Fragen zum Trangia Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scribbi
    Anfänger im Forum
    • 18.10.2008
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zum Trangia Kocher

    Hallo,

    Ich habe mir (nach eingehender Recherche) einen Trangia 25-8 UL/HA zugelegt und mir dazu noch den Gasbrenner geholt. Ich habe als Spiritus und Gasbrenner.
    Der Trangia ist mein Kocher, ich hab also noch kein bisschen Erfahrung mit solchen Sachen...
    Ich hab jetzt ein paar Fragen dazu (die zwar dumm klingen, aber mir nicht ganz klar sind)
    Kurz zur Bezeichnung der Dinge, damit ihr mich auch versteht, weil ich weiß nicht, wie die dinger in echt heißen:
    (Aufs Bild klicken zur größeren Ansicht)

    Der Brenner an sich

    Der Schraubdeckel zum Transport

    Der Sparring




    1. Ist es normal, dass der obere Windschutz (das Ding, wo auch die Töpfe reinkommen) sich nicht festmachen lässt?
    2.Wie zünde ich den Brenner an?
    Einfach (Brenn)Spiritus reinkippen und anzünden?
    Ich frage nur, weil ich mit Spiritus schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht habe
    3. Wie verändere ich, wenn der Brenner an ist, den Sparring am besten?
    Weil den muss ich ja rausnehmen, anders einstellen und dann wieder draufsetzen. Wie macht ihr das? Ist der Sparring dann nicht etwas sehr heiß?
    4. Ist es normal, dass der Sparring auf den Brenner einfach nur draufgelegt wird und sich kein bisschen festmachen lässt?
    5. Was macht ihr mit dem restlichen Spiritus?
    Einfach den Brenner leerbrennen lassen oder wie?

    Vielen Dank im Voraus!
    scribbi

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44635
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zum Trangia Kocher

    Hallo scribbi,

    Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
    1. Ist es normal, dass der obere Windschutz (das Ding, wo auch die Töpfe reinkommen) sich nicht festmachen lässt?
    Ja. Das rastet ja gewissermaßen so ein bisschen ein, und das genügt.

    2.Wie zünde ich den Brenner an?
    Einfach (Brenn)Spiritus reinkippen und anzünden?
    Genau. Wieviel Spiritus Du brauchst, findest Du mit der Zeit raus.
    Wenn's kalt ist, kann das Anzünden länger dauern. Manchmal sieht man auch ganz zu Anfang die Flamme nicht, dann hilft vorsichtiges (!!) Hand drüberhalten, natürlich in ein bisschen Entfernung zur Flamme, um zu erspüren, ob's warm wird.

    3. Wie verändere ich, wenn der Brenner an ist, den Sparring am besten?
    Weil den muss ich ja rausnehmen, anders einstellen und dann wieder draufsetzen. Wie macht ihr das? Ist der Sparring dann nicht etwas sehr heiß?
    Doch, ist heiß.
    Auf jeden Fall klappt "Vollgasküche" , d.h. geschlossenen Sparring nur zum Löschen verwenden (durch beherztes Drüberwerfen und evtl. Nachjustieren mit z.B. der Topfzange - man wird besser mit der Zeit ... ). Hitze regulieren klappt bei empfindlichem Bratgut auch durch Anheben der Kochgefäße mit der Topfzange.

    4. Ist es normal, dass der Sparring auf den Brenner einfach nur draufgelegt wird und sich kein bisschen festmachen lässt?
    Yup

    5. Was macht ihr mit dem restlichen Spiritus?
    Einfach den Brenner leerbrennen lassen oder wie?
    Entweder leerbrennen lassen oder gut verschließen (da ist ja ein Dichtungsring im Deckel - Brenner vorher abkühlen lassen) und sicherheitshaler nochmal in ein extra Plastiktütchen einwickeln.
    Zuletzt geändert von lina; 18.10.2008, 10:53.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zum Trangia Kocher

      Das meiste ist ja schon gesagt
      Zu 3) Wenn du ihn verstellen willst, mit der Topfzange rausnehmen und irgendwo den Ring durch Druck an einen festen Gegenstand (Boden) enger über die Öffnung drücken, oder mit Gabel, Messer oder ähnlichem die Öffnung vergrössern. Den eigentlichen Ring hältst du dabei mit der Topfzange fest.

      Zu 5) Der bleibt im Brenner, gut zugeschraubt läuft da nichts aus. Ich fülle meinen Brenner meist nach dem kochen und abkühlen wieder voll auf, dann ist er gleich einsatzbereit und ich muss nicht erst die Brennstoffflasche rausholen. Die Aufbewahrungstüte verwende ich übrigens nie

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zum Trangia Kocher

        Mehr zum Umgang mit einem Trangia findest Du auch bei Odoo.tv.
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • scribbi
          Anfänger im Forum
          • 18.10.2008
          • 21
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zum Trangia Kocher

          Vielen Dank schonmal für eure superschnellen und guten Antworten!

          Das Video bei odoo.tv ich schon vorher angeguckt.

          Zwei kleine Fragen hätte ich da noch:

          6. Ist der Trangia Gasbrenner für Schraub- oder Stechgaskartuschen?
          Bild1
          Bild2
          Bild3

          7. Wie transportiert ihr den Trangia?
          In der Schutzhülle? (die hab ich noch nicht, würde es auch eine einfach Stofftasche tun?). Legt ihr kleine Tücher zwischen die Töpfe/ Pfannen, damit die sich nicht gegenseitig verkratzen/beschädigen?

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen zum Trangia Kocher

            Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
            Mehr zum Umgang mit einem Trangia findest Du auch bei Odoo.tv.
            Naja den Beitrag kann man sich echt sparen wenn man den Kocher schon hat und einigermassen sieht wie er funktioniert
            Wenn ich schon nur sehe wie Arthur mit der Brennstoffflasche umgeht , genau so sollte man es nämlich nicht machen, da kann nämlich locker Spiritus aus der oberen Öffnung austreten und dann hat man ihn an Orten wo man ihn nicht will.... (Eigene Erfahrung) Bei der Flasche gilt: Erst drücken dann kippen.
            Könnte noch weitere Kritikpunkte bringen wenn ich mir den Film genauer anschaue, mag aber nicht

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zum Trangia Kocher

              Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
              6. Ist der Trangia Gasbrenner für Schraub- oder Stechgaskartuschen?
              Bild1
              Bild2
              Bild3
              Für Schraubkartuschen (Primus, Coleman, SnowPeak, etc)

              Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
              7. Wie transportiert ihr den Trangia?
              In der Schutzhülle? (die hab ich noch nicht, würde es auch eine einfach Stofftasche tun?). Legt ihr kleine Tücher zwischen die Töpfe/ Pfannen, damit die sich nicht gegenseitig verkratzen/beschädigen?
              Ich hab die rote Tatonka-Hülle. Würd ich mir aber nicht mehr besorgen. Einfach in ne Plastiktüte stecken...
              Die Töpfe werden jeweils in so ne ganz dünne Plastiktüte gesteckt, wie sie im Supermarkt beim Obst und Gemüse zu finden sind.
              Ums zerkratzen gehts mir dabei nicht (Duossal ist da unempfindlich), eher um den Ruß, da ich die Topfböden immer nur ganz grob putze und ich kein Ruß in den Töpfen haben will.

              chris

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fragen zum Trangia Kocher

                Der Gasbrenner ist für die Schraubkartuschen.
                Bei mir kommt der Kocher immer einfach so in den Rucksack ohne Schutzhülle.
                Zwischen die Töpfe lege ich nichts, höchstens zwischen Kaffeekessel und Deckel, damit er nicht klappert.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44635
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fragen zum Trangia Kocher

                  So'n Putzschwämmchen dazwischenklemmen hilft auch.

                  Übrigens: ich würde nie leere Kochgefäße auf die Flamme stellen, vor allem nicht die beschichteten, die können das noch weniger ab ...


                  Noch ergänzend: Ist wahrscheinlich bekannt, aber zur Sicherheit sei's nochmal erwähnt: nie Spiritus nachschütten, wenn der Brenner noch brennt!
                  Zuletzt geändert von lina; 18.10.2008, 11:54.

                  Kommentar


                  • scribbi
                    Anfänger im Forum
                    • 18.10.2008
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fragen zum Trangia Kocher

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Übrigens: ich würde nie leere Kochgefäße auf die Flamme stellen, vor allem nicht die beschichteten, die können das noch weniger ab ...
                    Danke für den Warnhinweis! Ich hätte es doch glatt falsch gemacht. Aber warum vertragen die das eigentlich nicht?

                    2 Fragen hab ich noch:

                    8. Wie macht ihr mit Pfanne, wenn ihr da drin was bratet? So oder So?

                    9. Wie macht ihr das, wenn ihr die Pfanne als Deckel benutzt?
                    So oder so ?

                    (Sorry, dass die Bilder nicht gedreht sind, hab ich erst nach dem Upload gesehen
                    Zuletzt geändert von scribbi; 18.10.2008, 12:25.

                    Kommentar


                    • Sandmanfive

                      Lebt im Forum
                      • 11.04.2008
                      • 8532
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fragen zum Trangia Kocher

                      Zum Braten die Öffnung nach oben.
                      Zum Abdecken des Topfes die Öffnung nach unten.
                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                      Kommentar


                      • scribbi
                        Anfänger im Forum
                        • 18.10.2008
                        • 21
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fragen zum Trangia Kocher

                        Ups, die Links waren falsch.

                        Die Frage bei der Pfanne war eigentlich, ob die Pfanne auf die hochgeklappten Topfhalten soll oder nicht?

                        Kommentar


                        • Sandmanfive

                          Lebt im Forum
                          • 11.04.2008
                          • 8532
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fragen zum Trangia Kocher

                          @Fjaellraev

                          Na, dann muss ich mir den Film doch mal genauer unter die Lupe nehmen.
                          Die Trangia Brennstofflasche nutze ich gar nicht, ich nehme den Spiritus immer in der Verkaufsflasche mit.
                          "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                          Kommentar


                          • Sandmanfive

                            Lebt im Forum
                            • 11.04.2008
                            • 8532
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fragen zum Trangia Kocher

                            Zum Benutzen der Pfanne muss du die Topfhalter hochklappen und das hält dann auch.
                            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                            Kommentar


                            • Isildur
                              Dauerbesucher
                              • 04.01.2006
                              • 900
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fragen zum Trangia Kocher

                              Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
                              7. Wie transportiert ihr den Trangia?
                              In der Schutzhülle? (die hab ich noch nicht, würde es auch eine einfach Stofftasche tun?). Legt ihr kleine Tücher zwischen die Töpfe/ Pfannen, damit die sich nicht gegenseitig verkratzen/beschädigen?
                              Der Brenner selbst kommt bei mir einfach so in den Rucksack. Zwischen die einzelnen Teile kommen dünne Küchenlappen damit nichts klappert und ich hab das Schneidebrett das schont die Pfanne.

                              Kommentar


                              • cd
                                Alter Hase
                                • 18.01.2005
                                • 2983
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
                                8. Wie macht ihr mit Pfanne, wenn ihr da drin was bratet? So oder So?
                                Auf die hochgeklappten Pfannenhalter (Variante 1). Erstens hält das besser (direkt auf dem Windschutz steht die Pfanne recht rutschig), zweitens kann so weiter ein kamineffekt wirken. Wenn die Pfanne auf dem Windschutz steht, dichtet sie die Öffnung ja ab.

                                Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
                                9. Wie macht ihr das, wenn ihr die Pfanne als Deckel benutzt?
                                So oder so ?
                                Hab beides schon gemacht.
                                Mittlerweile stell ich die Pfanne als Deckel lieber mit der Öffnung nach oben auf den Topf (Variante 2), zumindest wenn der Pfannenboden einigermaßen sauber ist. Zumindest, wenn ich auf Feuer Koche kommt so weniger Ruß in die Pfanne, zudem kann man so in der Pfanne noch irgendwas warm halten, wenn man will. Wenn der Pfannenboden zu dreckig/rußig ist, nutze ich die Pfanne aber auch mit der Öffnung nach unten als Deckel (Variante 1).

                                chris

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44635
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                  Zum Erhitzen leerer Kochgefäße: Mit (guß)eisernen Exemplaren kann man das natürlich machen (allerdings geht dann wahrscheinlich der Trangia in die Knie ... ), aber die haben zum einen keine empfindliche Beschichtung und zum zweiten sind sie generell robuster. Trangia- etc. Töpfe verwendet kaum jemand extensiv und 365 Tage im Jahr, deswegen gehe ich mal davon aus, dass sie auch nicht dafür ausgelegt sind (so manche beschichteten High-End-Pfannen lassen sich ja inzwischen laut Hersteller schadenfrei leer erhitzen). Bestimmte Gebrauchsspuren dienen zwar dem "Flair" , aber schnelles Kaputtkriegen muss ja doch nicht sein.

                                  Pfanne als Deckel: Wenn man Pfanne mit der Öffnung nach oben platziert, lässt sie sich besser mit der Topfzange greifen.
                                  Zuletzt geändert von lina; 18.10.2008, 12:53.

                                  Kommentar


                                  • scribbi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 18.10.2008
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                    Ich habe gerade den Kocher erstmal in Betrieb genommen (mit Gas). Ganz schön laut das Ding...und ich hab natürlich wieder Fragen:
                                    Wie trocknet ihr die Töpfe / trocknet ihr die überhaupt?
                                    Wie trocken sollten die sein, kann da irgendwas durchrosten?

                                    Wie trocknet ihr die Kanne von innen? Da soll bei mir der Brenner & Co rein

                                    Hält der Windschutz die Hitze auch auf längere Zeit aus?
                                    Weil nach 3 min volle Power mit dem Gasbrenner war der schon ganz gut warm...

                                    Wie lange lasst ihr die Töpfe nach dem Kochen auskühlen?
                                    Ab wann kann man den Brenner wieder anfassen?
                                    btw: wie heiß wird eigentlich die Flamme?

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                      Herzlichen Glückwunsch..welches Modell hast du denn? Edit: (Ok, habs gelesen)

                                      Wie trocknet ihr die Töpfe / trocknet ihr die überhaupt?
                                      Wie trocken sollten die sein, kann da irgendwas durchrosten?
                                      Bei Alu?
                                      Da oxidiert nur die Oberfläche, durchrosten ausgeschlossen.

                                      Wie trocknet ihr die Kanne von innen? Da soll bei mir der Brenner & Co rein
                                      ...und... dem Brenner ist das egal

                                      Hält der Windschutz die Hitze auch auf längere Zeit aus?
                                      Weil nach 3 min volle Power mit dem Gasbrenner war der schon ganz gut warm...
                                      Wenns den Töpfen egal ist (die ja erfahrungsgemäß uber dem Brenner sind), sollte es dem Windschutzerst recht nix machen!
                                      Hab meinen im Winter mit Benzin und nem Whisperligth befeuert ohne Problem. Der macht noch etwas mehr Betrieb als der Gasbrenner.

                                      Wie lange lasst ihr die Töpfe nach dem Kochen auskühlen?
                                      Ab wann kann man den Brenner wieder anfassen?
                                      Bis es nicht mehr weh tut...ausprobieren!

                                      btw: wie heiß wird eigentlich die Flamme?
                                      Warum..sicher über 1000 Grad, ist aber eigentlich egal...800 Grad tun auch weh..
                                      Zuletzt geändert von barleybreeder; 22.10.2008, 18:24.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Charliebrown
                                        Erfahren
                                        • 08.09.2006
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fragen zum Trangia Kocher

                                        Zitat von scribbi Beitrag anzeigen
                                        8. Wie macht ihr mit Pfanne, wenn ihr da drin was bratet? So oder So?
                                        Zum braten mit der Pfanne:

                                        Wenn man die Pfanne direkt auf den Windschutz stellt erstickt man damit den Spirituskocher, also die drei Abstandshalter benutzen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X