Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StaySafeOutThere
    Erfahren
    • 25.02.2012
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
    Gestern gekauft und schon drei Stunden gebrannt

    Washast denn verfeuert? Ich rate zu Grillanzünder, Petroleum oder Lampenöl!

    Viel Spaß und viele schöne Tourerlebnisse mit dem Kocher!

    Ach übrigens das Ventil am Brennstoffschlach kann man etwas schützen, indem man das Schlauchende zum Transport in die eingeplappten Beine einrollt. so mach ich das immer.
    Bis jetzt habe ich ausschließlich gereinigtes Benzin von der Drogerie verbrannt (ca. 3€/l).
    Wollte gleich morgen mal eine Flasche mit Petroleum verfeuern.
    Aber, was bietet das denn alles für Vorteile?
    +längere Brenndauer
    +nicht so leicht entzündlich
    +billiger?!
    ...
    Vorheizen tue ich (fast) immer mit Spiritus, damit der Kocher nicht so arg verrußt.

    Danke, werde hoffentlich lange Freude an ihm haben und (falls das gewünscht ist/wird) auch gerne meine Erfahrungen hier schildern ;)


    Wünsche einen entspannten Abend
    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
    (Martin Luther King)

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

      Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
      Bis jetzt habe ich ausschließlich gereinigtes Benzin von der Drogerie verbrannt (ca. 3€/l).
      Wollte gleich morgen mal eine Flasche mit Petroleum verfeuern.
      Aber, was bietet das denn alles für Vorteile?
      +längere Brenndauer
      +nicht so leicht entzündlich
      +billiger?!
      ...
      Vorheizen tue ich (fast) immer mit Spiritus, damit der Kocher nicht so arg verrußt.
      Genau das sind schon mal die wichtigsten Punkte. Weiterhin gibts weniger große Stichflammen wennst zu kurz vorheizt (man ist ja hin und wieder ungeduldig ) , verzeiht mMn das zu frühe Probieren obs schon blau ist besser.
      Es stinkt (gerade bei sehr gutem Petroleum/Lampenöl/Grillanzünder (da bitte keinen auf Alkbasis)) weniger (auch weil eben weniger verdunstet wg. höherem Siedepunkt).
      Gerade Grillanzünder muss in D recht aromatenrein sein.
      Brenndauer weiß ich nicht ob das praktisch Vorteile hat.

      Da du eh mit Alk vorheizt fällt der mMn größte Vorteil vom gereinigten Benzin, das recht gut zum Vorheizen is, schonmal weg. Bei gereinigtem Benzin hast auch keine Beschaffungsvorteile (ehe sogar schwieriger zu bekommen). Ich heiz übrigens auch ganz gern mit meinem Grillanzünder vor, der Brennt in dem Doch auch noch genügend gut, muss man halt mal öfter mit dem Werkzeug die Düse freimachen... wobei ich das nur mach, wenn ich weiß, dass es Grillanzünder ist, was ja auch nicht immer sichergestellt ist, wenn ich einfach was ins Fläschchen fülle und das dann darauf wartet genutzt zu werden...

      Die Schlechtere Entzündlichkeit ist vor allem wenn du in Hütten kochen willst ein ganz wichtiger Punkt!

      Aufpassen musst du wenns sehr kalt wird nur mit einigen Lampenölen, da diese dann auch schon mal dazu neigen auszuflocken.

      Kommentar


      • StaySafeOutThere
        Erfahren
        • 25.02.2012
        • 247
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Unzufrieden mit meinem Primus Omnifuel!

        Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
        Genau das sind schon mal die wichtigsten Punkte. Weiterhin gibts weniger große Stichflammen wennst zu kurz vorheizt (man ist ja hin und wieder ungeduldig ) , verzeiht mMn das zu frühe Probieren obs schon blau ist besser.
        Es stinkt (gerade bei sehr gutem Petroleum/Lampenöl/Grillanzünder (da bitte keinen auf Alkbasis)) weniger (auch weil eben weniger verdunstet wg. höherem Siedepunkt).
        Gerade Grillanzünder muss in D recht aromatenrein sein.
        Brenndauer weiß ich nicht ob das praktisch Vorteile hat.

        Da du eh mit Alk vorheizt fällt der mMn größte Vorteil vom gereinigten Benzin, das recht gut zum Vorheizen is, schonmal weg. Bei gereinigtem Benzin hast auch keine Beschaffungsvorteile (ehe sogar schwieriger zu bekommen). Ich heiz übrigens auch ganz gern mit meinem Grillanzünder vor, der Brennt in dem Doch auch noch genügend gut, muss man halt mal öfter mit dem Werkzeug die Düse freimachen... wobei ich das nur mach, wenn ich weiß, dass es Grillanzünder ist, was ja auch nicht immer sichergestellt ist, wenn ich einfach was ins Fläschchen fülle und das dann darauf wartet genutzt zu werden...

        Die Schlechtere Entzündlichkeit ist vor allem wenn du in Hütten kochen willst ein ganz wichtiger Punkt!

        Aufpassen musst du wenns sehr kalt wird nur mit einigen Lampenölen, da diese dann auch schon mal dazu neigen auszuflocken.
        Klingt doch alles sehr positiv.
        Reinbenzin verwende ich auch nur, wenn ich eine bereits gefüllte Brennstoffflasche mitnehmen kann/darf.

        Gibt es eine besondere Marke, welche "besonders tolles" Petroleum produziert?
        "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
        (Martin Luther King)

        Kommentar

        Lädt...
        X