Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

    Ich bin auf der Suche nach einem (möglichst leichten) Kompressionsbeutel für meinem Puma GWS.
    Hat da vielleicht jemand Erfahrungen, im gigantisch großen standard Packsack passt der in keinen normalen Ruckack rein

    Ich bin auch nicht ganz sicher wie "stark" man einen Daunenschlafsack eigendlich zusammendrücken darf, der Puma war nicht gerade billig, ich möchte ihn auch nicht zu Tode drücken

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

    Sea to Summit Compression Bag!
    http://www.seatosummit.com/products/display/1
    Größe L passt deine Raubkatze mit Sicherheit rein.
    Ich hab zwei davon:
    in L (für die Wintertüte) und in M (M für meinen Alpinlite).
    Zuletzt geändert von casper; 25.08.2014, 09:54.

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

      ich würd meinen arschteuren Schlafsack nicht mit so nem Beutel be(miss)handeln wollen....
      Willst den überhaupt so stark komprimieren ?


      Ich nutze für meinen vergleichbaren RAB nen NanoSil Beutel in 35l von STS.

      gesendet vom Schmatfon

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44739
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

        Wenn ein STS, dann würde ich den mit Event nehmen. Der ist von der Zusatzfunktion her schon angenehm.

        Kommentar


        • Mondsee
          Dauerbesucher
          • 31.07.2008
          • 838
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

          Ich benutze diesen hier von Ortlieb und kann mich bisher nicht beklagen.

          Wasserdicht - Leicht - mit Ventil.
          ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

          Kommentar


          • beerlao
            Erfahren
            • 07.06.2010
            • 480
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

            Danke für die Tips, der Sea to Summit ist genau was ich suche, wenn auch leider recht schwer, mhh.

            @codenascher
            Ich möchte den nicht stark komprimieren, aber eben ein wenig, der Standardsack ist echt riesig und nicht rucksackkompatibel

            @Mondsee
            Die Tüte ist super, aber das komprimieren durch rollen ist etwas schwierig denke ich wenn da ein Schlafsack drin ist. Der drückt ja von innen dagegen was das rollen wieder schwierig macht

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Wenn ein STS, dann würde ich den mit Event nehmen. Der ist von der Zusatzfunktion her schon angenehm.
              Der von mir verlinkte STS ist mit Event .

              Und in Größe L hat dein Puma sicherlich noch einiges an Platz, dass er nicht sooooo extrem komprimiert wird.
              Liegt an jedem Nutzer, wie weit er/sie die Riemen anzieht oder nicht.
              Ich bin mit dem Teil jedenfalls sehr zufrieden.

              Den von Mondsee verlinkten Ortlieb Packsack habe ich auch.
              Finde ihn ebenfalls sehr praktisch durch das Ventil.
              Allerdings nutze ich diese für die Mitnahme von Bekleidung (z.B. im Kajak).

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                Ich habe auch den STS Compression Bag und ich ziehe den richtig fest zu. Hatte bisher nicht den Eindruck, dass dem Puma das schadet. Selbst wenn er mal zwei oder drei Tage eingesperrt war - sobald er in warmer (oder trocken-kalter) Umgebung ist, explodiert er förmlich. Durch die Hülle ist er so sperrig, dass es gar nicht anders geht, wenn man ihn im Rucksack verstauen muss.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Bergzebra
                  Erfahren
                  • 18.02.2013
                  • 286
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                  Ich habe den Exped Ventair Compression Bag in Größe L http://www.exped.com/germany/de/product-category/packsaecke/ventair-compression-bag-l, dieser ist von den Abmessungen und in der Funktionsweise ähnlich dem STS.
                  Es gibt einen einseitig luftdurchlässigen aber nicht wasserdurchlässigen Bereich. Im Unterschied zum STS hat er keine "Haube" sondern nur den Rollverschluß. Ich verwende ihn bei einem Roberts Voyager 800 LW, der ist etwas leichter als ein WM Puma, und der Packsack reicht dafür locker aus. Das Nervige an den normalen Packsäcken bei sehr daunenlastigen Schlafsäcken ist ja meist der Durchmesser von bis zu 30cm. Mit einer Isomatte wird da sonst ein 100l Packsack verdammt klein. Im normalen Packsack wäre mein Schlafsack etwa 27x44cm, im Kompressionssack etwa 22x35cm. Der Expedsack wiegt auch etwa 25% weniger im Vergleich zum STS, wirkt aber mit seinen 130g nicht filigran.
                  Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                  Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                  (Autor unbekannt)

                  Kommentar


                  • Bergzebra
                    Erfahren
                    • 18.02.2013
                    • 286
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                    Habe nochmal nachgeschaut, es ist nicht die Größe L (65x28), sondern die Größe M (52x22).
                    Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                    Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                    (Autor unbekannt)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                      Und der Rollverschluss geht bei dem System nicht auf? Beim STS ist der Vorteil, dass der Rollverschluss unter der Abdeckung ist. Der Puma würde sonst den Rollverschluss "sprengen".
                      Als STS Größe für den Puma nutze ich übrigens XL. Ich glaube, L könnte mit viel Kraft auch ganz knapp gehen, aber bei Minustemperaturen muss ich nicht noch auf Kante Stress beim Packen haben.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Bergzebra
                        Erfahren
                        • 18.02.2013
                        • 286
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                        Der Rollverschluß war bis jetzt nie ein Problem. Auch das Verstauen des Schlafsacks ist fast frustfreier (gilt aber wahrscheinlich genauso für den STS). Durch die "Schlauchausführung" kann der Schlafsack beim Stopfen nicht mehr so leicht wieder aus dem Schlafsack heraus, ein Ärgernis sonst bei "hefeteigig" quellenden Daunen bei guten Schlafsäcken (dies berherrscht mein Roberts Schlafsack im Originalpacksack hervorragend).
                        Der Platz im nicht komprimierten Exped-Packsack ist ausreichend ohne große Anstrengungen beim Füllen, die "Standard"-Packsäcke bei meinen alten Yeti-Schlafsäcken waren nerviger zum Befüllen. Und bei Gewicht und Füllmengen unterscheiden sich Puma GWS und Roberts Voyager 800 LW (meiner hat wie der Puma auch eine "Sidebox" für die Daunen) kaum um 100g.
                        Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                        Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                        (Autor unbekannt)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                          Ich frage, weil sich der Puma nämlich nach dem Komprimieren schnell wieder aufplustert. Auch im STS schafft er das noch. Ich hatte mal einen Rollsack ohne Schnürung und da hat er sich selbständig im Rucksack entfaltet. Daher ist mir wichtig, dass der Rollverschluss gesichert ist.

                          Zwischen WM und Robert sehe ich Unterschiede. Hatte hier einen Lhaotse liegen und der war erheblich besser komprimierbar als meine WMs.
                          Zuletzt geändert von Torres; 26.08.2014, 10:36.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Mondsee
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2008
                            • 838
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                            Zitat von beerlao Beitrag anzeigen
                            @Mondsee
                            Die Tüte ist super, aber das komprimieren durch rollen ist etwas schwierig denke ich wenn da ein Schlafsack drin ist. Der drückt ja von innen dagegen was das rollen wieder schwierig macht
                            Damit habe ich bei meinen Schlafsäcken gar kein Problem. Ich rolle die Leiste aber auch nur so weit ein, dass der Beutel dicht ist und komprimiere ihn danach über das Ventil. So bekommt er eine schön flache Form, die sich viel besser verstauen lässt als diese "Schlafsackbälle" .
                            ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                            Kommentar


                            • beerlao
                              Erfahren
                              • 07.06.2010
                              • 480
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                              So, ich habe den Sea to Summit und den Exped jeweils mit eVent Membran in Größe L hier und gerde getestet.
                              Der Exped ist größer, der Puma geht einfacher rein, dafür ist er etwas schwerer (152g vs ca. 170g)
                              Leider ist der Exped auch breiter, das geschnürte Paket etwas unhandlicher da er oben und unten verschiedene Durchmesser hat, also konisch zuläuft.

                              Im Sea to Summit wird der Puma auf einmal richtig transportabel
                              Der Nachteil ist ihn da reinzukriegen
                              Man muss schon ordentlich stopfen und dann ist noch lange nicht der Rollkragen zu. Weiß nicht wie das ist wenn er erst mal naß ist und man morgens "schnell" packen möchte bei Minusgraden mit Handschuhen. Naja mit der Zeit wird er ja vielleicht auch etwas Loft verlieren und besser reinpassen.

                              Ich denk mal noch ne Nacht drüber nach, denke ich nehm aber den Sea to Summit, das Packmaß ist definitiv sexy :-)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44739
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                                Dreh den Puma am besten auf links. Und wenn man schon von Anfang an den Stopfraum systematisch gut ausnutzt, klappt das schon

                                Kommentar


                                • macroshooter
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.07.2012
                                  • 988
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                                  Was spricht eigentlich gegen den Sea to Summit Ultra-Sil Event Dry Compression Sack?
                                  Der besteht nicht komplett aus eVent, sondern nur der Boden. Der Rest ist silikonisiertes Nylon. Dafür ist er leichter als der
                                  Sea to Summit eVent Compression DRY Sack (96 zu 168 Gramm bei 20 Liter).

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                                    Nichts. Fühlt sich wertig an, werde ich bei gewichtskritischen. Touren nehmen. Im Winter finde ich die Gewichtsersparnis nicht wichtig und den normale Dry Sack besser, da robuster. Auf dem Rad brauche ich auch die robuste Version, da er eine Gepäckrolle ersetzt. Der Ultra-Sil ist etwas für innerhalb des Rucksackes und der Preis schon recht fett.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12177
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                                      Was spricht eigentlich dagegegen einen normalen Beutel (z.B. nano-sil STS) zu nehmen. Etwas komprimieren läßt sich doch ohne Probleme beim Einpacken und ob mehr so gesund für den Schlafsack ist ?

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kompressionsbeutel für Winterschlafsack (WM Puma GWS)

                                        Ich bin zu unbegabt für normale Beutel. Wenn der Schlafsack nass ist, ist das kein Problem, aber bei trockener Kälte ist er nicht nass. Und dann ist der Puma GWS ein Untier. Mit normalem Beutel bekomme ich den dann nicht in den Rucksack hinein. Mit den Kompressionsbeuteln wird er eingepackt, mit zwei Handgriffen brutal gestaucht, in den Rucksack (oben drauf) gequetscht, der Rucksack zugemacht und dann kann er wieder aufploppen. Er bleibt ja nicht so gequetscht, sondern holt sich unerfindlicherweise ein gewisses Maß an Luft wieder zurück. Mache ich den Rucksack wieder auf, hat er sich gut ein Drittel wieder vergrößert.

                                        Der Packsack ist einfach praktisch. Ich war es leid, Zeit mit irgendwelchen anderen Lösungen zu verschwenden. Gerade in der kalten Jahreszeit war mir das zuviel Stress. Muss jeder wissen, wie er es machen will. Ich habe die Teile jetzt seit gut drei Jahren im Einsatz, auch für den Antelope, und die Schlafsäcke leben noch. Wie aber schon angesprochen, nutze ich den Dry Sack auch anstatt einer Gepäckrolle auf dem Rad und neuerdings als Innenleben meines Bikepackingssetups. Auch hier richtig gut als Kompressionsbeutel für Kleidung, wasserdicht (da ja außen am Rad angebracht) und dazu robust genug, dass auch rohe Behandlung oder Packgurte okay sind (Packgurte können scheuern, einer war durchgescheuert. Panzertape draufgemacht und er ist wie neu). Die Ultra-Sil würde ich dafür aber nicht nehmen.
                                        Zuletzt geändert von Torres; 11.12.2014, 12:36.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X