Daypack/Hütte optimiert für Kamera

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jcsn
    Neu im Forum
    • 07.05.2021
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daypack/Hütte optimiert für Kamera

    Moin zusammen,

    bisher habe ich einfach einen Rucksack ohne Fotofunktion genutzt. Das soll sich nun ändern und vom Angebot bin ich einfach erschlagen. Hauptsächlich wird er im Gebrauch für Tagestouren mit der Familie sein. Jetzt stehen aber immer wieder 2-3 Tagestouren zum Wandern ohne Kinder an. Da würde ich diesen auch gerne nutzen.

    Erstmal möchte ich es versuchen F-Stop, Mindshift oder ähnliche Player außenvor zu lassen, da mir diese zu teuer sind.

    Budget insofern ca. 150€

    Familienpackung:
    X-T3
    35mm f1.4
    max. 2 weitere kleine FBs.
    2-3 Brotdosen
    leichten Pulli
    Wasserflasche 2L

    Wanderpackung:
    X-T3
    10-24mm
    35 oder 50mm
    kleiner Schlafsack f. Hütte (12x22)
    Fleece
    Regenjacke
    Stöcke
    Mini-Stativ
    Wechselsachen (Socken, U-Wäsche...)
    Trinkblase

    Gerne soll er entsprechende Funktionen bieten, wo ich meine SD-Karten, Kabel, Powerbank etc. unterbekomme. Diese führe ich zZ im Case und dies nimmt unnötig Platz ein.

    Ich hatte bereits auch versuch den Clip PD zu verwenden. Dies empfand ich als störend beim Wandern. Kann aber auch sein, dass hier die Kombi Clip+Rucksack einfach nicht passend war. Vllt hat jmd eine gute Kombi von Clip und Rucksack - die Idee gefällt mir generell schon.

    Viele Grüße
    Jo

    PS: Frage wurde bereits im anderen Forum gestellt. Empfohlen wurde der Vanguard Sedona. Da bin ich aber unsicher bezüglich des Hüftgurt.

  • TanteElfriede
    Moderator
    Lebt im Forum
    • 15.11.2010
    • 6604
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ...ich bin weg von speziellen Rucksäcken für so was. Ich habe meine Fuji oft am Hals oder mit dem Peak Design Ding am Rucksack Gurt. Im Rucksack nutze ich oft eine Mütze o.ä. für den Schutz der Objektive. Eine selbst genähte kleine tüte birgt Akkus und SD Karten. Wobei ich häufig den Batterie Griff dran habe (zu große Hände) und die Kombi Kamera und Battgriff den Reserve Akku eigentlich überflüssig machen. Er ist aber stets dabei. Mein Kameras sind aber auch nicht mehr "hübsch". Durch Einsatz in Lost Place und Begleitung auf allen möglichen Touren sehen die schon arg mitgenommen aus. Einzig die Pro2 ist eine schön Wetter Version.

    Kommentar


    • Jcsn
      Neu im Forum
      • 07.05.2021
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Equipment sieht tatsächlich auch gebraucht aus - finde ich auch nicht unbedingt schlimm und ist nicht der Grund für den Rucksack. Es geht mehr darum, dass alles ein wenig besser organisiert ist. Gerade wenn man den Krams für die Kids dabei haben möchte. Ich habe auch einen guten Gurt, dabei stört mich dieser aber beim Wandern weil die Kamera rumbummelt und mit den Kids fällt sie immer nach vorn sobald man sich nach vorne lehnt. Wie angenehm ist die Lösung mit dem Clip bei längeren Touren und an welchem Rucksack trägst du diesen? Habe jetzt günstig einen Mindshift Ultralight vom Kumpel bekommen und werde diese ausprobieren. Ansonsten gefallen mit dir Rucksäcke von NYA gut - leider findet keine wirklichen Test über diese.

      Kommentar


      • TanteElfriede
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 15.11.2010
        • 6604
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ...je nach Gewicht der Kamera ist der Clip nett bis nervig. Also Motor mit 18-135 oder 8-18 (oder so, viel Glas halt) geht das für einen Lost Place, aber nicht wanderung. Body und 18-50 (der Standard) das geht gut.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Schau mal bei Vanquest. Gegebenenfalls im Angebot oder gebraucht.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar

          Lädt...
          X