Western Mountaineering MegaLite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mr.magoo
    Erfahren
    • 08.08.2002
    • 315

    • Meine Reisen

    #21
    hi

    ich hab mal ne Frage zu den Meßwerten:
    Ist das Absicht, dass die kammern in der mitte fast immer niedriger sind als am Kopf und Fußende, oder liegt das daren, dass in der Mitte die Kammern breiter sind und sich in jeder Kammer gleichviel Daune befindet?

    Kommentar


    • crash
      Erfahren
      • 26.03.2004
      • 300

      • Meine Reisen

      #22
      @corton
      Wie Groß bist du eigentlich?
      Ich spiele nämlich schon länger mit dem Gedanken mir den Megalite zuzulegen bin mir aber über meine Größe im Bezug auf die Schlafsack Maße nicht so ganz klar (selber bin ich etwas über 1,80).

      crash

      Kommentar


      • Elch_Q
        Erfahren
        • 25.05.2004
        • 194

        • Meine Reisen

        #23
        *bump*

        Stehe vor der selben Frage atm wie Corton anscheinend:
        Mirage vs. Megalight oder besser WM vs. Valandre

        Muss dazusagen dass ich glaube das beide Tüten absolut high-end sind und mein Herz eher in Richtung Valandre schlägt. Das ist allerdings nicht irgendwie begründbra sonder einfahc rein emotional. ;)

        Wäre auch dankbar wenn jemand eine alternative dazu vorschlagen könnte.
        Ich denke viel über die Zukunft nach, weil dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen. [Al Pacino]

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich geb meine stimme mal für Peter Claußen ab. *schüttel*

          Wirklich ein wunderschöner Schlafsack Corton.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #25
            Corton, kolko costa?
            Matthias

            Kommentar


            • Elch_Q
              Erfahren
              • 25.05.2004
              • 194

              • Meine Reisen

              #26
              der thread is mehr als 2 monate alt, wollt nur keinen neuen anfangen eure glückwünsche kommen evtl. ein wenig spät... oO
              Ich denke viel über die Zukunft nach, weil dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen. [Al Pacino]

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Elch_Q
                Mirage vs. Megalight oder besser WM vs. Valandre

                Muss dazusagen dass ich glaube das beide Tüten absolut high-end sind und mein Herz eher in Richtung Valandre schlägt.
                Keine Ahnung wie Du aussiehst, aber für den noch halbwegs normal geformten Homo sapiens spricht IMO eindeutig mehr für den Megalite

                Pro Megalite (295 EUR)

                - 2-Wege-RV über die gesamte Länge (Mirage: nur 35cm), dadurch
                - variabler, größerer Einsatzbereich, einfacheres Handling, bessere Ventilation
                - besser (= großzügiger) dimensionierte Steghöhe --> Minimierung von Kältebrücken
                - noch bessere Daune
                - Praxis-näherer Schnitt
                - Preis
                - Farbe weniger "schmutzanfällig"


                Pro Mirage (329 EUR)

                - Verstecktnaht-Technik
                - Sumo-Ringer tauglich (80cm Brust-/Schulterbreite!)
                - Gewicht

                Konnte den Megalite bisher bis min. +1/+2°C testen und hatte null Probleme. Die Unterlage war allerdings auch eine 5cm TAR Matte. Bin schon sehr gespannt wie sich der Schlafsack jetzt im Herbst/Winter bei Temperaturen knapp unter 0°C (vor allem in Verbindung mit einer TAR Prolite 3) schlägt. Mit einer 5cm TAR und Fleece-Klamotten sind hoffentlich bis zu -5°C drin - mehr muss er nicht können.

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Seit Freitag hat der gute Megalite übrigens Besuch von seiner Verwandtschaft. Die Herrschaften SMF, namentlich Tante Antelope und Onkel BigHorn wollten den kleinen Racker mal wieder sehen.

                  Kommentar


                  • Elch_Q
                    Erfahren
                    • 25.05.2004
                    • 194

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hmm.... wäre für mich intressant wie der knabe sich bei knappen Minusgraden schlägt.

                    Würde mich über first hand bericht freuen.
                    Evtl. wär noch intressant ob nen tipp für mich hast wo man das teil günstig herkriegt.
                    Ich denke viel über die Zukunft nach, weil dort werde ich den Rest meines Lebens verbringen. [Al Pacino]

                    Kommentar


                    • crash
                      Erfahren
                      • 26.03.2004
                      • 300

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hab grad mal die Größe umgerechnet.
                      Meiner Berechnung nach müssten es etwa 183cm in der kleinen Version und etwa 198cm in der großen sein.
                      Sehe ich das richtig?
                      Sagt mal an ob das hinkommt die ihr dieses schöne Ding besitzt!!

                      Felix

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @crash
                        Jo, siehst Du richtig. Es ist allerdings manchmal riskant, einen Regular zu bestellen, wenn Du größenmäßig genau am Limit (1,82m) bist. Ein WM Badger passt zum Beispiel in Gr. regular locker bis 1,85m, ein FF Snowbunting hingegen nur bis etwa 1,80m. Mir hätte ein MegaLite, regular vielleicht auch gerade noch gepasst, ich wollte aber wegen der paar Gramm nicht das Risiko eingehen, dass er ev. zu kurz ist. Mit large bist Du auf der sicheren Seite.

                        Wenn´s bei Dir ab und zu mal feuchter wird, würd ich den Megalite übrigens mit 2 oz. Overfill ordern (falls das geht), dann sind die Reserven noch größer.

                        Corton

                        P.S. Ich versteh übrigens überhaupt nicht, warum Du den supertollen, mega-loftigen und ultraleichten Aj Tyin Arctic verkaufst und Dir stattdessen so ne komische Daunen-Tüte holen willst.

                        Kommentar


                        • crash
                          Erfahren
                          • 26.03.2004
                          • 300

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Corton
                          P.S. Ich versteh übrigens überhaupt nicht, warum Du den supertollen, mega-loftigen und ultraleichten Aj Tyin Arctic verkaufst und Dir stattdessen so ne komische Daunen-Tüte holen willst.
                          grr..
                          War damals halt billig und ich dachte ich könnte das Ding mal gebrauchen :x
                          Aber mit meinem schon vorhandenen Marmot Pinnacle EQ und einem ergänzenden Megalite sollte ich wohl für alle Jahreszeiten in Deutschland und den skandinavischen Sommer/Herbst ausgesorgt haben.

                          Felix

                          Kommentar


                          • pfrinz
                            Fuchs
                            • 11.12.2006
                            • 1440
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hey Corton,

                            bist du dann eigentlich mit dem Meaglite glücklich geworden ?
                            Oder hast du den schon wieder durch was anderes ersetzt ?

                            Wäre nett wenn du ein bißchen erzählen könntest wie ihr so miteinander auskommt...

                            Mich würde z.B. interessieren wie sich der Wärmekragen bewährt hat.

                            Grüße,
                            Max
                            Zuletzt geändert von pfrinz; 04.12.2007, 18:44.

                            Kommentar


                            • Ahnender
                              Fuchs
                              • 17.08.2004
                              • 1354
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Der Megalite musste AFAIR einem Alpinlite weichen....
                              Tom

                              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                              Kommentar


                              • pfrinz
                                Fuchs
                                • 11.12.2006
                                • 1440
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Danke Ahnender !

                                Würde eine Antwort von Corton erst recht interessant machen...

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von pfrinz
                                  bist du dann eigentlich mit dem Meaglite glücklich geworden ?
                                  War mit dem Schlafsack sehr zufrieden, hab ihn allerdings wieder verkauft, da ich mich irgendwann mal dazu entschlossen habe, meine Ausrüstung auf das Wesentliche zu konzentrieren/reduzieren (bzw. entsprechend zu erweitern). Heißt im Schlafsack-Bereich konkret: Ich wollte einen weitgeschnittenen Allrounder, der unter 1kg wiegt, den ich das ganze Jahr benutzen kann und der für mich bis etwa -10/-15°C ausreicht (was beim Alpine Lite Super der Fall ist). Für verfrorene Naturen kann man den Schlafsack allerdings nur bis etwa -5°C empfehlen. Dann wollte ich noch einen etwas engeren Hochwinter-Schlafsack, der mich locker bist -25°C warm hält, dabei trotzdem noch möglichst leicht ist und der bei Bedarf (im Extremfall) durch einen sehr weiten Überschlafsack noch bis in Richtung -35°C gepushed werden kann. Ergebnis: Ich hab für mich jetzt genau noch 2 hochwertige Daunensäcke und das reicht.

                                  Mich würde z.B. interessieren wie sich der Wärmekragen bewährt hat.
                                  Einen richtigen umlaufenden Wärmekragen hat der Megalite ja gar nicht. Für den Temp.bereich, für den er vorgesehen ist, braucht man sowas IMHO auch nicht unbedingt. Beim Temperaturen um den Gefrierpunkt hat mich der Wärmekragen überhaupt nicht interessiert. Wenn ich recht entsinne, hab ich den Wärmekragen nur 1x komplett zugezogen und da hatte es fast -9°C. Ist natürlich wiederum kein Wert, bis zu dem man den Megalite nun jedem empfehlen könnte.

                                  Die vom Hersteller angegebene Komfort-Temperatur von -2°C ist IMO passend. Wenn´s deutlich kälter wird, Füllung nach oben schütteln und in Rückenlage schlafen. Die Kammern der Extremelite Serie sind meinem Eindruck nach schwächer befüllt als die der SMF Modelle. Von daher brauchen diese Modelle unterwegs auch noch etwas mehr Zuwendung.

                                  Kommentar


                                  • Felltier
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.09.2006
                                    • 96

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hallo Corton,

                                    benutzt Du den AlpinLite dann im Sommer als Decke? Anders dürfte er wohl zu warm sein?

                                    Würde mich sehr interessieren, wie Deine Sommer-Erfahrungen sind, da ich mich derzeit frage, ob mein WM Ultralite im Sommer nicht viel zu warm wird ...
                                    (Und ich mir noch ne Sommer-Tüte hole ... da lacht das Ausrüstungsfreak-Herz )

                                    Gruß
                                    Felltier

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Felltier
                                      benutzt Du den AlpinLite dann im Sommer als Decke? Anders dürfte er wohl zu warm sein?
                                      Denke, es gibt da dank des RV ausreichend Möglichkeiten, dem eigenen Hitzetod vorzubeugen. Wenn´s richtig warm ist, lieg ich nicht im, sondern auf dem Schlafsack.

                                      Gruß,
                                      Corton

                                      Kommentar


                                      • Ahnender
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2004
                                        • 1354
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Felltier Beitrag anzeigen
                                        ....benutzt Du den AlpinLite dann im Sommer als Decke? Anders dürfte er wohl zu warm sein?
                                        Gruß
                                        Felltier
                                        Hatte mit dem Alpinlite knapp unter 20°C keine Hitzeausbrüche, ich finde auch
                                        selber, dass das Übertrieben wird, schließlich heizen die Säcke ja nicht und
                                        die Wärme hängt ausschließlich von deiner eigenen Wärmeproduktion ab.
                                        Trage selber nur kurze U-Wäsche, sonst gilt was Corton schon meinte: Öffnen,
                                        Umschütteln oder drauflegen; aber richtig hart wirds IMHO erst ab ca 25°C.
                                        Tom

                                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                        Kommentar


                                        • Juergen
                                          Fuchs
                                          • 17.01.2011
                                          • 2221
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Western Mountaineering MegaLite

                                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                          ...

                                          Die Western Daune ist ja schon im Normalfall überragend, aber für die Daunen-Qualität der 370g in dem mir vorliegenden Megalite fehlen mir schlicht die Worte.

                                          Loft/Breite

                                          K 01: 18,0cm / 67,0cm
                                          K 02: 16,5cm / 74,0cm
                                          K 03: 15,0cm / 75,0cm
                                          K 04: 15,0cm / 75,0cm
                                          K 05: 14,0cm / 73,0cm
                                          K 06: 14,0cm / 70,5cm
                                          K 07: 14,0cm / 67,0cm
                                          K 08: 14,5cm / 63,5cm
                                          K 09: 14,0cm / 58,5cm
                                          K 10: 14,5cm / 54,0cm
                                          K 11: 15,0cm / 50,5cm
                                          K 12: 15,0cm / 47,5cm
                                          K 13: 15,5cm / 45,0cm
                                          K 14: 16,5cm / 42,5cm
                                          K 15: 20,0cm / 39,5cm

                                          Mehr als "Hä?" fällt mir dazu eigentlich nicht ein.
                                          Diese Werte von Corton sind nun mittlerweise 5 Jahre alt. Hat jemand aktuelle Messungen ?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X