Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • st1xoo
    Erfahren
    • 07.09.2008
    • 178
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

    Bisher hab ich immer mit einer SIGG- und einigen PET-Flaschen rumhantiert. Das will ich irgendwie nicht mehr .... daher steht nun eine andere Lösung an.

    Mein erster Ansatz ist, das MSR Dromedar (4l) sowohl als Wassersack als auch als Camelbag zu nutzen, ganz nach Bedarf mal so, mal so ... könnte meine SIGG- und PET-Flaschen zu Hause lassen und hätte trotzdem genug "portioniertes" und trinkbereites Wasser .... den Bag dann auch in schwarz, vielleicht macht man ja mal Höhen-Wellness und gönnt sich ne Dusche ....

    Soweit mein Wunschdenken für meine 3-5 tägigen Alpentouren um 2000m, möglichst nur im Zelt, aber durchaus mit Hütten- und Quell-"querungen".
    Aber ist das überhaupt praktikabel?

    4l reichen ja eh nicht zum tagsüber trinken (ich trinke sehr viel) + abends kochen und waschen und vielleicht auch mal duschen. Wenn der schwarze Bag nachmittags das Duschwasser aufwärmt, gibt´s nix mehr zum trinken und kochen? Hmmmm .....
    Sind vielleicht 2 Stück 4l-Bags besser? Oder 1x 6l ?
    Oder bietet sich gleich ganz was anderes an? Ortlieb? Platypus? Oder auch Eine "Mischung" aus zwei Systemen?

    Bei MSR gibts ja eigentlich alle Zubehörteile für den Camelbag. Die Preise sind gesalzen, aber ich bin viel zu arm, um auf Qualität zu verzichten. Würde das also investieren - wenn es für meinen Bedarf Sinn macht. Nur das kann nicht so richtig beurteilen. Wenn es ein sinnvolles und zuverlässiges System auch günstiger gibt, dann gerne ....

    Von den Ortlieb-Threads hab ich einige gelesen, die Quote der Auslauf-Modelle scheint ja recht hoch. Dann gibts noch diese Wassersäcke die so schwer aufgehen (war das Sea to summit?) ... naja, so richtig Vertrauen hab ich da nicht ....

    Hat jemand einen Rat für mich? Danke!
    Zuletzt geändert von st1xoo; 13.09.2008, 17:52.
    vg,
    Stefan

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

    Hallo Stefan, ich erkenne ehrlich gesagt nicht deine konkrete Frage....
    Ob 4l oder 10l musst du für dich entscheiden, aber ich würde nicht mehr als 4l mit mir rum schleppen wollen- da verzichte ich doch lieber auf die warme Dusche (zumal es einen sehr sonnigen Tag braucht bis das Wasser angenehm warm ist) Mein 2l Ortlieb Sack ist dicht, der 10l nicht- alles Dreck...
    Jonas
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • st1xoo
      Erfahren
      • 07.09.2008
      • 178
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Hallo Stefan, ich erkenne ehrlich gesagt nicht deine konkrete Frage....
      Hm, ja, irgendwie ist da schlecht drauf zu antworten, jetzt wo ich´s nochmal lese ....
      Was ich bräuchte wären "Fallbeispiele" (sorry, mir fällt gerade kein anderes Wort ein) - wie andere mit welchem Liter-Volumen in wievielen Packs wieviele Tage was genau anstellen, wie waschen, wieviel trinken, wie kochen.

      Also konkret: wieviel Wasser bzw. Packs in welcher Form hast du dabei? Was machst du damit alles? Kochst du? Was? Wieviel brauchst du zum täglichen Waschen? Hast du das irgendwie getrennt? Trinkwasser im Camelbag, "Brauchwasser" in nem Extra-Tank. Bei Bedarf wird halt umgeschüttet ... duschst du? Mit welchem System? Gekauft, selbstgebaut? Oder Wäsche am Bach oder aus der Flasche, oder gehst du in eine Hütte zum duschen (geht das überhaupt wenn man nicht übernachtet???)

      Erzähl doch mal, die Nacht ist noch lang
      vg,
      Stefan

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

        Trinkwasser in ner kleinen Flasche (0,5-0,75l), falls leer: nachfüllen, aus nem Bach.
        Wasser um abends zu kochen usw. in nem Faltkanister (4-10l) einmal auffüllen und bis morgens versorgt sein.
        Körper und Kleider werden unterwegs in Bächen/Seen gewaschen, falls überhaupt.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • ekke
          Erfahren
          • 19.08.2003
          • 358

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

          Ich persönlich bevorzuge 2 l platypussäcke. leider werden die im einzelhandel immer seltener.
          kleine beutel lassen sich angenehmer handhaben, unter das deckelfach vom rucksack stopfen, das wasser schwappt nicht so bei halber füllung und beim umfallen hält sich der verlust in grenzen.
          wenn man wasser durch die gegend schleppen muss würde ich auf waschen usw weiter verzichten oder wenn man wert drauf legt erfrischungstücher aus der mensa mitnehmen.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Trinkwasser in ner kleinen Flasche (0,5-0,75l), falls leer: nachfüllen, aus nem Bach.
            Wasser um abends zu kochen usw. in nem Faltkanister (4-10l) einmal auffüllen und bis morgens versorgt sein.
            Körper und Kleider werden unterwegs in Bächen/Seen gewaschen, falls überhaupt.
            genau so mache ich es auch etwa. nur das ich für den Tag je nach Region (nicht überall findet man nach 0,5l Wasserverbrauch einen Bach zum Nachfüllen) 2l in der Trinkblase dabei habe.
            Abends mache ich die Trinkblase einmal richtig voll, koche und wasche mich gegebenenfalls und bevor es am nächsten Tag weiter geht wird's halt wieder aufgefüllt.
            Das setzt voraus das dein Lagerplatz in der Nähe eines Gewässers ist
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • st1xoo
              Erfahren
              • 07.09.2008
              • 178
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

              ich find´s ganz interessant und lehrreich zu lesen, wie andere die ein oder andere "Kleinigkeit" - eben der Umgang mit dem Wassertransport, -Flaschen, -Säcke usw. - handhaben. Sind eigentlich alles triviale Dinge, sobald man sich derer bewusst ist - ansonsten kommt man eben nicht auf sowas ....

              Z.b. dass kleine Wassersäcke - 2l - leichter zu handhaben sind und das Wasser nicht so sehr rumschwappt. Trivial, aber daran hab ich jedenfalls noch nicht gedacht. War bislang eher auf dem Trip: je grösser (und nicht sooo schwer), desto besser, muss den Sack ja nicht vollmachen ....

              Also wenn noch ein paar Lust haben, beschreibt doch noch eure Ausrüstung bzgl. Wasser und was und wie ihr damit so umgeht ....
              vg,
              Stefan

              Kommentar


              • derjoe
                Fuchs
                • 09.05.2007
                • 2290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

                Ich verzichte bewußt auf Camelbags, weil ich dann meinen Vorrat nicht vor Augen habe und recht unkontrolliert mein Wasser aufbrauche. Wenn immer so ein Schlauch in Reichweite baumelt, trinke ich auch oft dran. Ist so wie mit der Chipstüte. Wenn sie auf ist und in greifbarer Nähe, dann fällt es vielen nun einmal schwer, nicht zuzugreifen und sie restlos zu leeren. Wenn ich mir 1 Liter Wasser im Krug auf den Schreibtisch stelle, ist der auch in wenigen Minuten leer, ist halt einfach so.

                Ich habe auch gut Durst unterwegs, habe mein Tagespensum bei etwa 4 Liter oder mehr. Ich muß mich regelrecht zwingen, wenig zu trinken. Ich kann schlecht meine 6-7 Liter Wasser rumschleppen, das ist mir dann echt zu blöde. Weniger halte ich zwar auch mal aus, macht mir aber schon zu schaffen.

                Deswegen nehme ich definitiv gar kein Camelbag mit auf Wandertour.

                Gruß,
                Joe
                Gruß, Joe

                beware of these three: gold, glory and gloria

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wassersack + Camelbag = Dromedar + kein Durst mehr ?

                  Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                  Wenn immer so ein Schlauch in Reichweite baumelt, trinke ich auch oft dran......
                  Ich habe auch gut Durst unterwegs.........


                  ---> klick- aus dem
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X