Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine Radreisen einen Gaskocher zulegen.
Dabei stelle ich mir die Frage, wo denn der Unterschied resp. die Vor-/Nachteile von Stech-, Schraub- und Ventilkartuschen liegen.
Was passiert eigentlich, wenn die Kartusche einmal mit dem Kocher verbunden ist. Bilden Kocher und Kartusche dann solange eine Einheit bis die Kartusche leer ist oder kann man die Kartusche bspw. auch wieder abgedreht werden? Der Transport wäre so um einiges einfacher, denke ich.
Ich habe mal den "Campingaz Twister Plus PZ" ins Auge gefasst.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kocher gesammelt?
Welche anderen Kocher würdet Ihr mir in dieser Preisklasse anstelle des oben genannten Kochers nahelegen (mal abgesehen von der Diskussion, in welchen Ländern es welche Kartuschen gibt oder auch nicht).
Sind denn die Kartuschen der verschiedenen Hersteller vom Preis her vergleichbar?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Gabs
ich möchte mir für meine Radreisen einen Gaskocher zulegen.
Dabei stelle ich mir die Frage, wo denn der Unterschied resp. die Vor-/Nachteile von Stech-, Schraub- und Ventilkartuschen liegen.
Was passiert eigentlich, wenn die Kartusche einmal mit dem Kocher verbunden ist. Bilden Kocher und Kartusche dann solange eine Einheit bis die Kartusche leer ist oder kann man die Kartusche bspw. auch wieder abgedreht werden? Der Transport wäre so um einiges einfacher, denke ich.
Ich habe mal den "Campingaz Twister Plus PZ" ins Auge gefasst.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Kocher gesammelt?
Welche anderen Kocher würdet Ihr mir in dieser Preisklasse anstelle des oben genannten Kochers nahelegen (mal abgesehen von der Diskussion, in welchen Ländern es welche Kartuschen gibt oder auch nicht).
Sind denn die Kartuschen der verschiedenen Hersteller vom Preis her vergleichbar?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Gabs
Kommentar