sea to summit x-geschirr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noceur
    Erfahren
    • 03.01.2009
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    sea to summit x-geschirr

    hat jemand Erfahrungen mit oben genanntem Geschirr sprich x-bowl, x-plate oder x-mug???
    falls jemand es überhauptnicht kennt:

    http://www.youtube.com/watch?v=UtIY-n-_VcU

    ich finde das echt eine gelungene Lösung, oder?

    grüße alex

  • noceur
    Erfahren
    • 03.01.2009
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: sea to summit x-geschirr

    ist wohl noch halbwegs unbekannt ;)

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sea to summit x-geschirr

      Die x-bowl habe ich, bisher aber nur drinnen benutzt.
      Lustiges Teil, nette Spielerei, wird außen nicht so heiß wie Metall, lässt sich gut säubern, ist aber für die Größe relativ schwer. Vorteil: Dadurch liegt sie auf kleinen Töpfen auch ganz dicht und sicher als Deckel auf. Der Boden ist schneidfest, kann also auch als Schneidebrettchen dienen. (Jeder andere Teller ja aber auch...)
      Ob sie aber im Urlaub mitkommt, weiß ich noch nicht. Da esse ich eher direkt aus dem Topf und eine Pfanne dient als Deckel. (Oder ich reiße Rentiere und nage direkt ab! )
      Ich liebäugele aber gerade mit der Mug, mal sehen...
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • noceur
        Erfahren
        • 03.01.2009
        • 117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sea to summit x-geschirr

        recht schwer?? laut Hersteller 80g! was ist denn leichter?

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20001
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: sea to summit x-geschirr

          Zitat von noceur Beitrag anzeigen
          recht schwer?? laut Hersteller 80g! was ist denn leichter?
          Direkt aus dem Topf essen!

          Im Ernst: Ehrlich gesagt, ich hab's nicht gewogen. Das war von mir eine "Eine Hausfrau hat das im Gefühl"-Aussage. Die Bowl ist ziemlich klein (nix für Steaks etc.) und sie kommt mir dafür recht schwer vor, wenn ich sie in der Hand halte. Mein Orikaso-Faltteller dürfte leichter sein (auch nur Bauchgefühl, nicht gewogen) und auf den könnte man aber auch ein halbes Hähnchen legen. Mit Beilagen! Die Falterei ist ja aber nicht jedermanns Sache.

          Im letzten Urlaub habe ich beispielsweise mit der Tatonka-Edelstahlschale (150gr) gekocht, gebraten und draus gegessen. Das sparte Gewicht und Spülarbeit.
          Dieses Jahr kommt das kleine Esbit-Kochset mit, eine Tasse und einem Spork, die Bowl nur ganz, ganz vielleicht. Falls sie mitkommt, dann nicht, weil ich sie bräuchte, sondern weil sie putzig ist. Manchmal brauche ich so etwas einfach...
          Einen zusätzlichen Teller nehme ich ansonsten eigentlich nur mit, wenn ich nicht zu Fuß unterwegs bin. 80gr machen zwar den Braten nicht fett, es ist aber noch was, was gesäubert werden will, was irgendwo rumtrollt, was trotz kleinen Maßen irgendwo verstaut werden will. Nur eine Kleinigkeit, aber diese Kleinigkeiten summieren sich auf. Aber auch das ist Geschmackssache.
          Ich hatte auch schon mal einen Espressokocher und einen Milchaufschäumer dabei. Man muss halt Prioritäten setzen.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #6
            AW: sea to summit x-geschirr

            Mußte erst mal das X-Geschirr suchen um die Daten zu Größe und Gewicht zu haben.

            Auf alle Fälle entschieden leichter dürfte das Orikaso-Faltgeschirr sein.

            Einerseits ist das faltbare Zeug attraktiv vom Platzverbrauch her, andererseits kommt bei mir wenns "Luxus" für zwei Leute sein soll zum großen Trangia-Set ganz einfach eine in der Mitte geteilte als Frühstücksbrett und Schneidebrett nutzbare flexible Schneideunterlage (so ähnlich wie Platzsets aus Kunststoff) mit und dazu zwei Tupperschüsseln mit Deckel. Die Folie wiegt weniger als 30g, die Tupperdosen samt Deckel so um die 100g. Sie haben den Vorteil daß man darin tagsüber/bei Nichtgebrauch Gewürze, Teebeutel, Obst,... etc wasser- und zerquetschsicher unterbringen kann, Beeren sammeln und bei ausreichender Selbstdisziplin gut verpackt bis zum Pfannkuchenbacken am Abend mitnehmen kann oder ein bis zwei Stunden vor dem Abendessen schon mal die Trockenpilze fürs Abendessen einweichen kann damits beim Kochen nicht unnötig lang dauert. Wenn schon Extraschüssel dann vielleicht auch mit Deckel. Kaffeebecher: Ich traue Plastikbechern nicht so wirklich, allerdings muß ich zugeben daß mein Stahl-Thermobecher mit 150g kein Fliegengewicht ist. Im Gesamtgewicht schlage ich das X-Set also um sensationelle 20, vielleicht auch 30g, habe zwar etwas mehr Volumen, kann es aber auch beim Transport nutzen.

            "Richtig" leicht gehts mit leeren 5 Minuten Terrine bechern als Schüssel, plus Schneidefolie (s.o.), plus Berghaferl - das dürfte bei knapp über 100g liegen, oder indem man auf zusätzliches Geschirr außer dem eigentlichen Kochgeschirr verzichtet - was aber bei "richtigem" Kochen nicht unbedingt immer angenehm und praktikabel ist.

            Kommentar


            • Neo
              Dauerbesucher
              • 07.12.2004
              • 942
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: sea to summit x-geschirr

              Ich kann das Orikaso auch empfehlen, allerdings nur in gemässigten Temperaturen. Wenns kälter wird (geschätzt vielleicht unter -5C?) wird das Plastik hart und lässt sich nicht mehr zerlegen. Solange es flexibel ist ists sehr leicht, gut zu reinigen und wirklich klein zu verstauen. Ich habe das jetzt seit ingesamt ~ 6 Wochen Tour dabei und noch keinerlei Probleme an den Faltstellen (ich glaube das sehen manche Leute gefühlsmässig als nicht haltbar an), sie verfärben sich etwas weiss am Knick aber ansonsten passiert gar nichts.
              Stammtisch Basel/Dreiländereck

              Kommentar


              • noceur
                Erfahren
                • 03.01.2009
                • 117
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: sea to summit x-geschirr

                faltet sich dieses "origami-geschirr" nicht wieder auf beim befüllen? sprich ist es gut zu nutzen? u kann man es befüllt überhaupt noch angreifen oder verbrennt man sich?

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: sea to summit x-geschirr

                  Das X Geschirr wollte sich auch jemand kaufen den ich kenne. Habe dann aber zu Tupperware MiniMax geraten. Gibts bei Ebay dauernd für etwa die Hälfte des Preise, und man hat noch nen vernünftig schließenden Deckel, lebenslange Garantie.
                  Wenns mal mit dem Abwasch nix wird, Deckel drauf und gut ist..
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • noceur
                    Erfahren
                    • 03.01.2009
                    • 117
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: sea to summit x-geschirr

                    warum ist in Deutschland immer alles so überteuert????
                    das Orikaso Set (mit Becher,Teller u Schüssel) kostet in England grademal 5 Pound und bei uns??? eieiei hat jemand einen Link wo man dieses Set in Dtl halbwegs günstig bekommt? (oder Sammelbestellung aus England;))

                    Kommentar


                    • Thorsteen
                      Fuchs
                      • 25.05.2007
                      • 1557
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: sea to summit x-geschirr

                      Hallo!

                      @noceur

                      Das Zeugs hält erstaunlich viel aus, habe von dem Orikaso-Kram eine Schüssel und da passiert nichts wenn man was rein macht. Allerdings nutze ich die auch nicht mehr, Tütenessen ist einfach praktischer.

                      @barleybreeder

                      Gib zu du machst Tupperpartys!


                      Torsten
                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                      Kommentar


                      • noceur
                        Erfahren
                        • 03.01.2009
                        • 117
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: sea to summit x-geschirr

                        danke für den Tupperware Tipp hab mir das grad ma bei ebay angeguckt u die sehen echt gut aus (da faltbar) und dann noch lebenslange garantie!!!

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: sea to summit x-geschirr

                          Zitat von noceur Beitrag anzeigen
                          warum ist in Deutschland immer alles so überteuert????
                          das Orikaso Set (mit Becher,Teller u Schüssel) kostet in England grademal 5 Pound und bei uns??? eieiei hat jemand einen Link wo man dieses Set in Dtl halbwegs günstig bekommt? (oder Sammelbestellung aus England;))
                          http://www.larca.de/shop_sparfestival/20/1

                          bei larca muß man aber zeit haben

                          Kommentar


                          • noceur
                            Erfahren
                            • 03.01.2009
                            • 117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: sea to summit x-geschirr

                            zeit haben??? was heißt das genau? schlechte erfahrungen?

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: sea to summit x-geschirr

                              Zitat von noceur Beitrag anzeigen
                              zeit haben??? was heißt das genau? schlechte erfahrungen?
                              lieferung kann 1oder 4wochen dauern

                              Kommentar


                              • noceur
                                Erfahren
                                • 03.01.2009
                                • 117
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: sea to summit x-geschirr

                                blöd is nur,dass man mindestens für 40€ was bestellen muss ...ansonsten für 3.95 würd ich mir das set sofort bestellen.....es weiß nicht zufällig noch jemand wo man das set halbwegs günstig bekommt ?

                                Kommentar


                                • Thorsteen
                                  Fuchs
                                  • 25.05.2007
                                  • 1557
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: sea to summit x-geschirr

                                  Hallo!

                                  @noceur

                                  Mir sagte mal eine Dame dort (hatte eine Bestellung am laufen die ich dringend brauchte), das sie erstmal die Bestellungen sammeln und dann in einem Rutsch abarbeiten. Das kann dann auch erst am Ende der Aktionen sein und somit einige Zeit dauern. Wenn du Zeit hast dann probiere es, weil sonst kann ich mich persönlich über Larca nicht beschweren. Das schlimmste was passieren kann es ist ausverkauft.


                                  Torsten
                                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                  Kommentar


                                  • noceur
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2009
                                    • 117
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: sea to summit x-geschirr

                                    kann man auf dem Orikaso Geschirr eigentl auch schneiden???oder zerkratzt das dann sofort?

                                    nochmal sprung zur Tupperware: weiß irgendjmd wie schwer das zeugs is?

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: sea to summit x-geschirr

                                      Ich wüsste das, komme aber nicht ran..dauert bis übermorgen.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • *neb
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.03.2009
                                        • 73
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: sea to summit x-geschirr

                                        Ein scharfes Messer hinterlässt auf dem Orikaso-Teller deutliche Spuren, auch wenn das Material an sich durchaus robust ist. Ich nutze das "Dinner-Set" mit dem Primus PC-Besteck. Wiegt übrigens nur 25 g.

                                        Was mir bei Orikaso nicht so gut gefällt ist die Falttasse. Aus der bekomme ich den Geschmack der verschiedenen Getränke nicht wirklich raus. Das Material ist bei Teller, Schüssel und Tasse natürlich das gleiche; mir fällt es aber nur bei der Tasse auf, und auch nur dann, wenn ich einen Kaffee trinke...

                                        Edit:
                                        Wollte gerade noch anmerken, dass man auf die Orikaso-Sachen auch lebenslange Garantie hat. Nur was bringts, wenn es die Firma nicht mehr gibt?? -> Die Homepage gehört jetzt zu einer Schauspielschule: http://www.orikaso.at/
                                        Zuletzt geändert von *neb; 15.05.2009, 19:33.
                                        Gruß
                                        Ben

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X