3-JZ Kufa Schlafsack: Carinthia G180 vs. G250?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cashew
    Neu im Forum
    • 07.09.2024
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-JZ Kufa Schlafsack: Carinthia G180 vs. G250?

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einem 3-Jahreszeiten Kunstfaser-Schlafsack.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Auch wenn es keinen perfekten Allrounder gibt, möchte ich gerne einen Schlafsack, den ich sowohl bei kühlen Nächten im Frühling/Herbst (~ 0 °C), in nassen kalten Regionen (Skandinavien, Schottland), als auch bei lauen Sommernächten (10 - 15 °C) verwenden kann.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    M, 186 cm, schlank

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich denke durchschnittlich. Bin keine Frostbeule, möchte mich aber auch wohlfühlen.
    Aktuell habe ich einen billigen alten Adventuridge Mumienschlafsack von Aldi mit einer Komf.T. von 25 °C.
    In dem habe ich auch schon bei 10 °C gezeltet, musste aber mehrere Lagen inkl. Fleecejacke tragen.
    Zudem schlafe ich aktuell noch auf einer 17 € Luftmatratze ohne Isolierung von Decathlon. Diese soll aber bald durch eine Therm-a-Rest NeoAir Xlite NXT ersetzt werden. Habe demnach keine Erfahrung, was mein Temperaturempfinden mit hochwertigem Equipment angeht.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Bin Seitenschläfer. Er sollte nicht zu schmal sein, muss aber auch nicht extra breit sein, da ich eine recht schlanke Statur habe.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    So viel wie nötig. Für Qualität, die mich hoffentlich viele Jahre begleitet, bin ich auch bereit, den entsprechenden Preis zu zahlen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    • Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
    • Land: Deutschland + Nachbarländer, Schottland, Skandinavien
    • Verwendung im Zelt, meistens auf Zeltplätzen
    • Packmaß / Gewicht: Transport sollte auch im Rucksack bei Trekking-Touren möglich sein
    • Einsatzdauer: Campingurlaube von 2 Tagen bis 4 Wochen
    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)​
    • Soll mich warmhalten
    • Passendes Packmaß für Rucksack-Touren (muss aber nicht UL sein)
    • aus ethischen Gründen kommt für mich nur Kunstfaser in Frage

    In der engeren Auswahl stehen für mich gerade:
    • Carinthia G180
    • Carinthia G250
    Ich bin mir allerdings mangels Erfahrung unsicher, welcher der beiden von der Temperatur und vom Packmaß/Gewicht her passender für meine Einsatzzwecke ist. Beide lassen sich ja theoretisch noch durch einen Innenschlafsack erweitern. Das macht mir die Entscheidung jedoch auch nicht einfacher - ganz im Gegenteil.

    Neben Carinthia habe ich auch schon von Empfehlungen zum Cumulus Progressif oder Mountain Hardware Lamina gelesen.

    Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte und Empfehlungen für meine Anforderungen freuen!

    LG Cashew

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8604
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich hab den G180 seit ein paar Jahren, bin auch eher schlank.
    Bis etwa -3°C hatte es genug Wärme (alleine im 4-Season-3-Pers-Zelt).
    Bis 15°C außen geht der sicher auch, wobei ich wenn es sicher über 10°C hat lieber den Carinthia Lite 850 nehme (der etwa dem G145 entspricht, aber nach 25 Jahren sicher nur noch wie der G90 wirkt).

    Im alten Lite 850 hatte ich es mit dem Thermo-Reactor probiert, also ob das bis um 0°C runter geht ...es war sakrisch kalt, ich konnte kaum schlafen (Th.-R. wieder verkauft, da der in meiner Augen nicht viel bringt).

    Zu den anderen Modellen kann ich nichts sagen, sicher aber gibt es auch noch weitere hochwertige Schlafsäcke.

    Du wirst wohl eher Größe L brauchen (ich bin 173cm und es ist noch viel Luft im M, aber der halt nur bis 185cm angegeben), sonst wäre das wohl Dein Schnäppchen.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar

    Lädt...
    X