deuter aircontact 35 +10 oder act lite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BCF
    Neu im Forum
    • 02.06.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    deuter aircontact 35 +10 oder act lite

    servus!

    Also, ich will mir einen Rucksack für Skitouren und Wanderungen kaufen, und habe mich für die Größe um 35 - 40 liter entschlossen.
    Jetzt bin ich beim überlegen zw. Deuter aircontact 35 +10 oder act lite 45+10l (den act lite 35+10 hab ich bislang leider nur in SL Größe gefunden).
    Einzige Unterschiede meines Wissens: Aircontact hat integrierte Regenhülle und Bodenfachkompressionsriemen, ist dafür aber etwas schwerer.

    Kann mir wer bei der Entscheidung helfen (100 € sind für mich eine größere Investition ;) ) bzw. hat wer eine bessere Alternative in dieser Preisklasse (seitl. Taschen für leicht erreichbare Trinkflaschen sind mir wichtig)?

    Bin für jeden Kommentar dankbar, lg, Bernhard

  • gerhard4
    Anfänger im Forum
    • 09.01.2006
    • 10

    • Meine Reisen

    #2
    AW: deuter aircontact 35 +10 oder act lite

    Hallo Bernhard,
    ich habe seit einiger Zeit beide Rucksäcke.
    Der aircontakt 35 wirkt zwar insgesamt kompakter und auf den ersten eindruck stabiler, allerdings hat er eine flexible Rückenplatte und daher keine Verstrebungen. Die Hüftflossen sind recht kurz geraten. Trotzdem ein sehr guter Rucksack, den ich für Klettersteige und zum klettern empfehlen kann.
    Warum ich trotzdem den act lite bevorzuge hat folgende Gründe:
    1. er ist um einiges leichter
    2. er hat ein x-frame aus alu welches sehr stabil ist und die Last gut auf den Hüftgurt bringt.
    3. der Hüftgurt ist etwas ausgeprägter
    4. obwohl er ebenfalls mit 35 l angegeben ist, fällt er größer aus als der aircontakt
    5. die Verarbeitung ist top (allerdings auch beim aircontact)
    6. Schultergurte sind (im Gegensatz zum aircontact) höhenverstellbar

    Ich benutze den act lite bei Tagestouren, mehrtägigen Hüttentouren und bei Klettersteigen.
    Mit der Verarbeitungund dem Tragekomfort bin ich sehr zufrieden.

    Zusätzlich habe ich mir die "normalen" Schultergurte gekauft (act lite 35 ist ein SL Modell), was aber nicht unbedingt notwendig ist. (ca. 12-15 €)
    Eine Regenhülle ist leider nicht dabei, muss ebenfalls dazugekauft werden.

    Ich hoffe, dass dir mit diesen Infos geholfen ist.

    Liebe Grüße
    gerhard

    Kommentar


    • BCF
      Neu im Forum
      • 02.06.2007
      • 4

      • Meine Reisen

      #3
      AW: deuter aircontact 35 +10 oder act lite

      danke für die Antwort! Habe eigentlich eh zum Aircontact tendiert, wusste aber nicht, das man die Schultergurte austauschen kann. Werde mal anfragen, ob ich den gleich mit anderen Schultergurten kaufen kann.

      Kommentar

      Lädt...
      X