Schraub-Gaskartusche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • roman.rxs
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2009
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schraub-Gaskartusche

    Hallo zusammen,

    Während meinen Reisen in Neuseeland besorgte ich mir einen Gaskocher, der mich treu auf jeder Wanderung begleitete. Dazu verwendet hatte ich in Neuseeland überall erhältliche Schraub-Gaskartuschen. Zurück in der Schweiz wollte ich für ein Openair neue Kartuschen besorgen, stiess aber an allen Orten auf die blauen Kartuschen von Campinggaz. Diese waren wohl Stechkartuschen, sprich, passten nicht zu meinem Kocher. Campinggaz scheint in der Schweiz der einzige Campingkartuschen-Vertreiber zu sein... Wie gelange ich an Schraubkartuschen, die wirklich auf meinen Kocher passen?

    In der Beschreibung des Kochers steht:
    "[...] 2.6kW / 8,800 BTU [...] Use with Gasmate screw type canisters, B-Can4, B-Can5"
    (Nachzulesen hier: http://www.kathmandu.co.nz/Camping_E...ker_Stove.html )

    Kann ich davon ausgehen, dass jede Schraubgaskartusche, also beispielsweise
    http://www.asmc.de/de/Outdoor-Surviv...man-100-p.html
    darauf passt?

    Ich danke für eure Hilfe
    Roman

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schraub-Gaskartusche

    Ja, genau die sollte passen.
    Wo man welche Kartuschentypen bekommt ist landabhängig. Ob man die in der Schweiz einfach nur schwer bekommt oder gar nicht? Keine Ahnung.
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • Thorsteen
      Fuchs
      • 25.05.2007
      • 1557
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schraub-Gaskartusche

      Hallo!

      @roman.rxs

      Würde schon sagen das die passen. Hat der Kocher ein Innengewinde?


      Torsten
      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

      Kommentar


      • roman.rxs
        Anfänger im Forum
        • 30.05.2009
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schraub-Gaskartusche

        @buntekuh: wow, mit so schneller Antwort hatte ich nicht gerechnet!

        Ich danke für die Bestätigung, jetzt muss ich nur noch gucken, wo ich so ne Kartusche herbekomme, bin nicht so der Fan von Internet-Bestellungen aus Deutschland - bei den Schweizer Zollgebühren...

        Gruss und Dank
        Roman

        Edit: @thorsteen: ja, ein Innengewinde

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schraub-Gaskartusche

          Hallo!

          @roman.rxs

          Dann ist es die Schraubkartusche, weil auf dem Händlerbild sah der Kocher bald aus wie ein CampingGaz-Klemmstück. Wenn ihr in der Schweiz nur CampingGaz-Kartuschen habt wäre eventuell ein Adapter eine Alternative. Kostet knapp 25 Stutz (war doch der korrekte Begriff für CHF? ) bei Transa. Ist nicht der Weisheit letzter Schluß aber könnte eine Alternative darstellen da ich keine Shops in der Schweiz kenne.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • roman.rxs
            Anfänger im Forum
            • 30.05.2009
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schraub-Gaskartusche

            @thorsteen: das ist auf Jedenfall etwas, was ich mir genauer angucken gehe. Wobei es herauszufinden gilt, ob das dann nicht den Kocher 'kipp-instabil' macht... Hab zum Glück nen Transa-Laden ganz in der Nähe.

            :-D Stutz ist richtig

            Ich danke für die Hilfe

            Gruss
            Roman

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schraub-Gaskartusche

              Hallo!

              @roman.rxs

              Sie fragen, wir antworten!
              Wenn du bei Transa bist schau dir doch mal den Standfuß an.



              Ist sehr leicht und kostet nicht die Welt aber macht den Kocher doch um einiges stabiler.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schraub-Gaskartusche

                Roman die passenden Kartuschen (Sofern die anderen das richtig erkannt haben) bekommst du auch in der Schweiz problemlos. Sowohl Transa, Veloplus, Bächli und viele andere haben die im Programm (Nur in der Migros gibt es sie nicht ). Es sind die die zu den Primus, Optimus etc Kochern passen. (Primus-Kartuschen bei Bächli, Powersource bei Veloplus)

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • roman.rxs
                  Anfänger im Forum
                  • 30.05.2009
                  • 26
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schraub-Gaskartusche

                  @Fjaellraev: Ich danke dir für die Auskunft. Dann hält mich jetzt wirklich nichts mehr von einem Besuch im Transa Laden ab :-)

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1617
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schraub-Gaskartusche

                    Jo, bei Transa gibts die, war erst am Samstag in Basel. Sind keine Primus, ich glaube aus England, die Marke weiß ich nicht mehr.

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schraub-Gaskartusche

                      Transa hat auch die Gosystem Powersource Kartuschen, wie ich im letztjährigen Handbuch gesehen habe (Das aktuelle taugt einfach nichts mehr )
                      Die Marke ist ja erstmal egal, hauptsache der Anschluss passt.

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • chriscross

                        Fuchs
                        • 07.08.2008
                        • 1617
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schraub-Gaskartusche

                        Heute gesehen bei Migros Sportxx - Primus Kartuschen, die 220er zu 8,90 chf.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schraub-Gaskartusche

                          Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                          Heute gesehen bei Migros Sportxx - Primus Kartuschen, die 220er zu 8,90 chf.
                          Zu teuer Bächli die gleiche Kartusche 8.50, bei VeloPlus die gleich grosse GoSystems 6.50
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X