Hallo liebes Forum,
nach nun vielen weiteren Touren habe ich mich doch durchgerungen, meinen Rucksack zu wechseln. Versteinerter Nacken und Pickelchen auf der Schulter und ein unbequemer Hüftgurt bei den zuletzt getragenen Lasten haben mich nun doch dazu überzeugt, mir für meine nächste lange Tour einen neuen Rucksack zuzulegen.
Wofür? Für lange Touren (um die 4-5 Wochen) maximalst.
Gewichtsvorstellung? Der Rucksack selber ist mir egal, er muss allerding selber große Lasten gut vertragen. Die größte Tour dieses Jahr, und dafür soll er hauptsächlich angeschafft werden, soll eine 4 wöchige Islanddurchquerung werden. Dabei müssen zwischenzeitig Proviant für knappe 10-12 Tage und mind. 8L Wasser ausgeladen werden, so dass ich in Spitzen auf 28-30kg kommen werde. Diese müssen, so gut es geht, verträglich sein.
Preisvorstellung? Lasse ich mich Absicht offen, ich weiß, was gute Rucksäcke auch kosten können. Habe natürlich nicht unbegrenzt Geld und lasse die Preis/Leistung natürlich nicht außer Acht, ist aber nicht Priorität #1.
Sonstige Wünsche? Hätte gerne die Möglichkeit, außen einige Dinge zu befestigen, wie Trekkingstöcke, Zelt und Klamotten zum Trocknen. Ebenso sollte eine Regenhaube dabei sein oder es sollte solche geben, die gut auf das Teil passen (hatte bisher nur Rucksacke mit integrierter Haube). Der Schlafsack und meine Kaikkialla UL 3.8 sollten am besten beide ins Schlafsackfach passen. (geht bei meinem High Peak Zenith 75+10 momentan gerade noch so). Ein Frontzugriff sollte auch dabei sein.
Edit: Bin selber mit 1,87m und 87kg relativ kräftig gebaut und kann gut was ab, falls Körpergröße/Ausdauer von Interesse ist.
Werde am Wochenende wieder mal zum Globi fahren und dort alles nochmal ordentlich durchprobieren, daher sollte das Teil bei Globetrotter grundsätzlich verfügbar sein (werd in Bonn und Köln sein). Ich danke Euch 1000 fach für jeden netten Tip/Ratschlag oder Hinweis.
lg
nach nun vielen weiteren Touren habe ich mich doch durchgerungen, meinen Rucksack zu wechseln. Versteinerter Nacken und Pickelchen auf der Schulter und ein unbequemer Hüftgurt bei den zuletzt getragenen Lasten haben mich nun doch dazu überzeugt, mir für meine nächste lange Tour einen neuen Rucksack zuzulegen.
Wofür? Für lange Touren (um die 4-5 Wochen) maximalst.
Gewichtsvorstellung? Der Rucksack selber ist mir egal, er muss allerding selber große Lasten gut vertragen. Die größte Tour dieses Jahr, und dafür soll er hauptsächlich angeschafft werden, soll eine 4 wöchige Islanddurchquerung werden. Dabei müssen zwischenzeitig Proviant für knappe 10-12 Tage und mind. 8L Wasser ausgeladen werden, so dass ich in Spitzen auf 28-30kg kommen werde. Diese müssen, so gut es geht, verträglich sein.
Preisvorstellung? Lasse ich mich Absicht offen, ich weiß, was gute Rucksäcke auch kosten können. Habe natürlich nicht unbegrenzt Geld und lasse die Preis/Leistung natürlich nicht außer Acht, ist aber nicht Priorität #1.
Sonstige Wünsche? Hätte gerne die Möglichkeit, außen einige Dinge zu befestigen, wie Trekkingstöcke, Zelt und Klamotten zum Trocknen. Ebenso sollte eine Regenhaube dabei sein oder es sollte solche geben, die gut auf das Teil passen (hatte bisher nur Rucksacke mit integrierter Haube). Der Schlafsack und meine Kaikkialla UL 3.8 sollten am besten beide ins Schlafsackfach passen. (geht bei meinem High Peak Zenith 75+10 momentan gerade noch so). Ein Frontzugriff sollte auch dabei sein.
Edit: Bin selber mit 1,87m und 87kg relativ kräftig gebaut und kann gut was ab, falls Körpergröße/Ausdauer von Interesse ist.
Werde am Wochenende wieder mal zum Globi fahren und dort alles nochmal ordentlich durchprobieren, daher sollte das Teil bei Globetrotter grundsätzlich verfügbar sein (werd in Bonn und Köln sein). Ich danke Euch 1000 fach für jeden netten Tip/Ratschlag oder Hinweis.

lg
Kommentar