Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfaser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sphaera
    Neu im Forum
    • 03.07.2015
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfaser

    Hallo Leute,

    trotz einigen Tagen des Suchens und mittlerweile 2-3 unternommenen Versuchen das Richtige zu finden, bin ich (fast) so schlau wie zuvor. Ich bin eigentlich ganz gut darin für nahezu alle Fragestellungen das Optimum zu finden, aber bei Schlafsäcken komme ich leider an meine Grenzen. Ich versuche hiermit zu umschreiben was ich bin, wie ich mir bisher behelfe, und was ich brauche. Und hoffe, dass ihr mir mit euren Erfahrungen und Empfehlungen weiterhelfen könnt.


    Was ich bin:

    Weibliche (extreme) Frostbeule, spontan, vielseitig interessiert und auf vielerlei Weisen auf kurzen und langen Touren (oft allein) unterwegs. Insbesondere mit meinem Solar-Kangoo-Stealthcamper, sowie Motorrad und Zelt (mit mir Rucksack früher öfter, heute seltener). Ich campe auch im Herbst und Winter (z.B. Elefantentreffen). Da mein Camper keine Standheizung hat, muss es im Winter ein guter Schlafsack richten.


    Wie ich mir bisher behelfe:

    Aktuell ist es so, dass ich durchaus schon etliche Nächte bis -15 im Zelt geschlafen habe und sogar einen Marken-Daunenschlafsack habe, aber das alles tut es einfach nicht. Beim letzten Fernwehtreffen wurde es nachts 4-6 Grad kalt im Zelt und ich habe mir wie in den Touren zuvor schon mit folgendem Setup beholfen:

    Unten dicke 17cm Luftmatte, darüber ein Schaffell, darüber der Daunenschlafsack (angeblich ein Expeditionsschlafsack und eigentlich auch ganz dick), darüber eine 1450Gr. Daunendecke (echt jetzt!) in Komfortgröße (155cm x 220cm!!!). Im Schlafsack dann ich in Kleidung (dicke Kunstfaserjacke und Jeans und dicken Socken) und mit einer Wärmflasche am Fußende und einer Wärmflasche im Brustbereich. So! Ich habe nicht gefroren (außer als ich in einer Nacht zu faul war das Schaffell unter mich zu legen, da fror ich ein Bisschen, aber wohl hauptsächlich weil es draußen so regenfeucht war), nein. Aber irgendwie ist das Packmaß von "dit janze", sowie das Handling (Wasser kochen für die Wärmflaschen am Abend zuvor) eher suboptimal . Mit ähnlichem Setting, jedoch mit Reflektionsfolie statt Schaffell und Wolldecke statt Daunendecke sowie einer Jacke zusätzlich über den Füßen habe ich die -15 Grad gemacht und ebenfalls nicht gefroren. Aber dieser Aufwand ist mir einfach zu lästig... und wie gesagt, das Packmaß!


    Was ich brauche:

    Ich möchte daher einen extrem warmen Schlafsack finden, der idealerweise bis -20 (mindestens -15!) Komfort geht und dessen Wärme ich insofern regulieren kann, dass ich ihn einfach öffne oder bei zu warmem Wetter auch einfach als Decke benutze. Da es im Auto wegen der Atemluft durchaus kondensfeucht wird und ich den Schlafsack gerne ab und an selber waschen möchte ohne auf einen Reinigungsdienst angewiesen zu sein, wünsche ich mir einen Kunstfaserschlafsack. Der Preis ist vorerst irrelevant, wenn das Ding zu teuer ist, muss ich halt gebraucht kaufen oder ein Schnäppchen abwarten. Was ich mir wünschen würde, ist ein langer Reißverschluss (um den Schlafsack als Decke zu benutzen). Leider sind mehrere Schlafsacke die ich bisher fand (Jack Wolfskin BASE CAMP -29 Mumienschlafsack, Ajungilak Tyin Winter etc..) nur mit kurzem RV zu finden.

    Wenn der Schlafsack wirklich nachweisbar warm und gut ist (Testberichte, Temperaturtests), wäre ich bereit auch im Ausland zu kaufen, oder vom Militär, oder ähnliches. Ich spreche fließend Russisch und etwas Chinesisch, sowie selbstredend Englisch und verstehe bisschen hier bisschen da von anderen Sprachen. Kaufen im gesamten Ostblock, USA, nordischen Ländern, ggf. China etc. traue ich mir also zu. Solange er zu mir passt, ist es egal, welche Sprache mein zukünftiger Schlafsack spricht !

    Pluspunkte würden Ärmel bringen (wie bei einigen Carinthia-Modellen), oder RV rechts (oder RV oben)!! Gedeckte Farben wären mir lieber als knallbuntes Zeugs. Pluspunkte auch für extrawarmen Fußbereich (typisch Frau) und wasserabweisende Außenhülle!



    Bevor jetzt kritische Stimmen über meine mekrwürdigen Wärme-Bedürfnisse kommen, hier ein kleiner Exkurs zu meinem (seit meiner langen Zeit in Asien noch gestörteren, lol!) Wärmeempfinden:

    Aktuell ist es in meinem Zimmer 27,6 Grad (draußen sind 32,4 Grad) und ich fange langsam an, mich leicht zu warm zu fühlen. Nicht warm genug um meinen selbstgebauten Ventilator vor meinen Schreibtisch zu hängen, aber gleich beim Joggen werd ich ihn wohl brauchen. Bei 23-25 Grad fühle ich mich im Ruhezustand wohltemperiert und schwitze auch sonst ziemlich wenig. In der Nacht waren es 24-26 Grad im Zimmer und ich habe halb unter meiner 1450gr Daunendecke geschlafen. Ohne zu schwitzen, aber Daune ist bei Wärmeregulierung eh ideal. Aus o.g. Gründen sollte der Schlafsack aber am Besten aus Kunstfaser sein. Packmaß und Gewicht spielt auf dem Motorrad zwar schon ne Rolle, aber wenn ich endlich einen vernünftigen Schlafsack finde, spare ich mindestens die Hälfte des anderen Krempels ein .



    Als einzigen annehmbaren Kandidat habe ich bisher den "Nordisk Gormsson -20°C Mumienschlafsack" identifiziert, der allerdings bis -15 Komfort geht. Es kann eigentlich nicht sein, dass man in dem Bereich derart wenige Modelle finden kann, oder? Ich hoffe, ihr habt mehr Tipps auf Lager - gerne auch ältere Modelle die man nur noch als Restposten oder gebraucht bekommt, sowie Modelle aus dem Ausland.


    Vielen Dank im Voraus,

    eure sphaera

    Nachtrag: Ich bin 170cm lang, von durchschnittlicher Statur (schätze aber Bewegungsfreiheit im Schlafsack = Seitenschläferin), und werde den Schlafsack bis auf zu warme Tage das ganze Jahr über bei Touren benutzen.
    Zuletzt geändert von sphaera; 03.07.2015, 18:30.

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

    Ich würde ernsthaft drüber nachdenken, das Land zu wechseln...

    Meiner Meinung nach WM Bison, Nahanny Savamont/Extrem oder Doppelschlafsack. Außerdem würde ich zum Arzt gehen und das checken lassen, falls noch nicht getan, eventuell hast du ein gesundheitliches Problem (wollen wir mal nicht hoffen!)

    Nachtrag: Viel anziehen im Schlafsack macht keinen Sinn und ist kontraproduktiv, dazu gibts hier einige Fäden. Such mal...

    OT: Gottogott, kannste sowas nicht im Winter fragen? Bei der Hitze kriege ich beim Lesen schon wieder Weißbier-Anfälle

    Edit: Sorry, hatte als Anforderung Kufa-Schlafsack überlesen und deshalb Daune vorgeschlagen.
    Zuletzt geändert von Tie_Fish; 04.07.2015, 10:24.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

      Deiner Beschreibung kann man sehr deutlich entnehmen, welche Fehler du bisher gemacht hast: eine gute, isolierende Unterlage ist mindestens so wichtig wie ein dicker Schlafsack. Reine Luftmatratzen isolieren kaum. Leg dir also eine gescheite, gut isolierende Matte (oder zwei) zu. Tipp: Exped Downmat oder dicke Therm a Rest Matte (z.B. NeoAir X-Therm). Im Schlafsack sollte man nicht so dick angezogen sein. Jeans sind völlig sinnlos. Lieber eine warme, bequeme Mütze anziehen.
      Um den Wärmebereich eines Schlafsacks auszubauen, kann ein Inlet verwendet werden oder z.B. Eine Daunenjacke über das Fußteil gezogen werden. Oder du legst wie du selbst beschreibst noch gut eine Decke über den Schlafsack.
      Der Nordisk Gormsson (hab ich auch) wäre keine schlechte Wahl. Im gleichen Temperaturbereich spielt noch der North Face Dark Star -29 mit. Oder du greifst zu dem US MSS (Modular Sleep System). Ich kenne Leute, die darauf schwören.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

        wenn es doch ein so dicker Sack sein soll.
        Ajungilak bzw heute Mammut Denali oder ein dicker Tyin. wobei ich sicher bin die sind zu warm.

        Eine 10er oder 12er Exped drunter lange 200er Woolpowerunterwäsche PLUS Mütze, ganz wichtig. Dann würde ich darin ca 40° Minus schaffen....
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Biki
          Erfahren
          • 10.12.2010
          • 328
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

          Hallo sphaera,

          ich hatte/habe ein ähnliches Anforderungsprofil und fühle mich momentan so richtig wohl . Beim Elefantentreffen in Bayern wird's schon mal an die -10°, in isländischen Hochland ebenso und Feuchtigkeit im Auto muss er abkönnen.
          Ich habe 2 Vaude-Säcke, allerdings Daune. Mit der Feuchtigkeit im Bussi können die gut umgehen:
          Ice Peak extreme 200 geht im Komfort bis -6 und ein Vaude Expedition Komfort -20°
          Auch bei längeren Touren mit dem Moped in Island und Skandinavien, bei denen sie immer tagsüber gestopft sind hat die Daune sich gut gehalten. Und im Bussi kann er tagsüber ja trocknen. Für mich Frostbeule mit kalten Füßen kommt Kunstfaser nicht in Frage.
          Allerdings haben die wärmeren auch immer kurze Reißverschlüsse.

          Untendrunter unbedingt eine Downmat!

          Kannst du mal schreiben, wann du frierst? Beim Reinschlüpfen, mittendrin oder früh?

          Ich habe Mühe, die dicken Säcke zu Beginn warm zu bekommen. Wenn abends der Kreislauf runter ist muss ich immer vor dem Schlafen eine Runde zügig laufen. Ein Schluck! guter Rotwein oder ein Grog macht auch erstmal wärmer, v.a. die Füße. Bis ich dann wieder runtergefahren bin bin ich hoffentlich schon eingeschlafen.

          Meine Drunterwäsche besteht aus Ullfrotte/Whoolpower oder etwas dünnerer langer Winterunterwäsche.
          Weil ich mich im Schlaf mit den Armen und Oberkörper öfters mal rausarbeite habe ich, wenn es ganz kalt wird, noch eine weite Daunenjacke mit Kapuze an. Und es gibt Daunenschlafschuhe :-)

          OK, alles quasi OT, aber vielleicht schaust du dir das mit der Daune nochmal an.
          http://bikibike.wordpress.com/

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

            Du hast noch nicht geschrieben, welchen Daunenschlafsack Du aktuell benutzt. "Expeditionsschlafsack" ist kein geschützter Begriff, dass kann alles bedeuten.

            Aus dem was Du schreibst schließe ich, dass Du einen Kunstfaserschlafsack willst, weil Du wegen des aktuellen Schlafsacks Daune nicht mehr vertraust.

            Grundsätzlich denke ich aber, dass Du mit Daune besser bedient bist. Einen Kunstfaserschlafsack mit Komfort für Frauen bei -20 Grad gibt es meines wissens nicht. Und noch dazu bist Du eher verfroren.

            Das absolut wärmste System mit Kufa außen und Daune innen ist der Helsport Tempelfjorden.


            Und unabhängig davon, wie Tie schon angedeutet hat: Du solltest Dir klar machen, dass ein Schlafsack nicht "wärmt", sondern isoliert, d.h. die von dir aufgewärmte Luft zurückhält. Wenn Du zu wenig Wärme erzeugst, ist das auch ein Punkt, wo Du mal drüber nachdenken solltest, woran es liegen könnte.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

              Zitat von Biki Beitrag anzeigen
              HMit der Feuchtigkeit im Bussi können die gut umgehen
              Nur zum Verständnis: "Bussi" ist ein Bus/Auto/Fahrzeug? Falls ja, warum ist es darin feucht?
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • Biki
                Erfahren
                • 10.12.2010
                • 328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Du hast noch nicht geschrieben, welchen Daunenschlafsack Du aktuell benutzt. "Expeditionsschlafsack" ist kein geschützter Begriff, dass kann alles bedeuten.
                Nu ja, er heißt halt nun mal Vaude Expedition. Das Nachfolgemodell scheint der Serniga zu sein.

                Huch, die Frage war gar nicht an mich. Sorry.
                Zuletzt geändert von Biki; 04.07.2015, 10:30.
                http://bikibike.wordpress.com/

                Kommentar


                • Biki
                  Erfahren
                  • 10.12.2010
                  • 328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                  Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                  Nur zum Verständnis: "Bussi" ist ein Bus/Auto/Fahrzeug? Falls ja, warum ist es darin feucht?
                  Ja, das Bussi ist der Hochdachkombi Nissan Evalia.
                  Wenn keine Standheizung an und das Fenster nur minimal geöffnet ist bleibt halt die Feuchtigkeit drinnen, sammelt sich an den Fenstern und läuft runter. Besonders gerne und intensiv nach dem Paddeln im Winter...
                  http://bikibike.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                    Zitat von Biki Beitrag anzeigen
                    Ja, das Bussi ist der Hochdachkombi Nissan Evalia.
                    Wenn keine Standheizung an und das Fenster nur minimal geöffnet ist bleibt halt die Feuchtigkeit drinnen, sammelt sich an den Fenstern und läuft runter. Besonders gerne und intensiv nach dem Paddeln im Winter...
                    OT: klugschei**: Dann würde ich über eine (Zwangs-)Belüftung nachdenken, am einfachsten eine Dachluke oder Dachlüfter, falls das geht. Nasse Scheiben klingt für Mensch, Auto und Material ungesund.
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                      Wenn ich mir richtig einheizen wöllte, würde ich folgendes nehmen:

                      Als Isomatte "darunter" eine Evazote "Winter" mit 19mm Dicke. Darauf dann eine dünnere aufblasbare Matte damit es bequem wird (z.B. Exped oder Thermarest).

                      Klamottentechnisch lange, weitgeschnittene Unterhosen, dicke Wollsocken und wenn es hart auf hart kommt - Daunenfüßlinge (z.B. Rab EXPEDITION MODULAR BOOTS) und eine Kappe auf den Kopf sowie für die Zeit neben dem Schlafsack eine Daunenjacke (z.B. eine PHP Hispair)

                      Schlafsacktechnisch: einen Western Mountaineering Bison GWS.

                      Wenn Du dann immer noch bei -10°C frierst wäre der letzte Schritt: alles verkaufen (gibt ordentlich Geld), ein Flugticket nach Kuwait buchen und mich dort niederlassen. Bei 38°C nachts im Winter sollte der letzte aufhören mit frieren....
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                        Oder mal bei Feathered Friends kucken. Da gibt es noch wärmere Schlafsäcke.
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • attue
                          Erfahren
                          • 10.01.2010
                          • 250
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                          kann es eventuell sein dass du nach der 1. Aufwärmphase zu schwitzen beginnst und du dann in der weiteren Nacht duch klammfeuchtes Gewand (jeans, etc) zu frieren beginnst?

                          Wenn ich im Schlafsack zu frieren beginne hilft mir persönlich oftmals Süßes zu mir zu nehmen (Schoko, etc) um dem Körper wieder Energie zum Heizen zur Verfügung zu stellen. Meine Frau ist sonst sehr hitzig, bei Touren ist ihr aber aufgrund der körperlichen Erschöpfung auch sehr schnell kalt --> ihr hilft auch viel essen und rechtzeitig die Bekleidung anzupassen!

                          zu Kufa-Säcken kann ich leider nicht viel sagen. sehr warm, aber leider mit Daune, ist der Marmot CWM

                          LG attue

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Oder mal bei Feathered Friends kucken. Da gibt es noch wärmere Schlafsäcke.
                            Aber auch keine Kufa, sonst würden die wohl "synthetic fibre friends" heißen
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                              Ach wer will denn ernsthaft KuFa Säcke. Schreckliche Schwitztüten. Grauenhaft.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • FlorianHomeier
                                Dauerbesucher
                                • 24.09.2012
                                • 681
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                                Do5 hat absolut Recht. Wenn die Wärme widerstandslos durch eine Luftmatratze im Boden verschwindet, dann hilft der beste Schlasa nix. Und eine reine Luma bringt fast garnix, auch wenn sie einen halben meter dick ist. Das Schaffell ist da schon besser, hast Du ja selber gemerkt.

                                Kommentar


                                • sphaera
                                  Neu im Forum
                                  • 03.07.2015
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                                  Hallo liebe Leute,

                                  danke für die zahlreichen Antworten, vor allem für die Produktiven ! Nicht umhin kann ich, mit einem kleinen Augenrollen auf die Unproduktiven zu reagieren. Land wechseln? Ich bin bereits ausgewandert und in Deutschland ist es laut Klimadiagramm im Jahresmittel um einiges wärmer, danke. In noch wärmeren Ländern ist mir das durchschnittliche politische Klima sowie das generelle Frauenbild dann doch etwas zu hitzig. Ich wertschätze die deutsche Mentalität und lebe sehr gerne hier. Wenn mein weiblicher Körper Temperaturen anders empfindet (Threads weiblicher Frostbeulen gibt es in diesem Unterforum bereits mehrere, schmunzel), ist das kein Grund für den Gang zum Arzt. Wir sind einfach anders gebaut : Durch die Kurven eine größere Oberfläche und durch weniger Muskeln eine kleinere Heizung als bei euch Kerlen. Größere Oberfläche bei kleinerer Heizung: BIBBER!! Ich hätt uns Weiber ja anders konstruiert (auch in Sachen Stehpinkeln und anderen Details), aber mich hatte damals keiner gefragt ;)


                                  Warum ich nicht auf Daune gehen will, hoffte ich im Eingangsthread bereits erklärt zu haben. Zum einen wegen der deutlich aufwendigeren Pflege, zum anderen weil ich mit Schwitzen keine Probleme habe und im Normalfall kaum schwitze. Ich weiß, dass das Schlafklima bei Daune deutlich besser ist und setze im Alltag wie erwähnt auf Daune. Habe mir eine 2-in-1 Daunendecke aus kanadischen Gänsedaunen anfertigen lassen (1 Herbst-Decke mit 1000 Gramm und 1 Sommer-Decke mit 450 Gramm, die werden dann beide zusammengeknöpft) und bin mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden. Auf Tour möchte ich eine unempfindlichere Tüte (Kondenswasser/Atemfeuchte im Auto, wie erwähnt), die auch in feuchterem Zustand wärmt und auch für extremere Touren geeignet ist. Ich hatte selbst schon viel gesucht, aber mich noch in keinen Schlafsack "verliebt". Daher die Hoffnung, über euch von weiteren (ggf. älteren) Modellen zu erfahren.

                                  Nun versuche ich auf die einzelnen Beiträge zu reagieren:

                                  Daddyoffive hat interessante Einwände gehabt. Die Unterlage ist definitiv wichtig, daher habe ich bisher zusätzlich Reflex-Folie bzw. das große Schaffell verwendet, und nicht nur die dicke Luftmatte. Vielleicht fällt mir noch etwas Besseres dafür ein, oder ich probiere wirklich mal so ne DownMat. Ich hab noch eine Thermarest NeoAir (hatte ich auf Treks in Asien mit), aber die ist mir nicht weich genug und ich find sie auch zu schmal . Im Auto besteht meine Unterlage aus drei dicken Schaumstoff-Segmenten und eine durchgehende Matratze will ich dort nicht verwenden, weil ich dann sonst nur noch umständlich aufs Klo komme, das in geschlossenem Zustand den Fußteil meines Bettes darstellt. Um das zu benutzen, lege ich ein Matratzensegment zur Seite und klappe das Klo auf. Mit einer durchgehenden dicken Matratze (7-10cm ist das Minimum, was ich meinem erholsamem Schlaf gönne !) geht das nicht allzu gut (ohne etwas Luft entweichen zu lassen), daher ist das keine Option. Die Schlafsacktipps werden ich nachrecherchieren, danke! Kennst du evtl. die Komforttemperatur zum North Face Dark Star -29? -29 ist nämlich das Limit, aber das steht bei meiner Recherche eher nicht im Fokus. Andere Angaben fand ich bisher dazu nicht.

                                  Mammut Denali, der Tyin und Haglöfs Lupus haben zu kurze Reißverschlüsse, so dass ich sie nicht als Decke benutzen kann. Darauf möchte ich also wie erwähnt nicht setzen.

                                  Hallo Biki, danke für deine Fragen. Ich friere beim Campen im Prinzip immer, aber vor allem gegen frühen morgen vor Sonnenaufgang, wenn die Temperatur besonders tief und die Feuchtigkeit außen (insbesondere bei regnerischem Wetter oder Schnee/Matsch) besonders hoch ist. Ich wache dann auf, was mir unangenehm ist. Wenn es draußen knacke-kalt ist, kann ich ansonsten auch lange nicht einschlafen und zusammen mit der Müdigkeit nach einem anstrengenden Tag draußen ist es dann noch kälter. Da ich relativ viel Ausdauersport mache, ist mein Kreislauf und Gesundheitszustand eigentlich ganz okay, daran liegt es eher nicht. Weiblichen Speck hab ich auch ausreichend. Es ist eine Eigenheit: Ich vertrage Hitze ganz gut, dafür friere ich halt schneller als andere (man kann wohl nicht alles haben, was? ...). Daune möchte ich auf Tour im Schlafsack aus o.g. Gründen nicht nutzen. Zuhause in einer "saubereren" Umgebung dafür sehr gerne. Bessere Unterwäsche (Merino) ist der nächste Punkt, den ich angehen will. Generell lege ich Wert darauf im Schlafsack vollständig oder wenigstens weitgehend angezogen zu schlafen. Da ich überwiegend alleine reise, möchte ich "SOFORT abwehrbereit" sein, sollte ich unliebsam von Tieren oder Menschen geweckt werden und aus meinem Schlafsack müssen (auch deshalb langer Reißverschluss!). Anders als vielen Leuten macht es mir nichts aus, in Kleidung zu schlafen. Zuweilen finde ich das sogar komfortabel.

                                  Sarekmaniac, ich habe bewusst das Schlafsackmodell weggelassen, weil ich darüber nicht reden wollte. Es ist ein sündhaft teurer Yeti, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Es ist einfach so, dass ich in vielen körperlichen Dingen, sagen wir mal.... feinfühliger... bin als andere. Für Manches habe ich sogar einen sechsten und siebten Sinn . Da sind ein paar sehr praktische "Gaben" dabei, die im Gegenzug einfach etwas "kosten"... beispielsweise bin ich kälteempfindlicher und schmerzempfindlicher als andere. Andererseits u.a. emotional stabiler und glücklicher als viele viele andere. Die Natur hat mich halt in manchen Punkten reich beschenkt und in anderen kräftig verarscht . Den Deal nehme ich an und reagiere darauf mit Pragmatismus. Der beinhaltet im vorlegenden Fall das "extremste" zu meinen Anforderungen passende Produkt zu finden, ohne zu viel Lehrgeld zu bezahlen ;).

                                  Tie_Fish hat Zwangsbelüftung im Camper erwähnt. Zwar für Biki, aber der Einwand gilt auch für mich. Ja, ich arbeite schon dran, aber es gibt noch viele andere größere und kleinere Ideen, die ich für meinen Camper habe - und bei manchem schießen die Preußen halt nicht so schnell ;). Ich habe viele kleine 12v PC-Lüfter gekauft, die ich in einen gelaserten Plexi- oder Holzeinsatz montieren will, welcher in die Seitenscheibe geklemmt wird, so dass diese wieder hochgefahren werden kann und wieder halbwegs einbruchsicher ist. Das ist soweit einfach. Aber um diese Lüfter zu steuern, will ich noch eine Platine fräsen, und mit Microcontroller und Poti und/oder Knöpfen diese Lüfter zeitlich (ggf. Intervalle) und in der Puste-Stärke einstellen können... das ist schon bisschen aufwendiger . Das Ganze sollte nämlich sowohl als Belüftung im Sommer als auch als Entlüftung gegen Feuchtigkeit im Winter gleichermaßen funktionieren. Und da habe ich auf einen Schnellschuss keine Lust .


                                  @attue: nein, ich schwitze nicht nach der Aufwärmphase. Ja, wenn ich erschöpft bin, friere ich noch extremer. Vorm Schlafen gibts öfters totes Tier vom Grill, am Essen haperts meistens nicht

                                  @Buck Mod.93: Meine Wenigket möchte es damit probieren. Jetzt ist es 25 Grad in meinem Zimmer.... perfekt! Ich schwitze null. Menschen sind halt verschieden, stimmts? Das ist manchmal lästig (z.B. für Produktentwickler), aber nicht tragisch.


                                  Grüße,
                                  sphaera

                                  Kommentar


                                  • TanteElfriede
                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 15.11.2010
                                    • 6608
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                                    ...und mit dem "Lärm" der Lüfter kannst Du dann noch schlafen? mir wäre das zu laut...

                                    Kommentar


                                    • sphaera
                                      Neu im Forum
                                      • 03.07.2015
                                      • 7
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                                      Microcontroller-gesteuerte Silent-PC-Lüfter (Ebm Papst, oder vergleichbar)? Müsste von der Idee her eigentlich gehen. Vor dem Schlafen den Turbo an um die heiße Luft aus dem Auto zu kriegen - und dann ab in den Schlafmodus mit weniger Umdrehungen für eine leichte Brise. Der zweite Ansatz ist, die Lüfter an eine eigene Solarzelle (innen im Fenster zwischen Gardine und Fenster) zu koppeln. Solarzellen nutze ich sowieso viel im Alltag. Sobald die Zelle morgens Licht kriegt, gehen die Lüfter an und pusten die aufkommende Hitze nach Draußen (je mehr Sonne desto mehr Pust). Hab da mehrere Ansätze, also mal sehen... . Bei Lust und Muße kann man so etwas auch an Sensoren koppeln, etwa Feuchtigkeitssensoren oder Temperatursensoren. Just for fun.


                                      sphaera

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche SEHR warmen Schlafsack (Komfort Frauen -15/-20), idealerweise Kunstfas

                                        Zitat von sphaera Beitrag anzeigen
                                        ... ist das kein Grund für den Gang zum Arzt.
                                        Wir machen uns halt Sorgen um unsere Mit-User

                                        Zitat von sphaera Beitrag anzeigen
                                        Tie_Fish hat Zwangsbelüftung im Camper erwähnt. Zwar für Biki, aber der Einwand gilt auch für mich. Ja, ich arbeite schon dran, aber es gibt noch viele andere größere und kleinere Ideen, die ich für meinen Camper habe - und bei manchem schießen die Preußen halt nicht so schnell ;). Ich habe viele kleine 12v PC-Lüfter gekauft, die ich in einen gelaserten Plexi- oder Holzeinsatz montieren will, welcher in die Seitenscheibe geklemmt wird, so dass diese wieder hochgefahren werden kann und wieder halbwegs einbruchsicher ist. Das ist soweit einfach. Aber um diese Lüfter zu steuern, will ich noch eine Platine fräsen, und mit Microcontroller und Poti und/oder Knöpfen diese Lüfter zeitlich (ggf. Intervalle) und in der Puste-Stärke einstellen können... das ist schon bisschen aufwendiger . Das Ganze sollte nämlich sowohl als Belüftung im Sommer als auch als Entlüftung gegen Feuchtigkeit im Winter gleichermaßen funktionieren. Und da habe ich auf einen Schnellschuss keine Lust .
                                        Ich dachte eher an einen einfachen Deckslüfter aus dem Bootsbau. Was auf dem Meer funktioniert, funkt auch auf'm Camper. Bei mir wird nur hochwertige Bootstechnik verbaut, von dem ganzen WoMo-Zubehör halte ich nicht so viel.
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X