Bisher hab ich immer mit einer SIGG- und einigen PET-Flaschen rumhantiert. Das will ich irgendwie nicht mehr .... daher steht nun eine andere Lösung an.
Mein erster Ansatz ist, das MSR Dromedar (4l) sowohl als Wassersack als auch als Camelbag zu nutzen, ganz nach Bedarf mal so, mal so ... könnte meine SIGG- und PET-Flaschen zu Hause lassen und hätte trotzdem genug "portioniertes" und trinkbereites Wasser .... den Bag dann auch in schwarz, vielleicht macht man ja mal Höhen-Wellness und gönnt sich ne Dusche ....
Soweit mein Wunschdenken für meine 3-5 tägigen Alpentouren um 2000m, möglichst nur im Zelt, aber durchaus mit Hütten- und Quell-"querungen".
Aber ist das überhaupt praktikabel?
4l reichen ja eh nicht zum tagsüber trinken (ich trinke sehr viel) + abends kochen und waschen und vielleicht auch mal duschen. Wenn der schwarze Bag nachmittags das Duschwasser aufwärmt, gibt´s nix mehr zum trinken und kochen? Hmmmm .....
Sind vielleicht 2 Stück 4l-Bags besser? Oder 1x 6l ?
Oder bietet sich gleich ganz was anderes an? Ortlieb? Platypus? Oder auch Eine "Mischung" aus zwei Systemen?
Bei MSR gibts ja eigentlich alle Zubehörteile für den Camelbag. Die Preise sind gesalzen, aber ich bin viel zu arm, um auf Qualität zu verzichten. Würde das also investieren - wenn es für meinen Bedarf Sinn macht. Nur das kann nicht so richtig beurteilen. Wenn es ein sinnvolles und zuverlässiges System auch günstiger gibt, dann gerne ....
Von den Ortlieb-Threads hab ich einige gelesen, die Quote der Auslauf-Modelle scheint ja recht hoch. Dann gibts noch diese Wassersäcke die so schwer aufgehen (war das Sea to summit?) ... naja, so richtig Vertrauen hab ich da nicht ....
Hat jemand einen Rat für mich? Danke!
Mein erster Ansatz ist, das MSR Dromedar (4l) sowohl als Wassersack als auch als Camelbag zu nutzen, ganz nach Bedarf mal so, mal so ... könnte meine SIGG- und PET-Flaschen zu Hause lassen und hätte trotzdem genug "portioniertes" und trinkbereites Wasser .... den Bag dann auch in schwarz, vielleicht macht man ja mal Höhen-Wellness und gönnt sich ne Dusche ....
Soweit mein Wunschdenken für meine 3-5 tägigen Alpentouren um 2000m, möglichst nur im Zelt, aber durchaus mit Hütten- und Quell-"querungen".
Aber ist das überhaupt praktikabel?
4l reichen ja eh nicht zum tagsüber trinken (ich trinke sehr viel) + abends kochen und waschen und vielleicht auch mal duschen. Wenn der schwarze Bag nachmittags das Duschwasser aufwärmt, gibt´s nix mehr zum trinken und kochen? Hmmmm .....
Sind vielleicht 2 Stück 4l-Bags besser? Oder 1x 6l ?
Oder bietet sich gleich ganz was anderes an? Ortlieb? Platypus? Oder auch Eine "Mischung" aus zwei Systemen?
Bei MSR gibts ja eigentlich alle Zubehörteile für den Camelbag. Die Preise sind gesalzen, aber ich bin viel zu arm, um auf Qualität zu verzichten. Würde das also investieren - wenn es für meinen Bedarf Sinn macht. Nur das kann nicht so richtig beurteilen. Wenn es ein sinnvolles und zuverlässiges System auch günstiger gibt, dann gerne ....
Von den Ortlieb-Threads hab ich einige gelesen, die Quote der Auslauf-Modelle scheint ja recht hoch. Dann gibts noch diese Wassersäcke die so schwer aufgehen (war das Sea to summit?) ... naja, so richtig Vertrauen hab ich da nicht ....
Hat jemand einen Rat für mich? Danke!

Kommentar