Hallo zusammen,
Aus dem Urlaub zurück(mit Fahrrad), suche ich nun dringend neue Isomatten.
Wir hatten diese dünnen Schaummatten aus dem Supermarkt (ca 650g , 1cm dick, 60x 20cm packmaß) und darunter dünne Alumatten gegen die Kälte (ca 160gca 10x5x20cm packmaß). Soweit so gut aber das Schlafen war nicht der Hit. Kaum mal morgens ohne steife Muskeln oder Rückenweh aufgestanden. War uns einfach zu hart. Alternativ hätten wir Luftmatratzen mitnehmen können, welche ich wegen der Wellen sehr unbequem finde, außerdem jeweils ca 2350g und es wäre eine extra luftpumpe von nöten gewesen. (per Lungenkraft kann ich nur in Ausnahmen empfehlen)
Ich möchte relativ gemütlich schlafen, ohne druckstellen oder taube Körperstellen. Platz genug um mich lang ausstrecken zu können und beim umdrehen nicht von der Matte zu rollen(das war bei der Schaummatte eigentlich gegeben). Wenn ich an Gewicht und packmaß einsparen kann ( im vergleich zu Luftmatratze oder schaummatte)ist das nat. auch von Vorteil. Überwiegend wäre Transport per Fahrrad.
Nun habe ich schon sehr viel über die Therm-A-Rest Matten gehört und gelesen. Ich habe mir diverse Beschreibungen durchgelesen und auch im Forum viele Ratschläge zum isomatten kauf.
Auch, daß selbst TAR`s ihre Nachteile haben außer/trotz dem/des hohen Preis/es.
Trotzdem habe ich mir dort mal eine Matte ausgeguckt und ich würd gern wissen ob das die Richtige wäre oder ihr evtl andere Emfehlungen habt ( Andere Marken).
Es wäre die "Trail Comfort" (Auslaufmodell) 1445g, large 196x63x5cm, 36x19cm packmaß, rechteckform (bevorzugt gegenüber Mumienform).
Ich habe sie bei "Funktionelles.de" zu 85 € gefunden und würde auch gern wissen ob ich dort bedenkenlos bestellen kann (Vorkasse).
Schon mal danke für eure Hilfe
Aus dem Urlaub zurück(mit Fahrrad), suche ich nun dringend neue Isomatten.
Wir hatten diese dünnen Schaummatten aus dem Supermarkt (ca 650g , 1cm dick, 60x 20cm packmaß) und darunter dünne Alumatten gegen die Kälte (ca 160gca 10x5x20cm packmaß). Soweit so gut aber das Schlafen war nicht der Hit. Kaum mal morgens ohne steife Muskeln oder Rückenweh aufgestanden. War uns einfach zu hart. Alternativ hätten wir Luftmatratzen mitnehmen können, welche ich wegen der Wellen sehr unbequem finde, außerdem jeweils ca 2350g und es wäre eine extra luftpumpe von nöten gewesen. (per Lungenkraft kann ich nur in Ausnahmen empfehlen)
Ich möchte relativ gemütlich schlafen, ohne druckstellen oder taube Körperstellen. Platz genug um mich lang ausstrecken zu können und beim umdrehen nicht von der Matte zu rollen(das war bei der Schaummatte eigentlich gegeben). Wenn ich an Gewicht und packmaß einsparen kann ( im vergleich zu Luftmatratze oder schaummatte)ist das nat. auch von Vorteil. Überwiegend wäre Transport per Fahrrad.
Nun habe ich schon sehr viel über die Therm-A-Rest Matten gehört und gelesen. Ich habe mir diverse Beschreibungen durchgelesen und auch im Forum viele Ratschläge zum isomatten kauf.
Auch, daß selbst TAR`s ihre Nachteile haben außer/trotz dem/des hohen Preis/es.
Trotzdem habe ich mir dort mal eine Matte ausgeguckt und ich würd gern wissen ob das die Richtige wäre oder ihr evtl andere Emfehlungen habt ( Andere Marken).
Es wäre die "Trail Comfort" (Auslaufmodell) 1445g, large 196x63x5cm, 36x19cm packmaß, rechteckform (bevorzugt gegenüber Mumienform).
Ich habe sie bei "Funktionelles.de" zu 85 € gefunden und würde auch gern wissen ob ich dort bedenkenlos bestellen kann (Vorkasse).
Schon mal danke für eure Hilfe
Kommentar