Schlafsack für breite Menschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • papadeluxe
    Anfänger im Forum
    • 01.11.2009
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für breite Menschen

    Hallo zusammen,

    nach Jahren der Abstinenz möchte ich mir einen neuen Schlafsack zulegen. Leider bin ich aus meinem schönen Yeti Sunrizer 500 rausgewachsen...wenn der geschlossen ist und ich die Arme drin habe dann setzt relativ schnell die Panik ein. Da bin ich offensichtlich in den letzten jahren an der falschen Stelle enorm gewachsen.

    Hier die Details:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    3 Jahreszeiten, bis -1-2 Grad sollte der abkönnen

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    ich bin 1,84m mit deutlichem Übergewicht, also kräftig gebaut

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    frieren finde ich doof, die Füße sind schnell kalt. Ansonsten weiss ich mir mittels Zwiebelprinzip zu helfen

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    auf jeden Fall. Neben meiner "Breite" bin ich auch Seitenschläfer und winkle dabei fast immer ein Bein an.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    spielt eigentlich keine Rolle, aber schön wäre <300€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    Frühjahr bis Herbst Touren mit Motorrad und/oder Fahrrad, Familienurlaub. vielleicht mal ein paar Tage am Stück.
    Für den Sommerurlaub im heissen Südeuropa habe ich einen Super Deckenschlafsack von Coleman...

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
    niedriges Gewicht wäre schön (für Fahrrad), ansonsten soll er maximal komfortabel sein
    ob Daune oder KuFa ist mir egal.

    Ich habe mir (online) den Exped Comfort 0° angesehen - der könnte doch schon zu meinen Anforderungen passen, oder?

    Danke für die Hilfe
    Carsten

  • TheAnswerIs42
    Anfänger im Forum
    • 05.04.2020
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die meisten Schlafsäcke haben Mumienform, da muss man auf die Maße schauen. Von denen her sieht der Exped Comfort 0° eher breiter aus, allerdings hat der 6°C Komforttemperatur. Den würde ich jetzt mal nicht als Dreijahreszeitenschlafsack einstufen. Diesen Namenstrick machen leider viele Hersteller. Schau dir lieber den Exped Comfort -5°C an.

    Ich bin 1,85m und "normalgewichtig". Ich habe den Terralite von Western Mountaneering, der ist definitiv sehr geräumig, warm (-2°C Komfort beim Trekking würde ich eher so 0°C sagen), und leicht (980 g oder so bei 200cm Länge). Mir ist der retrospektiv fast zu geräumig und ich überlege irgendwann auf was schmaleres zu wechseln. Aber wenn man etwas kräftiger ist, dann ist das sicherlich gut. Aber: Kostenpunkt im Angebot eher so 450€.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Für manche Schlafsäcke gibt es Expander. Das ist ein ca. 10 cm breiter gepolsterter Streifen mit Reißverschlüssen links und rechts. Alternativ entweder direkt bei Yeti nachfragen oder beim outdoorservice-team in Berlin anfertigen lassen, dann wäre sicher auch ein breiterer Streifen möglich.

      Kommentar


      • papadeluxe
        Anfänger im Forum
        • 01.11.2009
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für eure Antworten.

        Ich habe soeben gesehen, dass es mittlerweile Quilts gibt (ich dachte immer, das hätte was mit Männerröcken zu tun). Ich könnte mir vorstellen, dass das für mich auch keine schlechte Sache wäre.

        Die hier fertigen sogar veschiedene Größen: https://www.gramxpert.eu/product/elite-quilt/

        So ein Teil auf meine MegaMat Lite 12.....

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3289
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die Exped Comfort Serie ist klasse und wohl ideal für Dich. Ich bin auch recht breit und fühle mich recht wohl darin.
          Ich habe nach der alten Serie den Comfort 600, entspricht etwa Comfort -5, und den Comfort 800, entspricht -10. Der 600 geht für mich bis leichteren Frost, wenn ich oft mit Kälte rechne würde ich den -10 nehmen.

          Gruß,
          Claudia

          Kommentar

          Lädt...
          X