Meine Kleine (11, 40 kg) hat gerade ihren Vorstiegskurs abgelegt (war dringend nötig, sonst hätte die Halle oben anbauen müssen
) und kam wohl ziemlich gut klar damit.
Und vorneweg: Der Kletter"profi" ist sie. Ich unterstütze nur, wo es geht.
Klettergruppe is nich, will sie auf keinen Fall.
So, wie es sich bisher entwickelt hat, wird das nicht lange indoor bleiben (sie war auch schon in ner Freizeit 6- am Fels unterwegs). Spätestens nächsten Sommer gehen wir also garantiert auch mal raus (Klettergarten).
Die Begrenzung bleibt halt meine Wenigkeit als Sichernder (wenn sie nicht demnächst einen passenden Kletterpartner findet).
Ich steh daher grade vor der Aufgabe, ein passendes Kletterseil anzuschaffen, hab aber leider über Einfachseil und mind. 40m für die Halle hinaus keinen Schimmer dazu, auf was ich eigentlich achten sollte.
Was ich bisher gelesen habe, deutet wohl eher drauf hin, sich ein preisgünstiges 40m-Seil für die Halle zu besorgen und später, wenn's rausgeht, was längeres (60m) und besseres dazu.
Was meint ihr dazu?

Und vorneweg: Der Kletter"profi" ist sie. Ich unterstütze nur, wo es geht.
Klettergruppe is nich, will sie auf keinen Fall.
So, wie es sich bisher entwickelt hat, wird das nicht lange indoor bleiben (sie war auch schon in ner Freizeit 6- am Fels unterwegs). Spätestens nächsten Sommer gehen wir also garantiert auch mal raus (Klettergarten).
Die Begrenzung bleibt halt meine Wenigkeit als Sichernder (wenn sie nicht demnächst einen passenden Kletterpartner findet).
Ich steh daher grade vor der Aufgabe, ein passendes Kletterseil anzuschaffen, hab aber leider über Einfachseil und mind. 40m für die Halle hinaus keinen Schimmer dazu, auf was ich eigentlich achten sollte.
Was ich bisher gelesen habe, deutet wohl eher drauf hin, sich ein preisgünstiges 40m-Seil für die Halle zu besorgen und später, wenn's rausgeht, was längeres (60m) und besseres dazu.
Was meint ihr dazu?
Kommentar