Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 989
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

    Hallo,
    ich möchte mir einen Windschutz aus dicker Alufolie bzw. sehr dünnem Alublech selbst bauen. Weiß jemand, wo man sowas günstig kaufen kann?
    Ich hatte erst daran gedacht mir was aus Alu-Grillschalen zu basteln, die man ja billigst im Discounter bekommt. Leider sind die aber alle perforiert.

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    seit Jahren:

    Fertigkuchen beim Discounter
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: seit Jahren:

      ...oder die Croissants bei Lidl.

      Kommentar


      • Nasus
        Dauerbesucher
        • 09.07.2009
        • 745
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

        Druckerei. Da gibts hauchdünne Alubleche, die gerade mal robust genug sind, um eigenständig zu stehn.
        Alternativ: Drahtring/Quadrate und die mit normaler Alufolie bekleben. Allerdings nicht ganz so haltbar.
        Oder als simpelste Variante nur Alufolie und ggf. umfalzen oder mit etwas versteifen, das man eben vor Ort findet. Dürfte aber noch weniger robust sein.
        Extra dicke Alufolien gäbs überall, wo Yoghurt, Frischkäse etc. verpackt oder bedruckt wird.

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

          Eventuell so etwas:Klick
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1874
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

            Im Bastelladen, Künstlerbedarf.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • blauloke

              Lebt im Forum
              • 22.08.2008
              • 9099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

              Ich nehme immer normale Küchenalufolie und falte die auf vier Lagen. Dieser Windschutz hält bei täglichen Gebrauch ca eine Woche.
              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

              Kommentar


              • malibu
                Erfahren
                • 04.04.2010
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                Wir haben in der Schule etwas, das nennt sich Edelstahlfolie. Ist sehr stabil, dicker als Alufolie, Korrosionsbeständig und lässt sich etwas schwerer bearbeiten als Alufolie. Dicke dürfte so bei 0,7mm liegen.

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                  Einwegtabletts aus dem Cateringbedarf, zur Not einfach mal beim Partyservice anfragen.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                    Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich möchte mir einen Windschutz aus dicker Alufolie bzw. sehr dünnem Alublech selbst bauen.
                    Hi,

                    ich habe dafür normale Alufolie 4-fach gelegt und die untere Kante umgefalzt. Sollte nur als Provisorium herhalten, überdauert jetzt aber schon Jahre ;). Hat auch den Vorteil, daß man das Ganze besser falten kann, dünnes Alublech braucht Scharniere oder bricht durch die ständige Umformerei.

                    Ich stelle den Schutz rings um den Topf und die Enden lege ich übereinander, 1-2 mal umknicken, hält. Nicht schön, ist aber billig und funzt.
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                      In größeren Thai- China-Diskountläden gibt es auch Alu schalen in stärkerer Ausfhrung

                      Kommentar


                      • alaskawolf1980
                        Alter Hase
                        • 17.07.2002
                        • 3389
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                        Normale Alufolie einfach mehrfach falten. Habe seit 6 Jahre immer noch den gleichen ersten Windschutz, den ich so aus normaler Küchen-Alufolie gemacht habe.

                        gruß
                        alaskawolf1980
                        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                        Kommentar


                        • j.c.locomote
                          Fuchs
                          • 24.10.2008
                          • 1301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                          Wenn es Federblech (also mehr oder weniger in die Ausgangsform zurückfedernd) sein soll, einfach mal in der örtlichen Druckerei anfragen, die haben sog. Druckplatten. Die bekommt man normalerweise umsonst wenn man nett fragt und eignen sich hervorragend für einen Windschutz, ich habe daraus sogar schon einen Windschutz mit Wärmetauscher gemacht nach Art des heat.con gemacht.
                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                          Kommentar


                          • mastersergeant
                            Dauerbesucher
                            • 16.10.2009
                            • 561
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wo dicke Alufolie/dünnes Alublech kaufen?

                            Hi,
                            wenn die Höhe einer 0,5er Bierdose reicht kannst du die Wandung ausschneiden und mit ner zweiten (oder dritten) mittels Einschnitten zusammenstecken.

                            Durch das Tiefziehen der Aludose wird das Blech kaltverfestigt und damit hochfest, bei geringstem Gewicht.
                            Die Wandstärge beträgt 0,1mm.

                            Kosten (bei meinem 3 mal 39ct+ Pfand



                            ah mist, die Einschnitte zum zusammenstecken sieht man jetzt nicht, ausser am rechten Rand der Dosen sieht man ne leichte Wölbung, die unten und oben nach innen läuft (sorry) . die lüftungslöcher sind mit nem Locher gestanzt und das Blech mit ner Papierschere zugeschnitten.

                            Gesamtgewicht 21g

                            Gruß Stef
                            Zuletzt geändert von mastersergeant; 03.05.2010, 19:12.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X