Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    es sei denn man übernachtet drin.
    bei 4seasons TV sagen sie ja schon, das einer in den Zelten eingeschlafen ist, den sie dann zum Geschäftsschluß wecken muss, tja mich dann in der Kältekammer

    Wie schon mehrfach gesagt, Cats Meow oder gar keinen Ich fühle mich mit dem Ajungilak Spring und dem Vaude eigentlich schon gut versorgt. Beim Cats Meow wäre es nur so verlockend gewesen, dass er etwas schlechter als mein Vaude ist, dafür aber nahtlos an den Spring anknüpft bei gleichem Gewicht.

    Muss ihn mir nur noch mal anschauen und zumindestens Probe liegen. Bislang habe ich Ihn aber nur immer flüchtig in Augenschein genommen.

    Zum Daunen, ja habe im Yeti VIB 600 & 900 und im Pinnacle gelegen, das wären meine Alternativen gewesen. Die sind aber zu teuer, da ich ja wie schon gesagt, vernünftige und noch brauchbare Schlafsäcke habe und erst wenn die Beiden schwächeln, werd ich noch mal tiefer in die Tasche greifen

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

      Zitat von NRWStud
      Zum Daunen, ja habe im Yeti VIB 600 & 900 und im Pinnacle gelegen, das wären meine Alternativen gewesen. Die sind aber zu teuer
      Ach so, Deine Geldbörse reagiert also in Wahrheit allergisch auf Daune - sag das doch gleich!

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

        zu dem "früher war alles besser" wollte ich nur mal klarstellen, daß das nicht auf eine spezielle aussage hier bezogen war sondern meine generelle ansicht ist. es braucht sich also keiner auf den schlips getreten fühlen.
        mit dem "probieren" meine ich auch ganz klar "kaufen" und schauen wie er sich bewährt. wirklich beurteilen kann das nur jemand der beide säcke über mehrere jahre hinweg benutzt hat.
        ich selbst habe einen neuen (geliehenen) cats meow jedenfalls bei +2 Grad nicht schliessen müssen.

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

          Sooooo, komme gerade aus Münster -> Unterwegs und habe mich mit einem Verkäufer unterhalten, der selbst auch schon mehrmals einen Cats Meow hatte.

          Irgendwie müssen TNF das mit der Füllung nicht so gut hinbekommen haben, so dass die Lebenserwartung gerade von der TNF Füllung nicht wirklich lange ist bzw. von all den Herstellern wohl die Kürzeste war *g*
          Unterwegs hat daraufhin um der leidigen Disskussion zu entgehen, den Cats Meow aus dem Programm genommen. Ob dies nun der Wahrheit entspricht, keine Ahnung, ich werd wohl an dem Cats Meow keine Gedanken mehr verschwenden.

          Nö, mein Geldbeutel hat leider keine Allergie, so solidarisch ist er dann doch nicht

          LG

          Chris
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

            Gerade als Email bekommen

            The North Face Cats Meow Testsieger der Outdoor bei den KuFa-Säcken

            weiß gar nicht, was wir hier diskutieren, der Test spricht doch schon für sich hier ist der Test nachzulesen

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

              Tja und was fragst du uns dann noch? Sind wir also überflüssig, ja.....?

              Edit: Ironie pur....
              Zuletzt geändert von barleybreeder; 22.08.2008, 11:38.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                das war von mir Ironie pur Ich halte überhaupt nichts von den Tests der Outdoor. Ist egal welches vernichtende Urteil sie ausgesprochen haben, konnte keines der Testergebnisse bzw der Kritik nachvollziehen.

                LG

                Chris, der sich lieber auf Kunden, als auf Zeitungen/Magazine verlässt
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                  OT:
                  Zitat von Outdoor
                  Man muss sie morgens maximal 30 Minuten lüften, da Kunstfasern schnell trocknen und nachts nicht so viel Feuch*tigkeit aufnehmen – ein Daunenschlafsack braucht fast dreimal so lang.
                  Dass man seinen Daunensack jeden Morgen erst mal mindestens 90 Minuten lüften muss, weiß doch jedes Kind! Sicherheitshalber besser gleich 180 Minuten, damit er nach 3 Tagen nicht kaputt ist. Der Herr von Outdoor scheint´s ja äußerst gemütlich angehen zu lassen. Was genau macht ein Outdoor Redakteur während dieser 90 Minuten des morgentlichen Schlafsacklüftens?

                  Zitat von Outdoor
                  Mountain Hardwear wiederum verwendet eine extrem weiche Füllung und erreicht fast den Kuschelfaktor von Daune. Außerdem wird das Füllvlies verklebt und nicht vernäht. Das minimiert Kältebrücken, die Isolation steigt, und das Wärme-Gewichts-Verhältnis verbessert sich enorm: Der Lamina bringt trotz seines geräumigen Schnitts nur 1340 Gramm auf die Waage, wärmt aber trotzdem bis minus vier Grad.
                  Aber so was von enorm, Pattex sei Dank!

                  -4°C Komfort bei 1.340g (bzw. 1.260g beim TNF Cat´s Meow) ist schon wirklich eine bahnbrechende Innovationsleistung - bin schwer beeindruckt...

                  schließlich greifen fast zwei Drittel aller Käufer zu einem Kunstfasermodell.
                  Es gibt noch viel zu tun!

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                    OT:
                    Dass man seinen Daunensack jeden Morgen erst mal mindestens 90 Minuten lüften muss, weiß doch jedes Kind! Sicherheitshalber besser gleich 180 Minuten, damit er nach 3 Tagen nicht kaputt ist. Der Herr von Outdoor scheint´s ja äußerst gemütlich angehen zu lassen. Was genau macht ein Outdoor Redakteur während dieser 90 Minuten des morgentlichen Schlafsacklüftens?


                    Aber so was von enorm, Pattex sei Dank!

                    -4°C Komfort bei 1.340g (bzw. 1.260g beim TNF Cat´s Meow) ist schon wirklich eine bahnbrechende Innovationsleistung - bin schwer beeindruckt...


                    Es gibt noch viel zu tun!
                    OT: tja diese Aussagen der Outdoor sind schon nicht schlecht
                    gut war auch, dass die die Schlafäcke getestet haben und zum Vaude Arctic heut morgen nicht ein Satz stand, einfach nur leere Felder. Mal schauen, ob sie den Fehler inzw bemerkt haben.

                    LG

                    Chris
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                      Ich beneide jetzt vor allem die Verkäufer von Outdoor-Läden, die beim Tipp zum Daunenschlafsack von den Kunden regelmäßig zu hören bekommen werden: "Aber in der Outdoor steht, dass man den 90 Minuten lüften muss!"

                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • TimC
                        Anfänger im Forum
                        • 24.06.2008
                        • 44
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                        Leider nicht alle Posts durchlesen können, denn das hier könnt wichtig sein:

                        Ich hab seit 03 nen Cats Meow und der ist inzwischen mäßig Platt, wurd ja auch benutzt, 5 Jahre Lebensdauer bei Kufa ist normal und so...aber!

                        In dem Trekkingladen in dem ich arbeite sind 90% der Cats-Meows wieder zurückgekommen weil der Loft ultra-schwach war, wir verkaufen den nichtmehr, war ein leidiges Thema...

                        Weiß nicht ob der neue besser ist, Moonwalker oder Sleepwalker von ME wäre da auf jeden Fall langlebiger, gerade auch weil der C´sM etwas sackiger breiter geschnitten ist (dicke Amis)...

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                          Zitat von TimC Beitrag anzeigen
                          Leider nicht alle Posts durchlesen können, denn das hier könnt wichtig sein:

                          Ich hab seit 03 nen Cats Meow und der ist inzwischen mäßig Platt, wurd ja auch benutzt, 5 Jahre Lebensdauer bei Kufa ist normal und so...aber!

                          In dem Trekkingladen in dem ich arbeite sind 90% der Cats-Meows wieder zurückgekommen weil der Loft ultra-schwach war, wir verkaufen den nichtmehr, war ein leidiges Thema...

                          Weiß nicht ob der neue besser ist, Moonwalker oder Sleepwalker von ME wäre da auf jeden Fall langlebiger, gerade auch weil der C´sM etwas sackiger breiter geschnitten ist (dicke Amis)...
                          die gleiche Aussage bekam ich auch von einem Mitarbeiter von Unterwegs. Er selbst war mit seinem zufrieden, sagte aber auch, dass er wohl Glück hatte und wohl eine gute Serie erwischt hatte, denn viele der Kunden hätten die Cats Meows zurückgegeben. Inzw haben sie den Cats Meow auch wegen den Rückläufern und der alljährlichen Disskussionen ("Taugen die nun etwas") aus dem Programm genommen

                          Find mich wohl nun damit ab, dass ich meinem Ajungilak & dem Vaude die Treue halte.

                          LG

                          Chris
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X