Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterfuchs
    Anfänger im Forum
    • 26.12.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

    Welche Erfahrungen habt Ihr zum Thema "Rucksackgröße"?

    Ich fahre eine Woche auf eine Hütte und muss dass ganze Zeug wie Klettergurt, Karabiner, Klettersteigset, Helm, Schlafsack, ... mitnehmen (kein Seil).

    Welche Rucksackgröße würdet Ihr bevorzugen?

    Ich habe einen Deuter ACT Lite 40+10, der erscheint mir jedoch etwas klein (auf den ersten Blick).

    Was für Erfahrungen habt Ihr bzgl. Rucksackgrößen für einwöchige Hüttenaufenthalte zu o.g. Thema?

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

    Hallo,

    Hütte und Schlafsack? Das dürfte ja wohl nur ein dünner Seiden-Hüttenschlafsack sein, denn in der Hütte hat's ja genug Decken. Ebenso ist Verpflegung ja wohl auch "Hüttensache": 50 L. dürften also reichen.

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

      Hallo Kletterfuchs,

      ich würde eher sagen, nimm einen kleineren. Wenn man vernüftig packt braucht man nur einen 35 Liter Rucksack.

      Für die Hütte reicht ein Hüttenschlafsack, ansonsten Hygienemittel in kleinen Flaschen mitnehmen, kleines Outdoorhandtuch, einmal komplett Wechselsachen und leichte Hüttenschuhe. Ich würde an deiner Stelle, die Ausrüstung minimieren, kleinen 35 Liter Rucksack kaufen und dann machen Klettersteige auch Spass.

      Hier jetzt mal meine Empfehlungen:

      http://www.outdoorsports24.com/OUTDO...refID=googlede

      http://www.outdoorsports24.com/OUTDO...refID=googlede

      http://www.bergzeit.de/black-diamond...-rucksack.html

      http://www.bergzeit.de/alpinrucksack...ksack-brg.html

      http://www.bergzeit.de/alpinrucksack...ack-brg-5.html

      http://www.bergzeit.de/alpinrucksack....html?recomm=1

      Ich selber gehe auf Hüttentouren ohne Klettern, mit einem 28 Liter Rucksack, da ist dann auch alles für 1 Woche drinnen. Inklusive 1 - 2 Liter Getränke und DSLR.

      Liebe Grüsse

      Thomas

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

        Die hier finde ich auch noch ziemlich gut.

        http://www.sh24.de/vaude-hard-rock-3...b-a892654b6fcc

        http://www.sh24.de/vaude-conex-35-10.html

        Ein Bergrucksack für Klettersteige sollte folgende Kriterien erfüllen.

        -schlank
        -relativ leicht
        -stark wasserabweisend bis dicht
        - Packmass sollte regulierbar sein
        -Kontaktrücken sorgt für Sicherheit am Berg

        Ich würde auf keinen Fall so einen grossen Rucksack mit auf Tour nehmen, schon gar nicht in den Klettersteig.

        Kommentar


        • Kletterfuchs
          Anfänger im Forum
          • 26.12.2010
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

          Danke für die bisherigen Antworten. Mir geht es aber mehr darum, ob mein Rucksack (Deuter ACT lite 40+10) wohl gross genug sein wird.

          Sorry, aber es ist mein erster Hüttenaufenthalt für eine Woche auf einer Hütte.

          Danke Euch für Support.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

            Hallo Kletterfuchs,

            ja locker wird der dafür reichen. Packe Ihn einfach mal mit deinen Sachen voll, dann wirst Du schon sehen ob alles reinpasst.

            Für mich wäre es allerdings nicht der optimale Rucksack für Klettersteige.

            Mein Favorit wäre der Vaude Hard Rock 32 + 15.

            Liebe Grüsse und ein schönes Osterfest wünscht Dir

            Thomas

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

              Nimm den ruhig mit, da sollte alles relevante reinpassen.
              @Thomasy, Du weißt doch gar nicht ob er auf seiner Ersten solchen Tour gleich Hardcoreklettersteige machen will, und man kann auch mitm vernünftigen 50 Liter Rucksack klettern.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                Okay Shorst,

                OT: Ich will nur nicht, das er keinen Spass auf seiner Tour hat. Ich habe damals mal ein Praktikum in der Schweiz in Leukerbad absolviert. Da gibt es ja den schwersten Klettersteig der Schweiz hoch zum Daubenhorn, und den würde ich niemals mit einem 50 Liter Rucksack machen. Dort hat man allerdings einige Spezialisten in MBT Sandalen aus dem Klettersteig geholt. Ich selber kann leider noch keine Klettersteige machen, aber viellicht demnächst und wenn ich mir vorstelle das ich den BD Predator mit 50 Litern voll bepackt durch den Klettersteig führen muss, dann aber Prost Mahlzeit. Ich habe auf meinen Bergtouren auch für 1 Wochen höchsten 8 - 10 Kg im Rucksack mehr nicht. Das empfehlen ja auch die Bergschulen. 'Von daher wollte ich Ihn ja nur von Unheill bewahren. Sorry muss schon wieder lachen, wegen den Bergspezialisten in der Schweiz. Für die Bergretter ist es allerdings auch nicht lustig.

                Ich wünsche Dir nun schöne Ostern.

                Thomas

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                  OT: Es gibt auch leichte Klettersteige, wobei ich mit Klettern weniger Klettersteige meine.
                  Was sind
                  MBT Sandalen
                  ?!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                    Ja Shorst,

                    OT: ich habe es auch nicht glauben können, aber da waren wirklich einige mit MBT Sandalen unterwegs. Das haben mir dort einige Therapeuten persönlich erzählt. Mein Praxisanleiter ist durch diesen Klettersteig ungesichert und mit Turnschuhen gegangen. Er war auch dort sehr schnell unterwegs hat nur die hälfte der Zeit gebraucht. Er selber hat nach meinem Praktikum noch eine 8000er Expedition mitgemacht und sich ein halbes Jahr dafür freigenommen. Wie heißt es noch so schön, jeder Jeck ist anders.

                    Liebe Grüsse

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                      OT: Sorry doof geschrieben von mir. Was sind MBT-Sandalen?
                      Ja ich kenn auch Typen die mit Turnschuhen da lang schweben wo ich mit Kletterschuhen Schwierigkeiten habe.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                        Okay shorst,

                        OT: MBT - Sandalen sind Massai Barfuss Technik Sandalen, mit denen soll man richtig gut laufen können, vorallem für die gut die daran verdienen. Aus therapeutischer Sichtweise (das ist übrigens meine persönliche Meinung) halte ich Sie für absoluten Schrott, habe damals in der Ausbildung noch keine Ahnung davon gehabt und auf andere Therapeuten gehört, deshalb stehen die auch bei mir nur noch rum. Hier noch ein Link extra für Dich.

                        http://www.schuhkuebel.de/MBT-Kisumu-Black-Sandale.html

                        So jetzt aber back to topic, der Rucksack wird locker ausreichen für deine Tour, sonst komme ich gerne vorbei und helfe Dir beim Aussortieren.

                        Liebe Grüsse

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                          OT: http://www.schuhkuebel.de/MBT-Kisumu-Black-Sandale.html

                          Holla die Waldfee, und ich dachte im Outdoorbereich fliegt jede Menge überteuerter unnützer Schrott rum, aber ich muß zugeben, das ist noch schräger!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                            OT: Ich weiss gar nicht wie die damit überhaupt in den Klettersteig kamen, mit den Schuhen würde ich mir sämtliche Knochen auf dem unebenen Boden brechen. In der Schweiz bekommst Du die Schuhe wesentlich günstiger als in Deutschland.

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Größe für 1 Woche Hüttenaufenthalt - Gletscher und Klettern

                              meine technik für einen mehrtägigen kletteraufenthalt auf einer hütte ist irgendwie anders. materialoptimierung kostet irgendwie organistionsaufwand und da habe ich meistens keine lust zu. Deshalb stecke ich alles , was man so brauchen könnte, in einen 65l rucksack und packe noch einen kleinen kletterrucksack dazu. Für einen 2-3 stündigen hüttenanmarsch und einmal absteigen ist mir das gewicht eigentlich schnuppe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X