BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drahtesel
    Neu im Forum
    • 12.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

    Hallo erstmal!

    Ich habe mich aus einer akuten Not heraus hier im Forum angemeldet, weil ich höchstwahrscheinlich von einem Amazonhändler überm Tisch gezogen wurde und etwas Feedback von Profis brauche.

    Da ich gern in der freien Natur unterwegs bin und hin und wieder Festivals besuche, schaffte ich mir ein zusammensteckbares Besteckset im Stile des Bundeswehrbesteckes an.

    Ich entschied mich für das Set von Edelrid (http://www.edelrid.de/Edelrid/Sports...k-nocolor.html), welches ich in positiver Erwartung via Amazon bestellte. Der Preis lag bei 12,50Eur.

    Dummerweise schickte mir der Händler eines der Marke "Commando Industries". Natürlich habe ich mich sofort beschwert, doch wollte er mir weiß machen, dass das gelieferte Besteck mindestens genau so gut sei und bot mir einen Preisnachlass von 2Eur an. Ich hab nun keinen Vergleich, kenne aber den Namen Edelrid und nehme dem Händler diese Aussage nicht so recht ab, zumal "Commando Industries" bei Google alles andere als seriös wirkt..

    Allerdings muss ich sagen (ich betone aber nochmals: ich habe keinen Vergleich!) wirkt das "Commando Industries" Teil auf mich als Laie recht robust.

    Deshalb meine Frage an die Outdoorbesteckprofis unter Euch:

    Soll ich..

    .."Commando Industries" zurück schicken und "Edelrid" auf Teufel komm raus erzwingen, das gelieferte behalten und Preisnachlass akzeptieren ODER umtauschen und den kompletten Preis zurückverlangen?

    Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass das "Commando Industries" Teil selbst mit angebotenem Preisnachlass noch viel zu überteuert ist..

    Der Händler wirkt zwar nicht gerade kooperativ, doch weiß ich sehr wohl meine Rechte als Verbraucher durchzusetzen. Mir geht es primär um die Entscheidung: "Commando Industries", "Edelrid" oder keines von beiden..

    Bin für jeden konstruktiven Tipp zu den beiden Produkten dankbar!

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

    Ich finde das Feldbesteck von Commando Industries zu einem Preis von 5,99 € würde beim gezahlten Betrag also eher zur bestellten Ware von Edelrid greifen.

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

      Hast du das Teil mit dem Logo bestellt?
      Antwort: NEIN!
      Musst du etwas gleichwertiges Akzeptieren?
      Antwort: NEIN!

      Was du machen solltest: Biete dem Verkäufer an, gegen eine Portokostenerstattung das Besteck zurück zu senden, aber dann auch nachweislich - also am Besten versichert.

      Schreib, dass du nach wie vor auf die Lieferung des Richtigen Bestecks wartest und sollte er nicht in absehbarer Zeit das Richtige Liefern, trittst du vom Kauf zurück. Es wir auf das Procedere der Gelderstattung hin führen. Begnüge dich damit und suche dir einen anderen Händler!

      Kommentar


      • binom999
        Erfahren
        • 29.08.2012
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

        Ich würde schon aus Prinzip, weil der Verkäufer dich von vornerein "verarschen" wollte das Teil umgehend zurückschicken und gleich noch ne nette Amazonbewertung + Amazon-Info-Email abschicken.

        Wenn ich Edelrid bestelle will ich Edelrid haben und nicht irgend ein anderes Gedöns.

        Sieht mir von den Fakten die du jetzt genannt hast arg danach aus, dass der Verkäufer auf "Dummfang" geht.

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13283
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

          Edelrid ist ein Hersteller von Bergsportausrüstung seit 1863: Seile, Helme und dergleichen. Bestimmt stellen die kein BW-Besteck her. Das Zeugs stammt aus China und wird mit Edelrid- Label verkauft.
          Commando-Industries ist ein Großhändler aus dem Hessischen. Der stellt auch kein BW- Besteck her, sondern kauft das Zeug ebenfalls in China .
          Möglicherweise unternimmst Du den ganzen 10,-€-Aufstand für ein und dasselbe Besteck ? Und wenn nicht, dürfte der Unterschied der Chinateile marginal sein. Nur kann das deutsche Label mit dem besseren Ruf höhere Preise nehmen.
          Rechtliche Tipps unter 10,- € gebe ich nicht ab. Kaufe doch mal beide und vergleiche, ob Du einen Unterschied entdeckst?
          Ditschi

          Nachtrag: Edelrid wurde an die Vaude-Gruppe verkauft und stellt seit 2 Jahren nur noch Seile her. Wer immer das Besteck mit der Aufschrift Edelrid hergestellt hat -- Edelrid war es nicht.
          Zuletzt geändert von Ditschi; 12.08.2014, 21:19. Grund: Ergänzung

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Edelrid ist ein Hersteller von Bergsportausrüstung seit 1863: Seile, Helme und dergleichen. Bestimmt stellen die kein BW-Besteck her. Das Zeugs stammt aus China und wird mit Edelrid- Label verkauft.
            Ups http://www.edelrid.de/Edelrid/Sports/Bundeswehr-Besteck-nocolor.html

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
              Das Zeugs stammt aus China und wird mit Edelrid- Label verkauft.
              Mal davon ausgehend, dass dies stimmt: Es ändert nichts daran, dass der TO etwas anderes gekauft hat. Alleine dass der TO hier einen Account angelegt hat, um dieses Thema "duchzukauen", zeigt doch dass er nicht gewillt ist, das Angebot anzunehmen und er hat halt nach dem Alternativprodukt gefragt und nicht nach einer rechtlichen Beratung, die ein Laie auch gar nicht geben dürfte ... könnte ich mir vorstellen! Ausserdem: Wer beim Kauf sich schon so verarscht vorkommt, der wird bei jeder Benutzung daran erinnert ... wer will das schon?

              Nur mal so am Rande: Bei Paypal greift schon der Käuferschutz, wenn die "Farben" des Bildes vom Artikel abweichen, auch wenn die textliche Artikelbeschreibung mit dem Artikel übereinstimmt (=Falsches Bild), d.h. es kommt hierbei zu einer Erstattung.

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13283
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                Natürlich hat der TO etwas anderes erhalten als gekauft und folglich hat er die Rechte aus dem Kaufrecht.

                Aber lohnt es sich? Die Frage nach dem praktischen Nutzen vergeudeter Zeit und Energie für die Reklamation und den Umtausch eines China- Billigproduktes in ein anderes China- Billigprodukt, die sich beide wahrscheinlich keinen Deut unterscheiden, darf gestellt werden.

                Ditschi

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                  Bei Motorradausstattern bekommst Du sowas für 3,99. Wenn Du also die Gelegenheit hast es zurückzugeben und Dein Geld zurück zubekommen, würde ich sie nutzen.
                  OT: Und am Rande: Praktisch finde ich die Dinger auch nicht: schwer und fummelig. Am Anfang in meinen Motorradfahrerzeiten dachte ich irgendwie, "man" braucht sowas, genauso wie auch ein Zippo.
                  Ein vernünftiges Taschenmesser, sowie Gabel und bei Bedarf Löffel aus der Besteckschublade oder ein Spork sind multifunktioneller und i.d.R. leichter.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13283
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                    Übrigens, ganz witzig, beim abgebildeten Amazon-Besteck " von Edelrid" fehlt der Namenszug Edelrid, der sonst deutlich zu lesen ist. So ganz erst nehmen die das wohl selbst nicht.
                    Ditschi

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                      Dann dürften die den Namenszug Edelrid auch gar nicht im Angebotstext erwähnen. Wird zwar oft bei eBay gemacht, um mehr Kunden anzulocken, doch in gewisser Weise könnte Amazon da aktiv werden ....
                      .... wir wissen ja vermutlich alle, was mit dem Typen passiert ist, der ein Fliegengitter nicht montiert bekam und daraufhin dem Vekäufer auf Amazon ne miese Bewertung rein gedrückt hat. Für diejenigen die es nicht wissen: Amazon hat den Verkäufer gesperrt und dieser hat daraufhin den Kunden auf Schadensersatz verklagt.

                      Fazit: Nie wieder ehrliche Amazon-Bewertungen verteilen!

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                        Soweit mir bekannt kann man gekaufte Ware bis zu 2 Wochen nach Kauf zurücksenden. Würde ich machen, wobei mir bei dem Preis den Aufwand nicht wert wäre. Haks unter Lebenserfahrung ab.
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • lemon
                          Fuchs
                          • 28.01.2012
                          • 1934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                          Wenn er (oder sie) via Widerrrufsrecht die Ware einfach zurücksendet und der Warenwert unter der Grenze von 40 Euro liegt, muss er selbst die Portokosten für die Rücksendung bezahlen und wenn er es Reklamiert, wegen Falschlieferung, dann zahlt er doch nichts, oder? Wobei es gerade eine Gesetzesänderung gab, die die Kunden gar schlechter stellte, wenn ich mich nicht ganz irre.

                          Ich würde Reklamieren und wenn das nicht fruchtet, kann man immer noch Amazon einschalten. Hier ginge es mir dann eher ums Prinzip als um die paar Euros. Nebenbei: Ich glaube viele von uns haben mit dem Bundeswehrbesteck angefangen, oder besser deren Klone! Meines tristet sein dasein im Auto - und kommt mehrmals pro Woche zur Anwendung. Outdoor wäre es mir heute aber viel zu unhandlich und zu schwer!

                          Kommentar


                          • inselaffe
                            Fuchs
                            • 23.06.2014
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                            Gehts dir ums Prinzip oder die günstigeste Variante?


                            Mein Tipp wäre, das gestanzte Dünnblech zurückzuschicken und dir für Festivals etc nen gebrauchtes Originales von der BW zu holen. Das kriegt man auch für unter nem 10er und das hält dann wirklich was aus und ist gescheit verarbeitet, wenn auch mit Kratzern (die kriegt es mit der Zeit aber eh).

                            Für Outdoorkram, wo du es die ganze Zeit tragen musst, langt auch nen einfacher Spork von Light my Fire o.Ä. aus Plastik, der wiegt wenige Gramm und reicht in Kombi mit dem Messer, dass du wahrscheinlich eh dabei hast, für wirklich alles, von Kochen, Umrühren zum Essen. Wenn du unbedingt nen Dosenöffner brauchts, gibts auch so kleine Notöffner, die wiegen auch fast nichts.


                            Ich hab das BW Besteck von unserm Vatter, leistet gute Dienste, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, beim Picknick etc, aber zwei Wochen rumschlörren tu ich das nicht, egal wie stabil. Für das Gewicht kann ich mir 5 Ersatzsporks aus Plaste mitnehmen und bin nichtmal bei einem Viertel des Gewichts.



                            Edit:
                            Originale Bestecke vom Bund haben immer "BUND" und eine Dienstnummer eingestanzt. Das gleiche Besteck gibt es auch von der früheren Bundespolizei, dem Bundesgrenzschutz, ist aber eher selten. Bei letzterem ist es dann "BGS" anstelle von "BUND".
                            Zuletzt geändert von inselaffe; 13.08.2014, 09:46.

                            Kommentar


                            • Drahtesel
                              Neu im Forum
                              • 12.08.2014
                              • 2
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                              Hallo und Danke für die regen Kommentare!

                              Wie schon richtig erkannt, war mein Beitrag ausschließlich auf die Qualität beider Produkte bezogen, nicht aufs Umtauschprocedre - das wäre auch zu viel Offtopic..

                              Hatte mir erhofft, hier einen Erfahrungsbericht zum originalen Edelriedteil zu erhalten. Die Vermutung, dass hier dann allerdings Chinaschrott gegen Chinaschrott getautscht wird, kam mir dann allerdings auch. Mir gings halt nur ums Prinzip, weil ich diese Dreistigkeit des Händlers nicht auf sich beruhen lassen wollte.

                              Nun aber fragte ich bei einem seriösen Onlineshop nach, der mir sagte, dass das Edelridbesteck bis auf Weiteres nicht mehr lieferbar sei und Edelrid das Besteckset womöglich gar nicht mehr vertreibt.

                              Zurück zum Thema Umtausch:

                              Nun war ich eben bei der Post und stellte fest: Der Versand für das Teil incl. Rückschein (sicher ist sicher!) würde bei 7eur liegen, die ich nicht erstattet bekomme. Bei einem Gesamtpreis von 12,50Eur lohnt das absolut nicht.

                              Also lasse ich die Sache auf sich beruhen, nehme die Erfahrung mit, vorm Kauf besser zu recherchieren und behalte das Besteck - dass ansich von der Qualität gar nicht mal soo untauglich ist (bis aufs vielfach angesprochene Gewicht). Entgegen vieler Rezensionen zu anderen Billigprodukten, ist hier sogar das Messer scharf und die einzelnen Teile sind recht stabil. Sie lassen sich kaum biegen und sind zudem recht gut entgratet. Ärgerlich ist nun nur der hohe Preis, aber den hefte ich nun einfach mal unter "Erfahrung" ab.

                              Wenn ich mich wirklich nicht dazu entschließen kann, das Teil zu nutzen, habe ich immerhin noch eine halbwegs taugliche Geschenkidee als Mitbringsel für zwischendurch.

                              Zudem: ist mir ein eingeäztes Edelriedlogo wirklich diesen Aufwand wert, mich nun auch noch mit diesem Händler herumzuplagen?

                              Ich danke für die vielen Antworten, die mich teils in meiner Entscheidung bekräftigten und teils zum Nachdenken anregten.

                              ps.

                              Als Outdoorfan und Naturfreund, der das Rad für sich wiederentdeckt hat, wird dies sicherlich nicht mein letzter Beitrag in diesem Forum sein. Hier gefällt's mir!

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Probier mal die Rückgabe über Amazon und ne schlechte Bewertung. Leider gibt es viele Leute die keinen Plan haben, aber Online-Shops betreiben. Ist ja alles so einfach und so schnell Geld zu verdienen...
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3472
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                                  Für mich ist ein guter Grund bei Amazon einzukaufen, der, dass Rücksendung und Umtausch oder Erstattung eben sehr problemlos geht. Beim Online-Kauf hast Du 14 Tage Umtausch ohne Angabe von Gründen. Bei Versand über Amazon ist immer eine kostenlose Rücksendekarte dabei (meine ich).

                                  Wenn (?) der Artikel nicht der Beschreibung entspricht, sollte das kein Thema sein. Im Zweifel Amazon einschalten.

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • woodcutter
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.11.2011
                                    • 710
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                                    Zitat von Drahtesel Beitrag anzeigen
                                    Also lasse ich die Sache auf sich beruhen, nehme die Erfahrung mit, vorm Kauf besser zu recherchieren und behalte das Besteck - dass ansich von der Qualität gar nicht mal soo untauglich ist (bis aufs vielfach angesprochene Gewicht). Entgegen vieler Rezensionen zu anderen Billigprodukten, ist hier sogar das Messer scharf und die einzelnen Teile sind recht stabil. Sie lassen sich kaum biegen und sind zudem recht gut entgratet. Ärgerlich ist nun nur der hohe Preis, aber den hefte ich nun einfach mal unter "Erfahrung" ab.
                                    Den persönlichen Nutzen unabhängig von der objektiven Qualität halte ich für entscheidend, ist man zufrieden, gerät irgendwann auch der Preis in Vergessenheit. Es gibt meines Wissens gerade im Punkt Messerkomponente deutliche Unterschiede, besitze selbst geerbte Teile aus der 2WK-Kriegszeit mit verbotenen Symbolen sowie ein neueres, "orginales BW" Modell aus den 80iger Jahren, in beiden Fällen sehr tauglicher Stahl gerade in Einzelverwendung in der Küche, wegen der flachen Bauweise gut zu verstauen für unterwegs.

                                    Wer eine eingängige Übersicht über Feldbestecke sucht, bspw. Räer > Bestecke liefert gute Anhaltspunkte für diverse Qualitäten.

                                    P.S. Mir ist ein weit schlimmerer Fehlkauf bei Globetrotter passiert, habe just aus Geschenkmotiv heraus ein günstiges Edelstahl Besteck mit geordert, das sich als mülliges Eisen erwiesen hat. Aber kleines Packmaß und für Kinderhände o.k., nach Tagen des Haderns mit mir, einen bitterbösen Brief der Rücksendung beizulegen, entschied ich mich für Stillschweigen und einen sehr dicken Mantel des Vergessens. Bis heute. Jetzt kommt der Frust wieder hoch. Hoffe der Beschenkte hat das Besteck verloren und es schlummert bis in die Tage der Archäologen, die zum Fazit kommen: kein Wunder dass jene Zivilisation zu Ende ging, deren Stahlbeherrschung war nur rudimentär. Schade nur, dass ein Globetrotter Logo fehlte, als Händler müsste man Mitverantwortung für die Zeitgeschichte tragen.

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                                      Auch den Stahl vom originalen BW Besteck kriegt man zum rosten

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12173
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: BW Besteck: Edelrid vs. Commando Industries - wurde vom Händler getäuscht..

                                        BW-Bestecke muss man eigentlich nicht kaufen. Es sollte eigentlich genügen, mit einer Metallsonde einen ehemaligen Übungsplatz zu begehen. "Wenn ich nach den Verlustmeldungen für Bestecke gehe, dann müsste unser Standortübungsplatz lückenlos mit Bestecken übersät sein", pflegte unser Spieß ironisch zu sagen.

                                        Im Nachhinein frage ich mich natürlich, warum wir alle das Besteck in Privatbesitz haben wollten. Es ist hundsschwer, das Messer liegt beschi**** in der Hand, der Löffel ist viel zu groß und der "Dosenöffner" ist bei jedem Schweizer Taschenmesser besser gelöst.
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X