Ein zweiter Gaskocher soll her...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shalea
    Dauerbesucher
    • 17.06.2013
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein zweiter Gaskocher soll her...

    Hallo ihr,

    ich weiß, es gibt schon viele Threads zu Kochern aller Art und ich schwöre, ich habe einige davon gelesen, aber je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.

    Ich habe für Solo-Touren einen Primus Eta Solo und auch wenn es vielleicht bessere Kocher geben mag, ich komme gut mit ihm zurecht. Nun ist es aber so, dass der Eta Solo für zwei Personen schon sehr an seine Grenzen stößt. In Berchtesgaden waren wir zwar sehr kreativ, aber für die nächste Tour würde ich es mir gerne etwas einfacher machen und einen zweiten Kocher kaufen, weil "creative cooking bei Ulli" jetzt nicht wirklich das ist, was ich eine Woche lang täglich haben muss. ;)

    Prinzipiell würde ich eigentlich gerne einfach nur einen größeren Topf dazu kaufen, weil ich sehr ungerne auf den Luxus von "spontan Kaffee unterwegs" oder "Süppchen auf dem Gipfel" verzichten möchte, aber einfach einen anderen Topf auf den Eta Solo zu setzen, ist mit den windigen Topfhaltern schon eine etwas wackelige Angelegenheit (nichts für Grobmotoriker wie mich ;)).

    Die Topfgröße sollte bei etwa 2l liegen, damit man auch mal Nudeln in einem Rutsch kochen kann.

    Eine preisliche Obergrenze habe ich erstmal nicht, wichtiger ist mir a) die Zuverlässigkeit von dem Teil (mit einer krepierenden Piezo-Zündung kann ich leben) und b) das Gewicht.

    Wir haben nichts Extremes damit vor und ich würde gerne bei Gas bleiben.

    Ich danke schon mal für alle Vorschläge!

    LG
    Shalea
    LG
    Shalea

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

    was darf denn Kocher und TopF zusammen wiegen, wieviel Geld wollt ihr in die Hand nehmen?

    Kommentar


    • Shalea
      Dauerbesucher
      • 17.06.2013
      • 918
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

      Huhu,

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      was darf denn Kocher und TopF zusammen wiegen, wieviel Geld wollt ihr in die Hand nehmen?
      der Preis spielt erstmal eine untergeordnete Rolle. Klar, wenn ich dabei nicht arm werde, wäre das nett ;) , aber Qualität und Gewicht spielen definitiv die größere Rolle.

      Ich habe keine Ahnung, ob ich realistische Vorstellungen habe, aber ich würde gerne im Bereich bis ca. 1kg inkl. Kartusche (390g) bleiben.

      LG
      Shalea
      LG
      Shalea

      Kommentar


      • windriver
        Moderator
        Fuchs
        • 25.11.2014
        • 2040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

        Hi , ich habe den Primus Spider Express , für gelegentlich 2 Personen finde ich ihn ok .
        Vorteil : leicht , wintertauglich Nachteil : für regelmäßig grosse Töpfe zu filigran
        Wenns etwas grösser sein darf , Edelrid Hexagon . Denn haben 2 Bekannte von mir und die sind sehr zufrieden.
        Vorteil : für einen Multifuel relativ leicht , auch Benzin möglich , wintertauglich
        Nachteil : laut , wenn man die Benzinoption nicht braucht gibt es leichtere , im Inet findet man einige Problemberichte kann ich aber nicht bestätigen .

        MfG, windriver

        Kommentar


        • Shalea
          Dauerbesucher
          • 17.06.2013
          • 918
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

          Huhu windriver ,

          den Spider Express hatte ich auch schon im Visier, aber ich habe Zweifel daran, dass ein Topf darauf (und auf ähnlichen Kochern) wirklich wesentlich stabiler steht als auf meinem Eta Solo und den mitgelieferten Topfhaltern.

          Ich hab überlegt, ob der MSR Reactor eine Option wäre (1,5l für 2 Personen sollten auch reichen), aber dann hätte ich ein zweites eher unflexibles Kochsystem. So richtig sinnvoll erscheint mir das nicht. Andererseits ist das ein System, wo der Topf stabil auf dem Kocher steht und ich mir da keine großen Sorgen wegen vier Hunden machen muss, die wir in der Regel dabei haben. Die sind zwar gut erzogen und nähern sich dem Kocher nicht, aber man weiß ja nie, ob nicht doch mal einen der Hafer sticht...

          LG
          Shalea
          LG
          Shalea

          Kommentar


          • windriver
            Moderator
            Fuchs
            • 25.11.2014
            • 2040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

            Hallo shalea , ich hatte auch schon den normalen Primus Express und empfinde den Spider als deutliche Verbesserung in Sachen Stabilität . Als Familienkocher nutzen wir aber einen Primus Multifuel der ist nochmal eine ganze Nummer robuster und schwerer . Ich bin generell kein Freund von Aufschraubkochern - Schwerpunkt zu hoch und nur bedingt wintertauglich .

            MfG, windriver

            Kommentar


            • Enkraa
              Anfänger im Forum
              • 23.08.2015
              • 23
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

              Hallo Shaela,

              ich habe hier einen "Primus ETA Power" aus dem Jahr 2014, das neue Modell müsste wohl "Primus Power Stove" heißen.
              Das müsste ja das ausgewachsene Modell eines Primus Spider sein, ich bin sehr zufrieden damit - auf großer Treckingtour war ich damit noch nicht, das Teil hat bei mir aber auch schon etliche Kochsessions gute Dienste während dem Angeln oder bei der Waldarbeit sowie Tagestouren geleistet. Bis auf ein paar leichte Kratzer am Windschutz ist nix zu sehen oder zu bemängeln.

              Klar, das gute Stück ist weder leicht, klein noch sonst irgendetwas...was ich aber am dem System so schätze ist, man hat alles beisamen, kein extra Windschutz mehr kaufen und das teil steht einfach super stabil - auch der Topf auf der Topfhalterung (musst schon mutwillig um kicken), Multifuel-Kit gibt es zum nachrüsten, wobei ich das weder besitze noch Erfahrungen damit gemacht habe, Piezozünder ist dabei, aber nicht fest verbaut...habe ich aber erst einmal bei Ausprobieren genutzt, sonst immer mit Feuerzeug.

              Das System bietet dir aber einen ordentlichen Kocher für 2 Personen und man bekommt zur Not alles in die Tasche. Klar die Tasche ist schwer (kann man ja auch daheim lassen), ich finde die aber praktisch, bei mir ist da alles drin bis auf das Gas, dafür passt da noch eine Pfanne (ich hab keine Primus Light Tech) oben rein und ein kleiner 1L ETA Topf müsste auch noch reinpassen. Beim Gewicht bist du mit mittlerer Kartusche aber dann knapp über 1000g (also Kocherset in Tasche + Kartusche), mit Pfanne und zweiter Topf kommt nochmal mehr Gewicht dazu.

              beste Grüße
              Enkraa

              Kommentar


              • chris2901
                Erfahren
                • 19.12.2010
                • 295
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                Ich kenne da jemanden,der einen neuen Soto Windmaster mit 4-Arm abgeben würde... Infos gerne per PN.

                Kommentar


                • cephalotus
                  Erfahren
                  • 10.04.2011
                  • 474
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                  Mein Vorschlag: MSR Windpro II.

                  Ist ein wintertauglicher und recht leiser Schlauchkocher und wie bei allen Schlauchkochern hat man einen stabilen Stand auch mit schwereren Töpfen. Angeblich auch im Flüssiggasbetrieb im Winter noch passabel zu regeln, das ist eher ungewöhnlich (man korrigiere mich wenn ich was falsches erzähle). Die Flamme ist halbwegs breit, was gut für große Töpfe ist.

                  Nachteil: Das Regeln passiert etwas zeitverzögert, weil der Regler am Topf ist. Evtl Vorteil: Man muss zum Regeln nicht unterm Topf am Windschutz vorbei herum tun...

                  Wenn man nur Zeug mit viel Wasser kocht (Nudeln) kann man mit einem Titantopf sein Gewicht und den Geldbeutel gut erleichtern, ansonsten besser Edelstahl (oder hart anodisiertes Alu), weil das die Wärme am Topfboden besser verteilt und dann der Kram nicht ganz so schnell anbrennt.

                  mfG

                  Kommentar


                  • windriver
                    Moderator
                    Fuchs
                    • 25.11.2014
                    • 2040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                    @cephalotus : Beim MSR ist der Regler an der Kartusche , meines Wissens nach . Sonst würde deine Erläuterung auch keinen Sinn ergeben .

                    MfG , windriver

                    Kommentar


                    • Shalea
                      Dauerbesucher
                      • 17.06.2013
                      • 918
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                      Hallo zusammen,

                      Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                      Hallo shalea , ich hatte auch schon den normalen Primus Express und empfinde den Spider als deutliche Verbesserung in Sachen Stabilität . Als Familienkocher nutzen wir aber einen Primus Multifuel der ist nochmal eine ganze Nummer robuster und schwerer . Ich bin generell kein Freund von Aufschraubkochern - Schwerpunkt zu hoch und nur bedingt wintertauglich .
                      vielen Dank für deine Einschätzung.

                      Zitat von Enkraa Beitrag anzeigen
                      ich habe hier einen "Primus ETA Power" aus dem Jahr 2014, das neue Modell müsste wohl "Primus Power Stove" heißen.
                      Das müsste ja das ausgewachsene Modell eines Primus Spider sein, ich bin sehr zufrieden damit - auf großer Treckingtour war ich damit noch nicht, das Teil hat bei mir aber auch schon etliche Kochsessions gute Dienste während dem Angeln oder bei der Waldarbeit sowie Tagestouren geleistet. Bis auf ein paar leichte Kratzer am Windschutz ist nix zu sehen oder zu bemängeln.
                      Um das Modell bin ich auch schon herumgeschlichen.
                      Ein Fliegengewicht ist der Kocher ja wirklich nicht gerade, aber im Hinblick auf mein Sicherheitsbedürfnis mit den Hunden wäre das Modell im Moment tatsächlich ganz weit oben auf der Liste. Lässt man die Tasche daheim, ist man auch wieder bei 1kg.

                      Gibt es nennenswerte Unterschiede z.B. beim Brenner zwischen den Modellen EtaPower EF und Power Stove? Der Vorteil beim älteren EF wäre, dass man den Deckel als Pfanne nutzen kann. Dafür hat er keinen Griff, das heißt, man sollte die Zange nicht beim Packen in letzter Sekunde vergessen. ;)

                      Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                      Ich kenne da jemanden,der einen neuen Soto Windmaster mit 4-Arm abgeben würde... Infos gerne per PN.
                      Danke, aber Kocher zu verkaufen gibt es viele (das ist ja der Grund für diesen Thread ;)).

                      LG
                      Shalea
                      Zuletzt geändert von Shalea; 01.01.2016, 16:49.
                      LG
                      Shalea

                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                        Zitat von windriver Beitrag anzeigen
                        @cephalotus : Beim MSR ist der Regler an der Kartusche , meines Wissens nach . Sonst würde deine Erläuterung auch keinen Sinn ergeben .

                        MfG , windriver
                        Das meint er wahrscheinlich, ich denke, das ist ein Buchstabendreher.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Enkraa
                          Anfänger im Forum
                          • 23.08.2015
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                          Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
                          Gibt es nennenswerte Unterschiede z.B. beim Brenner zwischen den Modellen EtaPower EF und Power Stove? Der Vorteil beim älteren EF wäre, dass man den Deckel als Pfanne nutzen kann. Dafür hat er keinen Griff, das heißt, man sollte die Zange nicht beim Packen in letzter Sekunde vergessen. ;)
                          Was den Brenner angeht glaube ich kaum, dass es Unterschiede zwischen dem 2014er Eta Power und dem neuen 2016er Power Stove gibt, die sehen bis auf die Beschriftung des Windschutzes und der Ausführung der Griffe an den Töpfen gleich aus.
                          Es gibt ja da mittlerweile dann auch zwei "Eta Power EF", den aus 2012/2014 und den ganz alten, der etwas aussieht wie ein Trangia und die Griffzange hat)

                          Wie es sich mit dem alten Eta Power EF (dem mit Pfanne und seperatem Griff verhält) weiß ich nicht, aber da die Leistungsdaten ähnlich sind, gehe ich einfach mal von aus, dass sich da konstruktionsmäßig nicht viel verändert hat am Brenner - sieht auf den Bildern vom Brennerkopf auch gleich aus.

                          Kommentar


                          • Shalea
                            Dauerbesucher
                            • 17.06.2013
                            • 918
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                            Huhu,

                            Dankeschön!
                            Das mit dem Deckel als Pfanne finde ich jetzt nicht so unpraktisch. ;) Ich meine, wenn der neue Kocher das nicht hat, werde ich vermutlich nie eine Pfanne auf Tour vermissen, aber wenn er das zufällig sowieso mitbringt...

                            Auf jeden Fall wären beide Modelle durchaus eine Überlegung wert!

                            LG
                            Shalea
                            LG
                            Shalea

                            Kommentar


                            • Daddyoffive
                              Fuchs
                              • 24.08.2011
                              • 2437
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                              In den Tiefen des Forums verbirgt sich bestimmt irgendwo ein Thread, der zu diesem Thema eine (bzw. viiiiiele) Antworten gibt. Aber jeder neue Thread belebt ja das Forum. Also meine Tipps für Gaskocher: wenn du für mehrere Personen kochen möchtest, würde ich auch auf jeden Fall einen Schlauchlocher nehmen. Die Toppmodelle (meine Meinung): Primus Easyfuel, Optimus Vega, MSR Windpro. Die sind alle wintertauglich, packen auch schwerere Töpfe und sind unkompliziert in der Handhabung.
                              Pros und Cons: Primus m.E. der stabilste, als Duoversion erhältlich und damit für fast alle Kartuschensysteme verwendbar. Optimus hat (immer noch?) ein Problem mit einem zu kurzen Kartuschendorn, was zu Schwierigkeiten bei Fremdkartuschen führen kann, ansonsten eine schön große Topfauflage.

                              Edit: die Primus ETA-Geschichten sind zwar sehr effektiv und es ist bestechend, alles zusammengepackt zu haben: ABER: das System funktioniert hauptsächlich mit den entsprechenden Töpfen, in der Topfauswahl ist man also nicht so flexibel. Durch die großflächige Stellfläche benötigt man auch einen ebeneren Standplatz, als mit einem Kocher, der drei Beine hat.
                              Zuletzt geändert von Daddyoffive; 02.01.2016, 18:09.
                              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                              John Eldredge
                              ><>

                              Kommentar


                              • Shalea
                                Dauerbesucher
                                • 17.06.2013
                                • 918
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                                Huhu,

                                auch dir vielen Dank für deinen Post und deine Vorschläge.

                                Deinen Kritikpunkt gegenüber der ETA-Serie kann ich nachvollziehen. Tatsächlich ist das bislang der einzige Grund, warum ich mich noch nicht dafür entschieden habe.
                                Die anderen Kocher allerdings genügen meinem Eindruck nach nicht meinen Sicherheitsanforderungen bezüglich der Hunde. Da die Entscheidung nicht eilt, weil ich mich frühzeitig umsehe, werde ich mir die einzelnen Kocher allerdings noch einmal genauer anschauen - insbesondere den Halt der Topfe auf den Kochern.

                                LG
                                Shalea
                                LG
                                Shalea

                                Kommentar


                                • Shalea
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.06.2013
                                  • 918
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                                  Hallo,

                                  inzwischen habe ich viele Kocher in den Händen gehalten, Gewichte verglichen, über manche Preise gestaunt ...

                                  Da sich durch die geplante Ostseetour auch meine Anforderungen wieder mehr mit Priorität zum Kochen für mich alleine verlagert haben, habe ich mich am Ende nun doch für den Primus Eta Spider entschieden. Leider musste ich feststellen, dass die Stabilität des Topfes auf dem Kocher nicht annähernd mit dem Primus Power Stove mithalten kann, was ich etwas enttäuschend finde. Nun hätte ich mich für Einsätze zu zweit zur Not auch für das Power Stove Set entschieden und die Ostseetour dann eben zähneknirschend mit dem Eta Solo gemacht, aber im Gegensatz zum Eta Spider ist es hier nicht möglich, den Kocher ohne den Windschutz zu verwenden, um etwas flexibel zu bleiben.

                                  Gesucht habe ich die eierlegende Wollmilchsau und hätte da auch gerne mehr investiert. Am Ende habe ich sie nicht gefunden. Es gibt Dinge, und Kocher-Topf-Gespanne gehören für mich dazu, die ich gerne in den Händen halte und schaue, ob das das ist, was ich suche. Manchmal reduziert das die Auswahl enorm, so auch in diesem Fall. Jetzt ist es so und wir werden sehen, ob sich der Systemkocher bewährt.

                                  Für die Ostsee, wo ich auch nur einen Hund dabei haben werde, werde ich einen selbst zusammengeschusterten Windschutz mitführen und das Gewicht so reduzieren - und für Touren zu zweit werde ich entweder einen größeren Topf kaufen oder eben damit leben, dass ich die Kohlenhydratbeilagen auf 2x kochen muss.

                                  Ich danke euch allen und gebe nochmal Rückmeldung, wie es so gelaufen ist mit dem Eta Spider. =)

                                  LG
                                  Shalea
                                  LG
                                  Shalea

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                                    Wenn das Geld nicht so juckt: Soto Windmaster mit der 4-Flex-Erweiterung

                                    Für zwei Personen ideal da man ihn auch für kleinere Töpfe nutzen kann. Der Kocher ist stabil die Töpfe stehen wackelfrei herum und bei Nutzung eines Wärmetauschertopfs und wenig Wind benötigt man nicht einmal ein Windshield.

                                    Ist mittlerweile mein liebster Kocher für unterwegs (ich habe noch 2x Benziner und k.a. wieviele weitere Gaskocher herumliegen).


                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44455
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                                      @Becks: Erhitzt der Kocher auch große Topfböden gleichmäßig (d.h. kann man damit mehr machen als Wasser kochen)? Die konzentrierte Flamme hört sich nach punktuellem Erhitzen an.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ein zweiter Gaskocher soll her...

                                        @lina
                                        Wie breit ist denn der Topf?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X