Rucksack Heavy Load - 30kg+

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

    Ich habe zwar noch keinen besessen, aber von den großen Gregorys wird behauptet sie seien bis 45 Kilo sehr gut geeignet.
    Gibts von denen nicht auch einen mit Außengestell?
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • moda
      Erfahren
      • 26.09.2007
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

      Stimmt - da gab es doch den Gregory Evolution Aussengestell-Rucksack.
      Hat da jemand mal Erfahrung mit gemacht?

      THX
      Hej do moda
      Zuletzt geändert von moda; 30.05.2009, 21:00.
      It's just ME, MYSELF and I

      Kommentar


      • Gast32020151
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 05.07.2003
        • 607
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

        Falls Du es noch nicht gesehen hast: schau mal hier rein.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

          Ja,der Gregory von Ewald ist ein schönes Tragegerät.
          Wenn er den für unter 250 Euronen verkauft ist er selber schuld.
          Ich würde ihn behalten.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

            Hmmmm,...
            Ja,der Gregory von Ewald ist ein schönes Tragegerät.
            Wenn er den für unter 250 Euronen verkauft ist er selber schuld.
            Ich würde ihn behalten.
            21.10.2008, 17:15 AW: Gregory Evolution Außengestellrucksack


            Zitat von
            Hi,
            kannst du mir ein Bild von der Rückenseite des ''Gregory Evolution Außengestellrucksack'' machen?

            Wie alt ist der Rucksack? Wie oft benutzt? Wieviel Liter?


            THX
            MfG
            Hallo

            Tut mir leid.., der Rucksack steht nicht mehr zum Verkauf.
            Bilder und Spezifikationen sende ich aber gerne.

            LG
            Ewald
            Scheiß Werbung....

            Kommentar


            • Jasmin
              Neu im Forum
              • 24.10.2008
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

              Hallo

              ich hab leider noch keine erfahrung gemacht mit den andern Herstellern aber kann definitiv sagen, dass der Fjäll Räven Gyro 80 sehr gut geiegnet ist für mehr Gewicht. Die Räven-Rucksäcke sind generell zwar preislich etwas höher aber sind auch Qualitatv sehr hochwertig. Also damit kann man definitiv nichts falsch machen denk ich...hoffe das hilft weiter...
              lg
              *Jasmin*

              Kommentar


              • moda
                Erfahren
                • 26.09.2007
                • 135
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                Auch wenn ich das nicht ganz verstehe mit ''scheiss Werbung''

                Was wäre der bessere Kauf, wenn zwischen Haglöfs Alaska und Gregory Evolution entschieden werden soll?

                Was sie die Vor Nachteile von den beiden Systemen? gibts ggf. mehr Bilder vom gregory Evolution und wieviele Liter passen da rein?


                THX
                Hej do moda
                Zuletzt geändert von moda; 30.05.2009, 21:00.
                It's just ME, MYSELF and I

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                  Die Räven-Rucksäcke sind generell zwar preislich etwas höher aber sind auch Qualitatv sehr hochwertig
                  Kein Vergleich zu dem Haglöfs und Gregory. Der neue Gryo ist richtig schlecht- bis auf das Gestell.

                  Scheiß Werbung....


                  Was wäre der bessere Kauf, wenn zwischen Haglöfs Alaska und Gregory Evolution entschieden werden soll?
                  Es gibt beide nicht mehr zu kaufen.
                  Ich würde nach wie vor den Alaska nehmen, der ist imho robuster (da am Gregory sehr viel Kunststoff ist..
                  Die Tragegurte, da ist der Gregory etwas besser.

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                    KM Mjölner ist hier noch nicht gefallen, oder ?

                    Und McHale Packs (um bei den sauteuren Sachen zu bleiben...)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                      Rückrufaktion aller neuen Mjölner. Bis Ende Februar 2009 nicht mehr lieferbar.
                      von: http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bi...produktid=2031

                      da scheint was nicht in Ordnung zu sein...

                      Kommentar


                      • pfrinz
                        Fuchs
                        • 11.12.2006
                        • 1440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                        OT: Die Spinnen, die Klättermusners !
                        Weiß jemand was über den Grund der "Rückrufaktion " ?

                        Aber mir hat er ja (zum Glück) eh auf Anhieb nicht gefallen...

                        Kommentar


                        • moda
                          Erfahren
                          • 26.09.2007
                          • 135
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                          Ich fand den Klättermusen Mjöllner auch nicht sehr berauschend. Der Hüftgurt ist mittelmässig und die Schultergurte sind schwer an zu zurren/verkürzern. Die Schultergurte kann man oben nicht ganz von der Schulter anheben, so das kein Druck auf den Schultern ist.


                          Hej do moda
                          Zuletzt geändert von moda; 30.05.2009, 21:00.
                          It's just ME, MYSELF and I

                          Kommentar


                          • Maitomies
                            Anfänger im Forum
                            • 05.12.2006
                            • 19
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                            Den Norrona Reconpack (nicht das aktuelle Modell) habe ich als letzten Rucksack dienstlich genutzt. Gewichtsangaben sind wie immer ein wenig personenbezogen, bei ca 40kg wird es fuer mich unbequem, kurzfristig 45-50kg sind ok (Quälerei das Gewicht rumzuschleppen, aber der Rucksack macht es mit).
                            Dafuer fliegt man, wenn nach einer Woche das Gewicht sinkt :-)
                            Vergleichen kann ich leider nur mit einem alten Aussengestell Savotta, TT Rangepack mit Waffenplatte, Berghaus Atlas, Lowe Sarracen (kaputt nach 2 Monaten) und einem Gregory Glissade (nun Freundin ihrer).

                            Vom Tragekomfort, war er ok, wobei er aber nur den 2ten Platz in meiner persönlichen Bestenliste bekommt. Der TT Pack passte mir einfach besser (ueber 40kg ist aber der Hueftgurt im Vergleich zum Reconpack zu weich !)


                            Dann aber gehöre ich zur Gruppe der "Masochisten mit veraltetem Material" und habe bis auf den Glissade keinerlei Vergleich zu "zivilen" Konstruktionen.
                            ... und sehr häufig hab ich mir Räder oder nen Schlitten gewuenscht mit dem Gewicht .-)

                            Kommentar


                            • hasufell
                              Anfänger im Forum
                              • 16.07.2008
                              • 30
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                              mal meine Meinung zur Bergans-Frage

                              hab jetzt nicht den Powerframe, aber den Alpinist 110l und wuerde ihn nicht nochmal kaufen, warum? ganz einfach, er hat einen Konstruktionsfehler

                              dort wo man die Schulterbreite einstellen kann, ist so ein oranges plastikteil zum verschieben und genau dieses scheuert nach einigen 100km die rueckseite der Schultergurte durch. Ob das bei der 130l version is weiss ich nich.

                              zum Tragesystem selbst lohnt sich eh nix zu sagen, nur, dass man erst nach ein paar tagen wandern weiss, ob das System zu einem SELBER passt.

                              ich wuerde bei meinem nächsten kauf aber definitiv zu einem Aussengesteller tendieren, weil wenn man den Alpinist richtig schön vollstopft hat man manchmal eine leicht unförmige Rucksackrueckseite.
                              Da möchte ich etwas mehr Starrheit.

                              Kommentar


                              • moda
                                Erfahren
                                • 26.09.2007
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                                Kann mir jemand mal was sagen über Mystery Ranch Rucksäcke bzw. die NICE Lastenkraxe?

                                Ist ja derjenige, der ursprünglich DANA Design war ...

                                MfG moda
                                It's just ME, MYSELF and I

                                Kommentar


                                • moda
                                  Erfahren
                                  • 26.09.2007
                                  • 135
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                                  Hatte nicht jemand gemunkelt das dieses oder nächstes Jahr Haglöfs den Alaska oder Grönland Rucksack wieder rausbringen will?
                                  It's just ME, MYSELF and I

                                  Kommentar


                                  • Rajiv
                                    Alter Hase
                                    • 08.07.2005
                                    • 3187

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                                    Wenn ich es mir so recht zusammenreime, dann bist du immer noch auf der Suche nach einem passenden Außengestellrucksack.

                                    Anscheinend kommst du mit "den üblichen Verdächtigen" nicht weiter.
                                    Dann bleibt also der Weg zu den unbekannteren Herstellern.
                                    Hast du dich bei Finn-Savotta schon umgesehen?
                                    Ist derjenige Hersteller der meines Wissens wohl die größte Palette an Außengestellrucksäcken anbietet.
                                    Die Größe ist nach oben nicht offen, der größte Rucksack müßte der Savotta 50 mit 90 Litern sein.
                                    Bin bei Finn-Savotta aber leider nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Die Verbindung mit Riitta Halme war sehr nett, leider ist der Kontakt dann eingeschlafen, weil ich einen Haufen anderer Dinge auf dem Tisch hatte. Aber im Oktober 2005 wurden alle Rucksäcke in Finnland hergestellt (wahrscheinlich ist es auch heute noch so, bei Finn-Savotta hat sich in der Firma wohl in den letzten Jahren nichts verändert; heutzutage in der Branche fast schon eine Seltenheit, daß auch nach Jahren noch die selben Telefonnummern etc. aktuell sind). Leider gab es damals keinerlei Händler in Dtl. und ich glaube bis heute hat sich das auch nicht geändert.

                                    Rajiv
                                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                    dann wollt ich jubeln laut,
                                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                    nur um die dicke Haut.

                                    Kommentar


                                    • karlson
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.10.2005
                                      • 869
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                                      Auch ne Alternative: beim Ranger shop gibt es gerade den Bergans Finnmark für 200 Teuronen.

                                      @Rajiv:
                                      Die Teile sehen eigentlich ziemlich gut aus, nur leider sieht man dem Beckengurt so schon an, dass er nix kann - leider.
                                      Zuletzt geändert von karlson; 30.07.2009, 18:34.
                                      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Rucksack Heavy Load - 30kg+

                                        Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                                        Die Teile sehen eigentlich ziemlich gut aus, nur leider sieht man dem Beckengurt so schon an, dass er nix kann - leider.
                                        Bevor ich Savotta selber probiert habe, hätte ich dir absolut zugestimmt.
                                        Aber Aussehen täuscht manchmal.
                                        Habe mir gerade mal die Rucksäcke auf der Savotta-Seite angesehen, da hat sich in den letzten Jahren bei einigen Modellen nicht wirklich etwas an den grundlegenden Details verändert, deswegen glaube ich, daß ich mich doch äußern kann.
                                        Savotta LJK und Savotta 725 haben einen Hüftgurt, der zwar auf den ersten Blick nach nichts aussieht, aber bei meiner Statur/Anatomie (Hüftknochen würde ich als besonders wichtig ansehen) paßte das gut und auch schwere Lasten waren damit gut zu tragen. Der Hüftgurt ähnelt dem des Hodonsky "Everest 65" und auch dieser Rucksack hat einen recht simpel aussehenden Hüftgurt und trotzdem kann man mehr als 25kg (ob auch mehr als 30kg wird dann schwierig zu sagen, da fehlen mir einfach die Erfahrungen mit solch einem Gewicht auf mehrwöchigen Touren) absolut akzeptabel tragen, sicherlich gibt es Rucksäcke die dieses Gewicht etwas bequemer tragen lassen, aber der Unterschied ist geringer als man denkt.
                                        Zurück zu Savotta, auch der Hüftgurt vom Savotta 50 (und vermutlich auch vom 906) macht allerhand Gewicht mit, 35kg würde ich da nicht tragen wollen, aber ich will sowieso keine 35kg tragen, deswegen bin ich keine Referenz für schwere Lasten.
                                        Meine Kritik an Savotta-Hüftgurten geht in Richtung Schnalle, diese Metallschnalle ist mir zu unpraktisch.
                                        Zum Hüftgurt fällt mir noch ein Beispiel ein, was auch hier im Forum etwas bekannter sein dürfte, als der Hodonsky. Die einfache Deuter-Rückentrage hat auch einen Hüftgurt der dem Savotta-Gurt ähnlich ist, also 20kg habe ich mit der Deuter-Kraxe problemlos tragen können. Zu höheren Gewichten kann ich aber dann nix mehr sagen, weil die Kleinen nicht so schwer waren.

                                        Rajiv

                                        Nachtrag: Einige werden die DDR-Kraxen noch kennen, egal ob das einfache 89Mark- oder das teure 221Mark-Modell, der Hüftgurt war recht einfach, eigentlich nur ein breites Band. Ich glaube so ein Hardcore-Bergsteiger war ich damals nicht, daß ich da 20kg oder 25kg auch mit dem schlechtesten Hüftgurt hätte tragen können. Wenn der Hüftgurt eine gewisse Breite hat, dann kann er durchaus einfach sein und trotzdem wirksam, der Verlust an Tragekomfort ist spürbar bzw. deutlich spürbar, aber nicht eklatant. Hingegen habe ich mit schmalen Hüftgurten absolute Probleme, war auch ein Grund den Haglöfs LIM 35 auszumustern.
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X