Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PinotNoir
    Erfahren
    • 23.04.2012
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
    Wir werden uns wohl wieder in Norwegen mit dem "Hurtigris" eindecken. Ist von Uncle Bens, leider gibt es ihn nicht hier. Kochen muss man den gar nicht, sondern nur den trockenen Reis mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser übergießen. Nach 3 min ist er fertig gezogen.

    Über eine Bezugsquelle in Dtl. wäre ich auch dankbar.

    http://www.unclebens.no/produkt.aspx?pid=4c6f5030-1bae-4b9d-8e25-63f315f727b9
    Wo ist denn der unterschied zu dem hier erhältlichen Express Reis? Der muss doch auch nur 2-3 Minuten in heißem Wasser ziehen?

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

      Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
      Wo ist denn der unterschied zu dem hier erhältlichen Express Reis? Der muss doch auch nur 2-3 Minuten in heißem Wasser ziehen?
      Der Expressreis von Uncle Bens enthält Wasser, deswegen auch die luftdichte Verpackung. Ist aus diesem Grund auch entsprechend schwer.
      Der Hurtigris ist trocken in der Schüttpackung.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Gismo834
        Erfahren
        • 25.01.2010
        • 223
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

        Mmmh ich kaufe die Birkel 3 Minuten Nudeln doch immer im Real? Die sind jetzt im Kochbeutel verschweisst.
        Packet sieht aus wie ein überdimensioniertes Reiskochbeutel Packet.

        Kann man aber leicht übersehen wenn man nach der alten Verpackung, Plastikbeutel, sucht.

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

          Zitat von PinotNoir Beitrag anzeigen
          Wo ist denn der unterschied zu dem hier erhältlichen Express Reis? Der muss doch auch nur 2-3 Minuten in heißem Wasser ziehen?
          Den Unterschied zwischen den beiden Reisprodukten kann man auch ganz gut am Brennwert erkennen:

          Der Hurtig-Reis von Barleybreeder ist gekocht und wieder getrocknet, er hat mit 1575kJ pro 100g einen für trockenen Reis normalen Brennwert. Der Express Reis ist teilweise vorgekocht und enthält noch viel Wasser, weshalb er nur noch einen Brennwert von 623kJ pro 100g.
          Bei letzterem Reis schleppt man dann eine Menge unnötiges Wasser mit sich, mal ganz davon abgesehen dass dieses Zeug wirklich furchtbar schmeckt.

          Im Asia Laden habe ich auf einigen Reispackungen die Aufschrift "Single Boiled" oder "Double Boiled" gelesen. Hat jemand von euch eine Ahnung ob es sich hier um vorgekochten Reis handeln könnte? Der Ladeninhaber wußte leider rein gar nichts mit der Aufschrift anzufangen.

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

            Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
            Ich hab die ganze Zeit überlegt wie die Marke heißt in Frankreich, fällt mir leider nicht mehr ein, den Instant-Reis gibt es ungewürzt und noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sind alle gut und kosten wenig.
            Wo den in Frankreich?Im Intermarche in Vogelsheim, im Leclerc in Colmar, im Petit-Casino in Neuf-Brisach oder im Supermatsch in Horbourg-Wihr?

            Kommentar


            • Funner
              Fuchs
              • 02.02.2011
              • 2331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
              Im Asia Laden habe ich auf einigen Reispackungen die Aufschrift "Single Boiled" oder "Double Boiled" gelesen. Hat jemand von euch eine Ahnung ob es sich hier um vorgekochten Reis handeln könnte? Der Ladeninhaber wußte leider rein gar nichts mit der Aufschrift anzufangen.
              Naja soweit ich des Englischen mächtig bin bedeutet das "einfach gekocht" bzw. "doppelt gekocht" und somit würde ich mit ziemlicher Sicherheit behaupten wollen, dass es sich um vorgekochten Reis handelt

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                Ich hab die ganze Zeit überlegt wie die Marke heißt in Frankreich, fällt mir leider nicht mehr ein, den Instant-Reis gibt es ungewürzt und noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sind alle gut und kosten wenig.

                Edit- der Reis muss nicht gekocht werden!

                Instant Nudeln auch bei Metro.
                Meinst Du Falières?

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                  Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                  Naja soweit ich des Englischen mächtig bin bedeutet das "einfach gekocht" bzw. "doppelt gekocht" und somit würde ich mit ziemlicher Sicherheit behaupten wollen, dass es sich um vorgekochten Reis handelt
                  Das kann sein, muß es aber nicht. Eine andere Möglichkeit wäre, das Single boiled eine Umschreibung für Parboiled ist, und es sich bei Double boiled um vorgekochten Parboiled Reis handelt. Aber auch das kann falsch sein.

                  Gerne wird Reis auch mehrmals zum Kochen gebraucht in einigen Bereichen der indischen Küche. Milchreis/Kheer kocht man bis zu drei mal auf. Möglicherweise könnte Doube boiled und Single Boiled verschiedene Reisqualitäten/Reiseigenschaften bezeichnen.

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                    Hier wird's zwar auch nicht wirklich erklärt, zumindest scheint es aber einen Unterschied zu geben zwischen parboiled, single boiled und double boiled.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                      Parboiled, da wird der Reis mit Dampf behandelt, Mineralien werden aus der Hülle in das Korn gewaschen, so daß nach dem Schälen mehr Mineralien enthalten sind. Der Reis bleibt nahezu roh

                      Single-Boiled: der Reis wird eingeweicht, dann gekocht/ gedämpft (geht schneller)
                      Double-Boiled: der Reis wird gedämpft, dann eingeweicht, dann noch mal gedämpft. Die Mineralien Verluste sind geringer als beim Single-Boiled Reis.

                      Tante Edit meint, ich soll die Quelle angeben: Kollege, der mit Lebensmittelchemie begonnen hat, bevor er auf Polymerchemie umgeschwenkt ist.

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                        Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                        Single-Boiled: der Reis wird eingeweicht, dann gekocht/ gedämpft (geht schneller)
                        Double-Boiled: der Reis wird gedämpft, dann eingeweicht, dann noch mal gedämpft. Die Mineralien Verluste sind geringer als beim Single-Boiled Reis.
                        Ich dank dir vielmals, aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht.

                        Anstelle von Single Boiled Reis kann man ja auch normalen Rundkornreis oder Parboiled Langkornreis nehmen, diesen einweichen und dann kochen/dämpfen. Wo ist der Unterschied zwischen den Reissorten? Die Kochzeit, die Konsistenz, der Geschmack?

                        Double Boiled Rice soll erst gedämpft, dann eingeweicht und dann wieder gedämpft werden, damit die Mineralien Verlust geringer sind? Wäre es dann nicht besser den Reis gleich per Quellmethode zu kochen, damit die im Wasser gelösten Mineralien wieder vom Reis aufgesogen werden?

                        Das einzige was ich bisher gefunden habe ist ein Kochrezept, in dem die Kochzeit von Double boiled Rice mit 45 Minuten angegeben wird.

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                          Ich dank dir vielmals, aber so ganz verstehe ich das immer noch nicht.

                          Anstelle von Single Boiled Reis kann man ja auch normalen Rundkornreis oder Parboiled Langkornreis nehmen, diesen einweichen und dann kochen/dämpfen. Wo ist der Unterschied zwischen den Reissorten? Die Kochzeit, die Konsistenz, der Geschmack?

                          Double Boiled Rice soll erst gedämpft, dann eingeweicht und dann wieder gedämpft werden, damit die Mineralien Verlust geringer sind? Wäre es dann nicht besser den Reis gleich per Quellmethode zu kochen, damit die im Wasser gelösten Mineralien wieder vom Reis aufgesogen werden?

                          Das einzige was ich bisher gefunden habe ist ein Kochrezept, in dem die Kochzeit von Double boiled Rice mit 45 Minuten angegeben wird.
                          Par-Boiling ist ein Verarbeitungsschritt, um den Spelz zu entfernen, Rund- und Langkorn Reis sind Sorten, die entsprechend verarbeitet werden können. Da der Reis vor dem Entspelzen (und ggf. Polieren) wieder getrocknet werden muß, kommen dann wieder die Kochzeiten drauf ...

                          Parboiled Verfahren

                          Reissorten

                          Single- und Double Boiled Reis sind wenn ich es richtig verstehe nachher Porridge-artige Reisbreie. Daher auch die langen Kochzeiten.

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 13763
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                            Bei Mathem gibt's logo den Snabbris/Hurtigris von Uncle Ben's für 73 SEK/kg oder alternativ Minutris von Pama (Marke von Quaker?) für 40 SEK/kg.
                            Hat jemand ne Quelle in DE oder identische Produkte?
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Ingwer
                              Alter Hase
                              • 28.09.2011
                              • 3237
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                              Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                              Par-Boiling ist ein Verarbeitungsschritt, um den Spelz zu entfernen, Rund- und Langkorn Reis sind Sorten, die entsprechend verarbeitet werden können. Da der Reis vor dem Entspelzen (und ggf. Polieren) wieder getrocknet werden muß, kommen dann wieder die Kochzeiten drauf ...
                              Jein, Parboiling ist eher eine Art Behandlung um einen Großteil der Nährstoffe aus der Samenschale bzw der Silberhaut in das Reiskorn zu pressen und die Oberfläche mit der reiseigenen Stärke zu verkleistern (macht den Reis weniger klebrig). Im Vergleich zum sogenannten Naturreis bleiben so fast alle Nährstoffe (eigentlich gehen nur ein paar Ballaststoffe flöten) im geschälten Reis, die Kochzeit wird aber erheblich reduziert.
                              Man kann den Spelz auch ohne parboiling entfernen und dann polieren, Milchreis wird meines Wissens so verkauft.

                              Single- und Double Boiled Reis sind wenn ich es richtig verstehe nachher Porridge-artige Reisbreie. Daher auch die langen Kochzeiten.
                              Das vermute ich mittlerweile auch. Vermutlich wird es ein sehr stärkehaltiger und damit sehr weich kochender Reis sein, im Gegensatz zu den uns bekannten halbharten bzw hartkochenden Reiskörnern. Es könnte sein dass es sich vielleicht um Klebereis handelt.

                              Hmm, ich glaube man kann ausschließen das sowohl Single als auch Double-boiled Reis outdoorgeeignet sind. Die Kochzeiten sind einfach zu lang.

                              Kommentar


                              • simurgh
                                Fuchs
                                • 02.11.2011
                                • 1846
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                Bei Mathem gibt's logo den Snabbris/Hurtigris von Uncle Ben's für 73 SEK/kg oder alternativ Minutris von Pama (Marke von Quaker?) für 40 SEK/kg.
                                Hat jemand ne Quelle in DE oder identische Produkte?
                                Hmmm... KuKo gibt's wohl immer noch. Dauert aber 5(!) Minuten...
                                >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X