Unterschied MSR MiniWorks zu Sayer Moni Point one??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glenfiddich
    Erfahren
    • 19.02.2012
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterschied MSR MiniWorks zu Sayer Moni Point one??

    Moin,
    mir ist nicht so ganz klar welche Unterschiede zwischen dem MSR MiniWorks Mikrofilter und dem Sawyer Mini Point one sind. Der MSR kostet ca. 140 € und wiegt 456 g während der Sawer bei 45 € und deutlich unter 100 g liegt. Klarer Vorteil bei Preis, Größe und Gewicht sind offensichtlich.
    Was ist jedoch bei dem Wirkungsgrad?
    Zu welchen Wanderungen, Regionen würdet Ihr den einen oder den anderen empfehlen?
    Wenn der kleine Sayer das gleiche kann wie der MSR warum dann so ein „Monster“ 😊 mitschleppen?
    Vielleicht sehe ich ja nur das offensichtliche nicht weil ich nicht so technikaffin bin.

    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

  • Pinguin66
    Dauerbesucher
    • 30.12.2018
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Glenfiddich ,
    Der MSR hat neben dem üblichen Keramikfilter noch einem Aktivkohlekern. Er kann daher begrenzt chemische Belastungen entfernen.
    https://www.globetrotter.de/msr-trin...ks-ex-1077608/

    Kommentar


    • GrafschaftOutdoor
      Erfahren
      • 07.07.2022
      • 155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der MSR hat eine Porengröße von 0,2 micron, hat Aktivkohle im Kern und funktioniert halt mechanisch per Pumpe. Den Filter aussen kann man immer wieder von Hand reinigen mit einem rauhen Schwämmchen falls die Durchflussrate mal nachlässt. Ich habe mit meinem Schon gelbliches Teichwasser in wunderbar schmeckendes glasklaren Trinkwasser verwandelt.

      Der Sawyer hat eine Filterleistung von 0,1 micron, filter aber keine chemischen Bestandteile odr unangenehme Geschmäcker/Gerüche heraus. Den würde ich eher nur bei klaren Bergbächen verwenden wo ich sicher sein kann dass keine chemischen Beeinträchtigungen durch Landwirtschaft oder sonstige Zivilisation eingebracht wurde.

      Wenn ich dir einen Tip geben kann schau dir mal den Grayl Wasserfilter an. Der filtert auch Viren und Schwermetalle sowie Pestizidrückstände oder Medikamente in gewissem Rahmen.
      Hat auch keine beweglichen Teile wie der MSR die kaputt gehen können.

      Gruß Nic

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von GrafschaftOutdoor Beitrag anzeigen
        ...
        Der Sawyer hat eine Filterleistung von 0,1 micron, filter aber keine chemischen Bestandteile odr unangenehme Geschmäcker/Gerüche heraus. Den würde ich eher nur bei klaren Bergbächen verwenden wo ich sicher sein kann dass keine chemischen Beeinträchtigungen durch Landwirtschaft oder sonstige Zivilisation eingebracht wurde.
        ...
        Warum brauche ich für den Fall einen Filter?

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es gibt kleine Aktivkohlefilter zum Nachschalten von Platypus.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1736
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Glenfiddich,
            ich würde sagen, Du vergleichst ein wenig Äpfel mit Birnen. Das Thema Wasserfilter erscheint auf den ersten Blick ganz einfach, aber in der Praxis ist es dann doch wesentlich komplexer. Da sind halt nicht nur Preis und Gewicht entscheidende Faktoren. Wenn Du für Dich oder Euch einen Filter sucht, dann kommst Du wahrscheinlich nicht Drumherum Dich intensiver mit der Materie zu beschäftigen und Dich einzulesen. Ich finde, im Nachbarforum gibt es einen sehr guten Faden zum Thema Wasserfilter, vielleicht schaust Du da mal rein? Eine pauschale Antwort ist aus meiner Sicht nicht möglich, aber hier der Versuch einer einfachen Antwort:
            Wenn Du täglich viel Wasser auf Tour filtern willst bzw. mußt, dann nimm den MSR. Wenn der Filter nur für den Notfall gedacht ist, pack den leichten Sawyer ein.
            Zuletzt geändert von Zz; 19.07.2022, 17:36.
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • GrafschaftOutdoor
              Erfahren
              • 07.07.2022
              • 155
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
              Warum brauche ich für den Fall einen Filter?
              Er filtert immer noch Bakterien und Kleinstparasiten heraus

              Kommentar


              • StephanZ
                Erfahren
                • 11.01.2008
                • 100

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von GrafschaftOutdoor Beitrag anzeigen

                Er filtert immer noch Bakterien und Kleinstparasiten heraus
                Bloß wie beurteilt man Wasser? Meine Erfahrung ist, seit dem ich einen Wasserfilter habe, brauche ich keinen mehr. Woran stelle ich fest, dass nur das im Wasser ist, was der Filter filtert. Entweder ich traue dem Wasser oder lass es sein.

                Kommentar


                • Pinguin66
                  Dauerbesucher
                  • 30.12.2018
                  • 992
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  StephanZ , Wasser aus stehenden Gewässen aber auch aus Bächen, die sauber wirken, können durch Tierkot oder Kadver verunreinigt sein. Wer auf nummersicher gehen will, nimmt eine Keramikfilter.
                  Wird das Wasser undefinierbar, steigt der Filteraufwand z.B. Vorfilter, Keramikfilter, Kohlefilter.
                  Wie schon gesagt wurde, dann muß man sich mit der Sache beschäftigen.

                  Kommentar


                  • Glenfiddich
                    Erfahren
                    • 19.02.2012
                    • 285
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Danke für eure Beiträge, das hilft mir schon mal weiter.
                    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X