Hallo liebe Community,
es gibt ja immer wieder diese neunmalklugen, die für wenig Geld alles wollen. Und dann gibt es die belehrenden, die ihnen sagen das das nicht geht und sie eben tief in die Tasche langen müssen. Ich weis das es naiv ist, für ein niedriges Budget ein ordentlichen Schlafsack zu suchen, daher nehme ich gerne viele Abstriche in Kauf.
Temperaturen: Schottlandtour im September, nächtliche Temperaturen bei ca. 8°
Größe und Gewicht: Freundin und ich, schlank, 1,75
Kälteempfinden: Wir frieren beide schnell
Schlafsackgröße: Egal, aber sollten koppelbar sein.
Budget: 30 - 40€
Einsatz: Schottlandtour September, 8°C Nachts, häufiger Wetterwechsel. 2 Wochen Tour, unterwegs im PKW, daher ist der Platz egal, dürfen riesig und schwer sein! Wir sind teilweise auch in Hostels, da kann man den Schlafsack auch mal zum trocknen aufhängen. Es ist egal wenn der Schlafsack in 2 Jahren verklumpt, die Temperatur nicht mehr hält. Wir sind beide Studenten, schmales Budget, in 2 Jahren sieht alles wieder ganz anders aus. Ich war schon im Sommerschlafsack in Schottland zu dieser Jahreszeit unterwegs, im Zwiebellook ging das auch. Ein sehr einfacher 3 Jahreszeiten-Schlafsack reicht wenn man noch extra Decken und zur Not einen zweiten Sommerschlafsack mitnimmt.
Prioritäten Preis. Ein wenig Komfort wäre schön, Gewicht völlig egal.
Zur Zeit habe ich zwei Favoriten:
Nr. 1, KingCamp Desert 300: http://www.campz.de/camping/schlafsack-matte/kingcamp-desert-300-gruenschwarz/334735.html
• Komforttemperatur: 5°
Nr. 2, Explorer Grönland: http://www.amazon.de/Unbekannt-4660-Explorer-Mumienschlafsack-Gr%C3%B6nland/dp/B000SE3KG4/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1364048690&sr=1-1
• Komforttemperatur: 0°
Ich tendiere sehr zum Explorer Grönland Modell hin. Gut eingepackt, mit Decke und guter Wärmeisolation nach unten... was meint ihr? Ist das zu blauäugig?
Viele Grüße und Danke,
Markus
es gibt ja immer wieder diese neunmalklugen, die für wenig Geld alles wollen. Und dann gibt es die belehrenden, die ihnen sagen das das nicht geht und sie eben tief in die Tasche langen müssen. Ich weis das es naiv ist, für ein niedriges Budget ein ordentlichen Schlafsack zu suchen, daher nehme ich gerne viele Abstriche in Kauf.
Temperaturen: Schottlandtour im September, nächtliche Temperaturen bei ca. 8°
Größe und Gewicht: Freundin und ich, schlank, 1,75
Kälteempfinden: Wir frieren beide schnell
Schlafsackgröße: Egal, aber sollten koppelbar sein.
Budget: 30 - 40€
Einsatz: Schottlandtour September, 8°C Nachts, häufiger Wetterwechsel. 2 Wochen Tour, unterwegs im PKW, daher ist der Platz egal, dürfen riesig und schwer sein! Wir sind teilweise auch in Hostels, da kann man den Schlafsack auch mal zum trocknen aufhängen. Es ist egal wenn der Schlafsack in 2 Jahren verklumpt, die Temperatur nicht mehr hält. Wir sind beide Studenten, schmales Budget, in 2 Jahren sieht alles wieder ganz anders aus. Ich war schon im Sommerschlafsack in Schottland zu dieser Jahreszeit unterwegs, im Zwiebellook ging das auch. Ein sehr einfacher 3 Jahreszeiten-Schlafsack reicht wenn man noch extra Decken und zur Not einen zweiten Sommerschlafsack mitnimmt.
Prioritäten Preis. Ein wenig Komfort wäre schön, Gewicht völlig egal.
Zur Zeit habe ich zwei Favoriten:
Nr. 1, KingCamp Desert 300: http://www.campz.de/camping/schlafsack-matte/kingcamp-desert-300-gruenschwarz/334735.html
• Komforttemperatur: 5°
Nr. 2, Explorer Grönland: http://www.amazon.de/Unbekannt-4660-Explorer-Mumienschlafsack-Gr%C3%B6nland/dp/B000SE3KG4/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1364048690&sr=1-1
• Komforttemperatur: 0°
Ich tendiere sehr zum Explorer Grönland Modell hin. Gut eingepackt, mit Decke und guter Wärmeisolation nach unten... was meint ihr? Ist das zu blauäugig?
Viele Grüße und Danke,
Markus
Kommentar