Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

    Ich war letztens Rucksackprobetragen.
    Die beiden oben genannten Modelle haben mir am besten gepasst.
    Welchen würdet ihr empfehlen?
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

    Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
    Welchen würdet ihr empfehlen?
    Welcher dir besser passt bzw welcher dich am meisten anspricht.

    Kommentar


    • retour
      Gerne im Forum
      • 03.07.2009
      • 92
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

      Hi.
      schau doch auch mal hier rein...

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1880
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

        Den Leichteren
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Firilion
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 396
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

          Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, wobei ich recht früh Richtung Aether tendiert habe. Die Gründe, warum ich dann auch den Aether 70 genommen habe:

          1) Deutlich dünnere, aber nicht minder bequeme und gute Schultergurte. Gilt ebenso für den Hüftgurt

          2) Seitliche Außenfächer von oben und seitlich zugänglich, was ich ungemein praktisch finde, da ich irgendwie fast nie von oben vernünftig an den Tascheninhalt komme, ohne mich wie verrückt zu verrenken

          3) Der Gewichtsunterschied von 1,3 Kilogramm, den man außer auf dem Rücken beim Tragen sonst nirgendwo merkt (Qualität etc.)

          4) Der Preisunterschied, da der Aether weniger kostet, zumindest in dem Laden wo ich war.


          Bisher hab ich meine Entscheidung überhaupt nicht bereut und bin mit dem Aether mehr als zufrieden. Aber das ist natürlich alles meine persönliche Meinung und muss nicht auf andere zutreffen.


          Gruß
          Mats
          It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
          31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

          Kommentar


          • Frank Wacker - outdoor
            Erfahren
            • 03.11.2008
            • 137
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

            Hallo Wildscan,

            bei beiden handelt es sich um sehr empfehlenswerte Rucksäcke - mit etwas unterschiedlichen Stärken. Wenn Du nicht mehr als 22 Kilo tragen wirs, dürfte der Osprey aufgrund des geringeren Eigenwichts die bessere Wahl sein. Bei Lasten darüber spielt der Deuter dagegen seine Stärken aus: Wir haben ihn bei unseren Tests mit bis 35 Kilo durch die Gegend geschleppt - kein Problem für das Tragesystem.

            Gruß,

            Frank

            Kommentar


            • Zotti
              Erfahren
              • 08.12.2009
              • 400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Osprey Aether oder Deuter Aircontact Pro 65+10

              Das war mal eine wirklich gute Info. Dankeschön! Damit werde ich wohl den Deuter nehmen.

              Kommentar

              Lädt...
              X