro wären verschmerzbar. Und bitte keine Vorschläger für Rucksäcke wie den Bach Specialist die mit über 200 Euro zu Buche schlagen denn als Schüler kann man sich das nicht mal so eben leisten

    Wo will ich damit hin?
    Ich bin nur in Deutschland unterwegs da ich aufgrund meines Alters ziemlich Ortsgebunden bin.

    Ich weiss, das mit der Rucksackberatung übers Internet ist so eine Sache, aber ich hoffe das mit zumindest ein paar Rucksäcke vorgeschlagen werden können die ich dann mal anprobieren werde. Mir sind bis jetzt vier Rucksäcke ins Auge gefallen und zwar einmal der Meru Hudson 60 (über den ich leider nicht viel gefunden habe), der Lowe Alpine TFX Kongur 65:75, der Vaude Troba 65+10 und der Deuter Competition 65+10.

    Sowohl Erfahrungsberichte zu den 4 Rucksäcken als auch andere Empfehlungen sind erwünscht
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 19.04.2013, 12:42.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

    Für 2-3 Tagestouren ohnr richtiges Zelt langen 40 -50 L völlig aus.

    Mir gefällt der Osprey Kestrel 48 sehr gut. Eventuell tut es auch der Kestrel 38. Die enstprechen auch deiner Preisvorstellung.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Fiippssii
      Gesperrt
      Erfahren
      • 12.10.2012
      • 450
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Für 2-3 Tagestouren ohnr richtiges Zelt langen 40 -50 L völlig aus.
      Da reichen auch 20 Liter vollkommen (mit Luxus, richtigem Zelt und haute cuisine)



      MfG Fiippssii

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

        Du hast den Sinn eines RuckSACKS nicht verstanden, da kann man was reintun und nicht außen draufschnallen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Fiippssii
          Gesperrt
          Erfahren
          • 12.10.2012
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Du hast den Sinn eines RuckSACKS nicht verstanden, da kann man was reintun und nicht außen draufschnallen.
          Wenn alles aufgebaut ist hab ich nen superleichten Wetterfesten Kletterrucksack Und das beste, es funktioniert/trägt sich bestens

          MfG Fiippssii

          PS: Ist ja nicht so das ich keinen größeren habe

          Kommentar


          • Akelei
            Erfahren
            • 09.04.2013
            • 341
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

            Bei Larca gibt's grad günstige Rucksäcke: http://www.larca.de/shop_sparfestival/20/1
            Ich habe den Light 40+10 SL für 2 Wochen (ok, ich gebe zu, das Zelt wird mir getragen und ist im anderen Rucksack ;)).
            Bei der Probetour am Wochenende hat alles gut funktioniert, ich hatte mit Iso, Schlafsack, Grillsachen, Kissen, ... noch gut Spielraum beim Platz und mit 8 Kilo hat nichts gedrückt oder geziept.
            Am einfachsten ist es, du kannst bei Larca vorbei und dir zeigen lassen, wie du ihn einstellst.
            ¤´¨)
            (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
            ¨ ¸* ¸·*¨)
            (¸.·` ¤

            Kommentar


            • Hermsi
              Gerne im Forum
              • 20.02.2012
              • 59
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

              Ich danke euch schon mal allen für eure Antworten! Die Rucksäcke von Larka werden doch von Deuter hergestellt oder? Vielleicht lohnt es sich ja wirklich da mal vorbeizuschneien.

              Und 20 Liter sind mir zu wenig Ich habe oben einen Salewa Urban 22 hängen, der ist als Daypack ausreichend, aber wenn da noch der Schlafsack reinsoll und der Rest der Ausrüstung.... Aye Aye Aye das funktioniert nicht. Abgesehen davon stehe ich nicht dadrauf wenn alles aussen am Rucksack baumeln habe das stört mich immer

              Hat eigentlich irgendjemand auch Erfahrungen mit den oben genannten Rucksäcken? Speziell zum Hudson findet man sehr wenig.

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mein erster "richtiger" Trekkungrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                Meru Hudson

                Hab den meinem Kumpel empfohlen. Konnte den dann auch mal nen halben Kilometer Probe tragen mit ca 18 kg.
                Ein sehr guter Rucksack für den Preis. War mit meinem Kumpel inzwischen auf 2 Frühlings/Wintertouren in Deutschland. Und er hat nichts, was man auch nur annähernd als Winterausrüstung bezeichnen kann. Der Zweitschlafsack musste außen ran. dazu später mehr. Für Sommertouren in Deutschland also absolut ausreichend. Er nutzt ihn auch so öfters und ist absolut zufrieden.

                Was ich persönlich schön finde: Bis auf die Eispickelschlaufe hat er keinerlei Schnickschnack. Schlafsackfach, Deckelfach, Netzseitentaschen, seitliche Kompressionsriemen für Isomatte etc. und Schlaufen für Bänder am Deckel oben.
                Ich schrieb es hier schon öfters im Forum. Das Tragesystem(Gurtbänder zur Längenverstellung) hat nur Vorteile gegenüber dem System, was bei den günstigen Deuter(Deuter ist nicht gleich Deuter), sowie Tatonka und vielen anderen eingesetzt wird(mehrere Quer verlaufende Gurtbänder, wo die Rückenpartie eingefädelt wird). Das vom Meru verwendete System ist günstiger in der Fertigung, bei gleicher Qualität 100 mal robuster, stufenlos verstellbar, kann viel flacher gebaut werden, leicht zu reparieren, ermöglicht einen größeren Verstellbereich ohne weitere Kosten, ist leichter und sitzt fester am Rucksack. (Deuter Pro, also die ganz teuren Deuter setzen übrigens auf ein ähnliches System).

                Was mir fehlt:
                -Trinkflaschen und Kleinigkeitentasche am Gürtel: kann man nachrüsten
                -Seitentaschen: Ist nicht jedermanns Sache, kann man jedoch auch nachrüsten
                -Gurtbänder auf der Unterseite: hat aber so schon viele Sachen zur Befestigung von Ausrüstung außen. Mit einem Stück Schnur, Eispickelschlaufe und Beckengurtflossen kann man das auch lösen. Für einen 800g Schlafsack war es ausreichend.
                -Kompressionsriemen sind nicht besonders robust vernäht: kann man nachträglich verstärken. Hier muss ich auch ganz klar sagen, dass er nicht für extreme Lasten ausgelegt ist und viele sehr viel teurere Rucksäcke genauso schlecht vernähte Kompressionsriemen haben. Ist ein allgemeiner Missstand. Zelt oder Isomatte halten sie auf jeden Fall aus.

                Für Einsteiger, die noch nicht wissen, was sie brauchen/wollen ist es eine ganz klare Kaufempfehlung. 100€ ist jedoch happig. Schau mal nach Angeboten oder Auslaufmodellen.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Hermsi
                  Gerne im Forum
                  • 20.02.2012
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                  Also das hört sich ja schon mal gut an.
                  Ich habe mich wie du empfohlen hast mal umgesehen und im Internet eine Auktion über einen Meru Hudson 50. Ich denke 50 Liter würden mir reichen, aber: Der Hudson 50 ist laut Globi für eine kurze Rückenlänge, ich habe aber eine Rückenlänge von ca. 55 cm. Meint ihr das würde trotzdem passen?
                  Zuletzt geändert von Hermsi; 20.04.2013, 10:29. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                    Optimal wäre testen: Beckengurt ragt 1/3 über Oberkante Beckenknochen. Lastkontrollriemen ganz oben stehen im 10 bis 30° Winkel (oder auch mehr) Richtung Rucksack nach oben.

                    Nicht so gute Alternative: Globi hat dachte ich ein How To auf der Seite, wie man die Rückenlänge misst. Dachte von Oberkante Beckenknochen bis Oberkante Schultern. Bin mir aber nicht sicher. Dort standen auch die Erklärungen, was kurz, mittel, lang ist. Hab gerade zu langsames Internet, sonst würde ich dir den Link raus suchen.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                      Schmusi, meinst Du Diesen link: https://www.globetrotter.de/beratung...e-und-taschen/ ?

                      Kommentar


                      • Lostinzedatschmountains
                        Gerne im Forum
                        • 10.04.2010
                        • 60
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                        Im Internet gibt es auf Ebay den LOWE ALPINE SARACEN gebraucht. Ursprung niederländische Streitkräfte in Camo. Zustand musst Du dann erfragen. Alternativ den BERGHAUS CYCLOPS 2. Preismässig beide (gebraucht) in Deinem Zielkorridor.

                        Da geht viel rein. Die haben Kompressionsriemen satt. Baue die Seitentaschen ab und Du musst sie nicht zwingend vollpacken.

                        Aus dem Chaos erscholl eine Stimme, die sagte lächle es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer.

                        Kommentar


                        • Polte
                          Fuchs
                          • 23.04.2012
                          • 1548
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                          Für die selben Ansprüche habe ich ebenfalls neulich einen Rucksack gesucht. Mir wurde der Osprey Talon empfohlen. Hatte mir diesen auch angesehen und diesen Testbericht gelesen. Den gibt es in 33 und 44 Litern.

                          Bei mir ist es letzlich aber ein Black Diamond Boost geworden.
                          Die Variante von Fiippssii würde ich auch nicht empfehlen. Ein großer Rucksack (60l) verleitet natürlich immer mehr mitzunehmen als man benötigt.

                          Kommentar


                          • Hermsi
                            Gerne im Forum
                            • 20.02.2012
                            • 59
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                            Ich danke euch erstmal allen für eure Hilfe!

                            Ich hab eigentlich mittlerweile ohnehin vor den Rucksack lieber vor Ort zu kaufen schon um den anprobieren zu können. Die Erfahrungsberichte und gerne auch Langzeiterfahrungen sollen halt hauptsächlich dazu dienen mir ein Paar Rucksäcke im vornherein rauszusuchen, die dann probegetragen werden. Ich kann ja schlecht alle Rucksäcke, die Globi anbietet, ausprobieren

                            Also ich denke der Osprey Kestrel 48 (oder evtl 58?) kommt schon mal auf meine "Den-musst-du-im-Globi-Megastore-in-Köln-mal-probetragen-Liste". Den Hudson werde ich glaub ich in der 60er Variante auch mal probetragen, wobei ich grade eher zum Osprey Kestrel tendieren würde.

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                              Jap. Danke fürs raus suchen.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • Hermsi
                                Gerne im Forum
                                • 20.02.2012
                                • 59
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                                Also laut dieser Tabelle bei Globi habe ich eine mittlere Rückenlänge. Im Moment hab ich den Hudson mit 60 Litern im Visier den ich (nach dem ausführlichen Bericht von Schmusebärchen erst recht) mal anprobieren werde. Ausserdem werde ich mal den Osprey Kestrel 48 anprobieren. Zwar wird es noch was dauern bis ich endlich noch mal zum Globi komme, aber wenn es soweit ist werde ich euch berichten welcher es denn nun geworden ist! Was natürlich nicht heißen muss dass keine weiteren Meinungen, speziell zu den beiden Modellen, erwünscht sind!

                                Kommentar


                                • DerStreicher
                                  Neu im Forum
                                  • 02.08.2011
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                                  Ich habe auch einen Hudson und kann die Aussagen von Schmusebärchen nur bestätigen! Ich bin auch größtenteils mit Biwaksack und Tarp unterwegs und mache größtenteils auch nur Touren in DE und für bis zu eine Woche. Dafür reicht der vollkommen aus wie ich finde, den solltest du zumindest schon mal im Globetrotter anprobieren.

                                  Hoffentlich hilft das!

                                  Kommentar


                                  • Hermsi
                                    Gerne im Forum
                                    • 20.02.2012
                                    • 59
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                                    Ja danke das hilft

                                    Jetzt am Freitag ists soweit da gehts mit Vater in den Globi, ausreichen Kapital ist vorhanden! Ich freue mich jetzt schon
                                    Mittlerweile ist noch der Deuter Act Lite auf meine "anprobieren"-Liste! Die besteht also dann jetzt aus Hudson, dem Osprey Kestrel, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob die 48 oder 58er Variante, und eben dem Act Lite.

                                    EDIT: Mist zu den unpassendsten Zeitpunkten muss man krank werden... Ich werde jetzt erst den Freitag nach Frohnleichnahm fahren und dann eben dann berichten, welcher es nun geworden ist!
                                    Zuletzt geändert von Hermsi; 12.05.2013, 09:20. Grund: Ergänzung

                                    Kommentar


                                    • Hermsi
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.02.2012
                                      • 59
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                                      So mal ein kleines Update: Wir waren mittlerweile im Globi und dabei ist die Wahl auf den Osprey Kestrel 58 gefallen. Der passt auch sehr gut und ist im allgemeinen ein genialer Rucksack.
                                      Nur eins ist störend: Wenn ich meine 3-Liter Trinkblase (auch wirklich nur mit drei Litern befüllt und nicht bis obenhin voll) von Source hinten in das Fach zum Aufbewahren von Trinkblasen reinpacke und dann alles was man noch so braucht (Schlafsack ins Schlafsackfach etc...) da reinpracke drückt die Trinkblase äußerst unangenehm genau auf die Wirbelsäule.

                                      Ist das "normal", oder habe ich beim packen was falsch gemacht?

                                      Ganz unten befindet sich in dem Fach der Schlafsack, mit den Bändern stark komprimiert zum Platz sparen. Darüber ein einfacher Gaskocher, das Kochgeschirr, Essen, mein Besteck, Seife. Darauf liegt dann ein T-Shirt, eine Softshelljacke, ein Paar Socken, Klopapier und eine Regenjacke. Den Abschluss bildet das Tarp. In einer verschlossenen Seitentasche funktionsunterwäsche, gerade für Nachts. Und eben noch eine Nalgeneflasche in der Seitentasche und eine Isomatte außen dran.

                                      Seht iht da etwas was zu viel ist? Man liest ja oft "Gerade Anfänger packen gerne noch zu viel ein".

                                      Das sind dann noch meine zwei Fragen.

                                      Kommentar


                                      • Schmusebaerchen
                                        Alter Hase
                                        • 05.07.2011
                                        • 3388
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mein erster "richtiger" Trekkingrucksack für 2-3 Tagestouren in DE!

                                        Meistens sind Klamotten oder Essen zu viel.

                                        Drückt es ohne Trinkblase nicht? Muss die Trinkblase unbedingt dort sein oder ist es vielleicht sogar eher unpraktisch, wegen befüllen? (rhetorische Fragen)
                                        Versuche es so zu packen, dass etwas rechts und links von der Wirbelsäule ist. Die Wirbelsäule ist im Spalt der beiden Gegenstände, denn diese sitzen auf dem "Fleisch" auf.
                                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                        UGP-Mitglied Index 860

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X